• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR vs. Bridge/Superzoom - Shootout? - Wie groß ist der Unterschied wirklich?

Die Antwort ist einfach, um alle Möglichkeiten zu haben braucht man beide Systeme, sowohl DSLR als auch Bridge. :)

Das stimmt. Der Schlosser benötigt auch mehr als ein Universalschraubendreher :D :evil:
 
Deine Möwe ist hübsch anzuschauen, aber nicht 1a. Da fehlt noch ein gutes Stück. Warum? Sieht sehr weich aus ohne viel Zeichnung. Das geht mit guten Linsen besser. Ich redete von Aufnahmen bei schlechten Bedingungen, nicht von welchen mit ISO 80 :D

Viel Spass beim Hobby
Goddy

Hallo,

Jetzt Spricht man doch schon von guten Linsen. Bis jetzt wurde die Bridge meistens mit DSLR plus Kitlinsen verglichen und argumentiert, die DSLR sei besser. Und da sind die Bilder nicht zu unterscheiden.
Mit einer DSLR plus Kitlinse wäre das Bild der Möwe auch nicht besser.
In einem andern Forum werden auch immer Bilder von Fliegenden Objekten gezeigt, gemacht mit einer wertvollen DSLR und jene Bilder sind nicht besser.

Ein Ferrari ist auch schneller als ein VW Polo, nur kostet der Ferrari einiges mehr. Nur, mit dem Polo komme ich auch ans Ziel.

Auch ich weiss, dass man solche Bilder mit einer DSLR besser machen kann, aber man muss auch mehr Geld investieren.
 
noch ein direkter vergleich. eine möwe mit der sx10, dieselbe wie vorher. im direkten vergleich zum 100-400 mm objektiv (1500 euro) von canon an einer 350d. das zweite wurde von meiner freundin gemacht.


img0046ir1.jpg

bild2vn8.jpg


da kann nun selber beurteilen was er besser findet.mfg.

goddy. du nervsch langsam weisste das ? du sollst mich auch nich überzeugen wozu auch ?! wenns für meine bedürfnisse reicht is das doch ok. da muss man nix dran rütteln oder einen bekehren. wenn du der illusion verfallen bist das eine slr immer die bessere wahl ist sei dir diese gelassen. ist doch ok. aber es ist eben auch fakt das man out of the box dadurch unflexibler ist. das die slr in höheren isos deutlich bessere fotos macht weiss ich. das sie mit arschteuren objektiven die den preis aber kaum lohnen auch bessere bilder macht auch. aber wie meine möwe zb zeigt lohnt das meiner meinung nach eher nicht so. aber bleibt jedem belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GT
ich seh keinen Unterschied. Wasndawas ? :confused:
 
Beispiel: Ich vesuche mit einer SX10 gescheite Flugbilder von Greifvögeln zu erstellen. Das Ganze noch bei nicht ganz so dollen Lichtverhältnissen. Mit der SX10 wirst du dabei keine Topergebnisse erzielen können. Warum? Weil diese Kamera das eben icht ausreichend umsetzen kann.

100% Zustimmung. Es geht zwar, aber mit grossen Abstrichen, sieh auch Möwenbild, sorry das Bild ist zwar nicht schlecht, aber mit DSLR-Masstäben gerechnet nix. Man schaue sich nur mal einige Bilder hier im Forum betreffend Vögel im Flug an. Sind Welten.

Ich setz mal als Beispiel ein (schlechtes) DSLR Bild dagegen.
Gemacht mit 5D und Suppenzoom 28-300VC ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wow unscharfer geiermatsch bei dem nur der kopf scharf ist. ne sorry. aber gravierende unterschiede und den preisaufwand wert ist das in meinen augen wirklich nicht. und meine möwenbilder zeigen das finde ich auch gut ;-). das unter IST wie gesagt mit einer slr und einem 1500 euro objektiv gemacht. und das ober mit der sx10.
 
Hallo,

Jetzt Spricht man doch schon von guten Linsen. Bis jetzt wurde die Bridge meistens mit DSLR plus Kitlinsen verglichen und argumentiert, die DSLR sei besser. Und da sind die Bilder nicht zu unterscheiden.
Mit einer DSLR plus Kitlinse wäre das Bild der Möwe auch nicht besser.
In einem andern Forum werden auch immer Bilder von Fliegenden Objekten gezeigt, gemacht mit einer wertvollen DSLR und jene Bilder sind nicht besser.

Ein Ferrari ist auch schneller als ein VW Polo, nur kostet der Ferrari einiges mehr. Nur, mit dem Polo komme ich auch ans Ziel.

Auch ich weiss, dass man solche Bilder mit einer DSLR besser machen kann, aber man muss auch mehr Geld investieren.

Eine Kitlinse ist ja auch nicht das geeignete Objektiv zum Birden und bei einem Vergleich mußt du vom Gesamtsystem ausgehen und nicht von einzelnen Features.

Mit deiner Bridge haste eine Linse und fertig. Die ist am langen Ende lichtschwach und wenn du sie mit einem Konverter verlängerst, um auch eine gescheite Brennweite zu kommen, nimmst du nochmals Verluste in Kauf. Wo liegt also der Vorteil?

Ist ein Modell deshalb besser, weil es billiger ist? Es ist für dich besser, weil du nicht mehr ausgeben möchtest oder kannst. Das kann richtig sein, aber das sagt doch nichts über die Leistungsfähigkeit eines Systems aus.

Wenn einer eine billige Lösung sucht, dann soll er sich eben eine Einsteigerdslr mit Kitlinse kaufen oder eben eine Bridge. Das ist dann völlig ok. Aber dann darf nicht der Satz kommen, dass ich fast alles mit dem System machen kann.
Dem ist eben nicht so.

Er darf jedoch sagen, dass er mit den Möglichkeiten eines Systems zufrieden ist und ihm das reicht. Auch völlig ok. Aber dann darf nicht der Satz kommen, dass er keine Unterschiede bei den Bildern von DSLR und Bridge sehen kann. Wenn er das tut, hat er einfach nicht die Kompetenz das zu beurteilen.

Wenn dann noch jemand ein Problem damit hat, dass er eventuell nicht auf die gleiche Stufe gestellt wird, dann wettert er gegen die DSLR-Fotografen oder/und redet sein Modell schön. All dies ändert aber nichts an den Fakten.

Wenn einer auch das letzte Quäntchen an Quli rauskitzeln MUSS, dann MUSS er in der Tat mehr Geld ausgeben. Das kann ich aber nur mit einer DSLR und nicht mit einer Bridge. Wenn ich eine Bridge ausbaue, dann ist das mit Qualitätsverlusten verbunden.

Wenn nun jemand vor dieser Frage steht, benötigt er objektive Fakten, um sich ein Urteil zu bilden. Dann darfst du gerne einwerfen, dass eine Bridge eine billigere Lösung ist, dass sie sehr flexibel einsetzbar ist und du gerne mit leichten Kameras fotografierst. Aber bitte nicht: "Ich kann fast alles mit einer Bridge fotografieren, was eine DSLR auch kann".

Es könnte dir dann einer entgegnen, dass es ihm nicht aufs Geld ankommt, sondern auf die Qualität und Effektivität und dass er lieber mit schweren Kameras arbeitet, weil die besser verarbeitet sind und mehr dazu beitragen, verwachlungsfreie Fotos zu bekommen.

In dem Fall musst du dich dann geschlagen geben, denn dein Vorschlag führt nicht zum Ziel. Wenn du dann noch in der Lage bist, diese Tatsache zu tolerieren, hast du deine Aufgabe erfüllt und mußt nicht ständig darum bitten, dass dir jemand deine Meinung läßt.

Wenn dann noch jemand kommt, der am Ende der Diskussion beide Lösungen ins Auge fasst, wirst auch du zu deinem Recht kommen und die DSLR-Vertreter ebenso.

Ich habe das Glück mich in beiden Lagern zu bewegen und deshalb kann ich auch mal den Satz rausdrücken, dass ich fast alles fotgrafisch umsetzen kann, was ich möchte. :D :evil:

Das ist jetzt mein Schlusswort zu dem Thema :)

Gruss
Goddy
 
zum zigsten maaaaaal. du bist mit einer bridge out of the box flexibler und somit besser bedient meiner meinung nach. mit der slr musste dir erst 3 lustige objektive mit rund 2500 euro dazukaufen die slr selber sagen wir mal 500 biste bei 3000 euro. was das 10 fache is an manchen bridges. wer das ausgeben möchte ok. aber für mich rechnet sich der unverschämte preis nicht. ich kenne sehr viele vergleichsbilder. und darum kannste dich auch aufn kopf stellen. meine meinung wird sich nicht ändern. die slr mag bessere bilder machen, ja. aber nur bei schlechtem licht und mit den entsprechenden objektiven. das is fakt. und fertsch. und appropos lichtschwache objektive. die f5.6er kit dinger sind ja wahre lichtmagneten. stimmt. und JA man muss die kit mit bridges vergleichen, weil es das ist was du bei beiden systemen out of the box bekommst. lass doch mal deine überhebliche und eingebildete art und deine dämlichen grinse smilys weg. vllt nimmt dich dann hier sogar jemand ernst. ich kanns jdfalls nicht da du auf mich unfreiwllig komisch wirkst sorry.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
goddy. du nervsch langsam weisste das ? du sollst mich auch nich überzeugen wozu auch ?!

Wie bitte? Was ist das jetzt? Gehen dir die Argumente aus, oder warum begibst du dich jetzt auf eine persönliche Ebene?

Jetzt halte aber mal den Ball flach bitte. Du kannst gerne neue Argumente bringen und wenn es dich dann nervt, dass ich welche dagegen einbringe, dann solltest du ich nicht in einem Fotoforum bewegen oder eben nur mitlesen.

Du weichst doch ständig aus und bringst hier ein Foto nach dem anderen, dabei begreifst du garnicht, dass es darum nicht geht.

Wenn ein Hobbyhandwerker eine Küche aufgebaut hat, und ein Foto davon macht, kann man sehen, dass die Küche steht. Sagen wir mal er hat es mit dem Werkzeugkasten seines kleinen Sohnes geschafft. Er benötige dazu 8 Stunden. Leider wackeln aber die Schränke erheblich. Gekostet hat die Arbeit einen Kasten Bier.

Dann kommt doch der Profihandwerker (weil die Mama es gerne ordentlich hat) und packt sein Spezialwerkzeug aus. Er baut das Ganze in 4 Stunden zusammen. Es kostete 240,- €. Die Schränke halten jetzt bombenfest. Auch er macht ein Foto und es ist zu sehen, dass die Küche steht.

Fazit: Mit dem Werkzeugkasten des Sohnes würde man kein Geld verdienen können, bei so viel Reklamationen.

Zugegeben ein etwas stark überspitztes Beispiel, aber so ähnlich ist es, wenn man einmal Bridge- oder DSLR-Modelle einsetzt.

Es gibt genügend Bürger in Deutschland, die mit wackelnden Schränken kein Problem haben, es soll aber welche geben, die es gerne perfekt haben :D

Gruss
Goddy

P. S. Komm runter und beruhige dich :)
 
zum zigsten maaaaaal. du bist mit einer bridge out of the box flexibler und somit besser bedient meiner meinung nach. mit der slr musste dir erst 3 lustige objektive mit rund 2500 euro dazukaufen die slr selber sagen wir mal 500 biste bei 3000 euro. was das 10 fache is an manchen bridges. wer das ausgeben möchte ok. aber für mich rechnet sich der unverschämte preis nicht. ich kenne sehr viele vergleichsbilder. und darum kannste dich auch aufn kopf stellen. meine meinung wird sich nicht ändern. die slr mag bessere bilder machen, ja. aber nur bei schlechtem licht und mit den entsprechenden objektiven. das is fakt. und fertsch. und appropos lichtschwache objektive. die f5.6er kit dinger sind ja wahre lichtmagneten. stimmt. und JA man muss die kit mit bridges vergleichen, weil es das ist was du bei beiden systemen out of the box bekommst. lass doch mal deine überhebliche und eingebildete art und deine dämlichen grinse smilys weg. vllt nimmt dich dann hier sogar jemand ernst. ich kanns jdfalls nicht da du auf mich unfreiwllig komisch wirkst sorry.

Ach wie sind wir wieder so höflich, das wird ja immer besser.

Keine Angst, ich bin überzeugt, dass mir mehr User folgen können als du denkst. Du kannst einfach nicht mit Fakten umgehen, hast keine Diskussionskultur und wenn jemand überzeugende Argumente bringt, ist er gleich überheblich und arrogant. Ich spare mir jetzt hier mit auf dich zutreffenden Attributen zu kontern.

Bleib einfach sachlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da kann nun selber beurteilen was er besser findet.mfg.


ich sehe da vor allem ein total kaputt komprimiertes (47kb) dslr bild im vergleich zu einem >300kb und vmtl. nahezu unkomprimierten bridgebild, welches obendrein gestalterisch überlegen ist. das ganze noch auf 800pixel auflösung skaliert. beurteilen lässt sich da also rein gar nichts :)
 
du hast keinerlei bilder vorzuweisen die deine thesen widerlegen. ich hingegen schon. weshalb soll ich dann noch weiter diskutieren ? wir beide haben schon sehr viel geschrieben in verschiedenen variationen. aber im prinzip sind wir beide nicht besser, denn eigtl schreiben wir beide immer wieder das gleiche. darum lassen wirs doch einfach so stehen wie es für jeden von uns am besten ist. deine meinung das man nur mit ner dslr eins a bilder erreiche. und meine, das es den preisaufwand nicht lohnt, denn ich die qualität einer bridge als ausreichend ansehe. beide meinungen haben ihren wahrheitsgehalt und ihre berechtigungen. kein argument von meiner oder deiner seite wird die meinung des anderen ändern. darum sollten wir das auch garnicht weiter versuchen. aber etwas diplomatisch sein und eingestehen das man mit beiden systemen gute ergebnisse erzielen kann, je nach den eigenen vorlieben zutreffend. also beenden wir einfach diese diskussion jetzt. denn wir haben sicher beide auf unsere weise recht.
 
im gegensatz zu dir bringe ich wenigstens beispiel bilder und nicht wie du nur leere worte. aber scheinbar ist es das was du am besten kannst.

Es leben die Vorurteile. Stimmt du kennst mich nicht und ich habe auch keine Veranlassung hier Bilder zu posten. Es gibt genügend User hier, die meine Fotos kennen.

Nochmals es geht um einen Systemvergleich und nicht um eine Bilderschau.
Ehrlich gesagt weiss ich auch jetzt nicht so recht, um was es dir zur Zeit gerade geht. Aber sicherlich nicht um Profilneurosen.

Mache lieber langsam, sonst winkt noch eine Verwarnung und das ist es doch nicht wert. Also nochmal die Aufforderung - bleibe sachlich.
 
wie soll man kameras sonst vergleichen wenn nicht anhand der ergebnisse sprich bilder. denn darauf kommts letztendlich an und nicht wie schön die kamera aussieht. du wirkst auch gerade etwas angesäuert. gönn dir auch makb bissl frische luft. und seh das thema für uns beide jdfalls als beendet an. wie gesagt wir haben beide jeweils eine meinung für uns selbst. als mensch, als individuum. und die brauch und kann uns keiner nehmen. von daher is die diskussion echt nur zeit und nervraubend. ich respektiere deine meinung du bitte auch meine. und das wars dann.
 
du hast keinerlei bilder vorzuweisen die deine thesen widerlegen. ich hingegen schon. weshalb soll ich dann noch weiter diskutieren ?

Deine eingestellten Fotos sind ja auch keine Referenz. Würde ich jetzt noch welche posten, wäre das genauso.

Ich kann leider die Fakten nur mit Worten wiedergeben, oder wie sollte ich hier eine Küche aufbauen? :D

Ich kann aber gerne mal einen Plan ausarbeiten, den wir beiden dann zusammen an gleicher Stelle und Zeit durcharbeiten können. Dann hätten wir Stoff genug.

Warum kannst du nicht einsehen, dass du zur Zeit den Kampf mit den Windmühlen zu kämpfen versuchst. Verabschiede dich mal von deinen Galerien und bleibe auf der fototechnischen und -pratischen Seite. Bist du so blind, oder hast du nicht schon bemerkt, dass es hier auch Meinungen gibt, die meine Thesen untermauern?

Aber du hast Recht, beenden wir diesen ungleichen Kampf, bei dem es keinen Sieger geben kann und du mußt jetzt auch nicht noch einen heissen Satz zum Nachbeissen einwerfen.
 
du verstehst es net. ich WILL doch garnicht kämpfen. von anfang an nicht. wollte lediglich das du meine meinung akzeptierst. nichts weiter. und technische tatsaschen sind alle gut und schön, handbücher etc kann ich auch runterbeten. aber es kommt im endeffekt nunmal nur aufs ergebnis an. und wenn mir meine ergebnisse reichen dann lass mich einfach damit glücklich sein und gut ist. und wollte noch eine entschuldigung für meinen tonfall einwerfen. war nur leicht gereizt weil du nicht verstehst das ich NUR FÜR MICH und nicht für die allgemeinheit spreche. aber dich so anzufahren hätte trotzdem nicht sein müssen sorry.
 
Da nun eine öffentliche Entschuldigung folgte, habe ich die Verwarnung für Mustang zurück genommen und die unhöfliche Passage entfernt.
Ich bitte Euch nun, sachlich und entspannt zu diskutieren. Will ja niemand gereizt ins Wochenende.
Danke!
 
im gegensatz zu dir bringe ich wenigstens beispiel bilder und nicht wie du nur leere worte. aber scheinbar ist es das was du am besten kannst.

Upps, das hatte ich jetzt glatt überlesen.

Für meine Argumente ist es auch nicht nötig Bilder einzustellen, weil ich meine Kamera nicht bei der Arbeit fotografieren kann. Wir könnten uns beim Making off filmen lassen, wäre eine Möglichkeit. Wir könnten den Ausschuss nach der Session zählen. Vielleicht müßten wir uns auch mehrfach treffen, weil du zum Beispiel bei einer Flugschau mit wolkenbehandenem Himmel nur ein zwei Fotos hinbekommst, weil der Fokus nicht mitspielt, ich hingegen 20 gute hinbekomme.
Oder wir gehen in ein Konzert mit Schummerlicht und haben die Aufgabe ohne Stativ Aufnahmen zu machen. Ich packe dann schnell mal meine 1,8er Linse auf die kamera, stelle eben mal auf ISO 3200, während deine Bridge lange um Scharfstellung bemüht ist. Du mußt ja bei ISO 400 bleiben, damit am Ende noch was Gescheites rauskommt. Besonders schlimm wird es dann für dich, bei sich bewegenden Motiven. Verdammt wo ist denn jetzt der Akteur, er war doch noch eben im Sucher. Schnell mal auf Weitwinkel schalten, damit ich ihn wieder einfangen kann. Mist jetzt ist der da, aber leider ist jetzt das Licht aus. Pech gehabt, es lebe der nächste Versuch.

Ok nehmen wir eben mal den eingebauten Blitz. Ok ein Bild im Kasten. Jetzt ja jetzt ist eine gute Szene da. Verflixt warum löst denn die Kamera nicht aus. Immer diese langen Ladezeiten und bis die verdammten Rawbilder abgespeichert sind. Nun ja jetzt ist die Show vorbei.

Ok jetzt vergleichen wir mal die Ergebnisse - Oh ich glaube das lassen wir mal lieber :evil:

Möchtest du noch mehr Beispiele aus der Praxis? Sind das jetzt genügend leere Worte gewesen?

Edit: Sehe gerade, dass ich doch schon geantwortet hatte. Ok macht nix, sehe meinen letzen Beitrag dazu mal als lockere Satire zum Thema DSLRler und Bridgeler gemeinsam unterwegs :D
 
Zuletzt bearbeitet:
du verstehst es net. ich WILL doch garnicht kämpfen. von anfang an nicht. wollte lediglich das du meine meinung akzeptierst. nichts weiter. und technische tatsaschen sind alle gut und schön, handbücher etc kann ich auch runterbeten. aber es kommt im endeffekt nunmal nur aufs ergebnis an. und wenn mir meine ergebnisse reichen dann lass mich einfach damit glücklich sein und gut ist. und wollte noch eine entschuldigung für meinen tonfall einwerfen. war nur leicht gereizt weil du nicht verstehst das ich NUR FÜR MICH und nicht für die allgemeinheit spreche. aber dich so anzufahren hätte trotzdem nicht sein müssen sorry.

Angenommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten