Gast_38115
Guest
Ich finde z.B. die Unterschiede erheblich (so hat jeder seinen Splin), schon bei der D5 vs. D800. Die D810 bei ISO64 ist noch mal besser, hatte selbst die D800, die D800E, deswegen weiß ich es. Für solche Spielereien ist die D5 nicht ganz die richtige Kamera, es gibt viele richtigere Kameras dafür.
Ja, absolut so ist es. Wie schon mehrfach erwähnt. Wir können uns hier auch immer weiter im Kreis drehen. Dabei ist es doch so einfach.
Will oder braucht man das Maximum an Dynamik, dann kauft man sich eine
D750 bis ISO 1600 und eine D5 für alles größer ISO 1600!

All das, was er in seinem Blog über D750 schreibt, kann ich nicht nachvollziehen. Er arbeitet aber anscheinend ganz anders wie bspw. ich und evtl. auch andere.
Serienbildfunktion brauche ich persönlich auf Hochzeiten so gut wie nie, und selbst wenn, sind es 5-8 Bilder in Serie, maximal. Das schafft jede Kamera. Es gibt aber Fotografen, die pro Hochzeit 3000-6000 Bilder runterrattern, andere machen lediglich 1000-1500.
HiISO jenseits von 3200 brauche ich bspw. auch in sehr seltenen Fällen bei sehr wenigen Bildern.
D750 hat dafür ein ganz hilfreiches Feature, welches bei der D500 noch viel besser umgesetzt wurde: das Klappdisplay. Es ist zwar kein Muss, aber dennoch bei bestimmten Bildern sehr hilfreich.
D750 und Einfrieren? Never ever. Die Kamera ist sehr zuverlässig, kein Einfrieren oder Versagen. Aber wie gesagt, rattere ich nie 20er Serien runter, auch keine 10er Serien.
Für mich persönlich ist eine D5 für eine Hochzeit überdimensioniert, was aber nicht heißt, dass es mit ihr schlecht geht.
Wenn ich aber wegen ihres Preises so überlege, dann kann ich mir entweder eine ganze Hochzeitsausrüstung kaufen oder eine D5. Natürlich kann es sein, dass man irgendwann so viel Geld hat, dass es nicht weh tut. Aber selbst da muss man vernünftig bleiben und wirtschaftlich denken, auch wenn ich das auch nicht immer so tue
Sein Artikel schildert lediglich seine persönliche Meinung über seine eigene Arbetsweise. Allgemeingültig ist seine Sicht aber nicht, und betrifft mich bspw. schon mal überhaupt nicht.
Jupp, ist seine persönliche Meinung und nirgends schreibt er von allgemeingültig. Hier hat ein weiterer guter Hochzeitsfotograf die D5 getestet.
Ah well, you can't have it all! The difference is significant. At normal size you can see chroma patching and banding, and at 100% it's clear there is far less definition and detail. There's a visible red band across the lower half of the image in the D5 shot. The Nikon D750 remains the undisputed DSLR king of dynamic range and shadow detail.
To repeat, this test is not indicative of normal use dynamic range levels. It's a bit of fun to test the farthest boundaries fo the sensor. Upon normal use and editing (including pushing shadows), the D5 never let me down.
Ich finde dieses Statement zur LOW-ISO Performance bringt es doch gut auf den Punkt und untermauert meine Meinung mit denn 99%.