• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E1

Michael Schwanen schrieb:
ich bin absolut begeistert
mein urteil über folgende OLYMPUS produkte:

Olympus E1 Gehäuse sehr gut
Olympus 14-54 1:2,8-3.5 sehr gut
Olympus 40-150 1:3,5-4,5 gut
Olympus 50-200 1:2,8-3,5 sehr gut
Olympus Blitz FL50 sehr gut
Hallo Michael,

über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten aber im Moment hast Du ja einen sehr guten. :D

Von mir auch alles gute zur "Neuen" und bleibt ein gutes Paar, die E-1 soll nicht schlecht sein. :top:
 
AW: Olympus E1

ziagl schrieb:
Gibts die wirklich noch zu kaufen? Ich dachte am 26.1. kommt der Nachfolger in die Läden?

Du denkst falsch.

Dass die Produktion der E-1 mittlerweile eingestellt wurde habe ich mal im dreview Forum gelesen, keine Ahnung, ob da was dran ist.

Vermutlich haben sie eh einige auf Lager.

mfg
 
AW: Olympus E1

Cephalotus schrieb:
Dass die Produktion der E-1 mittlerweile eingestellt wurde habe ich mal im dreview Forum gelesen, keine Ahnung, ob da was dran ist.

Ich würde nicht so viel auf solche Gerüchte geben.
 
AW: Olympus E1

Betreffend nachfolge Model zur E1:

In dieser Woche telefonierte ich mit Oly-Deutschland wegen meiner E1 (Firmware) und der gute Mann wusste noch nichts von einer neuen E... und somit heißt es warten.

LG
Rudi
 
AW: Olympus E1

exetours schrieb:
Betreffend nachfolge Model zur E1:

In dieser Woche telefonierte ich mit Oly-Deutschland wegen meiner E1 (Firmware) und der gute Mann wusste noch nichts von einer neuen E... und somit heißt es warten.

LG
Rudi

Der weiß es auch nicht. Max.5 Leute sind eingeweiht, und die schweigen.
 
AW: Olympus E1

ziagl schrieb:
Gibts die wirklich noch zu kaufen? Ich dachte am 26.1. kommt der Nachfolger in die Läden?

Wäre schön wenn es für Dich bald einen Nachfolger gäbe einer der zuerst das Hirn einschaltet bevor er in die Tasten greift.

Übrigens grosses Kompliment zu Deinem neuen Avatar. Absolut treffendes Bild für einen hirnlosen Beller :eek:
 
AW: Olympus E1

MG schrieb:
Der weiß es auch nicht. Max.5 Leute sind eingeweiht, und die schweigen.

Irgendwie ist es aber doch schon lustig, daß in den Foren die Spatzen von den Dächern pfeifen, daß 5 Leute "mehr" wissen... wenigstens DAS müßte der Mann bei Oly ja dann doch auch wissen :)

Nun ja, gut er wird nicht jedem Anrufer auf die Nase binden, daß es die legendären fünf Eingeweihten gibt :)
 
AW: Olympus E1

argus-c3 schrieb:
Nun ja, gut er wird nicht jedem Anrufer auf die Nase binden, daß es die legendären fünf Eingeweihten gibt :)

ist doch ein anderer Kulturkreis:
Bei uns wären es die drei Weisen (auch Könige) aus dem Morgenland ;)
Dieser Sage verdanken wir im Süden morgen einen freien Tag:)
 
AW: Olympus E1

FREEWOLF schrieb:
Wäre schön wenn es für Dich bald einen Nachfolger gäbe einer der zuerst das Hirn einschaltet bevor er in die Tasten greift.

Heute mit dem falschen Fuss aufgestanden weil du so nett Komplimente verteilst?

FREEWOLF schrieb:
Übrigens grosses Kompliment zu Deinem neuen Avatar. Absolut treffendes Bild für einen hirnlosen Beller :eek:

Nochmal dankesehr, habe ich sogar extra für dich gemacht. Du hast mich in einem der letzten Threads auf die Idee gebracht.
 
AW: Olympus E1

argus-c3 schrieb:
Irgendwie ist es aber doch schon lustig, daß in den Foren die Spatzen von den Dächern pfeifen, daß 5 Leute "mehr" wissen... wenigstens DAS müßte der Mann bei Oly ja dann doch auch wissen :)

Nun ja, gut er wird nicht jedem Anrufer auf die Nase binden, daß es die legendären fünf Eingeweihten gibt :)

Da ist doch glatt eben etwas Sarkasmus aus dem BILDschirm auf meine Tastatur getropft.:eek:
 
AW: Olympus E1

Hallo,
ich halte die Info, dass 5 Leute bei Oly mehr wissen, für ein Märchen.

Bei all dem vergesst bitte auch nicht, dass neben zwei oder drei Leuten von Olympus, die draussen vor Ort bei den Kunden sind, der Rest ansonsten Mitarbeiter von angeheuerten Agenturen sind. Leute also, die definitiv kein Insiderwissen haben können und oftmals noch nicht einmal die Entscheidungsträger bei Oly Deutschland kennen, geschweige denn in irgendwelche Internas eingeweiht sind.
Wer draussen beim Kunden als angeheuerter Promoter eingesetzt wird, gehört in den meisten Fällen nicht zum Olympus-Zirkel.
Das ist bei Canon und Nikon nichts anderes, auch dort kommen Fremdagenturen zum Einsatz, auch dort ist Personal unterwegs, das zwar mit den Feinheiten und Details des zu bewerbenden Produktes vertraut gemacht wurde (geschult wurde), aber zur Vorstellung einer aktuellen Kamera kein Hintergrundwissen um die Vorgänge in den Häusern der Auftraggeber braucht.

Bewertet daher bitte die Aussagen vor Ort bei den Fotohändlern im Rahmen irgendwelcher Promotionaktivitäten nicht über.
Und ob dies nun 5 oder 7 oder 70 Mitarbeiter sind, die zu neuen Produkten eingeweiht sind und weltweit zum inneren Entwicklungskreis gehören, ist doch letztendlich völlig egal, solange diese dichthalten und nichts nach aussen dringen lassen.
Bei allen Herstellern ist die Zahl der "Wissenden" recht hoch, das geht von Entwicklungsabteilung über Vorserienproduktion, über Marketing, Geschäftsführung und Vertrieb. Alle haben die Hände im Spiel (im Zusammenspiel), denn eine Neuentwicklung ist ja nunmal kaum Sache von wenigen Personen.
Gruesse
Guenter
 
AW: Olympus E1

Hey Günter, hast du das auch gehört dass die E3 nur 8 MP haben soll weil sie nicht mehr aus dem Chip rausbekommen haben? Denn sollte das stimmen dann muss Olympus die E3 2006 rausbringen und nicht erst 2007 weil 2007 haben vermutlich die Einstiegsmodelle der Konkurrenz > 10 MP und die Profimodelle 15 - 20 MP und man wäre komplett hinter allen zurück.
 
AW: Olympus E1

ziagl schrieb:
Hey Günter, hast du das auch gehört dass die E3 nur 8 MP haben soll weil sie nicht mehr aus dem Chip rausbekommen haben? Denn sollte das stimmen dann muss Olympus die E3 2006 rausbringen und nicht erst 2007 weil 2007 haben vermutlich die Einstiegsmodelle der Konkurrenz > 10 MP und die Profimodelle 15 - 20 MP und man wäre komplett hinter allen zurück.

757 beiträge und jeder wird noch blöder, mir fehlt die phantasie um mir vorzustellen welchen inhaltes dein beitrag nummer 999 haben wird

seis drum, ein klick und wech isser
 
AW: Olympus E1

Moin zusammen,

stimmt schon, daß die Hersteller natürlich alle nicht nur die festen Mitarbeiter haben. Das wäre ja auch reichlich teuer auf Dauer.

Aber irgendwie bin ich wohl zuviel Idealist, wenn ich ein Produkt (vor allem eine doch recht teure DSLR-Kamera, was ja jetzt nicht unbedingt ein total unüberschaubarer Markt ist wie z.B. PC-Computer :)) irgendwo promoten sollte, dann wär ich schon aus reinem Interesse selbst auch in so Foren unterwegs (zumal wenn s so gute gibt wie eben das DSLR-Forum oder dpreview) um mich zu bilden und dann überall schlau mitreden zu können.

Okay wenn ich das wirklich nur einmal mache und dann nie wieder, wär das sicherlich zuviel Aufwand, den man als Promoter in seine Arbeit nicht stecken könnte. Aber wenn ich doch mehr oder weniger regelmäßig im Fotogeschäft / Fotobusiness arbeiten würde, dann wär das meine oberste Priorität und dann würde ich doch als Mitarbeiter/Promoter/etc. von dem einen oder anderen Gerücht sicher auch was wissen :)

Ich weiß noch daß ich vor ner längeren Weile mal mich für Apple Notebooks interessiert hatte, weil ein Freund eins kaufen wollte, und ich hatte innerhalb 1-2 Abenden Freizeitrecherche ja auch die ganze Produktreihe raus und das eine oder andere damals aktuelle wichtige Gerücht hatte ich irgendwie auch mitbekommen. Man kommt doch in so ne Thematik schneller rein, als man denkt.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus E1

Hallo Thomas,
glaubst Du, alle Foto"Fach"verkäufer würden auch fotografieren?
Ganz sicher nicht.
Ich kannte mal einen aus einem renommierten Frankfurter Fachgeschäft, der verkaufte jahrelang sowohl analoge wie auch digitale Kameras aller Klassen sowohl an Amateure wie auch Profis. Das machte er mit einem gewissen Charme aber bar jeder Sachkenntnis. Er konnte den Kunden jedes Ersatzteil eines grossen Herstellers mit Preis, Artikelnummer etc. im Schlaf herbeten, hatte aber noch nie mit diesen Teilen gearbeitet. Als ihm sein Chef mal anlässlich irgendeiner Gelegenheit ein Dutzend Filme schenkte, verkaufte er diese, da kein Eigenbedarf bestand.
Er kannte jede Schraube, jede Kamera, jedes Objektiv aus der Theorie. Sein sogenanntes Fachwissen bezog er aus Gesprächen mit seinen professionellen Kunden. Selbst zu fotografieren wäre ihm nie in den Sinn gekommen.
Als die Digitalzeit begann, begab er sich nicht in Foren, befingerte die Kameras nicht, probierte sie nicht aus, sondern verliess sich auf seine Kunden - von denen ich einer war. So geschah es nachweislich, dass ich auf meinem Handy von ihm angerufen wurde (und nicht nur mit ging es so), wenn er im Laden vor einer meist banalen Frage stand, die er nicht beantworten konnte.
Aus Freundschaft und jahrelangem Kontakt heraus haben dann viele Leute, die sich mit dem Metier weitestgehend auskannten, geholfen.
Auf dieser Basis verkaufte er garnicht mal ohne Erfolg. Dumme Sprüche, eine gespielte Lustigkeit und ein in manchen Fällen schon aufdringliches Nettigkeitsgehabe (das aber sofort verflog, wenn der Kunde sich herumdrehte), halfen ihm jahrelang über die Runden. Bis es irgendwann zuviel wurde und er in die Arbeitslosigkeit geschickt wurde. Heute ist er Rentner.

Und ich denke, er ist kein Einzelfall. Bei Promotionagenturen ist es zudem so, dass deren Mitarbeiter nach den jeweiligen Produktschulungen heute Kameras an den Mann/die Frau zu bringen haben, morgen Drucker, übermorgen Jeans oder Kaffeevollautomaten und überübermorgen...........
Eine wirklich tiefgehende Motivation und eine Identifikation mit dem beworbenen Produkt findet sich nur in seltenen Fällen.
Wer heute mit dem Olympus-, Nikon-, Canon- oder Pentax-Schildchen auf seiner schmucken Kleidung herumläuft (oder -steht), der kassiert zwar sein Honorar direkt oder indirekt von diesem Auftraggeber, dass er sich mit den Zielen dieses Herstellers aber identifiziert, wage ich in vielen Fällen zu bezweifeln. Die immer wieder zu erlebende Praxis spricht da eine deutliche Sprache - oft leider im negativen Falle.
Insofern -um wieder zum Thema zurueckzukommen- gehe ich davon aus, dass eine Vielzahl der nicht unmittelbar und verantwortlich beim Hersteller angestellten Promoter einfach nur einen Job machen. Mehr oder weniger gut, aber eben garantiert ohne echte und verwertbare Hintergrundinformationen.

Gruesse
Guenter
 
AW: Olympus E1

Jetzt hab' ich meine "Süße" schon fast 4 Wochen und meine Begeisterung für "SIE" hat noch nicht nachgelassen, im Gegenteil.
Das ist die erotischste Kamera die ich je besessen habe. :)
Manchmal gibt "SIE" mir noch einige Rätsel auf, aber dafür gibt es ja das Handbuch. ;)

Spaß beiseite: Wirklich ein tolles Teil diese E-1 und wir haben viel Spaß miteinander. :top:

Mein einziger Kritikpunkt: Hab' ich "SIE" mal in der Hand, sträubt "SIE" sich sehr dagegen, in den Schrank zurückgestellt zu werden. :D

Viele Grüße
Rainer (verliebt, immer noch verliebt)

P.S. Meine Frau schaut mich schon ganz komisch an :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten