• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: mittlerer AF bei der e30 defekt??

Hast du mal das AF Feld auf "klein" gestellt ?
Möglicherweise kann es sich bei so kleinen Motiven nicht entscheiden ob der Hintergrund oder Vordergrund von dir scharf gewünscht wird.Das AF Feld ist ja normalerweise immer größer als der im Sucher angezeigte Bereich.

Gruß Bernd
 
AW: mittlerer AF bei der e30 defekt??

Bei dem mittleren Feld stört eindeutig das Gewächs drumrum. Wie Bernd schon schrieb, Messfeld auf "klein" und dann mit immer wieder antippen mal sehen wohin der Fokus will.
 
AW: Firmware 1.1 für E30 verfügbar

Hallo miteinander,

nach meiner E-420 bin ich nun stolzer Besitzer einer E-30.:)

Nun wollte ich über die Olympus Master-Software die Firmware auf die Version 1.1 aktualisieren, jedoch bricht der Vorgang jedes mal mit der Meldung: "Fehler bei der Kommunikation mit dem Server" ab.

Liegt das Problem bei der Software oder an meinem PC?

Hat jemand kürzlich über das Programm ein Firmwareupdate durchgeführt?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Lars
 
AW: mittlerer AF bei der e30 defekt??

Das Meßfeld stand auf s und ich übersetzte es mit klein oder small.
Am besten ließ sich der Fokussierungsprozeß via live-view beobachten. zwischendurch stand das Kreuz knackscharf und dann wurde es wieder verwischt. Die Kernfrage ist: Wie groß muß ein Objekt sein, damit es scharf fokussiert wird.
Hab die Kamera dann am Samstag zum Photogeschäft gebracht. Erst wollten die mir erklären, daß bei der Stellung s genau nicht der minimale AF-Punkt gemeint ist, sondern eine besonders "feine Auflösung", weshalb es auch länger brauche zur Fokussierung.
Nun, ich habe sie dann reklamieren lassen und bin gespannt, was passiert.
 
AW: Firmware 1.1 für E30 verfügbar

Hallo miteinander,

Nun wollte ich über die Olympus Master-Software die Firmware auf die Version 1.1 aktualisieren, jedoch bricht der Vorgang jedes mal mit der Meldung: "Fehler bei der Kommunikation mit dem Server" ab.

Liegt das Problem bei der Software oder an meinem PC?


Lars

Ich kenne die Fehlermeldung, je nach Internetzugung und/oder Überlastung des Oly-Servers kommt diese; einfach hartnäckig bleiben und es mal zu verschiedenen zeiten probieren.

Ich kenne diese Fehlermeldung vornehmlich bei Softwaraktualisierung über ein Netzwerk! Gegen Abend / Nachts und anderer Zugang klappt es besser. Wobei ich dazu sagen muß, wenn ich bis zum runterladen der Firmware gekommen bin, ist das Update bis jetzt auch immer (problemlos) druchgeführt worden.

Hattest Du bei Aktualiserungen mit Deiner E-420 auch solche Probleme?

Meine E-30 hatte ich schon im April aktualisiert.
 
AW: Firmware 1.1 für E30 verfügbar

Werds heute abend erneut versuchen.

Vielleicht klappt´s ja. Mit der E-420 hatte ich keine Probleme beim Firmwareupdate.


Nachtrag:

Update hat funktioniert. Lag wohl doch an der neuen Version von meiner
Firewall. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
E-30: Auto ISO nicht < 200 ?

moin, moin,

kann es sein, dass die E-30 bei ISO Auto den definierten Bereich nur ab 200 Einstellen läßt? -Damit wären ja alle Bilder mindestens ISO 200 bei AUTO???

Danke
Sascha
 
AW: E-30 Auto ISO nicht < 200

ja leider ... soll angeblich daran liegen, dass ISO 200 die Grundempfindlichkeit des Sensors ist und ISO 100 durch eine Art Push zustande kommt .. nach ein paar Versuchen (OK mit der E620) scheint das wirklich so zu sein. Bei ISO 100 hat man etwas weniger Dynamik als bei ISO 200.
 
AW: mittlerer AF bei der e30 defekt??

Anhand der Bilder kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, wie gross das Teil wirklich ist.

Aber wenn Du auf Klein stehen hast, dann erfasst der AF in der Regel alles, was in dem aktiven AF Feld zu sehen ist. Bei der E-3 hatte ich das mal getestet. Da war auf klein genau das komplette Viereck aktiv und alles das da reinfällt versucht der AF zu finden.

Versuch doch lieber eine komplette Textseite. Dort sollte das mittlere AF Feld doch sicher treffen und keine Fragen aufwerfen wie diese kleinen Kreise.

Stefan
 
AW: mittlerer AF bei der e30 defekt??

Anhand der Bilder kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, wie gross das Teil wirklich ist.

Stefan

Hallo Stefan,

die Größe der Bildchen ist in den Bildern selbst erkennbar und im Bild "Überblick", ganz rechts bei der ersten Bildreihe, findest als Überblick alle drei Bildgrößen: Mitte=26mm, rechts=55mm und links 35mm. Der Abstand betrug rund 80 cm und es war entweder Brennweite 14 uder 35, was dem jeweiligen Bildnamen entnommen werden kann.

Bin gespannt
 
AW: mittlerer AF bei der e30 defekt??

Versuch doch lieber eine komplette Textseite. Dort sollte das mittlere AF Feld doch sicher treffen und keine Fragen aufwerfen wie diese kleinen Kreise.

Stefan

Ich habe kein Problem mit der Fokussierung, wenn ich eine ganze Textseite nehme. Dann klappt alles bestens. Aber ich merke, wenn ich im Vordergrund ein Blümchen freistellen will und der Hintergrund - z.B. ein See oder was auch immer - soll hübsch verschwimmen, dann stellt der AF eben nicht das Blümchen scharf, sondern irgendetwas zwischen Hintergrund und Vordergrund, mithin gar nix. Dies wollte ich einfach mal testen, daher diese Reihe.

Gruß Bernd
 
AW: mittlerer AF bei der e30 defekt??

Bei kleinem AF-Messfeld kann das Zielen schon mühsam sein, vor allem wenn dann noch dünne Stängel, eine Blüte mit "Durchblick" oder ähnliches getroffen werden sollen. Da reicht ein kleines Zucken unmittelbar vor dem Auslösen schon und der AF haut daneben. Andererseits kann man zwischen Zweigen hindurch Vögel und zwischen Grashalmen hindurch Libellen treffen. Da kommt es auch viel auf das eigene ruhige Händchen an. Siehe hier
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=670739&d=1227552546
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=706905&d=1230919213
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=754842&d=1234378962
Dabei habe ich öfter daneben gehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-30: Einschalten Displayanzeige

Hallo und guten abend,

eine Frage hätt´ ich zur E-30.

Wenn ich die Kamera einschalte, wird im Display noch nichts angezeigt. Die Kameraeinstellungen werden erst eingeblendet, wenn ich den O.K.-Knopf drücke.

Ist dies normal oder kann man es so einstellen, dass bereits nach dem Einschalten die Kameraeinstellungen eingeblendet werden.:confused:

Vielen Dank für Eure Infos.

Grüsse
Lars
 
E-30: Salzwasser - wer repariert's ?

Hallo,

der Grund für meine Anfrage ist ein trauriger: Meine E-30 hat kürzlich eine Mittelmeer-Welle abbekommen - der Nachteil des Schwenkdisplays mit den ungewöhnlichen Perspektiven, die es erlaubt... Die Kamera ist zwar nicht komplett den Weg alles Irdischen gegangen, sondern zuckt noch ein wenig. Sprich: Der Staubschüttler scheint dauerhaft aktiviert, und ein paar Knöpfe funktionieren nicht mehr, darunter auch der Ausschalter. Ich muss also den Akku entfernen, wenn ich nicht mehr fotografieren möchte.

Der Olympus-Service konnte die Kamera nicht reparieren. Vielleicht wollte er aber auch einfach nicht, weil durch die Korrosion unvorhergesehene Spätschäden drohen mögen... Daher meine Frage: Kennt ihr jemanden (am besten noch in der Region Bonn), der so etwas reparieren kann?

In Trauer
Frank
 
AW: Salzwasser in der E-30 - wer repariert's?

Wenn tatsächlich Salzwasser eingedrungen ist, musst Du wirklich mit unberechenbaren Folgeschäden aufgrund von Korrosion rechnen.
Ich kenne das von einem Camcorder, UW-Gehäuse hatte Leck am Zoomhebel, Kamera wurde mit entnommenem Aku sogar süßwasssergespült, erst war nur das Display kaputt und wurde von JVC sogar ausgetauscht, 4 Monate später dann Totalausfall.

Tut mir leid für Dich, kauf als nächstes lieber eine E-3, die sollte eine Welle abkönnen.
 
AW: Salzwasser in der E-30 - wer repariert's?

Meine G6 hatte im Atlantik auch mal eine Welle abbekommen und konnte auch nicht mehr repariert werden. Bei Salzwasser sind die Chancen sehr schlecht dass die Kamera wieder repariert werden kann.
 
E-30: Fragen

Hallo,

so, heute ist sie endlich gekommen, meine E-30
Natürlich gleich alles eingestellt und die ersten Testfotos gemacht.

Da tauchen jetzt 2 Fragen auf, für die ich keine Erklärung habe:

1. Wenn ich im Modus S fotografiere und die Belichtungszeit höher stelle, dann werden die Fotos natürlich mit zunehmender Höhe dunkler (Bewegungsfotos/eingefroren). Nun ist mir aufgefallen, im gegensatz zu meiner vorigen E-520, dass bei der E-30 die Fotos schneller dunkel werden, schon ab ca. 900 (bei der E-520 noch bis 1250 okay).

2. Die E-30 hat ja nun im Vergleich zur E-520 eine höhere Auflsung, trotzdem ist die Dateigröße von den Fotos kleiner als bei der E-520, woran liegt das denn:confused:
Bei der E-30 habe ich Large/Fine eingestellt, also das höchste.

Gruß

Ralf
 
AW: E-30 zwei Fragen

Ab wann ein Foto dunkel wird (Belichtungszeit) hängt natürlich stark davon ab wo du die Fotos machst.
Machst du die Bilder draussen dann kann es auch sehr hohe Unterschiede haben ob du in der Sonne oder im Schatten fotografierst.
Daher kannst du das nur vergleichen wenn du diese beiden Kameras genau nebeneinander in der selben Lichtsituation und auch mit dem selben Objektiv und genau den selben Einstellungen fotografierst.

Bezüglich Bildgröße, du meinst vermutlich die Datengröße.
Diese kann natürlich auch schwanken wie du die Fotos machst.
Wenn du eine einfarbige Wand fotografierst hast du eine kleinere Datei als wenn du sehr viele Details fotografierst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten