AW: Highly recommended - E-3
wenn ich die Abstimmung der E3 und damit meine ich nicht nur die Abstimmung der JPeg-Engine in ihrer Grundeinstellung, sondern auch die Wahl und Kalibrierung der A/D- Wandler und nachgeschalteter Hardware so ansehe, entsteht bei mir der Eindruck, dass die E3 nicht mit den Semi-Profis, sondern mit den anderen Topmodellen verglichen werden sollte. Diese scheinen eine ähnliche Abstimmung wie die E3 zu haben.
Die Jpegs und auch die RAW-Dateien (mit letzteren habe ich nur rudimentäre eigene Erfahrungen und beziehe mich da auch diverse Erfahrungen diverser Forenten) scheinen sehr zurückhaltend abgestimmt, so dass eine Weiterverarbeitung leicht fällt und nicht so schnell an prinzipielle Grenzen stösst.
Die Testergebnisse überraschen mich deshalb nicht so sehr und waren irgendwie auch zu erwarten.
Fazit für mich: die E3 hat m.E. ein sehr sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist ein Allrounder
PS: die Frage, ob die E3 ein "dickeres" AA-Filter als die L10 hat, ist m.E. hochspekulativ. Kann sein, muß aber nicht. Dies kann durchaus auch mit der Abstimmung der nachgeschalteten Elektronik zusammen hängen.
wenn ich die Abstimmung der E3 und damit meine ich nicht nur die Abstimmung der JPeg-Engine in ihrer Grundeinstellung, sondern auch die Wahl und Kalibrierung der A/D- Wandler und nachgeschalteter Hardware so ansehe, entsteht bei mir der Eindruck, dass die E3 nicht mit den Semi-Profis, sondern mit den anderen Topmodellen verglichen werden sollte. Diese scheinen eine ähnliche Abstimmung wie die E3 zu haben.
Die Jpegs und auch die RAW-Dateien (mit letzteren habe ich nur rudimentäre eigene Erfahrungen und beziehe mich da auch diverse Erfahrungen diverser Forenten) scheinen sehr zurückhaltend abgestimmt, so dass eine Weiterverarbeitung leicht fällt und nicht so schnell an prinzipielle Grenzen stösst.
Die Testergebnisse überraschen mich deshalb nicht so sehr und waren irgendwie auch zu erwarten.
Fazit für mich: die E3 hat m.E. ein sehr sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist ein Allrounder

PS: die Frage, ob die E3 ein "dickeres" AA-Filter als die L10 hat, ist m.E. hochspekulativ. Kann sein, muß aber nicht. Dies kann durchaus auch mit der Abstimmung der nachgeschalteten Elektronik zusammen hängen.