• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Highly recommended - E-3

Maxi 44, genau aus dem Grund benutze ich gerne die E-1.
 
AW: Highly recommended - E-3

Aha. Naja, das seh ich alles aber komplett anders. Das fängt aber schon damit an, daß ich zu dem Nachbarn seinem Auto höchstens dann was sagen würde, wenn ich mal dringesessen und damit gefahren oder wenigstens mitgefahren bin...
Ja, eben. Aber bei Kameras reicht das "Begrabbeln" oder das Lesen von Testberichten zur Beurteilung aus.
Komisch, ich kann das. Ich muß nicht die Augen verschließen vor Schwächen, und mich in irgendein "Meine Sachen sind die besten" einlullen, und bin trotzdem zufrieden.
Es ist allerdings ein gravierender Unterschied, ob man sich solcher Schwächen bewußt ist, oder ob von jemand anderem gefordert wird, man solle sie eingestehen. Das eine hat mit Ehrlichkeit zu tun, das andere mit Penetranz. Wie ich schon sagte, die Technik ist gar nicht das Thema dieses Threads, sonst ginge es nämlich eher um den Vergleich der 100% Crops und welcher RAW-Konverter die bessere Leistung bringt.
 
AW: Highly recommended - E-3

Ich für mein Teil will das einfach feststellen. Wenn andere da irgendwas reininterpretieren, womöglich auf persönlicher Ebene, interessiert mich das ehrlich gesagt nicht. Ich bin ja hier kein Psychologe.
Auch wenn man selbst kein Psychologe ist gelten die Regeln der psychologie trotzdem auch auf das eigene geschriebene.
Es trifft zwar nicht auf dich zu, aber einige andere Forenten hier haben eine eher nicht diplomatische Art (um es mal diplomatisch auszudrücken) "Schwächen" herauszuarbeiten. Und da kann ich es gut verstehen wenn sich jemand angegriffen fühlt.


Ansonsten kann ich hier nur Speices beipflichten.


BTW:
Komisch, ich kann das. Ich muß nicht die Augen verschließen vor Schwächen, und mich in irgendein "Meine Sachen sind die besten" einlullen, und bin trotzdem zufrieden. Ich freu mich auch, wenn ich irgendein anderes Gerät sehe, was vielleicht andere Schwächen und Stärken hat, oder insgesamt einfach nur rundherum besser ist. Das gilt für Kameras, genau wie für Autos.
Der Ansatz ist fast richtig.
Es geht darum die Schwächen zu _kennen_, denn dies ist jenes welches man braucht um den täglichen Einsatz mit dem Gerät zu bewältigen. Das ist aber nicht gleichbeideutend mit dem andauernden zwanghaften Zugeben von Schwächen hier im Forum.

criz.
 
AW: Highly recommended - E-3

Gesunde Sichtweise. Man hätte ja sonst im Halbjahresrythmus die Not an seiner Wahl zu zweifeln.
Tja Wolfgang wenn man seine eigenen Worte für immer und ewig in Stein meisseln würde um in einem halben Jahr diese Worte noch mal nachlesen zu können aber manchmal ist man auch froh, wenn das Gras etwas schneller gewachsen ist. ;)

Ich hätte gern einiges vor Jahren anders gesehen aber bestimmt nicht anders gemacht.

@ Alex: Als ich meine neue E-1 Freitag Nachmittag gegen 16 Uhr 2006 das erste mal in den Händen hielt,
war mein erster Gedanke: "Für immer zusammen bis das der Tot uns scheidet." :angel:
 
AW: Highly recommended - E-3

Ich kann hier nicht erkennen, dass hier jemand fordert, man möge "zwanghaft zugeben", dass .... .
Meines Erachtens kann man aufgrund des Testberichtes noch nicht einmal darüber streiten, ob die E-3 nun eine gute oder schlechte Kamera ist. Sie ist zweifelsohne eine gute Kamera. Nur bei der Beurteilung dieser Kamera kann man durchaus darüber diskutieren, ob die von dpreview festgestellten Stärken und Schwächen richtig erkannt bzw. bewertet wurden. Seltsamerweise steigt genau der Teil der Forenten aus dieser Diskussion aus und verlagert das "Problem" auf die Psychologie. Immerhin wäre die Frage schon interessant, warum genau dann, wann es konkret wird, das Thema gewechselt wird.

Ich komme lieber zurück zum Thema. Die E-3 hat m.E. nicht umsonst so viele Features, eingepackt in ein attraktives Gehäuse. Hier liegen ihre Stärken im Vergleich zur E-510.

Rolf
 
AW: Highly recommended - E-3

Hat sich wohl nicht bewahrheitet, oder? :)
Rate mal aber wenigstens lebe ICH noch. :)

Aber sie war/ist eben auch ein außergewöhnlich gute Kamera und wer ihr auf den Leim gegangen ist, der war in den meisten Fällen verloren.

Auch die E-330 fand und finde ich eine sehr gute Kamera, nur die E-500 ging wegen dem geknarze im Daumenbereich eher als geplant.

Ganz vergessen, die E-510 ging wegen ausgefressen Spitzlichtern gleich am nächsten Tag zurück.
 
AW: OT: Öl ins Feuer

Dann wünsche ich Dir das Du mit Deiner neuen 30D niemals angezählt wirst und hoffentlich akzeptiert Dich damit jetzt auch das Canonunterforum. :rolleyes:
.
Ich habe und hatte glücklicherweise noch in keinem Forum Akzeptanz-Probleme. Das liegt wahrscheinlich auch daran, daß ich mich zu den Gerätschaften äußere und nicht über einzelne Personen (z.B. deren "Akzeptanz") urteile oder darüber spekuliere.

Was soll ich zur 30D groß schreiben? In "diefotoredaktion.de" wurde mir die Kamera auch empfohlen, ich hatte sie länger schon im Visier. Aber es ist ein zwei Jahre altes Modell.
Ich habe jetzt eine gute ISO1600 - Leistung, (vergleichbar mit dem, was die E-400 bei ca. ISO500-640 liefert oder die alte 1D bei ISO1000). Darauf kam es mir an.
Nachteile, wie z.B. der grünstichiger Monitor oder das nicht gerade dezente Auslösegeräusch sind auch da, aber was soll's....

Gruß
Wolfgang
 
AW: Highly recommended - E-3

Ich komme lieber zurück zum Thema. Die E-3 hat m.E. nicht umsonst so viele Features, eingepackt in ein attraktives Gehäuse. Hier liegen ihre Stärken im Vergleich zur E-510.

Rolf
... und wenn man dann bei eigenen Vergleichen feststellt, daß sie in den Schatten und Lichtern zwar nicht revolutioniert aber evolutioniert wurde, ist das OK.
 
AW: Highly recommended - E-3

Ja, eben. Aber bei Kameras reicht das "Begrabbeln" oder das Lesen von Testberichten zur Beurteilung aus.

Naja, in Grenzen. Bei nem Neuwagen, der z.B. 20 Liter auf 100 verbraucht (und wo das dann in mehreren Testberichten steht, also nicht ein spezieller Fehler von einem Test sein kann) reicht das ja auch aus, um zu sagen: Das Auto verbraucht unzeitgemäß viel Sprit. Das muß ich dann nicht erst beim Fahren selbst rausfinden, obwohl ich weiß, daß der Verbrauch natürlich in gewissem Rahmen variiert je nach Fahrweise.

Bei der Kamera ist es anders. Man kann sich RAW-Dateien anschauen. Und - sofern die Quelle einigermaßen zuverlässig ist und man Fotografierfehler, die das Ergebnis verfälschen, somit auch ausschließen kann - diese zuhause beurteilen und aufbereiten, als hätte man sie selbst fotografiert.

Ansonsten beurteile ich Kameras eigentlich nie nur nach "Begrabbeln", das solltest Du eigentlich aber auch wissen ;)

Es ist allerdings ein gravierender Unterschied, ob man sich solcher Schwächen bewußt ist, oder ob von jemand anderem gefordert wird, man solle sie eingestehen. Das eine hat mit Ehrlichkeit zu tun, das andere mit Penetranz.[/QUOTE]

Das hat nichts mit Penetranz zu tun, sondern einfach damit, daß sachlich diskutiert werden soll, und das geht nunmal nicht, wenn jemand sachliche Eigenschaften "wegdiskutieren" oder unter den Tisch kehren oder sonstwas möchte.

Wie ich schon sagte, die Technik ist gar nicht das Thema dieses Threads, sonst ginge es nämlich eher um den Vergleich der 100% Crops und welcher RAW-Konverter die bessere Leistung bringt.

Ich hab einfach noch nicht genug Bildmaterial gesehen, um mir einen abschließenden Vergleich der Bilddaten und der "Weichheit" der E-3 zu erlauben.

Mir reicht da auch nicht das Globus-Bild vom kaha300d alleinig aus. Wenn ich die Globusbilder nachschärfe, gefällt mir das jedenfalls nicht. Aber nur ein einziges Foto und eigentlich auch eins, was m.E. nicht ganz optimal ist um solche Schärfeunterschiede zu erkennen, daran kann ich keine Schärfeleistung von einer Kamera beurteilen. Daher äußer ich mich momentan da auch nicht weiter zur Sache.

dpreview hat halt die Weichheit der E-3 gezeigt, im Moment kann ich das aber halt einfach noch nicht nachvollziehen, ob das so stimmt oder evtl. eben wirklich durch ein paar angepaßte RAW-Parameter zu beheben ist.

Wenn jemand noch mehr RAW-Dateien der E-3 hat, auch von normalen Alltagsmotiven, würd ich mich natürlich freuen wenn hier noch welche eingestellt werden.

Thomas
 
AW: Highly recommended - E-3

Das hat nichts mit Penetranz zu tun, sondern einfach damit, daß sachlich diskutiert werden soll, und das geht nunmal nicht, wenn jemand sachliche Eigenschaften "wegdiskutieren" oder unter den Tisch kehren oder sonstwas möchte...
Ich hab einfach noch nicht genug Bildmaterial gesehen, um mir einen abschließenden Vergleich der Bilddaten und der "Weichheit" der E-3 zu erlauben.
Daran soll's nicht liegen. V.l.n.r. Kamera-JPG, ACR Standard, Studio mit Entrauschung auf aus, Studio mit Entrauschung auf Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Highly recommended - E-3

Ich stelle hier mal meine Standard-RAW-Behandlung in LR (nicht die Standart-Einstellung von LR) dem Kamera-JPG gegenüber. In Sachen Schärfe sieht das LR-RAW->JPG nicht schlechter aus als das Kamera-JPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Highly recommended - E-3

Nur weiter so e-3 nichtbesitzer......

Ihr seid euer geld wert.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Highly recommended - E-3

So ich habe jetzt noch mal ein Motiv aus der Wohnung genommen,
da draußen alles grau in grau bei uns ist und zusätzlich der Wind in den Ästen liegt.
Der Vorgang wie beim letzten mal und die Dateinamen sollten wie immer selbsterklärend sein.
An den Dateien selber wurde nichts nachträglich gemacht oder manipuliert.

Vielleicht fällt mir noch ein besseres Motiv ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Highly recommended - E-3

Und hier das Ausgangsbild mit den Einstellungen in ACR. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Highly recommended - E-3

Maxi 44, genau aus dem Grund benutze ich gerne die E-1.

Ich seit kurzem - neben meiner E-3 - auch. Und meine Frau sowieso. :D
(:grumble: ...und ich will auch einen richtigen Deckel als USB-Abdeckung. Und eine WB-Abgleichtaste. :grumble:)

(t'schuldigung für's OT, aber die "alte Dame" finde ich selbst neben meinem E3-High-Tech-Optik-Panzer sehr attraktiv)

Allerdings: allein schon mal am AF merkt man dann schon die paar Jahre technischer Weiterentwicklung.

Und im direkten Vergleich zur E-510 fallen für mich eben auch besonders das AF-System, das deutlich größere Sucherbild, die - zumindest in "Standardsituationen" -problemlose Verwendbarkeit von out-of-cam JPEGs, die Serienbildgeschwindigkeit, die noch größere Anpassbarkeit, der höher aufklappende Blitz, der schwenkbare Live View Monitor und schließlich die Robustheit der E-3 ins Gewicht.

Ob die Bilder aus der einen oder anderen jetzt besser oder schlechter sind, kann ich nicht sagen. Ich lerne mit jedem Bild dazu, und wahrscheinlich würde ich heute mit meiner ehemaligen Fuji S9600 Bridge genauso gute Bilder machen wie mit der E-510 oder der E-3, zumindest bei "normalen" Tageslichtbedingungen ohne Gegenlicht und vorausgesetzt, dass das Bild nachher A4 ausgedruckt in meinen Fotoordner kommt und ich nicht wiedermal eine "Pixel-peep-nightshift" einlege und an der unscharfen dritten Wimper von links verzweifle.

Durch ihre kleinen Unzulänglichkeiten bei Verwendung der Standardeinstellungen hat mich de E-510 aber erst dazu gebracht, mich mit der Materie "Fotografieren" nach fast fünfzehn Jahre wieder eingehender zu beschäftigen und würde mich ohne diese Erfahrungen wahrscheinlich heute darüber aufregen, dass die E-3 keinen Automatik-Modus und Motivprogramme hat und dieser Punkt von dpreview komplett außer Acht gelassen wurde ;)

Ciao
Joachim
 
AW: Highly recommended - E-3

So jetzt noch eine letzte Serie, da der Wind jetzt nachgelassen hat.

Erst wieder ein Crop mit ACR konvertiert, dann ein Crop mit ACR bei dem das Bild nicht der Crop
vorher mit 150 - 0,3 - 0 per USM geschärft wurde und die restlichen sind wieder selbsterklärend.
Sogar das JPG aus der Kamera ist bei diesem Vergleich nicht schlechter ausgefallen,
was bei schwierigen Belichtungen durch RAW natürlich besser zu händeln ist.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten