Gast_434177
Guest
Was sollen die Bilder denn zum Ausdruck bringen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Bilder sind ja "vernünftig" belichtet in den Sinne, dass die Lichter nicht oder kaum übersteuert sind. Allerdings könnte man in diesen Beispielen auch eine Blende zugeben, dann wären die wenigen "Hot Spots" halt etwas größer.
Tony Northrup hat in einem seiner Videos zur 5dIV die Dynamik ggü. D810 verglichen. Man sieht dort schon, dass die D810 immernoch sichtbar cleaner ist und ein Stückchen mehr Dynamik hat, aber der Unterschied ist deutlich kleiner geworden bzw. für die meisten Fotografen gar nicht mehr der Rede wert, denn um 4-5 EV zieht man nicht jedes Bild hoch.
Zumal sich das Blatt auch wieder wendet, sobald sich die ISO erhöht.
Am Tag sind ISO64 in den meisten Fällen kein Problem.
Hier hat einer einen kleinen Vergleich bezüglich der Dynamik der D5 mit der D810 gemacht. Durch gescheites Postprocessing sind die Unterscheid nun wirklich nicht so dramatisch.
Hier hat einer einen kleinen Vergleich bezüglich der Dynamik der D5 mit der D810 gemacht. Durch gescheites Postprocessing sind die Unterscheid nun wirklich nicht so dramatisch.
D750 und Einfrieren? Never ever. Die Kamera ist sehr zuverlässig, kein Einfrieren oder Versagen. Aber wie gesagt, rattere ich nie 20er Serien runter, auch keine 10er Serien.
Für mich persönlich ist eine D5 für eine Hochzeit überdimensioniert, was aber nicht heißt, dass es mit ihr schlecht geht.
Das scheint mir ein Unterschied zwischen Nikon und Canon zu sein, oder?
Es ist der Unterschied zwischen großer und kleiner(er) Dynamik, egal von welchem Hersteller.