AW: Highly recommended - E-3
Ich würd ja die Note für build quality auf 8 setzen und die für features auf 10 (was fehlt ihr denn? mir fällt irgendwie echt nix ein - ok die Multispotmessung, aber da kann man bei fast allen DSLR wohl lang drauf warten) und ergonomics kamen mir beim ersten Begrabbeln auch eher nach 9.5 vor, die letzten 0.5 würd ich abziehen weil das vordere Einstellrad m.M.n. nicht so gut zur Hand liegt wie bei Minolta, Canon oder auch der Ricoh GRD2 (die bauen das senkrecht ein, das finde ich irgendwie besser).
Zur IQ sag ich bis nächsten Dienstag nichts mehr, bis dahin hab ich die cam nämlich nen Tag dagehabt, was natürlich wenigstens etwas mehr ist als nur mal am Kaffeetisch begrabbeln
Thomas
Ich denke, der Test ist differenziert genug, um nachvollziehen zu können, warum sich sich sowohl mit guten Argumenten für die Kamera als auch gegen sie entscheiden kann. Insofern bin ich froh, dass bei der dpreview-Gläubigkeit eine gewisse Versachlichung möglich ist.
Das, was Helmut hier zitiert hat, war genau mein Eindruck, der ja sehr kritisiert wurde. Eigentlich sagen die Noten bzw. Notenrelationen alles aus:
Build quality: 9,5
Features: 9,5
Ergonomics & handling: 8,0
Image quality: 8,0
Gruß
Rolf
Ich würd ja die Note für build quality auf 8 setzen und die für features auf 10 (was fehlt ihr denn? mir fällt irgendwie echt nix ein - ok die Multispotmessung, aber da kann man bei fast allen DSLR wohl lang drauf warten) und ergonomics kamen mir beim ersten Begrabbeln auch eher nach 9.5 vor, die letzten 0.5 würd ich abziehen weil das vordere Einstellrad m.M.n. nicht so gut zur Hand liegt wie bei Minolta, Canon oder auch der Ricoh GRD2 (die bauen das senkrecht ein, das finde ich irgendwie besser).
Zur IQ sag ich bis nächsten Dienstag nichts mehr, bis dahin hab ich die cam nämlich nen Tag dagehabt, was natürlich wenigstens etwas mehr ist als nur mal am Kaffeetisch begrabbeln

Thomas