Ich messe ganz andere Sachen. Wie DxOMark misst, beschreiben die ziemlich ausführlich, allerdings etwas französisch wirr, z.B. hier und auf ein paar Folgeseiten.
also ich seh hier nur ein Foto mit ner Kamera vor einer Testwand und D e f i n i t i o n e n von Begriffen und F o r m e l n und genau deswegen nenne ich es pseudowissenschaftlich, da hier ein paar Grundformeln aus der Statistik und Meßtheorie bzw. Physik genommen werden, wie z.B. Standardabweichung oder Berechnung des Signal-Rausch-Verhältnisses und ihre selbstkonstruierten Variablen eingesetzt werden. Das macht Eindruck, aber wie sie ihre Variablen operationalisieren bzw. ermitteln steht nirgendwo. Steht bei den anderen auch nicht, aber die hantieren nicht mit einer Standardabweichung rum....und...nicht mal ein nachvollziehbares Testfoto.