• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1-Nachfolger auf der Photokina

Mich wundert bei dem Größenvergleich der riesige Sucherbuckel.
[...]
Oder verstecken die da im Sucher noch eine eventuelle live view-Mimik? :)
Entweder das, oder ich irre mich und die bauen da tatsächlich 3 CCDs ein. Dann bräuchte man oben rum viel Platz. Es könnte auch einfach eine deutliche Vergrößerung des optischen Suchers sein. Vielleicht haben die da auch ein Riesen AF-Modul untergebracht. Wat weiß ich. :D
Das Design ansich ist ja viel schöner: Erstens hat sie links vom Objektiv (von hinten gesehen) jetzt auch ein bißchen mehr "body" zum Anpacken und zweitens ist der häßliche fette "Turm" mit den Rädchen auf der rechten Seite endlich verschwunden.
Es ist wohl Ansichtssache. Ich fasse die OM-4 auch nicht links an, weil ich in der Regel die linke Hand immer am Zoom- oder Fokusring habe.
 
ja, es ist sehr, sehr gross ... bzw.: Hauptunterschied ist wohl der extra Platz links vom Bajonett, da gibt's theoretisch ganz schön viel zusätzlichen Platz, aber ... 3 CCD? mal abgesehen von der technischen Machbarkeit (hinsichtlich welcher ich wirklich überfragt bin und nur raten könnte), schon mal überlegt, was 3 CCDs in grosser Auflösung kosten? (ich denke, da würden wir uns bei einem Preis eher so bei € 3.000 bewegen ...)

3 CCDs kosten deutlich weniger als ein 3x so großer CCD, bieten aber dieselbe Gesamtfläche. (außerdem könnte man die Daten aus drei CCDs gleichzeitig auslesen, was ebenfalls 3x so schnell ginge). Eine hohe Auflösung wäre nicht nötig 3x 7,5MP wäre schon eine ganze Menge.

Das dumme ist nur, dass es technisch wohl nicht geht, also am besten wohl doch wieder gleich vergessen.

Wichtig ist für Olympus Nutzer doch eigentlich primär, dass sich Olympus jetzt offiziell klar dazu bekannt hat, das E-System auch im oberen Bereich langfristig weiter auszubauen, mehr steckt da aus meiner Sicht eigentlich nicht dahinter.

Interessant finde ich noch, dass sie das Gehäuse überhaupt nicht fertig haben (oder das fertige nicht zeigen wollen), das würde ja jetzt darauf deuten, dass es nicht unbedingt nur am Sensor gelegen haben muss, wie vermutet. Schließlich hätte man da ja das Gehäuse dann schon weiter entwickelt gehabt, nehme ich an? Ob das jetzt negativ oder positiv ist, weiß ich nicht.

Naja, zur PMA 2007 wissen wir dann vielleicht mehr und den meisten von uns wird das ja wohl auch reichen...

Wo gibt es denn das Bild mit der "E-1 rs" ?

mfg
 
3 CCDs kosten deutlich weniger als ein 3x so großer CCD, bieten aber dieselbe Gesamtfläche. (außerdem könnte man die Daten aus drei CCDs gleichzeitig auslesen, was ebenfalls 3x so schnell ginge). Eine hohe Auflösung wäre nicht nötig 3x 7,5MP wäre schon eine ganze Menge.

Das dumme ist nur, dass es technisch wohl nicht geht, also am besten wohl doch wieder gleich vergessen.

Wichtig ist eiegntlich nur, dass sich Olympous jetzt klar dazu bekannt hat, das E-System auch im oberen Bereich weiter auszubauen, mehr steckt da aus meiner Sicht eiegntlich nicht dahinter.

Interessant finde ich noch, dass sie das Gehäuse überhaupt nicht frtig haben (oder das fertige nicht zeigen wollen), das würde ja jetzt darauf deuten, dass es nicht unbedingt nur am Sensor gelegen haben muss, wie vermutet. Schießlich hätte man da ja das Gehäuse dann schon weiter entwickelt gehabt, nehme ich an? Ob das jetzt negativ oder positiv ist, weiß ich nicht.

Naja, zur PMA 2007 wissen wir dann vielleicht mehr und den meisten von uns wird das ja wohl auch reichen...

Wo gibt es denn das Bild mit der "E-1 rs" ?

mfg


das bild mit der E-1 RS ist wieder weg, dafür steht was von "E-1RS: PMA 2008 funktionsfähiges modell" oder so...
 
Entweder das, oder ich irre mich und die bauen da tatsächlich 3 CCDs ein. Dann bräuchte man oben rum viel Platz. Es könnte auch einfach eine deutliche Vergrößerung des optischen Suchers sein. Vielleicht haben die da auch ein Riesen AF-Modul untergebracht. Wat weiß ich. :D

Das AF Modul sitzt üblicherweise (immer?) im Kameraboden, nicht im Sucher.
 
wie versnobt :D

Oly EP-1 SL mit wurzelholz applikationen... die überraschen mich doch immer wieder :D

Tja, lt. Guenter H. möchte Oly ja weg vom Billig-Image - mit Wurzelholzapplikationen wären sie ja quasi die Rolls Royce unter den DSLRs ... wenn man die Innovationskraft von Rolls Royce allerdings als Maßstab nehmen würde, wäre das kein gutes Omen ...

Lawman
 
ich möchte nicht über den preis nachdenken.
wenn ich überlege dass noch ein semi-pro modell kommen soll, wird das pro-modell vermutlich weit jenseits der von der E-1 gewohnten 2000 euro liegen.
wenn die kamera hält was das gehäuse verspricht, degradiert das die 1Ds MKII zu altmetall.

muss ich jetzt mein auto verkaufen wenn das ding auf den markt kommt?

ich war glücklich mit der E-1. bis jetzt.
 
das bild mit der E-1 RS ist wieder weg, dafür steht was von "E-1RS: PMA 2008 funktionsfähiges modell" oder so...

nein - da steht:

Olympus E-1rs (prototip) naj bi bil prikazan v delovni in izpopolnjeni verziji na PMA.
"Die Olympus E-1rs (Prototyp) sollte in arbeitsfähiger und vervollständigter Version zur PMA erscheinen."

- Tempus (Zeitform) ist [Konditiona] EDIT: korrigiere mich: ist Wunschform-Konditional, d. h. "auf dass sie zur PMA auch komme!" oder so ähnlich, bzw. lässt sich das schwer in einem "vernünftigen" deutschen Satz sagen (auf österreichisch ginge es besser; da würd's in der "entschärften" Version ungefähr heissen: "Die Olympus E-1rs solltert dann in fix-fertiger Version ..." oder so: x zukünftiges Ereignis & x unbestimmt/ungewiss ob, d. h. man legt sich auf nix fest und bleibt vage)
- izpopolnjen/erscheinen ist wirklich die wörtliche Übereinstimmung, d. h. die slowenische Site geht davon aus, dass die dann fertig ist; und gemeint ist sicherlich die nächste PMA (also 2007)
- ebenso ist bestimmt der E-1-Nachfolger gemeint, würde ich sagen

womöglich hat Olympus die Slowenen gebeten, das wohl falsche Bild herauszunehmen (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eine gewisse Zeit kannst du ja auch weiterhin glücklich sein... noch ist sie ja nicht erhältlich ;)

ja, aber ich habe jetzt zwei möglichkeiten:

entweder die linsen kaufen die ich haben will und den body noch 2 jahre verschieben oder jetzt schon anfangen mit sparen :ugly:

ich denke bis DAS ding im preis in meine gewohnten regionen fällt kann ich lange warten.

lottojackpot liegt bei 21 mio, habe ich heute gehört.
 
Kannst du uns auch sagen welche? Du scheinst ja gut informiert zu sein :)
Vielleicht ein Mitteklasse Modell? :D

Nein, kann ich leider nicht. Bislang weiss ich nur, dass angeblich an drei Gehäusen gearbeitet wird, was sich hinter dieser Aussage versteckt, ist für mich völlig offen.
Das "RS"-Gehäuse in der auf der jugoslawischen Seite entdeckten Form ist übrigens für mich genauso unbekannt wie für euch - und ich finde die Form hässlichst. Dazu gab es bislang keinerlei Gerüchte und ob das ein Fake ist oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen.
Gruss
Guenter
 
Nein, kann ich leider nicht. Bislang weiss ich nur, dass angeblich an drei Gehäusen gearbeitet wird, was sich hinter dieser Aussage versteckt, ist für mich völlig offen.
Das "RS"-Gehäuse in der auf der jugoslawischen Seite entdeckten Form ist übrigens für mich genauso unbekannt wie für euch - und ich finde die Form hässlichst. Dazu gab es bislang keinerlei Gerüchte und ob das ein Fake ist oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen.
Gruss
Guenter

Es wird vermutet, dass es noch einer der Prototypen zur E-1 war. Man schaue ich nur mal die Form des E an, außerdem ist das Bajonett gar kein 4/3 Bajonett

Vielleicht ist es einfach auch nur ein Spaßmodell, muss ja nicht mal von Oly selber sein.
 
"...degradiert das die 1Ds MKII zu altmetall."

'tschuldigung, aber wegen eines neuen Skoda Supreme schmeisst auch keiner seine S-Klasse weg.
Die Kamera wird ein adäquater Begleiter für die Profi-Objektive. Dass das Ding technologisch Nikon und Canon "pulverisiert", ist Wunschdenken der Fan-Gemeinde. Dafür hat Oly weder die technischen noch die finanziellen Resourcen.

Grüße
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten