AW: Olympus E-3 endlich gekauft!!
Zuerst mal Glückwunsch, viel Spass und gute Bildausbeute mit der 50D.
Ich selbst kenne nur die 40D (ziemlich gut) und von der 50D die Testergebnisse auf dpreview, die mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker gerissen haben. Wie üblich zählen diese Tests jedoch wenig im Vergleich mit dem eigenen Eindruck.
Die 40D schätze ich übrigens sehr, dass ist für mich derzeit die kamera mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt. Was mich abschreckt ist eher das Canon-Glas, da bekomme ich zu viel Ärger bei meinen Fotobekannten mit und die Abbildungsleistung überzeugt mich auch nicht immer wirklich
Da war eben leider der AF mit meinen Linsen nicht deutlich schneller, die Schärfe war auf E-510 Niveau eher mau (die E-330 ist deutlich schärfer)
Dann nehme ich an, dass Du Dich mit dem neuen AF System nicht richtig beschäftigt hast oder dass Deine E-3 zu den Montagsmodellen gehört hat, denn bei mir ist wirklich jedes Objektiv an der E-3 schneller als an der E-510 (die ich u.a. auch noch habe), wobei manche mehr und manche weniger stark zulegen.
Wie gesagt: Oly baut tolle Kameras, aber auch die E-3 hat mE im 50D/D90 Bereich nicht zu melden. Dafür ist der Sensor einfach zu schlecht und der AA Filter zu dick. Die Tatsache dass die wichtigen Linsen keinen SWD haben und daher die AF Geschwindigkeit wieder sinnbefreit ist tun ihr übriges.
Ich habe oft genug Gelegenheit, die E-3 mit der 40D und der D80 zu vergleichen, z.B. beim MTB Freestyle, Eisbachsurfen und Pferderennen.
Die D80 kann mit beiden nicht mithalten, das mag sich mit der D90 geändert haben, die hatte ich noch nie in den Fingern. Die D300 ist vom AF-System her klar überlegen.
Die 40D hat etwas mehr FPS als die E-3, allerdings nicht bei JPG+RAW. Die E-3 hat den größeren Puffer. Der AF meiner E-3 ist mit dem 12-60/50-200SWD jeweils etwas schneller als der zweier mir bekannter 40D mit dem 16-35/100-400. Mag sein, dass die 50D hier zugelegt hat, Lichtjahre werden es aber nicht sein.
Mir ist nicht ganz klar, was für Dich die wichtigsten Linsen sind, für mich sind das das 12-60 und das 50-200. Es wäre allerdings wirklich wünschenswert, dass man weitere Zuikos auf SWD aufrüstet (das 35-100, das 50er ...).
Was den Sensor angeht, fürchte ich (nach allem was ich bisher gesehen habe), dass Du mit der 50D auch keinen Quantensprung machst. Etwas bessere High ISO sind Dir aber sicher. Wenn es Dir darum ging, wärst Du mit einer 5D oder einer D700 besser dran.
Was die Schärfe angeht, hatten wir hier genügend Diskussionen. Du stellst es so hin, dass die E-3 hier unter aller Kanone ist und das ist nun wirklich nicht der Fall. Selbst ungeschärft und bei 100% Ansicht sind das im Vergleich zur 40D keine Lichtjahre.
Wenn Du das 30/1.4 an der E-3 verschwenkt hast, hast Du vermutlich übersehen, dass Du durchaus ein paar mehr AF-Felder zur Auswahl hattest, vielleicht war das die Macht der Gewohnheit. Allerdings muss man das Zickma an der E-3 mit AF-Empfindlichkeit "normal" betreiben, bei "empfindlich" kommt es häufig zu Fehlfokus.
Wie gesagt: Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen.
Lassen wir es also gut sein. Ich war zu lang und zu gerne Olympus User um mich jetzt mit euch anzulegen!
Ehrlich gesagt finde ich es nicht gerade diplomatisch, in einem Thread, in dem sich E-3 Neubesitzer über ihre Kamera freuen, mit einer Menge merkwürdiger Argumente anzukommen und zu erklären, dass die 50D in jeder Hinsicht die bessere Kamera sei. Damit will ich keineswegs behaupten, dass sie das für Dich nicht ist, aber dieser Missionierungstrieb sagt scheinbar nicht nur mir so gar nicht zu.
Hättest Du das nicht in einem eigenen Thread kundtun können?
Nix für ungut - Sabine