• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30 zwei Fragen

Large SuperFine ist das größte, was man einstellen kann - allerdings ob du das überhaupt auswählen kannst, hängt davon ab, welche 4 mögliche Kombinationen du für die Auswahl eingestellt hast. Siehe Bedienungsanleitung S. 102. Das führt immer wieder zu Verwirrung, weil standardmäßig L/SF gar nicht angeboten wird - das muss man erst selbst umstellen.

LG, Peter
 
AW: E-30 zwei Fragen

(...)
Bei der E-30 habe ich Large/Fine eingestellt, also das höchste.

Gruß

Ralf

Das LargeSuperFine(LSF)-Versteck bei der E-3 / E-30 / E-520 / E-620:

Schraubenschlüssel 1 / Zahnräder ->
Schraubenschlüssel G / Zahnrad G ->
Übernehmen ->
bei <1 mit up/dn auf "L"SF
OK
 
AW: E-30 zwei Fragen

Hey, vielen Dank...... da muss man erstmal hinfinden :rolleyes:

Habe jetzt L / SF eingestellt, sind auch gleich weniger Fotos möglich, was heißt, die Dateigröße ist nun maximal.

Okay, dann werde ich mich mal weiter mit "DER NEUEN" beschäftigen.

Gruß

Ralf
 
E-30: Weissabgleich bei jedem Objektivwechsel ?

Habe nun mal versucht einen Weissabgleich am Morgen um 9:30 Uhr durchzuführen und diesen für den ganzen Tag zu behalten. Nun ist mir aufgefallen, das wenn ich das Objektiv wechsel, zum teil recht andere Kelvin Werte verwendet werden, als bei dem Objektiv, mit dem ich den Abgleich gemacht habe. Heißt das nun das ich den Individuellen WB mit jedem Objektiv einzeln durchführen muß??
Dabke!
Gruß
 
AW: weissabgleich E-30

Ja und bei jeder Änderung der Lichtsituation. Warum nimmst Du nicht einfach Auto-WB und machst den manuellen Abgleich nur dann, wenn es wirklich nötig ist?
 
E-30: Einstellung Gitternetz

Hallo,

bestimmt eine saublöde Frage, aber auch im Handbuch (Tomaten auf den Augen?) komme ich nicht weiter :confused:

Wo und wie kann ich das Kreuz oder Gitternetz einstellen/aktivieren?

Gruß

Ralf
 
AW: E-30 Gitternetz

Das geht nur bei Liveview!

Wird eingeschaltet unter:

Schraubenschlüssel 1 => Info-Einstellungen => LV-Info

Handbuch S. 142
 
AW: E-30 Gitternetz

Alles klar, hat geklappt.......geht auch nur im LV-Modus, ich hatte gedacht, dass man auch im Sucher was einblenden kann......

Eine Frage noch, will keinen neuen Thr aufmachen:
Ich kann ja eine Belichtungsreihe machen, maximal 5 Bilder. Da muss ich den Auslöser gedrückt halten, bis die 3 oder 5 Bilder gemacht sind. Geht das auch so, einmal den Auslöser drücken und dann werden die Restlichen automatisch gemacht?

Gruß

Ralf
 
AW: E-30 Gitternetz

Meines wissens nein, habe es bisher aber auch nicht vermisst Serienbild eingestellt (E-3,E-30 = 5Bilder/Sekunde) eine Sekunde später ich gemacht habe fertig.:lol:

Grüße Roland
 
Aw: E30

Wie kommst du darauf, das Problem bei der E-30 zu vermuten und bei der E-620 nicht? Meine E-30 ist ein halbes Jahr alt, jeden Tag viel gebraucht und alles sitzt noch, wie es soll.
 
Aw: E30

an meiner E3 gibts übrigens auch noch kein Problem, meine E1 ist auch unproblematisch (wurde mal bei Oly überholt .. seitdem sitzt das Leder)
 
Aw: E30

Würd den Kauf der E-30 auch wirklich nicht von sowas abhängig machen. Ich hab meine E-1 gebraucht bekommen, für ca. 7€ alles nachgeklebt und seit mehr als 2 Jahren hält alles problemlos...
 
Aw: E30

Ich glaube, die letzte dafür anfällige Kamera war die E-330.

Ich habe sie kurz nach Ende der Garantie eingeschickt und nach ca. 7 Werktagen wie neu zurück bekommen. Lobenswerter Service :top:
 
E-30: Reinigung des Kamera-Gehäuses ?

Habe mit der SUFU nichts finden können.
Wer kann mir Tipps für die Reinigung des Kameragehäuses (E-30) geben? Nach einem 3 wöchigen Wanderurlaub ist sie doch reinigungsbedürftig! Möchte aber nicht einfach Spülilösung nehmen! Was eignet sich?
Zum teil sind kleine Krümel in den Ritzen und vom ewigen anfassen mit verschwitzen Händen ist die Oberfläche nicht mehr so schön wie früher.
Also bitte Eure Reinigungsvorschläge, Danke!

Gruß
Stefan
 
AW: Reinigung des Kamera-Gehäuses

Steht dazu nicht auch was im Handbuch? Sinngemäß soll man einen feuchten Lappen nehmen (nicht zu feucht). Alkoholhaltige Flüssigkeiten sind wohl nicht empfohlen.

Um in die Ritzen zu kommen hat wohl jeder ein anderes Patentrezept. Ich mache das alles mit Microfasertüchern...

Gruß, Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten