Mattscheibe bei der E-3 selber wechseln ......
Hallo Leute,
ich habe mir mal die Mühe gemacht meine Demontageaktion zu dokumentieren da doch diverse Leute Interesse hätten die Gittermattscheibe selber einzubauen.
ACHTUNG: Ich will hier niemanden dazu verleiten sowas zu machen und Leute mit 2 linken Händen sollen die Finger davon lassen. Jeder der etwas Geschick hat, sorgfältig und überlegt ans Werke geht der kann eigentlich gar nichts falsch machen.
Alle Schritte wurden ausgeführt mit der Kamera auf "dem Kopf stehend" also dem Prisma nach unten.
Auf Bild 1 seht ihr wie das Ganze ausschaut wenn man von schräg unten auf die Mattscheibe guckt.
Auf Bild 2 sieht man meine Lösung den Federrahmen der die Mattscheibe hält zu öffnen. Ich habe dazu einen Uhrmacherschraubenzieher Grösse 00 benutzt und damit vorsichtig die 2 Haltelaschen aus ihrem Schlitz gehebelt. Bei Olympus wird dafür sicher die vorne sichtbare Zunge benutzt dazu benötigt man aber ein etwas abgebogenes kleines Werkzeug das wirklich nur Spezialisten selber herstellen können. Diese Zunge kann auch mit einer Pinzette angehoben werden jedoch erachte ich die Gefahr dass damit etwas zerkratzt wird wesentlich grösser als mit dem stumpfen Schraubenzieher.
Den gelösten Rahmen habe ich mit der Mattscheibe vorsichtig durch Drehen der Kamera auf eine weiche Unterlage fallen lassen.
Auf Bild 3 könnt ihr die beiden Teile sehen
Für die Rückmontage habe ich die Mattscheibe vorsichtig nur aussen am Rand mit 2 Fingern berührt in den Halterahmen "fallen" lassen und dann mit einem Q-Tipp dort positioniert. Eine Pinzette aus Kunststoff würde sich dazu auch eignen. Anschliessend habe ich den Federrahmen wie auf Bild 4 sichtbar an der vorderen Zunge aufgenommen und wie auf Bild 5 in die Kamera zurück gelegt. Dann mit dem Schraubenzieher (nur an der Zunge vorne !) leicht ausgerichtet und in die Hintere Halterung geschoben, dann die beiden Laschen wieder mit sanftem Druck in ihre Schlitze geschoben und fertig war das Ganze.
Hallo Leute,
ich habe mir mal die Mühe gemacht meine Demontageaktion zu dokumentieren da doch diverse Leute Interesse hätten die Gittermattscheibe selber einzubauen.
ACHTUNG: Ich will hier niemanden dazu verleiten sowas zu machen und Leute mit 2 linken Händen sollen die Finger davon lassen. Jeder der etwas Geschick hat, sorgfältig und überlegt ans Werke geht der kann eigentlich gar nichts falsch machen.
Alle Schritte wurden ausgeführt mit der Kamera auf "dem Kopf stehend" also dem Prisma nach unten.
Auf Bild 1 seht ihr wie das Ganze ausschaut wenn man von schräg unten auf die Mattscheibe guckt.
Auf Bild 2 sieht man meine Lösung den Federrahmen der die Mattscheibe hält zu öffnen. Ich habe dazu einen Uhrmacherschraubenzieher Grösse 00 benutzt und damit vorsichtig die 2 Haltelaschen aus ihrem Schlitz gehebelt. Bei Olympus wird dafür sicher die vorne sichtbare Zunge benutzt dazu benötigt man aber ein etwas abgebogenes kleines Werkzeug das wirklich nur Spezialisten selber herstellen können. Diese Zunge kann auch mit einer Pinzette angehoben werden jedoch erachte ich die Gefahr dass damit etwas zerkratzt wird wesentlich grösser als mit dem stumpfen Schraubenzieher.
Den gelösten Rahmen habe ich mit der Mattscheibe vorsichtig durch Drehen der Kamera auf eine weiche Unterlage fallen lassen.
Auf Bild 3 könnt ihr die beiden Teile sehen
Für die Rückmontage habe ich die Mattscheibe vorsichtig nur aussen am Rand mit 2 Fingern berührt in den Halterahmen "fallen" lassen und dann mit einem Q-Tipp dort positioniert. Eine Pinzette aus Kunststoff würde sich dazu auch eignen. Anschliessend habe ich den Federrahmen wie auf Bild 4 sichtbar an der vorderen Zunge aufgenommen und wie auf Bild 5 in die Kamera zurück gelegt. Dann mit dem Schraubenzieher (nur an der Zunge vorne !) leicht ausgerichtet und in die Hintere Halterung geschoben, dann die beiden Laschen wieder mit sanftem Druck in ihre Schlitze geschoben und fertig war das Ganze.