• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Komisch, ich habe gerade den umgekehrten Schritt gewagt. Weg von Olympus - Entscheidung Contra E-30/E-3 und Pro 50D
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Komisch finde ich das gar nicht. Canon kam auch in meine engere Auswahl (allerdings die 40D), bevor ich bei Olympus zuschlug.
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Da ich den Schritt nicht ganz ohne Bauchschmerzen gegangen bin würde mich mal - ohne hier einen Streit entfachen zu wollen - die Gründe interessieren warum es denn eine Olympus geworden ist.

Ich habe - wie viele hier wissen - Olympus immer bis aufs Blut verteidigt, aber leider hat mich die E-30 und das neue 14-54mm doch arg enttäuscht.

Meine Pro Canon Argumente waren:
- deutlich schnellerer AF
- deutlich bessere ISO Performance (schon beim Vergleich 450D <=> E-510)
- fast alle Linsen haben USM (wegen Schnelligkeit)
- höhere Akkulaufzeit (nicht schlimm, aber trotzdem etwas nervig)
- deutlich bessere Telelinsen (70-200mm f4.0L IS USM)
- lichtstärkere Linsen zu günstigeren Preisen
- bessere Kontrastleistung

Ich hatte irgendwie das Gefühl dass meine Ansprüche an die Ausrüstung wachsen, aber der Kamerahersteller mir nicht geben konnte was ich wollte. Sei es bei einem Nachtshooting wo der AF nichts mehr gefunden hat oder einem Actionshooting wo ich selber die Idee klasse fand, aber keine Schnitte gekriegt hab oder aber auch ein Shooting mit harten Kontrasten.

Zweifellos hat Olympus sehr gute Objektive und ein 50mm Makro werde ich auch schmerzlich vermissen, aber es hilft mir nichts wenn ich nicht die Fotos machen kann die ich möchte. Es hilft mir nichts wenn ich eine hochöffnende Linse (30mm f1.4) habe, aber 85% der Fotos unscharf sind weil ich, um einen anständigen Bildschnitt hinzukriegen immer noch verschwenken muss.

Wie gesagt: Der Schritt schmerzt tief bis in alle Knochen, aber für mich ging es nicht anders.
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Es hilft mir nichts wenn ich eine hochöffnende Linse (30mm f1.4) habe, aber 85% der Fotos unscharf sind weil ich, um einen anständigen Bildschnitt hinzukriegen immer noch verschwenken muss.

Wie gesagt: Der Schritt schmerzt tief bis in alle Knochen, aber für mich ging es nicht anders.


Einerseits ist mir unklar, wieso Du nicht einfach einen der anderen Fokuspunkte benutzt, andererseits wünsche ich Dir viel Freude mit Deiner neuen Errungenschaft. :)
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Einerseits ist mir unklar, wieso Du nicht einfach einen der anderen Fokuspunkte benutzt, andererseits wünsche ich Dir viel Freude mit Deiner neuen Errungenschaft. :)
Danke für die guten Wünsche ... leicht wird es nicht, aber ich freu mich schon irgendwie. Es werden zwar einige Möglichkeiten weniger sein, aber auch einige mehr. Wir werden sehen.

Thema Fokuspunkte (ich hoffe das artet hier nicht aus): Wenn Du drei AF Messfelder hast (zwei davon Liniensensoren) und musst aber permanent die äußeren benutzen ... leider gibt es aber in der Bildmitte kein bildwichtiges Objekt muss ich den Fokus im oberen linken Sechstel des Suchers speicher und dann verschwenken. Und DAS ist sogar an FT mit f1.4 tödlich.
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Danke für die guten Wünsche ... leicht wird es nicht, aber ich freu mich schon irgendwie. Es werden zwar einige Möglichkeiten weniger sein, aber auch einige mehr. Wir werden sehen.

Thema Fokuspunkte (ich hoffe das artet hier nicht aus): Wenn Du drei AF Messfelder hast (zwei davon Liniensensoren) und musst aber permanent die äußeren benutzen ... leider gibt es aber in der Bildmitte kein bildwichtiges Objekt muss ich den Fokus im oberen linken Sechstel des Suchers speicher und dann verschwenken. Und DAS ist sogar an FT mit f1.4 tödlich.

naja ich habe ja 11 Doppelkreuzsensoren ;) ... eine E3 halt.


wobei ich auch mit der E420 schon mit dem 30er fotografiert habe und zum Ergebnis gekommen bin, dass die vorhandene Bildfeldwölbung des Objektivs die Verschwenkproblematik ausgleicht .... ist ja kein auf planes Bildfeld korrigiertes Reproobjektiv das gute Sigma ;)
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

ich bin im moment auch noch am überlegen obs ne e-30 wird oder doch die e-3.
mach halt viel konzertfotos und habe im moment die 510.
würde nur wegen rauschverhalten und größerem sucher auf ein höheres modell wechseln.

rauscht die e-3 weniger als die 510?
bin mir nicht sicher weil sie ja den gleichen sensor haben.
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

ich bin im moment auch noch am überlegen obs ne e-30 wird oder doch die e-3.
mach halt viel konzertfotos und habe im moment die 510.
würde nur wegen rauschverhalten und größerem sucher auf ein höheres modell wechseln.

rauscht die e-3 weniger als die 510?
bin mir nicht sicher weil sie ja den gleichen sensor haben.

Hallo Christian,

schau mal hier

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400529


Da brauchst du noch andere Objektive , nur die E-3 bringt nichts:D
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Meine Pro Canon Argumente waren:
- deutlich schnellerer AF
- deutlich bessere ISO Performance (schon beim Vergleich 450D <=> E-510)
- fast alle Linsen haben USM (wegen Schnelligkeit)
- höhere Akkulaufzeit (nicht schlimm, aber trotzdem etwas nervig)
- deutlich bessere Telelinsen (70-200mm f4.0L IS USM)
- lichtstärkere Linsen zu günstigeren Preisen
- bessere Kontrastleistung

Wenn du es glaubst.....wird es schon so sein.

Einige punkte deiner aufzählung stimmen aber definitiv nur wenn du die e-3 im oly programm weglässt. ;)

Von deiner jetzigen kamera zur 50d wird der sprung aber sicher sehr deutlich ausfallen.
Zur e-3 wäre es aber auch nicht anders gewesen.

LG
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Sie ist da! Für 1749€ die E-3 + 12-60 bei Saturn. Die hatten vergessen das Angebot online zu entfernen. Eigentlich war es schon 2 Wochen abgelaufen ;) Ein bisschen stochern und dann hab ich den oben genannten Preis bekommen.
Sonst hätte die E-3 1999 mit 12-60 gekostet.

Das 12-60 hats mir allerdings so angetan das ich jetzt überlege vielleicht doch mein 14-54 zu verkaufen.
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Das 12-60 hats mir allerdings so angetan das ich jetzt überlege vielleicht doch mein 14-54 zu verkaufen.

Hast dir wirklich was anderes erwartet? :lol:

Bei deiner bestückung würde ich es behalten und das 9-18 ganz weglassen.

LG
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Ist das 12-60 wirklich so viel besser? Mich juckt es schon ziemlich in den Fingern, das Objektiv zu kaufen. Wie ist das Bokeh verglichen mit dem 14-54?
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Wie ist das Bokeh verglichen mit dem 14-54?

Besser.

Wenn man beide gleichzeitig zur hand hat entscheiden sich fast alle für das 12-60 .

Einzig leute die schon ein SWW haben dürften sich eventuell anders entscheiden.

LG
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

[…] Zur e-3 wäre es aber auch nicht anders gewesen.[…]
Als die E-3 noch richtig teuer war, hatte ich ja sogar eine zum testen (leider ohne 12-60mm) - verkauft wurde sie wieder als sie auch noch Geld wert war.

Da war eben leider der AF mit meinen Linsen nicht deutlich schneller, die Schärfe war auf E-510 Niveau eher mau (die E-330 ist deutlich schärfer).

Wie gesagt: Oly baut tolle Kameras, aber auch die E-3 hat mE im 50D/D90 Bereich nicht zu melden. Dafür ist der Sensor einfach zu schlecht und der AA Filter zu dick. Die Tatsache dass die wichtigen Linsen keinen SWD haben und daher die AF Geschwindigkeit wieder sinnbefreit ist tun ihr übriges.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Da war eben leider der AF mit meinen Linsen nicht deutlich schneller, die Schärfe war auf E-510 Niveau eher mau (die E-330 ist deutlich schärfer).

Dann war sie kaputt.
Ich kenne eigentlich fast alles aktuelle im aps-c format bis auf die d90 und 50d aus der praxis.

Die 40d hat nie und nimmer einen schnelleren af wie die e-3.
Von der empfindlichkeit fehlt es auch noch ein stück.

Die 50d wird wohl im c-af vorberechnen gegenüber der 40d ein wenig zugelegt haben aber ob das so viel ist bezweifle ich mal.

LG
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Als die E-3 noch richtig teuer war, hatte ich ja sogar eine (leider ohne 12-60mm) - verkauft habe ich sie wieder als sie auch noch Geld wert war.

Da war eben leider der AF mit meinen Linsen nicht deutlich schneller, die Schärfe war auf E-510 Niveau eher mau (die E-330 ist deutlich schärfer).

Wie gesagt: Oly baut tolle Kameras, aber auch die E-3 hat mE im 50D/D90 Bereich nicht zu melden. Dafür ist der Sensor einfach zu schlecht und der AA Filter zu dick. Die Tatsache dass die wichtigen Linsen keinen SWD haben und daher die AF Geschwindigkeit wieder sinnbefreit ist tun ihr übriges.

Sorry, aber solangsam erzälts du Mist. Jede Pro und TopPro Optik legt an der E3 an Speed zu. Selbst das 50mm F2 Macro ist erheblich schneller und das gilt im Allgemeinen als sehr lahm. Und ich weis wovon ich rede (14-54, 12-60, 50-200, 50mm, 35-100, 14-35 7-14 hab ich selbst schon genug getestet... einzig das 150mm, 90-250mm und 300mm kann ich nicht vergleichen, da ich diese nur an einer E3 getestet habe und die sind schnell!)

Und was die 50D kann sieht man ja an der 40D :lol:

B
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Wie gesagt: Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen.

Lassen wir es also gut sein. Ich war zu lang und zu gerne Olympus User um mich jetzt mit euch anzulegen!
 
AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!

Wie gesagt: Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen.

Lassen wir es also gut sein. Ich war zu lang und zu gerne Olympus User um mich jetzt mit euch anzulegen!

Mit mir legst du dich nicht an.

Ich habe ja auch keine oly zur zeit(was heuer sicher so bleiben wird).
Zur zeit habe ich eine s5pro oder falls dir der body nichts sagt, fuji sensor mit d200 body.
Af technisch durchschnitt ...mehr nicht.

Liest sich in foren zwar meist anders....ist es aber nicht.
Ich kann dir nur sagen das alle nur mit wasser kochen.
Einen richtig merkbaren vorteil hat keiner.
Der eine ist da besser und der andere dort.
Defizite haben sie alle irgendwo wobei das bei den großen beiden herstellern eher runtergespielt wird als hier im oly forum.


LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten