• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Meine €-30 Eindrücke

...
die Bilder sind schon da, im richtigen thread.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407746&page=11
...

Hm, schön... so kurz vor Zwölf lässt sich halt nur noch ein Joghurtbecher dazu überreden Model zu stehen.

Dabei klingt doch Finder viel positiver und erfolgreicher als Sucher, das haben die Englischsprecher irgendwie besser gelöst (ausnahmsweise).
...

Bei uns sagt man ja auch gerne "der Weg ist das Ziel", analog dazu suchen wir auch lieber als zu finden. Ist im übrigen auch wunderbar auf dieses Forum hier zu übertragen. :D
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

- Direkttaste für Benutzereset, jedoch nicht bedienbar, da man zwei Tasten gleichzeitg drücken muss und halten, zudem mit dem Rad den Modus wählen. :(

Das lasse ich als Minus nicht gelten ;)
Das wird doch sicher das gleiche Schema sein wie bei der E-3 mit der ISO und Belichtungstaste plus Wahlrad. Das fühlt sich zwar komisch an, vor allem weil ja eine kleine Erhöhung zwischen den Tasten ist. Aber funktioniert eigentlich.

Schwer wird das eigentlich nur mit Handschlaufe.

Stefan
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

Wenn man nicht die Tasten gedrückt halten und am Rädchen drehen möchte, müsste es auch bei E-30 die Option "Button Timer" (keine Ahnung wie es eingedeutscht im Menü heißt) geben, die man wie bei E-3 entweder auf x Sekunden stellen und damit nach einmaligem Drücken und Loslassen des betreffenden Knopfes ähnlich wie bei den dreistelligen E-Kameras x Sekunden Zeit hat, um den Wert mit dem Rädchen zu verändern, oder man stellt sie auf HOLD, dann hat man "unendlich" viel Zeit dafür und kommt aus dem Einstellmodus wieder raus, wenn man den Knopf wieder-, oder einen anderen betätigt bzw. den Auslöser halb durchdrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine €-30 Eindrücke

Hört sich alles schön an, lockt mich aber nicht von meiner E-3 weg.
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

@Crushinator: gibt es auch bei der E-30. Heißt Anzeigezeit (auf Seite 97 der dt. Bedieungsanleitung)

LG, Peter
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

@Crushinator: gibt es auch bei der E-30. Heißt Anzeigezeit (auf Seite 97 der dt. Bedieungsanleitung)

:top:

Ich habe jetzt Sabines wunderbaren Thread, wo sie all die Möglichkeiten zusammengetragen und zum Teil recht ausführlich beschrieben hat, in meiner Signatur verlinkt. Ich denke, das meiste davon dürfte sich auch auf die E-30 anwenden lassen.
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

Bei meiner e510 habe ich den AF-Start auf Fn gelegt (mode3). Das ist bei der e30 tatsächlich etwas ungünstiger, da der Fn-Knopf mit so einer Ausbuchtung geschützt ist versehentlich gedrückt zu werden, was dann eine etwas komische Fingerhaltung erfordert. Die AEL Taste wäre für mich da besser erreichbar - aber das macht dann leider mit dem HLD-4 keinen Sinn mehr (der hat nur Fn). Wäre cool, wenn man die HLD-4 Knöpfe über's Menü frei belegen könnte.
Was ich mal gerne von E-3 besitzern wissen würde:
Die E-30 stoppt mit dem Fokusiervorgang, wenn man den Knopf loslässt. Prinzipiell evtl. ja nicht schlecht, aber meine E-510 hat den Fokusiervorgang da entweder zu Ende gebracht, oder hat eben eine Leerfahrt gemacht - etwas gewöhnungsbedürftig - ist das bei der E-3 auch schon so?
Außerdem habe ich festgestellt, dass der AF der E-30 zwar präziser Arbeitet, und auch bei deutlich weniger Licht - aber bei kontrastarmen Zielen (Wand, Fläche) fokusiert die E-30 zwar genau in die Region, hält dann aber an, und gibt keine Bestätigung - bis man etwas kontrastreicheres anvisiert (egal ob AF "normal" oder "klein"). Wäre ja nicht weiter schlimm, wenn nicht meine e510 bei der selben Wand treffen und Bestätigen würde.
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

Hab ich bisher noch nie bewusst ausprobiert, sprich noch nie kontrastarme Wände anvisiert bzw. fotografiert – kann es jetzt auch nicht, weil Kamera nicht dabei. Und auch beim Thema "Loslassen des Auslösers == sofort aufhören zu fokussieren" kann ich nur raten, weil ich nicht bewusst darauf geachtet habe: Ich glaube, es ist auch bei der E-3 so.

Grundsätzlich allerdings verhält es sich bei der E-3 meiner Erfahrung nach so, dass der AF helle Strukturen auf dunklem Hintergrund zum präzisen Scharfstellen super findet und dunkle Struktur auf hellem Hintergrund deutlich weniger gut. Es mag zwar im Vergleich zu anderen AF-Modulen oder Kameras ungewohnt sein, aber wenn man es weiß, wählt man den Bereich zum Scharfstellen entsprechend, und gut ist.
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

Und auch beim Thema "Loslassen des Auslösers == sofort aufhören zu fokussieren" kann ich nur raten, weil ich nicht bewusst darauf geachtet habe: Ich glaube, es ist auch bei der E-3 so.

Ja, die E-3 hält an. Extra nochmal probiert, aber ich wusste es auch, da ich das mit dem alten 50-200 oder 70-300 immer mal wieder so praktiziere, das ich bei schlechtem Licht vor dem Fokuspunkt anhalte.

Kann mich aber eigentlich auch dran erinnern, das die E-510 das so gemacht hat.

Stefan
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

Ja, die E-3 hält an. Extra nochmal probiert, aber ich wusste es auch, da ich das mit dem alten 50-200 oder 70-300 immer mal wieder so praktiziere, das ich bei schlechtem Licht vor dem Fokuspunkt anhalte.

Kann mich aber eigentlich auch dran erinnern, das die E-510 das so gemacht hat.

Stefan

Ist auch bei meiner E-500 schon so. Ja, wenn's für den AF kompliziert wird ist das auch sehr angeraten, mit dem Bigma mache ich auch nicht selten davon Gebrauch.
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

Gut, dass ich noch meine 30D habe. Ich meine so wegen Rauschen und so. Die E30 ist mir dann doch ein wenig zu gross.
Da lob ich mir meine 520.
Das mit dem höheren Blitz und dem Klappdisplay ist im Moment für mich der grösste Vorteil an dem neuen Ding.
So werd ich dann wohl in den sauren Apfel beissen, und mir lieber einen externen Blitz - extra für die 520 anschaffen (und vielleicht doch noch die 420?).:ugly:
;)
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

Gut, dass ich noch meine 30D habe. (...) Die E30 ist mir dann doch ein wenig zu gross.
Da lob ich mir meine 520.
He?:confused:
30D: 144 x 105,5 x 73,5 und 700 g ohne Akku und Speicherkarte.
E30: 141,5 x 107,5 x 75,0 und 655 g ohne Akku und Speicherkarte.
 
AW: Meine €-30 Eindrücke

He?:confused:
30D: 144 x 105,5 x 73,5 und 700 g ohne Akku und Speicherkarte.
E30: 141,5 x 107,5 x 75,0 und 655 g ohne Akku und Speicherkarte.

Das könnte wieder die leidige Rauschdebatte auslösen...

Er meinte die 30D nutzt er wegen des geringeren ISO Rauschen, nicht wegen des geringeren Gewichts oder der Grösse.
Jedem das seine. Mir wär es zu umständlich desshalb mit zwei Systemen zu hantieren, hab ich Gott sei dank auch nicht nötig. Die Oly's sind für mich da gut genug.

Gut, dass ich noch meine 30D habe. Ich meine so wegen Rauschen und so. ...
 
AW: Wasserwaage bei der E-30

Jo, totaler Mist. Vielleicht war ja "arabisch" als Menüsprache voreingestellt. So hat Panasonic seine Kameras auf der PHOTOKINA auch geschützt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten