• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Reinigung des Kamera-Gehäuses

Ich nehme immer erstmal einen Pinsel, um Staub und Dreck wegzumachen, das geht damit auch in den Ritzen sehr gut. Danach benutze ich ein trockenes, fusselfreies Tuch und wenn nötig ein etwas angefeuchtetes.
 
AW: Reinigung des Kamera-Gehäuses

Für die kleinen Ritzen oder sonstige, ganz enge Zwischenräume, hat sich meine kleine Bartbürste bestens bewährt. Die kleinen Borsten sind nicht zu hart und nicht zu weich, genau richtig und es wird nichts beschädigt. Die im Handel angebotenen Foto-Reinigungspinsel sind für diesen Einsatzzweck zu weich.

Gruß
Peter
 
E-30 mit 12-60mm - Erfahrungen ?

Hallo,

fotografiere schon länger und hatte schon Canon und Nikon. Nachdem ich mir nun eine E-620 mit 14-54 gekauft hatte und von Olympus sehr angetan bin wollte ich mir hier mal offiziell im richtigen Forenteil vorstellen. Bin allerdings evtl. etwas zu begeistert denn ich habe mir die E-620 und das Objektiv zurückgegeben und mit die E-30 mit 12-60mm bestellt. Dazu habe ich nich einen FL-36 und ein 40-150 3.5-4.5. Ich hoffe damit eine gute Wahl getroffen zu haben. Sobald ich ein paar Bilder damit in Ruhe gemacht habe werde ich diese auch mal zeigen und würde mich über Meinungen freuen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Egal, ab in die Vollen...

Na denn.:)
Du hast Dich ja schon einschlägig umgesehen. Wenn noch Fragen sind ....
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Korrektur.

Das 40-150 fällt weg, habe gerade gebraucht ein 50-200 NonSWD erstanden. Hoffe damit gehen ohne fehlenden SWD trotzdem ein paar Sportbilder....
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Die gehen selbst mit dem 40-150, also mach dir mal keine Sorgen wegen nonSWD - Hauptsache der AF im Body ist schnell ;)
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Die gehen selbst mit dem 40-150, also mach dir mal keine Sorgen wegen nonSWD - Hauptsache der AF im Body ist schnell ;)

Ist der von der E-30 schnell genug?
Schneller als der von der 620er?

Die nächste Frage wird dann sein, welches für Portrait, 12-60 oder 50-200.......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Egal, ab in die Vollen...

Für Porträts wird bei Olympus meistens das 50/2,0 Makro genannt. Mir persönlich war der AF zu langsam und wenn ich ein Makro für Porträt einsetze sollte es einen Fokuswegbegrenzer haben. Das 50-200 war mir zu schwer, aber an der E420 ist bald ein Objektiv zu schwer. ;)

Bin gespannt, was du herausfindest. Ich habe mir dann letztlich ein Zweitsystem für Porträts zugelegt.
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

das 50er ist übrigens an der E3/30 deutlich zupackender und schneller als an den kleine Olys
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Für Portraits ist auch das Sigmar 30/1,4 sehr nett. Der Wow!-Effekt der ZDs bleibt aber insgesamt aus, obwohl ich es rein haptisch schon ganz gut finde.
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Für Portraits ist auch das Sigmar 30/1,4 sehr nett. Der Wow!-Effekt der ZDs bleibt aber insgesamt aus, obwohl ich es rein haptisch schon ganz gut finde.

Inwiefern? Schärfe? Anbei ein 100% Crop (bei f2.8) unbearbeitet aus der Kamera (E-510). Und das Bokeh ist doch auch erste Sahne.
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Hi,

aber das ist mir ja alles wurscht :P

Ich werde mich für Portrait zwischen dem 12-60 und 50-200 entscheiden müssen.
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

dann versuch eher das 50-200 zu nehmen ... was Dich aber nicht davon abhalten sollte, einfach mal durchzukucken und selber zu sehen ob Dir nicht das andere besser gefällt :)
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Ich mache meine Portraits meist mit dem 12-60 (obwohl ich das 50ger und das Zigma auch habe), i.a. so zwischen 35 und 60mm. Das kurze Ende vom 50-200 geht auch ganz gut.
Wenn Du zu dem 50-200 nur noch ein Objektiv kaufen willst, dann das 12-60 oder das 14-54 II (wegen Bokeh und Kontrast-AF). Mit beiden bist Du für alle Gelegenheiten gerüstet, da Du ja vermutlich nicht nur Portraits machen willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten