• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR vs. Bridge/Superzoom - Shootout? - Wie groß ist der Unterschied wirklich?

ich fotografiere bei weitem nicht nur blümchen ;-). und in der out of the box version einer bridge hat man dank makro, ww und tele all in one objektiv eben viel mehr von dem gerät. die dslr ist out of the box garnicht in der lage solche bilder zu machen. mit den lustigen 18-55 kit objektiven, die mit aps-c auf 29-88 kommen. also braucht man umgekehrt, wenn man das spektrum einer bridge mit einer slr erreichen will erstmal nen makro, undn tele objektiv und ein lichtstärkeres standard objektiv. und dann darf jongliert werden. für mich is das halt nix. wenn ich durch die gegend laufe, höre einen flieger herbei eilen, zück ich meine bridge, nehm schnell paar einstellungen vor, zoom dran und bekomm ein 1a bild von dem flieger. mit ner slr wäre dieser moment an einen vorbei gezogen. spontan aufnahmen sind einfach nicht möglich mit so einem system, dh nur im begrenzten rahmen. das ist auch eine technische begebenheit. und wie eric sagte ; der fotograf macht die bilder dem stimme ich wie gesagt zu.

slr mögen für professionellere user die das beruflich machen wollen die bessere wahl sein. hingegen ist mir der unterschied einfach zu marginal, das system zu teuer und kompliziert, als das ich es nutzen würde. marginal auch in der bildqualität. bin kein pixelpeeper der sich an etwas rauschen stört. (bis iso 400 mehr nutzt eh niemand an ner bridge).an den thread starter noch : was wolltest du mit diesem thread beabsichtgen ? wenn ich für meinen teil fragen wollte, welches von beiden systemen in welcher qualität bilder macht, hört sich das an, als wolltest du dir eins von beiden zulegen. wenn ich das falsch gedeutet hab sorry.
 
spontan aufnahmen sind einfach nicht möglich mit so einem system, dh nur im begrenzten rahmen. das ist auch eine technische begebenheit. und wie eric sagte ; der fotograf macht die bilder dem stimme ich wie gesagt zu.

slr mögen für professionellere user die das beruflich machen wollen die bessere wahl sein. hingegen ist mir der unterschied einfach zu marginal,

Vergeßt aber bitte alle nicht für jede Phrase eure 5€ in das berühmte Phrasenschweinchen zu werfen.

"Alles ist gesagt nur nicht von jedem":ugly: uns Vali

Ich glaube dieser Thread macht nur noch Sinn wenn er wirklich mal mit Bilder gefüttert wird...
 
 
Mustang, danke für die Pics.

Die Macros, muss ich sagen haben mich überrascht. Wirklich gute Aufnahmen. Die Konzertbilder hingegen gefallen mir von der Quali nicht so gut. Ebenso die Tieraufnahmen nicht. Die Links zu den Flugzeugen sind broken...

Grüsse

Nachtrag: EXIFs oder zumindest Angaben von Dir wie z.B. ISO, Blende, etc. wären hilfreich...
 
ZITAT:
Drücke mal den Fotografen, die mit ihren Bildern Geld verdienen müssen, eine Bridge in die Hand. Sie würden schnell arme Leute werden


Ich bin so ein Fotograf. 20 Jahre im Geschäft. Was besseres und schnelleres
wie eine gute Bridge gibt es garnicht. Ich mache nur noch bei extremen Situationen Fotos mit der DSLR.
Siehe auch Oly SP-590 zoomt 26-fach

Gruß Tutti 66
 
@Tutti 66: Ist eine solche Qualität wie die SP-590 in den Herstellersamples zeigt für einen Fotografen (beruflich) ausreichend? z.B. bei diesem Bild...
Ich mein für private 10X13 Abzüge oder so reichts alle mal ... aber für nen Fotografen?
Ich hätte spontan nein gesagt.... aber ich bin ja auch kein Fotograf und lass mich gerne belehren.
 
Oly 590 ist noch garnicht auf den Markt !

Wenn meine Bilder nicht gut sind würde ich keine verkaufen und wäre längst
raus aus dem Geschäft . Also immer ruhig bleiben.

Gruß Tutti 66;)
 
Aber Olympus hat ja schon ein paar Bilder online gestellt... und die Herstellerbilder sind ja nicht unbedingt die schlechtesten, die mit der Kamera möglich sind...
Ich wollte jetzt auch behaupten das deine Bilder schlecht wären, oder sowas. (das kann ich ja auch gar nicht beurteilen)
Die Frage war ob eine solche Qualität (http://olympus-imaging.jp/product/compact/sp590uz/sample/index.html) für einen Fotografen (also in dem Fall konkret für dich) ausreicht war nicht ironisch gemeint, sondern wirklich ernsthaftes Interesse. Sollte das anders rübergekommen sein (gar als Kritik) so war das definitiv nicht beabsichtigt und tut mir leid.

mfG Tim
 
Ich habe den Eindruck das es hier nicht mehr um die Ausgangsfrage geht sondern nur noch darum seine Meinung durchzusetzen.
Der Unterschied ist nicht sehr groß und selbstverständlich sind DSLR NOCH !!!
besser.
Ich konzentriere mich jedenfalls aufs Fotografieren und die anschliessende
Fotobearbeitung um noch das letzte aus den Fotos rauszuholen. Das solltet
ihr auch alle tun dann gibt es hier auch weniger zu meckern.
Wie gesagt: Ich Fotografiere auch mit DSLR aber ich gehe mit der Zeit.
Zitat:Gorbatschow: Wer zu Spät kommt den bestraft das Leben.

Gruß Tutti 66 ;)

An 2holy
Jeder Fotografiert so gut er eben kann, ob DSLR oder Bridge, jeder bekommt dafür seine Quittung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du bevor du wieder fotografieren gehst noch meine Frage beantworten? Es interessiert mich wirklich ob die Bildqualität für deine (professionellen) Zwecke ausreichen würde.
Ich will damit auch wirklich nicht irgendeine Meinung beweisen/widerlegen!
Meiner Meinung nach haben beide Systeme ihre Berechtigung, ich weis nur nicht ob eine Bridge/Superzoom auch im Profi Bereich sinnvoll ist und da du Interesse an der Oly geäußert hast, hab ich die gleich mal als Beispiel genommen. Und wen sollte ich schließlich sonst fragen außer einem Profi, wenn es um professionelle Ansprüche geht?!
 
Die Qualität reicht für meine Arbeit aus.Ich mache fast auschliesslich Alpenpanoramas und Tieraufnahmen in freier Wildbahn.
Und wer weiß schon mit welchen System die Aufnahmen gemacht wurden.
Jedes aufgenommene Foto gibt es nur Einmal !!!
Ich habe selbst schon mit einer DSLR schlechte Bilder gemacht und die ganze Ausrüstung dabei auf 3000m geschleppt.Auch mit Technik die im 5-stelligen
Bereich liegen klappt nicht jedes Foto.
Ich muß die Fotos verkaufen und kann nicht ewig mit der DSLR Objektive
wechseln. Meine Motive warten nicht.( Tiere )
Ich hoffe du bist damit zufrieden. Das System was du für deine Zwecke brauchst kann ich nicht erahnen .Es gibt gute Bridge und schlechte,ebenso
bei den DSLR.Und da noch Bei den Objektiven.
Ich kann leider keine Vergleichsaufnahmen ins Netz stellen weil ich die Fotos
wie gesagt verkaufe und sie mir dann nicht mehr gehören.
Gruß Tutti 66 ;)
 
Die Qualität reicht für meine Arbeit aus.

Danke mehr wollte ich garnicht wissen ^^... es ging mir auch nicht darum für mich zu entscheiden, denn das habe ich schon vor geraumer zeit eh schon getan und zwar für die Pana FZ28, also eine Bridge. Ich wollte meine Entscheidung damit auch nicht rechtfertigen/bestätigen, ich habe wirklich nur aus reinem Interesse gefragt.
 
2holy, Du wolltest DEINE ENTSCHEIDUNG RECHTFERTIGEN`?

Sonst gehts dir aber nch gut, oder? Da kann man echt nur den Kopf schütteln :grumble:
 
Ich glaube dieser Thread macht nur noch Sinn wenn er wirklich mal mit Bilder gefüttert wird...

Genau das führt eben zu nichts. Ein Vergleich beider Systeme kann man eben nicht ausschließlich über Fotos anstellen. Es geht doch um das Werkzeug Kamera und nicht nur um das Endprodukt Bild.

Wenn ich mir einer Bridge kein gescheites Endprodukt erstellen kann, muss ich doch auf andere Lösungen zurückgreifen.

Interessanter sind doch hier z. B. Vergleiche von Ausschusszahlen.

Beispiel: Ich vesuche mit einer SX10 gescheite Flugbilder von Greifvögeln zu erstellen. Das Ganze noch bei nicht ganz so dollen Lichtverhältnissen. Mit der SX10 wirst du dabei keine Topergebnisse erzielen können. Warum? Weil diese Kamera das eben icht ausreichend umsetzen kann.

Für Jemanden, der genau in diesem Bereich fotografiert ein KO-Kritierium.

Anderes Beispiel: Verwacklungsfreie Fotos in guter Qualität bei Lowlight und eventuell zusätzlich bewegten Motiven. Die Bridge kann doch garnicht die Zeiten liefern, um das gescheit umzusetzen.

Schnelle Bildfolgen (ich meine jetzt nicht Serienbilder) sind doch wohl mit einer DSLR viel eher umzusetzen als mit einer Bridge, wo das Sucherbild für einige Zeit verschwunden ist und der AF bei schlechtem Kontrast ewig benötigt um scharf zu stellen.

Diese Probeme werden doch bei Pixelvergleichen und den Bildershows auf diversen Seiten nicht deutlich.

Genau hier muss jeder seinen Maßstab ansetzen. Dass ich Blümchen, die Oma oder das Alpenpanorama mit einer Bridge gleichwertig ablichten kann, stellt doch keiner in Frage.

Die Aussage: "Ich kann FAST alles mit einer Bridge machen, ist schlichtweg sachlich falsch.

Gruss
Goddy
 
Die Antwort ist einfach, um alle Möglichkeiten zu haben braucht man beide Systeme, sowohl DSLR als auch Bridge. :)
 
Genau das führt eben zu nichts. Wenn ich mir einer Bridge kein gescheites Endprodukt erstellen kann, muss ich doch auf andere Lösungen zurückgreifen. Interessanter sind doch hier z. B. Vergleiche von Ausschusszahlen.

Da muß ich Dir auch wieder Recht geben! Gelungene Bilder zu vergleichen ist die eine Sache, erst mal welche hinzubekommen die zweite!
Deshalb sollten Bridgefans auch nicht immer den Rauschfaktor als nachrangig abtun als sei das nur für wenig Licht relevant.
Nutzbare ISO400 oder auch 800 mit kürzeren BLZ erhöhen die Erfolgsquote bei Teleaufnahmen ganz erheblich, mit oder ohne Sonne!
 
Genau das führt eben zu nichts. Ein Vergleich beider Systeme kann man eben nicht ausschließlich über Fotos anstellen. Es geht doch um das Werkzeug Kamera und nicht nur um das Endprodukt Bild.

Wenn ich mir einer Bridge kein gescheites Endprodukt erstellen kann, muss ich doch auf andere Lösungen zurückgreifen.

Interessanter sind doch hier z. B. Vergleiche von Ausschusszahlen.

Beispiel: Ich vesuche mit einer SX10 gescheite Flugbilder von Greifvögeln zu erstellen. Das Ganze noch bei nicht ganz so dollen Lichtverhältnissen. Mit der SX10 wirst du dabei keine Topergebnisse erzielen können. Warum? Weil diese Kamera das eben icht ausreichend umsetzen kann.

Für Jemanden, der genau in diesem Bereich fotografiert ein KO-Kritierium.

Anderes Beispiel: Verwacklungsfreie Fotos in guter Qualität bei Lowlight und eventuell zusätzlich bewegten Motiven. Die Bridge kann doch garnicht die Zeiten liefern, um das gescheit umzusetzen.

Schnelle Bildfolgen (ich meine jetzt nicht Serienbilder) sind doch wohl mit einer DSLR viel eher umzusetzen als mit einer Bridge, wo das Sucherbild für einige Zeit verschwunden ist und der AF bei schlechtem Kontrast ewig benötigt um scharf zu stellen.

Diese Probeme werden doch bei Pixelvergleichen und den Bildershows auf diversen Seiten nicht deutlich.

Genau hier muss jeder seinen Maßstab ansetzen. Dass ich Blümchen, die Oma oder das Alpenpanorama mit einer Bridge gleichwertig ablichten kann, stellt doch keiner in Frage.

Die Aussage: "Ich kann FAST alles mit einer Bridge machen, ist schlichtweg sachlich falsch.

Gruss
Goddy

es geht nicht nur um omas blümchen. deshalb meine bilder. und hier ein deiner meinung nach unmögliches bild mit einer sx10. ein 1a bild mit ner möwe zwar kein greifvogel aber denke vergleichbar g.

img0046ir1.jpg


hier der link direkt zu meinem web album für die flugzeuge nochmal.
http://picasaweb.google.com/mauwurfwerfer/Flugzeuge#

und hier noch mehr makros.
http://flickr.com/photos/17534692@N07/sets/72157611737396800/

paar andere
http://flickr.com/photos/17534692@N07/sets/72157612624771821/

und zum thema verwacklungsfreie bilder. die bridge haben gerade wegen des zoomobjektives meist vor allem bei den canon SEHR GUTEN bildstabilisator. viele dslrs haben überhaupt keinen sondern muss erst in einem IS objektiv erworben werden.

für dich PERSÖNLICH mag die aussage falsch sein das du für deine verhältnisse damit nicht alles machen kannst. für andere ist hingegen das gegenteil der fall. jeder darf seine meinung haben.
 
und zum thema verwacklungsfreie bilder. die bridge haben gerade wegen des zoomobjektives meist vor allem bei den canon SEHR GUTEN bildstabilisator. viele dslrs haben überhaupt keinen sondern muss erst in einem IS objektiv erworben werden.

für dich PERSÖNLICH mag die aussage falsch sein das du für deine verhältnisse damit nicht alles machen kannst. für andere ist hingegen das gegenteil der fall. jeder darf seine meinung haben.

Der Bildstabi nützt dir doch bei sich bewegenden Motiven nur bedingt etwas und ja meine DSLR-Modelle haben keinen eingebauten Stabi. Das habe ich aber noch nie als Nachteil empfunden, denn ich habe dazu die von dir erwähnten IS-Objektive mit sehr guten Linsen :D

Deine Möwe ist hübsch anzuschauen, aber nicht 1a. Da fehlt noch ein gutes Stück. Warum? Sieht sehr weich aus ohne viel Zeichnung. Das geht mit guten Linsen besser. Ich redete von Aufnahmen bei schlechten Bedingungen, nicht von welchen mit ISO 80 :D

Nochmal es nützt dir nichts jetzt noch 1000 Fotos hochzuladen. Wenn es auf die Qualität ankommt reicht dein System dazu nicht aus.

Ich möchte dir übrigens nicht deine Meinung nehmen, ich möchte nur meine auch vertreten dürfen. Ich möchte dich überzeugen, stelle aber fest, dass es wohl nicht möglich ist. Ich werde deshalb aber nicht in eine tiefe Depression fallen müssen :)

Ich gönne dir aber deine Zufriedenheit mit deinen Ergebnissen. Ob das zu einer sachlichen Richtigkeit deiner Aussagen führt, können andere Leser ja selbst beurteilen.

Viel Spass beim Hobby
Goddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten