• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Aw: E-30

Die E-30 stellt mich voll zufrieden, meine Erwartungen wurden in der Regel erfüllt in manchen Fällen auch übertroffen. Gegenüber meiner E-500 (wen wunderts ;)) hat die E-30 in so gut wie allen Disziplinen eindeutig die Nase vorne.

Allerdings hätte ich die Belegung der Pfeiltasten gerne so wie bei der E-500. Für den AF und die Belichtungsmessung sind an der E-30 links oben die Tasten vorgesehen, da muss ich umgreifen da ich in der Regel die linke Hand am Objektiv habe. An der E-500 gings einfach mit dem Daumen...
Ich finds auch manchmal echt angenehm die E-500 mit dem 35'er in die Hand zu nehmen, das ist schon ein arger Kontrast zur E-30 die für mich noch akzeptabel gross und schwer ist. Mir sind die kleineren DSLR's eigentlich symphatischer.

Summa Summarum ist's aber kein Vergleich, für die E-30 ist die Liste der Vorteile für mich ungleich länger und ich bein sehr zufrieden mit der Kamera. :top:
 
Aw: E-30

Wie würdet ihr die E-30 für Hochzeitsanlässe einsetzen?
Welches Objektiv ( e )?
Welche Einstelungen in der Kirche und im Festsaal?
Hat schon jemand mit der E-30 hier Erfahrungen gemacht?
 
Aw: E-30

Wie zufrieden seid ihr mit der E-30?
Welche Vorteile/ Nachteile gegenüber anderen Systemen können festgestellt werden.

Andere Systeme kann ich nicht beurteilen, aber gegenüber meiner 510 ist es schon ein großer Sprung:

- auch wenn sie 'größer' (eher dicker und etwas schwerer) ist, liegt das Gehäuse schmeichelnd in der Hand; mit dem 50-200 SWD fotographiert sich so sehr angenehm

- mit dem Sucher kann ich deutlich besser manuell fokussieren; die Anzeigen unten sind angenehmer

- das Schwenkdisplay lässt endlich Freude am LV-Einsatz aufkommen (allerdings erscheint mir die Oberfläche lipophiler als bei der 510, soll heißen meine 'Nose-Prints' lassen sich nicht mehr so einfach wegwischen:rolleyes:)

- schnellerer, genauerer Autofokus; die Wahl des AF-Punktes ist angenehm intuitiv

- effektiverer Stabi. (Habe mir neulich durch Vergessen des Abschaltens eine Reihe von Aufnahmen versaut. Trotz heftigen Mitziehens: Hintergrund scharf, Ziel verwischt; wir üben halt noch ;))

- diverse Kleinigkeiten...

Unerfüllte Wünsche gibt's auch, aber es hat mich ja keiner vorher gefragt.

Insgesamt macht das Gerät einen Heidenspaß...

Gruß
Andreas
 
Aw: E-30

Juhu, ich hab jetzt auch eine!:)
Das Ding ist einfach super, es macht enormen Spaß damit zu fotografieren. Um meine alte gestellte Frage selbst zu beantworten: mit dem 70-300er kann ich an der E-30 ganz problemlos alle Vögel im Flug einfangen, die Fokuspunkte sind wirklich sehr sensibel und treffsicher und es stehen auch genügend zur Auswahl. Selbst im C-AF-Modus zoomt die E-30 nicht durch wenn man mal das Objekt verliert, einfach großartig. Ich habe noch meine Alte Sucherlupe (x 1,3) drauf, der Sucher ist jetzt riesig, der Fokus sitzt, das Ding liegt solide in der Hand, AE-Bracketing reicht von -2 bis +2, also auch für HDRs gut geeignet (ohne immer an der Kamera zwischendurch rumfummeln zu müssen), Noiseverhalten gefällt mir sehr gut (viel besser als ich erwartet habe!) und auch die Artfilter (die ja einige belächeln) haben bei mir schon tolle ausdrucksstarke Fotos hervorgebracht, man hat einfach sehr viele Möglichkeiten im Moment des Fotografierens, und in der Praxis sieht es dann ja doch meistens so aus, dass man später am PC doch nicht jedes Bild nachbearbeitet (was dort auch wieder Zeit kostet), abgesehen von schneller Schärfe-, Kontrast-Anpassung etc. Auch die dynam. Range ist spürbar besser geworden, meien Fotos zeigen in dunkelen Partien einfach mehr Detail und die Über-/Unterbelichtingsanzeige im Wiedergabemodus meldet sich viel seltener.
Meine Überlegung war 40-D (hab die 50-D bei meinem Bruder getestet) von Canon oder E-30 von Olympus, und ich bin froh nun die E-30 zu besitzen, ich konnte noch nix Negatives feststellen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

... und die Bildansicht zeigt jetzt bei allen JPG-Formaten das Original in allen Zoom-Stufen (erst ganz kurz das eingebettete Vorschau-Bildchen und dann wird's schön) :D

Gruß
Andreas
 
Aw: E-30

... und die Bildansicht zeigt jetzt bei allen JPG-Formaten das Original in allen Zoom-Stufen (erst ganz kurz das eingebettete Vorschau-Bildchen und dann wird's schön) :D

Gruß
Andreas

Jaaaa, das ist eingroßer Vorteil um die Schärfe zuverlässig beurteilen zu können! Das ging bei den älteren E-Kameraas nicht.

Gruß
Stefan
 
Aw: E-30

Ist es möglich eine Belichtungsreihe automatisch ausführen zu lassen???
Es macht doch keinen Sinn den Auslöser für jede Aufnahme erneut zu drücken, bzw. bei Serienbildfunktion den Auslöser gedrückt zu halten!! Oder gibt es eine Möglichkeit über den Fernauslöser??

Danke!
Gruß
Stefan
 
E-30: Dynamischer AF - Was bringt das?

Hallo,

ich war der Ansicht, dass sich die Kamera im dynamischen Messfeld-Modus priorisiert am zentralen Messfeld orientiert und nur dann, wenn ein fokussieren dort nicht möglich ist, auf eines der Felder des Gesamt-Bereichs ausweicht.

Allerdings haut der AF bei meiner E-30 in dieser Betriebsart vorzugsweise daneben, selbst wenn sich ein kontrastreiches Zielgebiet unter dem mittleren Feld befindet (erst leichtes herumeiern und dann Auslösen bei beliebiger Scharfstellung). Einzelpunkt-Messungen sind sehr schnell und genau. (Die Vollautomatik habe ich noch nicht benutzt :rolleyes: )

Gruß

Andreas
 
AW: E-30: dnynamischer AF-Bereich. Was bringt das?

Allerdings haut der AF bei meiner E-30 in dieser Betriebsart vorzugsweise daneben, selbst wenn sich ein kontrastreiches Zielgebiet unter dem mittleren Feld befindet (erst leichtes herumeiern und dann Auslösen bei beliebiger Scharfstellung).


Hallo Andreas,

ich benutze den dynamischen nur, wenn der Single-AF mit z.B. dem mittleren Feld danebengreift; das funktioniert sehr gut bei Schummerlicht (wo die Motivkontraste eh niedrig sind), bei gekrümmten Oberflächen oder bei Objekten mit Reflexionen ...

Ich finde, der Dynamische AF ist keine Grundeinstellung und auch nicht dafür gebaut (zumal, wenn ein gut fokussierbares Motiv unter dem mittleren Feld liegt). Dann rechnet die kamera zur Sicherheit dennoch die Werte der umliegenden Fokusfelder mit ein, was zumindest länger dauert, gerade wenn man die Auslösepriorität ausgeschaltet hat.

Außerdem wird es eine Rolle spielen, ob man das "Kreuz" des dyn. AF zum Rand hin verschoben hat. Hat die Kamera dort keine Kreuz-AF-Sensoren, tja, dann ...

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-30: dnynamischer AF-Bereich. Was bringt das?

Hallo Andreas,
...

Außerdem wird es eine Rolle spielen, ob man das "Kreuz" des dyn. AF zum Rand hin verschoben hat. Hat die Kamera dort keine Kreuz-AF-Sensoren, tja, dann ...

viele Grüße
Michael Lindner

Hallo Michael,

nur zur Nomenklatur: Kreuzsensoren sind ja alle der E-30/E-3. Du meinst das die 'Hilfssensoren' kreuzförmig angeordnet sind? (Ist am Rand ja nicht der Fall)

Das mit dem Dämmerlicht werde ich testen. Gibt es evtl. Vorteile bei der Prädiktion im C-AF?

Gruß
Andreas
 
AW: E-30: dnynamischer AF-Bereich. Was bringt das?

Hallo Michael,

nur zur Nomenklatur: Kreuzsensoren sind ja alle der E-30/E-3. Du meinst das die 'Hilfssensoren' kreuzförmig angeordnet sind? (Ist am Rand ja nicht der Fall)

Das mit dem Dämmerlicht werde ich testen. Gibt es evtl. Vorteile bei der Prädiktion im C-AF?

Gruß
Andreas

Habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt; der Satz bezog sich nur für Erfahrungen, die man mit dem dyn. AF an Kameras macht, die am Sucherrand keine Kreuzsensoren haben (es geht nicht um die Anordnung, sondern um das AF-Feld als solches); davon sind E-30/E-3 (habe selber eine) natürlich ausgenommen.
Manchmal nämlich "wird aber gedacht", dass es nur auf die Anzahl der AF-Felder ankommt und die ansonsten alle gleichwertig wären - sind sie aber bei vielen Kameras leider nicht (ein Grund für so manches AF-Problem).

viele Grüße
Michael lindner
 
Aw: E-30

Moin zusammen,
wer mal was Gutes über die E-30 lesen will, soll sich mal die neue
Test-Zeitschrift zulegen. :D
Laut der Zeitschrift steht die Bild-Quali der E-30 noch unter der E-520.

Wie denken denn die Nutzer von beiden denn dazu ????

Da ich beide habe, muss ich sagen, ich möchte mal wissen, wie die testen !?!
 
Aw: E-30


:lol:
Brauchen wir wirklich darüber zu reden?

Inkompetenz wird in den Redaktionen deutscher Fotozeitschriften eben noch gross geschrieben...;)

Die einzigen vernünftigen Technik-Test gibt es nach wie vor nur auf dpreview, und da ist die E-30 ganz gut im Rennen.
Bei den Briten und Amis schneiden die Oly grundsätzlich immer recht gut ab (auch in den dortigen Magazinen)...
Und wenn man da mal die ein oder andere durchblättert: Die sind VIEL besser als unsere hiesigen Magazine. Woher kommt's?:confused: Keine Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ist es möglich eine Belichtungsreihe automatisch ausführen zu lassen???
Es macht doch keinen Sinn den Auslöser für jede Aufnahme erneut zu drücken, bzw. bei Serienbildfunktion den Auslöser gedrückt zu halten!! Oder gibt es eine Möglichkeit über den Fernauslöser??

Danke!
Gruß
Stefan

Ich möchte die Frage nochmal nach vorne holen und mich ihr anschließen.
Ich hatte eigentlich nicht vor mir nen Kabelfernauslöser zu holen deswegen wäre ich an einer automatischen Ausführung einer Belichtungsreihe auch sehr interressiert.

Da das soweit ich weiss bei meiner alten E-510 nicht funktioniert hat habe ich aber leider wenig Hoffnung :confused:
 
Aw: E-30

Guten Tag,

wie ist das Kit E30 + 14-54 einzuschätzen - kenne mich im Oly Bereich ehrlich gesagt überhaupt nicht aus - aber die "Werte" der Kamera und des Objektivs insbesondere klingen ja sehr gut. :)

Suche noch eine ImmerdabeiKamera mit gutem Immerdrauf für überallundimmer! :D

Was mir positiv ins Auge fällt sind die Äußeren Maße der Kamera mit gerade mal 655 Gramm fürs nackte Gehäuse.

Es geht dabei NICHT um Sportaufnahmen oder Überhammer AF Leistungen mit Fallschirmspringenden Hunden, die dabei Frisbees fangen und auch nicht um Nachtaufnahmen in der unbeleuchteten Attahöhle mit ISO 2.560.000 - sondern eher für "überlegte Aufnahmen" und "ruhige Betrachtungen" bei i.d.R. normalem bis gutem Tageslicht.

Natürlich soll da auch mal eine 25er FB dran oder ein gutes Makro - aber erst mal nur ein gutes Allroundobjektiv eben!

Wollte jetzt nicht extra einen Thread dazu aufmachen - freue mich über Antworten dazu!

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Guten Tag,

wie ist das Kit E30 + 14-54 einzuschätzen - kenne mich im Oly Bereich ehrlich gesagt überhaupt nicht aus - aber die "Werte" der Kamera und des Objektivs insbesondere klingen ja sehr gut. :)

Suche noch eine ImmerdabeiKamera mit gutem Immerdrauf für überallundimmer! :D

Was mir positiv ins Auge fällt sind die Äußeren Maße der Kamera mit gerade mal 655 Gramm fürs nackte Gehäuse.

Es geht dabei NICHT um Sportaufnahmen oder Überhammer AF Leistungen mit Fallschirmspringenden Hunden, die dabei Frisbees fangen und auch nicht um Nachtaufnahmen in der unbeleuchteten Attahöhle mit ISO 2.560.000 - sondern eher für "überlegte Aufnahmen" und "ruhige Betrachtungen" bei i.d.R. normalem bis gutem Tageslicht.

Natürlich soll da auch mal eine 25er FB dran oder ein gutes Makro - aber erst mal nur ein gutes Allroundobjektiv eben!

Wollte jetzt nicht extra einen Thread dazu aufmachen - freue mich über Antworten dazu!

Gruß G.

Moin Moin,

für den von dir geschilderten Einsatzbereich (und nicht nur dafür;)) ist die E-30 mit dem 14-54mm eine tolle Kombi.....und wenn 28mm untenrum nicht reichen, dann bleibt das 12-60mm als klasse, aber teurere Alternative :top:
 
Aw: E-30

Hallo und danke schonmal,

ja an das 12-60 habe ich auch schon gedacht - ist aber als Kit natürlich gerade mal ein "paar Hunnis" teurer. Wenn das 14 - 54 so gut ist wie es sich anlässt wird es wohl erst mal reichen....freue mich über weitere "Erfahrungen" von euch!

Gruß G.
 
Aw: E-30

Hallo und danke schonmal,

ja an das 12-60 habe ich auch schon gedacht - ist aber als Kit natürlich gerade mal ein "paar Hunnis" teurer. Wenn das 14 - 54 so gut ist wie es sich anlässt wird es wohl erst mal reichen....freue mich über weitere "Erfahrungen" von euch!

Gruß G.

Das 14-54 II ist eine gute leichte Optik, bei der das Bokeh zum Vorgänger stark verbessert wurde. Nur mit CAs hat es Probleme, diese lassen sich aber aufs simpelste herausrechnen.
 
Aw: E-30

Hallo!

Danke für deine Einschätzung - für CAs etc. habe ich ein Bombenprogrämmchen was mir alles was mit "Linsenproblemen" zu tun hat super rausrechnet - und koscht gerade mal 25 USD :D - also das ist mir schon ziemlich egal!

So wie es aussieht bekomme ich da für knappe 1200 Euro ein robustes System/Body - mit einem sehr lichtstarken Objektiv - mal strackraus gefragt:
Warum hört man eigentlich "relativ wenig" von der E30? Ist die am Ende zu "normal"? :D

Werde die heute Abend oder Morgen mal in die Hand nehmen und Testen - schaun mer mal wie sie "liegt". Die EOS40D in unserem Haushalt ist in erster Linie meiner Frau "zuzuordnen" und passt perfekt für Sie.

Ich bin immer noch auf der Suche - obwohl die 50D ist auch ein feines Teil - wie gesagt aber mit der E30 werde ich mich noch auf jeden Fall auseinander setzen. Im Endeffekt weist die schon die Benchmarks auf nach denen ich suche - wenn sie jetzt noch in die Griffel passt......:lol:

Gruß G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten