• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs Nikon D3: Vergleich

AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Jedem, dem es einfällt, künftig ein anderes Argument für FT zu finden, der wird mit der Trillerpfeife angepfiffen und mit der Kelle in diese theoretische Sackgasse umgeleitet werden, und da kann er dann sehen, wie er sich behauptet. Durchsetzen können wird er sich nicht.

Du bist ein echter Held der Aufklärung! Ein Dalai Lama hätte es nicht besser sagen können.

Aber nicht, dass Du gleich anfängst zu weinen.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Wahnsinn, ich liebe dieses Forum, ganz ehrlich! :D

Gerade bei solchen konträren Diskussionen kann man (ich) noch einiges lernen. :angel:

Sollte dies (das Lernen) einmal nicht der Fall sein, so ist der verbale Schlagabtausch der hier stattfindet, zumindest sehr unterhaltsam und erinnert mich zeitweise an "Elefantenrunden" im TV. :lol:

Liebe Grüße
Rainer
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Hi,

Du bist ein echter Held der Aufklärung! Ein Dalai Lama hätte es nicht besser sagen können. Aber nicht, dass Du gleich anfängst zu weinen.

Es kommt wahrscheinlich auf den Standpunkt oder auf die Distanz an, aus welcher man Species' Beitrag liest. Er ist zwar sarkastisch* formuliert, aber die Kernaussage in ihm ist nicht, zumindest nicht grundsätzlich zu widerlegen.

* Ich nehme lieber "sarkstisch" als persönlich oder die Allegmeinheit herabwürdigend
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Wenn ich bessere Qualität will, dann gebe ich mich nicht mit diesen halbgaren KB-Systemen ab. Für diesen Aufpreis ist mir das Ergebnis nicht ausreichend.
Dann gibt es nur eine Lösung, diese:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=314564&page=6#57

Ganz ehrliche Meinung? Auf dem TFT ist mir der Crop zu moiré-behaftet und leicht körnig, eventuell etwas überschärft. Es hätte mich, wenn man mir das als Argument für die Hassi vorgelegt hätte, natürlich angesichts des enormen Preises, eher zum bezahlbaren KB-Sensor bzw. bei einer nur etwas besseren Pixelqualität als gegeben gleich zur E-3 getrieben.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ganz ehrliche Meinung? Auf dem TFT ist mir der Crop zu moiré-behaftet und leicht körnig, eventuell etwas überschärft. Es hätte mich, wenn man mir das als Argument für die Hassi vorgelegt hätte, natürlich angesichts des enormen Preises, eher zum bezahlbaren KB-Sensor bzw. bei einer nur etwas besseren Pixelqualität als gegeben gleich zur E-3 getrieben.

Du brauchst wirklich einen neuen Monitor :) ... bzw sind TFTs scheinbar immer noch problematisch bei sowas.

da ist nix überschärft und als Crop aus immerhin 39 MP ist das toll (kuck nur mal auf die Zeichnung im Pullover) ... das einzige was mir störend auffallen würde sind die Komprimierungsartefakte...die ja nicht an der Kamera liegen, bzw die man durch Nichtverwendung von jpg verhindern könnte.
(und selbst die würden mich in dieser Vergrösserung nicht stören, weil nicht Bildrelevant)
Die Moireanklänge an der Auslösungsgrenze sind genau die Folge von dem, was Du forderst .. dem dünnen AA Filter.
Allerdings, auch diese sind nicht im entferntesten Bildrelevant und sehr moderat ... diese Stärke Moire kann man bei einigen Bayerkameras durchaus in Vollbildansicht in gleicher stärke sehen, wie sie hier im Crop auftauchen.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Du brauchst wirklich einen neuen Monitor :) ... bzw sind TFTs scheinbar immer noch problematisch bei sowas.

Aha! Ich wußte schon immer, daß Apple shice-Monitore (Cinema HD) baut. ;) :p
Im ernst: Ich lasse vieles als Argument gelten, nur nicht den Monitor, und nein, er ist nicht mein eigener, sondern der von den Kollegen aus der Grafik.

da ist nix überschärft und als Crop aus immerhin 39 MP ist das toll (kuck nur mal auf die Zeichnung im Pullover) ... das einzige was mir störend auffallen würde sind die Komprimierungsartefakte...die ja nicht an der Kamera liegen, bzw die man durch Nichtverwendung von jpg verhindern könnte.

Bei DEM gezeigten, kleinen Bildausschnitt sind die Komrimierungsartefakte natürlich ein selbstgemachtes Problem durch zu starke Komprimierung, da hast Du Recht. Dennoch, der Crop überzeugt mich nicht vom enormen Preisunterschied, schon gar nicht in verbindung mit den Einschränkungen, die so eine Kiste im Handling mit sich bringt. Außerdem schreibt klausesser, daß der Crop leicht nachgeschärft ist, also kann er dem einen oder anderen folglich auch überschärft vorkommen, oder nicht?

(und selbst die würden mich in dieser Vergrösserung nicht stören, weil nicht Bildrelevant)
Die Moireanklänge an der Auslösungsgrenze sind genau die Folge von dem, was Du forderst .. dem dünnen AA Filter. Allerdings, auch diese sind nicht im entferntesten Bildrelevant und sehr moderat ... diese Stärke Moire kann man bei einigen Bayerkameras durchaus in Vollbildansicht in gleicher stärke sehen, wie sie hier im Crop auftauchen.

Bei der Hassi (zumindest der gezeigten Aufnahme) kommt m.E. gar kein AA-Filter zum Einsatz, und genau das führt zu dem Moiré an Stellen, wo es nicht wirklich schön ist. Kommt ein ausgewogener AA-Filter zum Einsatz, ist es nicht mehr ganz so scharf. Alles was ich möchte ist ein AA-Filter wie auf dem Sensor der Pana L-10.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Keine Ahnung, bislang fand ich Apple Monitore auch gut (wobei ich CRT immer noch besser finde ... TFTs stellen die Bilder härter, bzw geschärft dar, nach meinem Gefühl. Das scheint ein Grundzug zu sein)
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Bei der Hassi (zumindest der gezeigten Aufnahme) kommt m.E. gar kein AA-Filter zum Einsatz, und genau das führt zu dem Moiré an Stellen, wo es nicht wirklich schön ist. Kommt ein ausgewogener AA-Filter zum Einsatz, ist es nicht mehr ganz so scharf. Alles was ich möchte ist ein AA-Filter wie auf dem Sensor der Pana L-10.

Ich dachte es wäre ein Softwaremässiger AA Filter im Einsatz?

L-10 ... naja die hat genau 100 Linien mehr Auflösung, ob man das wirklich sieht?
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Keine Ahnung, bislang fand ich Apple Monitore auch gut (wobei ich CRT immer noch besser finde ... TFTs stellen die Bilder härter, bzw geschärft dar, nach meinem Gefühl. Das scheint ein Grundzug zu sein)

Ich selbst mag CRTs auch (noch) lieber, hab selber privat seit Jahren einen 21er Trinitron, gefertigt für CAD/CAM-Bereich. Dennoch, auf den TFTs werden durch das enorme Konntrastverhältnis der Pixel Dinge sichtbar, die man auf dem CRT oft einfach nicht entdecken kann. In der heutigen Zeit, vor allem in der Digitalfotografie, werden Bilder nunmal (auch von Bildredakteuren) hauptsächlich an kontrastreichen TFTs gesichtet, und das Bild, was auf diesen technisch gut aussieht, wird einfach als besser empfunden - Da können wir beide machen, was wir wollen.

[Edit]
Das wichtigste ist i.Ü. daß ein Bild, das auf dem TFT gut aussieht, es auch auf dem CRT tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

L-10 ... naja die hat genau 100 Linien mehr Auflösung, ob man das wirklich sieht?

Ich möchte den Mikrokontrast für die Feinstdetailauflösung. Es kann doch nicht Weisheits letzter Schluß sein, daß ich an der E-3 in DER Hinsicht praktisch gar keinen Unterschied zwischen 150/2, 12-60, 11-22 und 50-200 entdekcen kann, wenn sie in ihrem jeweils optimalen Blendenbereich betrieben werden.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ich möchte den Mikrokontrast für die Feinstdetailauflösung. Es kann doch nicht Weisheits letzter Schluß sein, daß ich an der E-3 in DER Hinsicht praktisch gar keinen Unterschied zwischen 150/2, 12-60, 11-22 und 50-200 entdekcen kann, wenn sie in ihrem jeweils optimalen Blendenbereich betrieben werden.

Und man kann es sehr deutlich sehen! Wieso verbaut Oly immer so fette AA-Filter? Die L10 macht es doch vor. Ich hab sie jetzt seit ein paar Tagen und nur deshalb. War mit den Ergebnissen des 7-14er mit der E-3 nicht sooo zufrieden.
Das konnten die anderen 10MP Olys auch. Und gerade bei Weitwinkel kannst Du jedes Quäntchen Auflösung brauchen.

Details wie im anhängenden 100% Ausschnitt hab ich noch mit keiner Oly zustandegebracht - und das ist ein winziger Ausschnitt eines Bildes aufgenommen bei 7mm.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Ich möchte den Mikrokontrast für die Feinstdetailauflösung. Es kann doch nicht Weisheits letzter Schluß sein, daß ich an der E-3 in DER Hinsicht praktisch gar keinen Unterschied zwischen 150/2, 12-60, 11-22 und 50-200 entdekcen kann, wenn sie in ihrem jeweils optimalen Blendenbereich betrieben werden.
Seid Ihr sicher, dass man es bei der L10 so viel besser kann? Ich würde das Nichtsehenkönnen erst mal als gutes Zeichen sehen, dass alle genannten Objektive, wie es eigentlich auch zu erwarten sein sollte, zumindest in ihrem optimalen Blendenbereich noch Auflösungs- und Schärfereserven deutlich über 10 MP hinaus haben. Man muss sich ja angesichts der Unterschiede, die bei größeren Öffnungen bereits deutlich werden, auch schon darüber im Klaren sein, dass nach künftigen Pixelauflösungssprüngen zumindest die Offenblendtauglichkeit dieser Objektive neu zu bewerten sein dürfte.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Hat eigentlich jemand Ahnung, ob man den AA der L10 nicht einfach in die E3 einbauen lassen kann?
Wäre doch eine elegante Lösung bis zum nächsten Release der E-Pro!
Die Sensoren sind ja zumindest gleich groß ;)
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Robert, Du magst da Recht haben. Aber ist es nicht einfach verschenktes Potenzial, wenn schon die L-10 auf Pixelebene einen relativ deutlichen Unterschied zeigt? Dieser kann oft für Pixelpeeper, besonders heutzutage, ein ganzes System infragestellen, und ich bin mir sicher, daß es das bereits oft getan hat.
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Hat eigentlich jemand Ahnung, ob man den AA der L10 nicht einfach in die E3 einbauen lassen kann? Wäre doch eine elegante Lösung bis zum nächsten Release der E-Pro! Die Sensoren sind ja zumindest gleich groß ;)

Es fragt sich dann allerdings auch, ob es nicht günstiger wäre sich gleich für ein System zu entscheiden, wo man eben nicht immer und immer wieder bis zum nächsten Release warten muß. ;)
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

...
Details wie im anhängenden 100% Ausschnitt hab ich noch mit keiner Oly zustandegebracht - und das ist ein winziger Ausschnitt eines Bildes aufgenommen bei 7mm.

Hallo Bernhard,
hast Du eventuell die Möglichkeit, mal mit einer Oly direkt (gleiches Objektiv, gleiches Motiv/Abstand/Licht) zu vergleichen?
Das wäre recht interessant, vor allem mit der Top-Linse. Ich hätte auch Interesse an der L10, hier im näheren Umkreis konnte ich bisher aber keine für einen Vergleich auftreiben.

LG Horstl
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Es fragt sich dann allerdings auch, ob es nicht günstiger wäre sich gleich für ein System zu entscheiden, wo man eben nicht immer und immer wieder bis zum nächsten Release warten muß. ;)

womit wir wieder bei der EOS 5D wären ;) die als einzige aktuelle Kamera im bezahlbaren Bereich diese Anforderungen erfüllt ... wobei auf dpreview zB die D2x mit noch höherer Auflösung als die L10 und die EOS 5D glänzt .. vielleicht wäre die dann auch eine Lösung?
 
AW: E-3 vs D3 (Vergleich 2 - JPG-Engine!)

Robert, Du magst da Recht haben. Aber ist es nicht einfach verschenktes Potenzial, wenn schon die L-10 auf Pixelebene einen relativ deutlichen Unterschied zeigt? Dieser kann oft für Pixelpeeper, besonders heutzutage, ein ganzes System infragestellen, und ich bin mir sicher, daß es das bereits oft getan hat.
Auf jeden Fall, und die AA-Filter-Geschichte (@Nightstalker: nein, das ist ein ganz gewöhnlicher Glasfilter über dem Sensor) wird ein Hinderungsgrund für mich sein, in absehbarer Zeit auf den E-3-Zug aufzuspringen, obwohl ich die Vorteile des Suchers und des AF wirklich brauchen könnte (und genau deswegen ist die L10 leider auch keine Alternative, zumal mir Body-IS wichtig ist).

Übrigens ist für mich persönlich der signifikanteste Nachteil dieser "Weichheit", die ja auch bei der E-510 nicht anders ist, dass durch das zwangsläufig erhöhte Nachschärfen das Rauschen verstärkt wird, so dass man im Raw-Konverter selbst bei Niedrig-ISO-Werten manchmal abwägen muss, wie stark man schärfen will, um nicht die Entrauschung weiter hochschrauben und dadurch neue Detailverschlechterungen in Kauf nehmen zu müssen. Das ist ja auch eine Folge des massiveren AA-Filters, auf gleichen Schärfeeindruck nachgeschärft, rauscht der Sensor mehr, als er es anderenfalls würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten