Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
lasthour schrieb:Aber im Ernst: Ich kann gut auf Studio verzichten, ich will nur endlich das Update machen.
Wo bekommt man denn den kostenlosen Viewer her? Ich habe meine E-1 gebraucht gekauft - aber leider ohne Software-CD. Ich würde aber gerne die Viewer-Software für den Mac haben (um vielleicht mal ein Firmware-Update oberhalb von 1.4 aufzuspielen). Wer kann mir da weiterhelfen?horfri schrieb:das geht auch mit dem kostenlosen Viewer. Ich habe meine Updates bisher nur damit gemacht.
Studio vermisse ich übrigens auch nicht.
Gruss
Manfred
lasthour schrieb:ich werde noch wahnsinnig![]()
guido.online schrieb:so ist es mir auch ergangen...
...
1ste Lösung: Viewer auf alter WinME Möhre installiert, klappte an USB 1.1 sofort und ohne jedweden Ärger.
2te Lösung XP:
- alle unwichtigen Dienste, Tray-Icons gestoppt bzw. deinstalliert
- alle Oly-Software deinstalliert
- in der registry Olympus-Einträge unter Software gelöscht...
- dazwischen immer wieder Neustart, immer wieder alles Unnötige stoppen usw...
- Studio/Viewer installier
- wieder Neustart, Unsinn stoppen etc. siehe oben
- Studio/Viewer Update
- alles gut macht der Reboot zum x-ten mal... Unsinn stoppen usw.
- dann zuletzt diesem merkwürdigen Treiber installiert.
- finaler Neustart, Unsinn stoppen usw.
Diese 2te Lösung erst mit Firewire probiert, habe 3 verschiedene Ports mit verschiedenen Chips. Bei allen drei ein Olycamfir.sys Absturz, aufgegeben.
Anschließend die gleiche Odyssee mit den verschiedenen USB2 Chips (es bringt wenig, nur einen anderen Port des gleichen Chip zu nehmen)
Und dann!!! Einer der USB2 Chips brachte es...
Warnung: Wenn ich auch nur ein einziges mal vergessen hatte, Firewall, Virenscanner etc. zu stoppen war alles umsonst. Neuanfang...
Da diese Software USB sowieso nicht überwacht, ist der Zusammenhang dazwischen nur durch grottige Programmierung zu erklären, die Anpassung an XP ist ziemlich instabil... weil... ME klappt auf Anhieb, super...
FRAGE: Wie läuft das am Apple? Problemlos? Da ich sowiese 2006 auf Apple Notebook wechseln möchte
Gesamtaufwand... Mittag mit Mitternacht...
EDIT: Das Update von Studio geht nur bei der Kaufversion... die Trial-Version tut es bei mir an XP nicht, egal wie ich es anstelle.
You're right, it's time to change. Awaiting for Apple with Intel insidemahoi schrieb:XP steht wohl wirklich für exposed *gnnnn*
am mac osX geht das so: einstöpseln olympus viewer starten, E1 updaten, fertig!
ich will ja keine diskussion bzgl os lostreten... aber wie ging das nochmal bei xposed?
![]()
![]()
![]()
![]()
MG schrieb:Über USB habe ich es seinerzeit auch nicht hinbekommen, über Firewire ging es dann.
Das muss man wirklich heftigst kritisieren, dass Olympus sich zu einer solch dämlichen Updateprozedur entschlossen hat. Haben sie bei Olympus solche Angst vor Russenhacks? Oder wollen sie den Kreis der Besitzer künstlich exclusiv halten?![]()
Sieht wirklich superklasse aus...MG schrieb:Du hast es besser ausgedrückt, dem kann ich mich anschließen.
Glückwunsch zur Uhr. Sieht klasse aus, oder?
Hallo Jürgen,lasthour schrieb:Dabei habe ich festgestellt, dass es auch für das Zuiko 50-200 ein Update gab (von 1.0 auf 1.1).
Mein(!) Fazit: Die Hotline kann man vergessen! Inkompetent und unzuverlässig.
Gruß
Jürgen
mcvh schrieb:ABER: Kann man auch diese Customs über die indivduelle Belegung, quasi im Schnellzugriff, über die AE/AF Taste auswählen??
Für Anregungen und Kommentare immer offen