• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs Nikon D3: Vergleich

AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Hast Du schonmal durchgehend mit x-200 Zoom und 300er Festbrennweite fotografiert? Ich schon, die dauernde Wechselerei hat mich ziemlich genervt ... da war das 50-200 eine Erholung. Mit Konverter gehts noch mehr in Richtung Nerverei ...

Ja, und ich wechsle nicht, wenn ich mich bewußt mit einer FB auf den Weg mache. Ich würde auch mit dem ZD 150/2 den ganzen Tag durch die Gegend laufen und nicht wechseln. Wenn schon kompakt, dann würde ich eine E-4xx mit 40-150 theoretisch bevorzugen, halt als Ersatz für eine Kompakte.

um es nicht an einem Objektiv festzumachen, nehmen wir dann halt noch das 12-60 dazu ... und nun?

Nehmen wir doch das 24-105, und nun? Auf die vergleichbare Blende abgeblendet ist an dem Ding doch nichts auszusetzen, oder? Wenn es um "kompakt" geht, mußt Du schon das 14-54 nehmen. ;)
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ja, und ich wechsle nicht, wenn ich mich bewußt mit einer FB auf den Weg mache. Ich würde auch mit dem ZD 150/2 den ganzen Tag durch die Gegend laufen und nicht wechseln.
Ich sehe schon, da unterscheiden sich unsere Fotoverhalten .. ich sehe etwas, überlege mir welche Brennweite und Blende ich dafür nehmen will und mache das Foto ... was natürlich bedeutet, dass ich im Zweifelsfall wechseln muss.

Meine Motive nach dem langen Tele aussuchen finde ich eine interessante Einstellung, die aber nicht viel Sinn macht.

Wenn Du das mit einem Normalobjektiv machst, dann schon eher, weil dieses ja doch universeller ist.
Nehmen wir doch das 24-105, und nun? Auf die vergleichbare Blende abgeblendet ist an dem Ding doch nichts auszusetzen, oder? Wenn es um "kompakt" geht, mußt Du schon das 14-54 nehmen. ;)

hmm, Verzeichnung? Naheinstellgrenze? Randschärfe? Ich würde sagen das reicht nicht (die "15"mm am oberen Ende vergessen wir mal, obwohl sie im anderen Fall sicher aufgerechnet worden wären ;) )
Alleine das Makro, das Du brauchst, weil das 24-105 das nicht kann macht die Sache teuerer und schwerer/grösser

Dann wäre da noch der Vorteil den Kleinbild haben sollte ... wo ist der denn, wenn ich mühsam eine gleichwertige Kombi aus einer alten DSLR zum Abverkaufspreis + ein Objektiv mit schlechteren Abbildungsleistungen konstruieren muss.



Sollten wirklich mal vergleichbare Kleinbildkameras zu erschwinglichen Preisen auf den Markt kommen, dann werde ich sofort meine Meinung ändern, aber bislang gibts halt nur die 5D ... und die ist vom Body her nicht auf gleicher Höhe. Schon eine 1Ds MK irgendwas oder eine D3 sind preislich so abgehoben, dass der Vergleich wieder sinnlos ist.

Es bleibt also dabei, je nach Gewichtung der Features muss man sich die passende Kamera kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

(...) Ebenso wie die Nachteile von KB, so sie sich in konkreten System-Aspekten manifestieren, ja. Darauf können wir uns einigen. Und jetzt?

Immerhin wissen wir jetzt, wo sich der oft besonders wichtig anhörende Vorteil des FT-Systems befindet, und wie stark er sich in der Realität auswirkt. Das hilft doch schon mal bei den nächsten Diskussionen im Zuge der Meinungsbildung und Informationsweitergabe Leute von möglichen Fehlinvestitionen zu warnen.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Immerhin wissen wir jetzt, wo sich der oft besonders wichtig anhörende Vorteil des FT-Systems befindet, und wie stark er sich in der Realität auswirkt. Das hilft doch schon mal bei den nächsten Diskussionen im Zuge der Meinungsbildung und Informationsweitergabe Leute von möglichen Fehlinvestitionen zu warnen.
Meinst Du wirklich? Finde ich nämlich nicht, wenn man die Aspekte der konkreten System- und Kameraaustattungen und -eigenschaften ausblendet, um zu solchen "Warnungen" zu kommen.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ich sehe schon, da unterscheiden sich unsere Fotoverhalten ...

Ja, Telefestbrennweite bedeutet bei mir fast nur Tierfotografie. Ich weiß also fast immer vorher, was ich damit anstellen will. Für alles andere reichen auch kürzere Zoom-Brennweiten mit sehr ansehlicher Abbildungsleistung wie z.B. das 70-200/4 L an KB.

hmm, Verzeichnung? Naheinstellgrenze? Randschärfe? Ich würde sagen das reicht nicht (die "15"mm am oberen Ende vergessen wir mal, obwohl sie im anderen Fall sicher aufgerechnet worden wären ;) ) Alleine das Makro, das Du brauchst, weil das 25-05 das nicht kann macht die Sache teuerer und schwerer/grösser

:D

Ich weiß, Recht hast Du. Darum hab ich das 12-60 ja auch.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Und Du glaubst wahrscheinlich, das liegt an den anderen?
Ja.
Du machst Dir ein Spiel daraus, deine jeweils angenommene Position so zu "vertreten",
Nein.
dass sie komplett überzeichnet ist, und folglich auch nicht richtig, und führst logisch und sachlich unhaltbare und unredliche Argumente dazu an. Und Du wunderst Dich im Ernst, dass das auch mal auf Widerspruch stößt?
Moment, auf Widerspruch gestoßen ist meine Position auch schon vorher, bevor ich die Seiten gewechselt habe. Wenn sie jetzt immer noch auf Widerspruch stößt, dann sagt das mehr über meine Gegner aus, als über mich selbst.
Da besteht keine Gefahr, aber es besteht wohl auch keine Gefahr, dass Du in dieser Frage jemals begreifen würdest, was da tatsächlich mein Position ist.
Ich habe mich kritisch über Fourthirds geäußert, und plötzlich bricht hinter dem vermeintlichen Kritiker der verbohrte Fan hervor. Ihr könnt einfach keine Kritik an eurem System ertragen, ohne andere gleich persönlich zu diffamieren. Sobald jemand die Vorteile des kleinen Sensors in Frage stellt, wirft man ihm unredliche Argumentation vor und möchte ihn am liebsten mundtot machen.

Man kann ja seine Meinung wohl ändern, oder? Ich habe die Sensorgrößentheorie überdacht und bin zu dem Schluß gekommen, dass FT theoretisch tatsächlich nur Nachteile hat. Aber kaum bekenne ich mich dazu, fällt die Horde der FT-Fanatiker über mich her.

Ich warte immer noch auf die Sachargumente pro kleinen Sensor. Stattdessen kommen nur persönliche Angriffe und eine moralistische Kritik an Sachargumenten, die man physikalisch-technisch nicht zu widerlegen vermag. Man mag sich auch noch so systemkritisch geben, das alles ändert nichts an den Nachteilen des kleinen Sensors!!! Es ist einfach nur Schönrednerei!
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ihr habt doch alle miteinander einen an der Waffel :D :lol:

Sorry fürs OT

Danke für den ersten aussagende Beitrag hier den ich zustimme. :D so OT finde ich es nun nicht. Wer ne Oly hat und sich das auch noch alles hier anschaut der kann doch nur was an der Waffel.............:evil:
schließe aber alle aus die sich nicht betroffen füllen.:angel:
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Meinst Du wirklich? Finde ich nämlich nicht, wenn man die Aspekte der konkreten System- und Kameraaustattungen und -eigenschaften ausblendet, um zu solchen "Warnungen" zu kommen.

Wenn ich als Telefreak schon vor 3 Jahren gewußt hätte, daß auch 3 Jahre später nur ein (!) halbwegs kompaktes, relativ lichtstarkes und dennoch bezahlbares Tele, nämlich das bekannte 50-200 die "Grenze" des Systems markiert, wäre ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ins System eingestiegen.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Moment, auf Widerspruch gestoßen ist meine Position auch schon vorher, bevor ich die Seiten gewechselt habe. Wenn sie jetzt immer noch auf Widerspruch stößt, dann sagt das mehr über meine Gegner aus, als über mich selbst.
Eine Deiner Sophistereien, die auf kaputter Logik basieren, und letztlich nur auf Dich selbst zurückfallen. Was Du aufgrund fehlerhafter Logik meinst, über andere aussagen zu können, ist nicht wirklich relevant. Auch wenn Du's anscheinend wirklich selbst nicht merkst.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Wenn ich als Telefreak schon vor 3 Jahren gewußt hätte, daß auch 3 Jahre später nur ein (!) halbwegs kompaktes, relativ lichtstarkes und dennoch bezahlbares Tele, nämlich das bekannte 50-200 die "Grenze" des Systems markiert, wäre ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ins System eingestiegen.
Ja, da ist durchaus was dran. Die Sache ist für mich aber die, dass ich speziell für dieses für mich recht wichtige Tele weder vor drei Jahren, noch heute woanders einen wirklichen Ersatz finde. Auch wenn ich langsam denke, obenrum könnte es hin und wieder noch etwas mehr sein, und dann woanders womöglich doch besser bedient wäre.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Eine Deiner Sophistereien, die auf kaputter Logik basieren, und letztlich nur auf Dich selbst zurückfallen. Was Du aufgrund fehlerhafter Logik meinst, über andere aussagen zu können, ist nicht wirklich relevant. Auch wenn Du's anscheinend wirklich selbst nicht merkst.
Meine Kritik richtet sich gegen das theoretische FT-System, nicht gegen Personen. Aber anstatt diese Kritik ernst zu nehmen, wird ihr a priori jede Relevanz abgesprochen, wird sie als "Sophisterei" verunglimpft, und man versucht den für sie sprechenden sachlichen Argumenten infam eine "kaputte Logik" zu unterstellen. Ist das der Umgang mit kritischen Positionen hier? Dann wundert mich aber gar nichts mehr.

Wem glaubst Du weißmachen zu können, dass ein einziges Objektiv, nämlich das 50-200 Zuiko ein Argument für ein gesamtes System ist? Lassen wir einfach mal KB beiseite, und akzeptieren, dass es auch bei anderen Herstellern die Vorteile des kleinen Sensors gibt, nämlich Crop 1,5/1,6 - dann bröckeln die vermeintlichen Vorteile von FT noch schneller weg. Aber das will ja hier niemand hören! Wenn ich mir ansehe, wie hier im Forum alles von Olympus schön geredet wird, wie hier jegliche Vorteile und Vorzüge anderer Produkte entwichtigt werden... es ist einfach schade...
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

(...) Wem glaubst Du weißmachen zu können, dass ein einziges Objektiv, nämlich das 50-200 Zuiko ein Argument für ein gesamtes System ist? Lassen wir einfach mal KB beiseite, und akzeptieren, dass es auch bei anderen Herstellern die Vorteile des kleinen Sensors gibt, nämlich Crop 1,5/1,6 - dann bröckeln die vermeintlichen Vorteile von FT noch schneller weg. Aber das will ja hier niemand hören! Wenn ich mir ansehe, wie hier im Forum alles von Olympus schön geredet wird, wie hier jegliche Vorteile und Vorzüge anderer Produkte entwichtigt werden... es ist einfach schade...

Jetzt ganz im ernst: An diesem Absatz ist m.E. sehr viel wahres dran. Ich hätte ganz ehrlich keine schlüssigen Argumente, um die konkrete These (Crop-Formate anderer Hersteller) zu relativieren oder gar zu entkräften.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Wem glaubst Du weißmachen zu können, dass ein einziges Objektiv, nämlich das 50-200 Zuiko ein Argument für ein gesamtes System ist?
Wenn ich das irgendwo getan hätte, könnten wir darüber reden. Da der Vorwurf aber mal wieder an den Tatsachen vorbei geht, erübrigt sich dies, und Deine gegen die Person gerichtete Sophisterei, die in ihrem Extremismus jeden logischen und Tatsachenboden verlassen hat, fällt ins Leere.

Mal im Ernst, weißt Du eigentlich selbst noch, was Dein eigener Standpunkt ist? Hast Du überhaupt noch einen? Oder ist der inzwischen völlig egal, Hauptsache man kann ihn nur mit der Dir gegebenen, abgründigen Rhetorik auf eine Weise vertreten, die jeden Einspruch, so nötig er ist, in echte Arbeit ausarten lässt?
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ich warte immer noch auf die Sachargumente pro kleinen Sensor. Stattdessen kommen nur persönliche Angriffe und eine moralistische Kritik an Sachargumenten, die man physikalisch-technisch nicht zu widerlegen vermag. Man mag sich auch noch so systemkritisch geben, das alles ändert nichts an den Nachteilen des kleinen Sensors!!! Es ist einfach nur Schönrednerei!

ich halte es sehr Sinnvoll wenn es um Kompaktheit geht, in meinem Fall 410 mit Kitlinsen, was aber auch mit Qualitätseinbussen einher geht. Geht es um reine Bildqualität ziehe ich VF vor.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Wenn ich das irgendwo getan hätte, könnten wir darüber reden. Da der Vorwurf aber mal wieder an den Tatsachen vorbei geht, erübrigt sich dies, und Deine gegen die Person gerichtete Sophisterei, die in ihrem Extremismus jeden logischen und Tatsachenboden verlassen hat, fällt ins Leere.
Wow, was für ein Bild! Eine extremististische Sophisterei die durch den Tatsachenboden ins Leere fällt. Und Du wirfst mir Rhetorik vor?
Mal im Ernst, weißt Du eigentlich selbst noch, was Dein eigener Standpunkt ist? Hast Du überhaupt noch einen? Oder ist der inzwischen völlig egal, Hauptsache man kann ihn nur mit der Dir gegebenen, abgründigen Rhetorik auf eine Weise vertreten, die jeden Einspruch, so nötig er ist, in echte Arbeit ausarten lässt?
Mit Standpunkten ist das nun mal so, die kann man wechseln. Tut man das, dann fallen einem sogar jede Menge Argumente in den Schoß. Die Argumente habe ich mir ja nicht ausgedacht, sondern aus dem Forum hier übernommen, manche sogar wörtlich.
Ich gebe zu, es ist jetzt etwas schwierig und ungewohnt. Gestern noch hast Du mich angegriffen, weil ich angeblich Argumente kontra das kleine Format unterdrücken wollte. Nun bringe ich Argumente gegen das kleine Format, und ich werde wieder angegriffen. Ein unbescholtener Unbeteiligter könnte glatt auf die Idee kommen, dass Du eher die Person angreifst, als die Argumente. Dabei habe ich lediglich Deinen Rat beherzigt und die an dieser Diskussion Interessierten über die Nachteile des kleinen Sensors aufgeklärt, und plötzlich erscheint Dir das als Rhetorik. Aber was ist mit den Argumenten? Sind die nun schlüssig oder nicht?

Ich gebe zu, dass es das 50-200 Zuiko in dieser Form woanders nicht gibt. Aber die Sensörgrößenformel eröffnet genug Möglichkeiten, durch einfaches Gegenrechnen Alternativen zu finden. Wenn der große Sensor ein so großer Vorteil ist, dann kann man zu dem Schluss kommen, dass ein größeres und teureres Objektiv nicht unbedingt einen Nachteil darstellt. Oder ein kleineres und billigeres. Oder eine Festbrennweite. Sobald man das Gefühl hat, dass man einen kleinen Sensor, egal, was man tut, nur kompensieren kann, könnte der Gedanke die Oberhand gewinnen, dass es vielleicht besser ist, statt dem Sensor die Objektive zu kompensieren. Die Sensorgrößenformel läßt das zu, da Objektive in ihr nur als theoretische Masse ohne konkrete Bedeutung vorkommen. Im übrigen läßt sie so ziemlich alles zu, außer kleinen Sensoren.

Und da sie die Priorität allein auf den Sensor legt, wird es extrem schwer, hochlichtstarke Objektive für das kleine Format zu rechtfertigen. Oder Kamera-Bodies die größer und schwerer sind, als die Einsteigermodelle. Wenn man die Sache konsequent zu Ende denkt, dann muss man zwingend zu dem Schluss kommen, dass jede anspruchsvolle fotografische Aufgabe besser mit größeren Formaten zu lösen ist, wenn auch mit Einschränkungen. Die Besitzer einer E-3 mit Handgriff und 35-100 und 7-14 mögen das vielleicht anders sehen - aber welche Chancen haben sie? Gegen die Formel kommen sie nicht an, weil ihnen jeder vorrechnen wird, dass sie mit einer 5D+ 70-200 + 12-24 die bessere Option haben. Ist ja nicht so, dass ich mir das alles ausgedacht hätte. Ich habe es nur zusammengefasst.

Jedem, dem es einfällt, künftig ein anderes Argument für FT zu finden, der wird mit der Trillerpfeife angepfiffen und mit der Kelle in diese theoretische Sackgasse umgeleitet werden, und da kann er dann sehen, wie er sich behauptet. Durchsetzen können wird er sich nicht.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Zitat von snoack Beitrag anzeigen
Ihr habt doch alle miteinander einen an der Waffel

Sorry fürs OT

Also, vielleicht ist das etwas krass ausgedrückt. Aber genau diesere Satz ist der Grund, warum ich Usertreffen des Forums definitiv meide. Außer ich möchte diese Redeschlacht außerhalb des Forums weiter führen und Kaffeekannen fotografieren ;)

Nichts gegen die (durchweg netten!) Olympianer. Aber manch andere "Species" :D, die einem einfach nicht den Spaß gönnen und hier eigentlich nix verloren haben... also ich weiß nicht...

Die (durchgängig hohe und preiswürdige) Qualität der Olympus-Objektive halte ich immer noch für das ausschlaggebende Argument für die Wahl dieser Marke (neben ein paar praxisnahen Features), man denke nur an das 14-54 oder das 7-14; beides gibt es woanders nur deutlich teurer oder gar nicht. Als Kamera würde ich als Alternative keine Nikon nehmen, da bietet selbst Sony mittlerweile deutlich mehr und Olympus sowieso! Aber jeder mag kaufen was er will, sich dann aber bitte in sein Forum trollen und da gerne auch den Blick über den Tellerrand durchführen.

Zum Thema: Es gab doch irgendwo eine Webseite, da sah man ganz deutlich, dass die E-3 bessere JPGs macht. Also erübrigt sich dieser Thread, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten