• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Highly recommended - E-3

Auch auf die Gefahr hinauf gesteinigt zu werden. Dieser thread erinnert mich an viele andere im Olympusforum. Warum?
Der Test ist nicht schlecht aber auch nicht brilliant ausgefallen. Vor allem wird auch der größte Fan schmerzlich an die Tatsache erinnert, dass FT offenbar ein paar unausrottbare Nachteile hat, die zwar der Fortschritt in Sensorkonstruktion und Bildverarbeitung auszugleichen vermag, aber auch die konkurrenz schläft nicht. kaum werden die FT Sensoren besser, werden C und N auch besser.
Das wahre Dilemma ist aber der AF. Was ich schon immer vermutete, bestätigte der Test.

"New multi-point AF system seems easily confused, single point AF also a lot faster
Focus hunting in low light
Very fast focus with new SWD lenses (less impressive with other lenses, however)"

Die vollmundige Behauptung den schnellsten AF zu haben wird hier schnell zerzaust. Es mag ja sein,dass mit einem SWD Objektiv in S-AF, dem mittleren Messfeld und gutem Licht das zutrifft, aber sonst eher nicht. Einfach :lol:

Vor allem, wohl wissend, dass ich mcih wiederhole, WER soll sich die kamera kaufen?

ein Olyfan, OK
jemand der eine ältere Olympus mit älteren (2 Jahre wohl bemerkt!:mad:) Objektiven hat? Da man wie oben betätigt die Objektive auch austauschen muss, ist das "innerer Systemwechsel", da kann man gleich das ganze System zum :evil: schicken.
LV und Staubschutz bekommt man woanders auch.
Ja das das 50-200mm ist ein sehr gutes Objektiv, aber nach so kurzer zeit das Objektiv zu esetzen ist schon eine Leistung. Man vergleiche nur wie lange das Nikkor AF-S 2,8/70-200mm VR schon auf dem markt ist, und dass man mit dem Vorgänger dem AF-S 80-200mm noch immer ein in AF-Geschwindigkeit topaktuelles Objektiv hat, ja sogar das noch immer aktuelle AF 80-200mm D gewinnt an einer nicht mehr aktuellen Nikon wie der D200 jede Geschwindigkeitswertung gegenüber dem alten 50-200mm (offenbar fast egal an welcher E-Kamera) das eines der langsamsten Objektiv der gehobenen preisklasse überhaupt ist. Das relativiert den günstigen Preis im Vergleich zur guten optischen Qualität.
Es gibt ja auch genügend Beschwerden und ein update wegen des schlechten C-AFs. Von dem 12-60mm Disaster möchte ich gar nicht reden.
Mich nerven auch andere Legendenbildungen:
Konverter: ja der EC-14 ist sehr gut, aber mein Kenko 300DG ist auch sehr gut, und kostet ein Drittel. Der EC-20 bringt das 50-200mm erschreckend schnell an die optischen Grenzen, also auch Olympuskonverter bringen keine Wunder.
WW: ja das 11-22mm war sehr gut, aber unverschämt teuer. Mein Tokina 12-24mm ist um NICHTS schlechter, nur noch weitwinkeliger und optisch Spitzenklasse und das um nicht einmal 2/3 des Preises.
Über das AF-S 2,8/28-70mm rede ich gar nicht. Blitzschnell und leise, durchgehend lichtstark.
Blitze: Olympus hat gerade die remote Steuerung entdeckt. wow! Das kann Nikon schon lange. Da kostet der FL-36R so viel wie der SB-800!

Geradezu putzig ist, dass hier die Olympuscommunity auf immerhin 15 Seiten sich gegenseitig Mut zuspricht, und die nachteile klein reden versucht.
Das E-System ist ein Nischensystem und wird es immer bleiben.
 
AW: Highly recommended - E-3

Und zum Abschluss nochmal der unscharfe Affe, wieder bei 100%, diesmal nachgeschärft und als Bonus in seine drei Kanäle zerlegt. Zusammenhang Schärfe/Kontrast/Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Highly recommended - E-3

Ja, stimmt. Lieber Suppenlöffel im Abendlicht und abgestellte Motorräder :D :p

Hallo chef;)

ich schätze dein Wissen über die Technik von DSLR Kameras sehr, da hast Du richtig Ahnung von:top:

Im Anhang ist z.B. ein Foto das Technik und Abbildungsleistung vereinen würde.

Aber - von Fotos an sich scheinst Du soviel Ahnung zu haben wie eine Kuh vom Eier legen:D;)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Highly recommended - E-3

Eigentlich sind wir hier seit 4 Seiten auf Fehlersuche. :cool:

Nebenbei, Du hast Deinen Beitrag nicht zufällig genau in Hinsicht auf meinen Beitrag #106 ausgearbeitet?


NEIN, ich habe es nur bis zur Seite 8 geschafft.

Dein Beitrag 106 gefällt mir. Ich frage mich trotzdem warum man heute noch de novo ins E-System einsteigen soll.
Ich bin seinerzeit eingesteigen, weil mir der Staubschutz gut gefallen hat, und die abstimmung von Objektiven und Gehäusen.
Irgendwie waren eine zeit lang alle völlig staub und backfokus paranoid. jetzt haben wir schon in fast jeder Kamera einen meist wirkungslosen Staubschutz (Ausnahme Olympus) und wie von Geisterhand ist das Problem weg. Wobei es auch bei meiner D200 auch kein Thema ist, merkwürdig:confused:

backfokus kenne ich auch nicht. Ich habe das Gefühl, dass das E-System ein Sytem für Ängstliche ist. Passt auch das Objektiv zitter? Habe ich Staub am Sensor Angst!!! Ich achte nicht darauf. Solange ich auf den Fotos nicht sehe, ist es mir wurscht. Und wenn ich es sehe, gehe ich zum Service. Punkt.
 
AW: Highly recommended - E-3

... Ich frage mich trotzdem warum man heute noch de novo ins E-System einsteigen soll...
Ich denke, so eine kleine, von den Abmessungen sehr kompakte E-410- Zwei Objektive - Ausrüstung (für die Reise, anstatt einer Prosumer-Kamera) kann schon attraktiv sein, speziell wenn diese sehr preisgünstig zu erwerben ist.

Ansonsten gebe ich Dir in vielem von der grundsätzlichen Idee recht: Rationale Gründe mit der E-3 neu einzusteigen, sehe ich auch nur wenige. Wenn überhaupt, dann nur für Anwender, die vorzugsweise lange Brennweiten einsetzen.
Aber das wird jetzt OT. Soll jeder Kaufinteressent selbst entscheiden, ob ihm live-view, dreh-schwenkbares Display, etc.... wichtig sind.
Im Prinzip wurde ja alles schon X-mal durchgekaut, und da gebe ich species8472 in gewisser Weise mit #106 recht.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Highly recommended - E-3

Ich habe das Gefühl, dass das E-System ein Sytem für Ängstliche ist.
Passt auch das Objektiv zitter?
Habe ich Staub am Sensor Angst!!!
Da Du Dich mit fachmännischen Sachverstand durchgehend ins Zeug legst,

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2704308&postcount=44

erübrigt sich hier wohl jegliche ordentliche Diskussion.

Ich hoffe Du hast nicht zu viel Schaden vom Live View genommen und bist reparabel im Gegensatz zu den armen Olympusanwendern.
 
AW: Highly recommended - E-3

(...)
Ich bin seinerzeit eingesteigen, weil mir der Staubschutz gut gefallen hat, ... (...) Ich habe das Gefühl, dass das E-System ein Sytem für Ängstliche ist. Passt auch das Objektiv zitter? Habe ich Staub am Sensor Angst!!! Ich achte nicht darauf. Solange ich auf den Fotos nicht sehe, ist es mir wurscht. Und wenn ich es sehe, gehe ich zum Service. Punkt.

Gut, dass Du Deine Angstphase überwunden hast, dass also die Zeit vorbei ist, eine Oly aus Angst vor Sensordreck zu kaufen.:D

Ich denke auch nicht, dass dieser Thread bestimmt wird durch Beiß- und Abwehrreflexe. Vielmehr -so scheint mir- geht die Zeit der Legendbildung und Legendengläubigkeit vorbei. Beispiel: Telezentrik. Seitdem klar ist, dass sich Olympus gegen ganz "gewöhnliche" Cropkameras mehr oder weniger schlecht und recht behaupten muss, ist Schluss mit Legendenbildung.
Irgendwie beginnt nun die realistische Aufarbeitung. Mit der E-3, dem neuen Flaggschiff des FT-Systems, ist die Schonzeit beendet.

Ich denke, dass ganz unabhängig von weiteren 1000 Testbildern und Crops mit und ohne ACR oder Master 2 die Frage geklärt ist, wie man diese Kamera einschätzen kann.

Gruß
Rolf
 
AW: Highly recommended - E-3

Hallo chef;)

ich schätze dein Wissen über die Technik von DSLR Kameras sehr, da hast Du richtig Ahnung von:top:

Im Anhang ist z.B. ein Foto das Technik und Abbildungsleistung vereinen würde.

Aber - von Fotos an sich scheinst Du soviel Ahnung zu haben wie eine Kuh vom Eier legen:D;)

Gruß
Thomas

mann dat Bild kippelt nach links.... mach doch EINmal nen richtiges pic hier :)

(und nicht wieder die Brücke, die kennen wir schon :angel:)

Oder trau Dich mal in die Galerie hier im Forum, da kann man nämlich jede Menge Bilder zeigen und anschauen und diskutieren, da geht's auch (etwas) weniger um die Technik als hier ;)

Thomas
 
AW: Highly recommended - E-3

mann dat Bild kippelt nach links.... mach doch EINmal nen richtiges pic hier :)

(und nicht wieder die Brücke, die kennen wir schon :angel:)

Oder trau Dich mal in die Galerie hier im Forum, da kann man nämlich jede Menge Bilder zeigen und anschauen und diskutieren, da geht's auch (etwas) weniger um die Technik als hier ;)

Thomas

Das hätte ich dir jetzt nicht zu getraut das Du das siehst das die Schüssel nach links kippt.

Die bescheidenen Pics die ich besitze taugen allenfalls für Kalenderfotos aber in die Galerie passen die Aufgrund der dortigen Themen nicht rein;)

Gruß
Thomas
 
AW: Highly recommended - E-3

Das hätte ich dir jetzt nicht zu getraut das Du das siehst das die Schüssel nach links kippt.

Die bescheidenen Pics die ich besitze taugen allenfalls für Kalenderfotos aber in die Galerie passen die Aufgrund der dortigen Themen nicht rein;)

na ich helf Dir auf die Sprünge:

Motorrad => Technik

Schiefes Effelsberg-Teleskop (vorher geraderücken, sonst gibt's Haue in der Galerie, schiefe Bilder mögen die gar nicht ;)) => Technik

Brücke im See => Natur oder Stilleben

Suppenlöffel => Stilleben :lol:

Und wenn de (konstruktiv :p) lästern willst => alle Themen von mir in der Galerie raussuchen

Gute Nacht ;)

Thomas
 
AW: Highly recommended - E-3

na ich helf Dir auf die Sprünge:

Motorrad => Technik

Schiefes Effelsberg-Teleskop (vorher geraderücken, sonst gibt's Haue in der Galerie, schiefe Bilder mögen die gar nicht ;)) => Technik

Brücke im See => Natur oder Stilleben

Suppenlöffel => Stilleben :lol:

Und wenn de (konstruktiv :p) lästern willst => alle Themen von mir in der Galerie raussuchen

Gute Nacht ;)

Thomas


Und wo sortiere ich meinen scharfen Bock ein (Motorrad) ein?



Gut`s Nächtle
Thomas

P.S. fast vergessen wo sind denn deine Pics vom LVR Turm zusehen???
Ich hätte da was aber das sprengt hier in den Rahmen auch in der Galerie;)
 
AW: Highly recommended - E-3

Da Du Dich mit fachmännischen Sachverstand durchgehend ins Zeug legst,

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2704308&postcount=44

erübrigt sich hier wohl jegliche ordentliche Diskussion.

Ich hoffe Du hast nicht zu viel Schaden vom Live View genommen und bist reparabel im Gegensatz zu den armen Olympusanwendern.

Ob Du mehr Fachmann bist als ich mögen andere beurteilen. Zu den geschriebenen Zeilen stehe ich 100%. Ich finde LV mit Ausnahme von ein paar Spezialanwendungen so nötig wie einen gebrochenen Fuss, und die Antwort auf eine Frage die niemand gestellt hat.

PS: schon mal was von Humor gehört?:D
 
AW: Highly recommended - E-3

...Ich denke, dass ganz unabhängig von weiteren 1000 Testbildern und Crops mit und ohne ACR oder Master 2 die Frage geklärt ist, wie man diese Kamera einschätzen kann.

Gruß
Rolf


Rolf, gib uns doch bitte noch so 4 oder 5 Monate der Evaluierung, bevor wir unser endgültiges Urteil fällen! Sonst wird es langweilig ab jetzt. :D :D

Meine E-3 darf heute mit in den Alpenzoo. Mit Einbein. Mal schauen....
 
AW: Highly recommended - E-3

Rolf, gib uns doch bitte noch so 4 oder 5 Monate der Evaluierung, bevor wir unser endgültiges Urteil fällen! Sonst wird es langweilig ab jetzt. :D :D

besser warten bis eine Nachfolger da ist, da kann man besser vergleichen, oder wenn der Nachfolger der E-1 kommt :ugly:

Meine E-3 darf heute mit in den Alpenzoo. Mit Einbein. Mal schauen....

darf man sie auch füttern :evil:
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Hallo Sabine!

Danke für die ausführliche Beschreibung, da hast du mir bereits wertvolle Tips geben können und viel Zeit erspart :top:
(nicht dass ich ein notorischer Handbuchverweigerer wäre, aber die Anleitung der E-3 ist typisch Oly kryptisch, unübersichtlich und missverständlich ;))
Jedenfalls auf das Verhalten der Direkttasten wäre ich wahrscheinlich so nicht gekommen, da ich es ja anders gewohnt bin ... echt praktisch, vor allem bei den fummeligen Knöpfchen...
Du schreibst da aber mehrmals "Aufnahmezeit" anstatt "Anzeigezeit":
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2721143&postcount=3
das hat mich anfangs etwas verwirrt, vielleicht korrigierst du das gelegentlich...

Viele Grüße
Oliver
 
AW: Highly recommended - E-3

Offensichtlich ist alles, was man mit viel Wohlwollen ansatzweise dem Begriff "fachlich" zuordnen kann, schon längst gesagt.

Der Rest hat hier nichts zu suchen, daher *closed*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten