AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)
Äh, darf ich Dich daran erinnern, dass Du überhaupt keine Argumente für das FT-Sensorformat bringst, sondern eigentlich nur für ein einziges Objektiv, nämlich das 50-200 argumentierst. Jetzt könnte man fragen, warum es nicht möglich sein soll, für KB etwas dem 50-200 entsprechendes zu bauen, eben eventuell mit zwei Blenden weniger Lichtstärke. Die braucht es ja nicht, weil der Sensor so gut ist. Und theoretisch läßt sich ein solches Objektiv sehr wohl bauen. Oder man nimmt einfach den hochauflösenden KB-Sensor und cropt. Geht theoretisch auch.Ich find's inzwischen ja schon wieder amüsant, dass ich jetzt quasi abwechselnd die Formatnachteile und die Formatvorteile von FT rechtfertigen muss, und mal von der einen und mal von der anderen Seite aus angegriffen werde, und das teilweise sogar noch von denselben Leuten ;-)
Darf ich mich ausnahmsweise mal selber zitieren?... und man weiß nicht, was eine @900 oder wie auch immer die von Sony mit 24 MP heißen und kosten wird. Nicht zu denken was passiert, wenn Nikon einen 5D-Bodykonkurrenten rausbringt.
So, Robert. Als wenn das alles, war hier gekommen ist, noch nicht genug wäre - jetzt hast Du es auch noch mit einem unsichtbaren Gegner zu tun, von dem man nur weiß, das er theoretisch besser sein muss, als alles, was FT bringen kann.Die Formel ermöglicht uns dagegen, Kameras miteinander zu vergleichen, die wir nie in der Hand gehabt und von denen wir noch nie ein Bild gesehen haben. Wir können damit sogar zukünftige Kameras, die es noch gar nicht gibt, miteinander vergleichen, und über ihr zu erwartendes Potential diskutieren.