• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR ja oder macht die Technik das Bild?

... und ich kann es gut als spezielle Philosophie verkaufen.

Ist das jetzt Dummheit, Ehrlichkeit oder eine Freud'sche Fehlleistung? Egal, auf jeden Fall ist es entlarvend und erklärt dein Verhalten. Also lass' doch deine ganzen Philosophierereien einfach weg, wenn's dir eh' nur um Kommerz geht.

Hatte ja vorher eine PowerShot und wollte eigendlich bei Canon bleiben
aber niemals eine 350D (die Meistverkaufte) eher eine 30D und die 400D
kommt auch nicht mehr in Frage, die wird ja schon von Touristen gekauft
wenn sie mal schnell ein Bild machen wollen.

Das dürfte an Arroganz kaum noch zu toppen sein. :grumble:

Gruss,
Dirk
 
ist der in der FC?
ich hab mich da vor jahren mal angemeldet, aber nachdem die, dass man IRGENDWAS da drin tun kann, geld haben wollten hab ich das dann wieder gelassen.
ich hab das aus einem amiforum in dem ich moch öfter rumtreibe. witzig dass der auf eine deutsche seite wie die FC kommt...

hast du da einen link oder hat er da die selben bilder drin stehen?

Ja, hier ist der Link zu Rarindas Bildern in der fc:
http://www.fotocommunity.com/pc/pc/mypics/574065
Sind die gleichen Bilder. Es ist wohl einfach Werbung für seine Fotos. Er ist auf den internationalen Seiten (.com), aber da ist lange nicht so viel los wie auf den deutschen. Die FC ist ja gewaltig gewachsen (ca. 1 Millionen User). Mittlerweile ist viel Schrott dabei.
Für mich weiß ich nicht, ob sich das lohnen wird. Bin erst seit 3 Monaten da und habe ja auch noch kaum was zu zeigen.
 
Vermutlich, weil es eine Antwort auf die Frage "DSLR ja oder macht die Technik das Bild?" sein soll. (übrigens ein komischer Satzbau irgendwie, fällt mir grad auf.... aber egal)

Die Themen-Formulierung hat mich auch etwas verwundert;
vermutlich hat der Threadersteller gemeint:

"DSLR - ja; aber macht die Technik das Bild?"

Damit unterstelle ich, dass die Frage untersucht werden sollte, ob Technik überhaupt - oder ein bestimmter Grad der technischen Ausrüstung - für das Bildergebnis entscheidend sei.

Meine Analyse:

"DSLR - ja."
Die DSLR wird als Voraussetzung betrachtet und nicht in Frage gestellt (etwa zur Alternative der analogen SLR).

"aber macht die Technik das Bild?"
Als Folge stellt sich die Frage, ob die DSLR entscheidenden Anteil am Bild hat. Da nun ohne Kamera kein Bild möglich ist, muss sich die Frage logischerweise darauf richten, wieviel oder welche Technik (Foveon/Bayer ...) nötig oder sinnvoll ist.
Die Betonung auf "Technik" impliziert auch, dass hier der Faktor Mensch dem Faktor Technik gegenübergestellt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Themen-Formulierung hat mich auch etwas verwundert;
vermutlich hat der Threadersteller gemeint:

"DSLR - ja; aber macht die Technik das Bild?"

Der Sinn und Zweck war IMO, eine möglichst unkonkrete und damit breite Themenstellung zu geben, damit sich möglichst viele Leute einklinken und eine maximale Gesamtaufmerksamkeit entsteht. Die Themen wurden dann durch die Beiträge noch breiter (philosophisch?!) gespannt - gespickt mit den nötigen Provokationen, damit noch trefflicher darüber gestritten werden konnte. Mich erinnert das an ein Verhalten, was bei Wikipedia unter dem Begriff "Troll" http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) nachzulesen ist.
Aber vielleicht steckt doch ein Erkenntnisinteresse dahinter, das ich nur nicht erkennen kann. :angel:
 
Die Betonung auf "Technik" impliziert auch, dass hier der Faktor Mensch dem Faktor Technik gegenübergestellt werden soll.

Eine solche Trennung ist - wie du sagst- eine künstliche, denn ohne Technik entsteht kein Bild. Klar könnte man an die ganze Sache technikfeindlich rangehen, aber warum in einem DSLR-Forum? Dazu gäbe es sicherlich Foren, wo ausschließlich analoge Technik verwendet werden 'darf'.
 
Ist das jetzt Dummheit, Ehrlichkeit oder eine Freud'sche Fehlleistung? Egal, auf jeden Fall ist es entlarvend und erklärt dein Verhalten. Also lass' doch deine ganzen Philosophierereien einfach weg, wenn's dir eh' nur um Kommerz geht.

Das dürfte an Arroganz kaum noch zu toppen sein. :grumble:

Gruss,
Dirk

Scotch, irgendein Problem schiebst Du doch vor Dir her sonst bräuchtest Du
auf meine durchaus humorvoll geschriebenen Texte nicht mit so einer
verbissenen frustrierten Ernsthaftigkeit zu antworten.
Ich bin in der Lage mich über mich selbst lustig zu machen und mich selbst
zu ver******ern, das ist eine praktische Fähigkeit, besonders in der
virtuellen Welt wie diesem Forum hier. Geht Dir als Sigmabenutzer jedwede
Form von kreativen Gedanken und phantastischen Überlegungen ab?
So wie Du meine leicht dramatisierten Texte verstehst könnte man meinen
Du bist Beamter im Archiv des statistischen Bundesamtes oder soetwas,
woher kommt nur diese Prüderie?
 
Eine solche Trennung ist - wie du sagst- eine künstliche, denn ohne Technik entsteht kein Bild. Klar könnte man an die ganze Sache technikfeindlich rangehen, aber warum in einem DSLR-Forum? Dazu gäbe es sicherlich Foren, wo ausschließlich analoge Technik verwendet werden 'darf'.

Aber Du bist nah dran am Sinn des Titels dieses Threads:
DSLR ja oder macht die Technik das Bild?

Nämlich die moderne Technik (DSLR) ist völlig in Ordnung und erfüllt einen
Sinn als Werkzeug und trotzdem ist es der Mensch mit seinen Schwächen,
Unzulänglichkeiten und Unberechenbarkeiten der das Bild kreiert und die
Technik bedient. Somit ist nicht das Bild interessant, dass durch die
Technik entstand sondern durch die Gefühlswelt des Menschen und sie
ist labiel. Die Technik (DSLR) ist die feste berechenbare Größe und der
Mensch ist die labiele unberechenbare Größe und nur beides zusammen
führt zu interessanten Fotos.
 
Hallo myzue,

Du vielleicht und viele Andere auch aber im Großen und Ganzen vermittelt
das techniklastige Forum doch eindeutig und das habe ich auch von vielen
Usern hier zu hören bekommen, das A und O ist die teure Spitzentechnik,
eine gewisse Verherlichung der DSLR und da besonders die Massenwirksamen.
Um da ein kleines Gegengewicht zu schaffen habe ich mir erlaubt diesen
Thread zu eröffnen und meine künstlerischen Ansichten, die sich mehr auf das
Tun, Denken und Fühlen des Menschen beziehen als auf die reine Technik,
es ist die kreative Fähigkeit die Bilder kreiert egal mit welchen Mitteln, bei
der Fotografie genauso wie bei der Malerei, hier im Forum mit einfließen zu
lassen und zwar im Hauptforum und nicht in einen der Unterforen, da der
Thread nun schon mal hier her verschoben wurde.
Sicher es gibt Reportage-, Dokumentations-, Presse- und Studiofotografie,
die vielleicht nicht direkt mit künstlerischer Fotografie zu tun haben aber eins
haben sie alle gemeinsam, Bildkomposition, Inhalt und Aussage werden durch
den Fotografierenden bestimmt und nicht durch die tolle Technik.
 
fluuu, du wiederholst dich.:rolleyes:

Irgendwo ist die Sache doch geklärt. Es bringt doch nix, jedesmal von vorn zu erklären, warum du diesen Beitrag eröffnet hast. Ich glaub mittlerweile hats jeder kapiert.:D

Wenn du die Sache wirklich vertiefen willst, dann komm mit konkreten Beispielen in "Bildbesprechungen" oder in der Galerie. Und wenn du die Zauberwörter SIGMA, CANON oder NIKON weglässt, dann könnte das sogar klappen. ;)
 
Du vielleicht und viele Andere auch aber im Großen und Ganzen vermittelt
das techniklastige Forum doch eindeutig und das habe ich auch von vielen
Usern hier zu hören bekommen, das A und O ist die teure Spitzentechnik,......

Hallo

dies ist ein Technik ausgerichtet Forum und da wirst auch du nichts dran ändern können. Im übrigen kann man wunderbar über Technik streiten :D , aber über Geschmack nicht und Kunst ist Geschmacksache.

Zeige Bilder im entsprechendem Forumsteil und lass die Technik raus, nur wirst du sehr schnell feststellen das die Meisten mit den Bildern die anders sind nichts anfangen können. Dafür musst du die ein anderes Forum suchen.
 
Mir geht es aber gerade in diesem DSLR-Forum wo sich User treffen die die
modernste und teuerste Kameratechnik verwenden darum, den menschlichen
Aspekt, die Verschiedenartigkeit, die Unperfektheit, die Schwachheit aber
auch die Lernfähigkeit und das Bilden eines Bewusstseins zu besprechen. Das
mache ich gerne immer wieder und wiederhole es auch mehrmals.
Über Technik fachsimpeln ist schön und gut und wird hier ja auch ausreichend
getan aber wofür das alles, um Bilder zu kreieren die die menschliche
Kommunikation und sein Gefühl anregen. Finde eben nicht, dass der Apparat
als solcher in sich den Sinn erfüllt, erst die Bilder die damit entstehen haben
eine Aussage auf die Mitmenschen und natürlich ist das Besprechen hier im
Forum auch eine zwischenmenschliche Kommunikation aber wenn man bei der
Technik verharrt, dort vom 100tel in's 1000tel kommt, kann man da wirklich
etwas für das Wohlergehen des eigenen Gefühls tun oder benutzt man das
unverfängliche Technikthema um nicht über andere unangenehme Dinge zu
reden?
Ich bin noch in einigen anderen Foren aktiv unter anderem auch in Kunstforen,
der Bereich kommt nicht zu kurz aber auf Grund des Umstiegs auf DSLR
möchte ich mich hier und für Sigma ist es fast das einzige deutschsprachige
Forum, mich damit auseinandersetzen.

Hier zwei Bilder schon vor einiger Zeit in der Galerie eingestellt zum
nachdenklich Stimmen was den Titel angeht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=158270
 
Über Technik fachsimpeln ist schön und gut und wird hier ja auch ausreichend
getan aber wofür das alles, um Bilder zu kreieren die die menschliche
Kommunikation und sein Gefühl anregen. Finde eben nicht, dass der Apparat
als solcher in sich den Sinn erfüllt, erst die Bilder die damit entstehen haben
eine Aussage auf die Mitmenschen und natürlich ist das Besprechen hier im
Forum auch eine zwischenmenschliche Kommunikation aber wenn man bei der
Technik verharrt, dort vom 100tel in's 1000tel kommt, kann man da wirklich
etwas für das Wohlergehen des eigenen Gefühls tun oder benutzt man das
unverfängliche Technikthema um nicht über andere unangenehme Dinge zu
reden?

Hallo

Einen Fotoapparat zu besitzen, oder gar viele, heisst noch lange nicht das jemand daran interessiert ist Künstlerische Fotos zu machen. Ein Sammler von Rennwagen muss auch nicht unbedingt Rennfahrer sein, trotzdem kann er sich bis ins letzte damit beschäftigen. Wenn du was bewegen willst, dann zeige regelmässig arbeiten und versuch darüber zu diskutieren, aber eben an praktischen Beispielen und nicht wie hier in der Theorie. Nur wirst du hier in diesem Forum nie die Schar an Schreibern zusammen bekommen wie wenn z.B eine neue Kamera vorgestellt wird. Lass aber jegliche Form von Technik, also das geht nur mit xyz, raus. Denn was du mit der Sigma hinbekommst, bekommt man aus Technischer Sicht auch mit anderen hin und umgekehrt (Ausnahmen bestätigen die Regel :) ) Wenn Technik mit einfliesst, dann nur in der Form wie es entstanden ist, einfach um es auch machen zu können.

Dann kommt zur Gestaltung mit hinzu das deine Gefühle die dich dazu bewogen haben dies Bild zu machen, schlecht zu übertragen sind. Oder anderes gesagt ein Bild ist erst gut wenn der Betrachter die Gefühle auch sieht ohne das du es ihm erklärst. Das erinnert mich an eine Geschichte die ich erlebt habe, nach einer 750 Jahr Feier sollte ich mit einem Filmer aus dem Dorf ein Video zusammenschneiden und meine Bilder sollten mit rein. Nach zwei Abenden habe ich das Handtuch geschmissen, er schaute sich Stundenlang die Videos an die er gedreht hat und fand sie doch alle so witzig, schlug sich eins aufs andere auf sein Bein. Ich fand das alles belanglos und langweilig, er war kaum dazu zu bewegen zu kürzen auf das wichtigste. Das Ergebnis war langweilig und kaum einer hat es haben wollen, denn schon die Präsentation fanden alle einfach nur langweilig. Er fand es aber spannend, aber nur weil es Erinnerungen bei ihm weckte, so kann es eben auch bei Fotos gehen.
 
fluuu, du wiederholst dich.:rolleyes:

Irgendwo ist die Sache doch geklärt. Es bringt doch nix, jedesmal von vorn zu erklären, warum du diesen Beitrag eröffnet hast. Ich glaub mittlerweile hats jeder kapiert.:D

Wenn du die Sache wirklich vertiefen willst, dann komm mit konkreten Beispielen in "Bildbesprechungen" oder in der Galerie. Und wenn du die Zauberwörter SIGMA, CANON oder NIKON weglässt, dann könnte das sogar klappen. ;)

genau so ist es.
 
Dann kommt zur Gestaltung mit hinzu das deine Gefühle die dich dazu bewogen haben dies Bild zu machen, schlecht zu übertragen sind. Oder anderes gesagt ein Bild ist erst gut wenn der Betrachter die Gefühle auch sieht ohne das du es ihm erklärst.

@fluuu
Das ist genau der Punkt! Fotos sind dann gut (oder haben das Zeug dazu), wenn sie nicht nur den Fotografen selbst an irgendetwas Bestimmtes erinnern / etwas in ihm bewegen, sondern wenn es auch auf Betrachter wirkt, die nicht dabei gewesen sind bzw. denen man nicht Riesenstories von der Intention des Bildes erzählen muss.
Das ist Teil der Kunst - sich auch in andere Betrachter hineinzuversetzen.
 
Aus einem Beitrag von fluuu in einem anderen Thread:

fluuu schrieb:
Ansonsten finde ich es beachtlich, dass
Du so ein Motiv fotografieren möchtest mit einer 400D, dachte bisher die
wird nur für Urlaubs-, Familien- und Spaßfotos verwendet. Man lernt nie aus...

fluuu, der sich selbst auffallend oft als Künstler bezeichnet und einen Thread öffnet mit dem Thema, daß nicht die Technik, sondern daß "beeindruckende Bilder" durch "die Gestaltung, die Komposition, den Bildaufbau und das gewisse metaphysische Quäntchen" bestimmt werden (Beitrag), reduziert die Ergebnisse aller Käufer einer Kamera und somit einer bestimmten Technik auf "Urlaubs-, Familien- und Spaßfotos". Welchen Sinn macht die Diskussion mit fluuu in diesem Thread, wenn er sich auf diese Weise selbst widerspricht? (Die eigentlich unerträgliche Überheblichkeit im oben zitierten Text lassen wir mal außen vor, denn es geht ja hier prinzipiell nicht um Sympathiepunkte, sondern eine fachliche Frage.)
 
Seine Beiträge finde ich tolle Realsatire. So stellt sich Lieschen Müller (sorry, Frau Müller) 'halt den Künstler vor. Prächtig auch die vom Künstler eingestellten Fotos :angel: .

M-A
 
Seine Beiträge finde ich tolle Realsatire.
M-A

Das ist eine gute Sicht, das trifft meine Art und meinen Charakter am besten,
in der Realität bin ich auch für Situationskomik zu haben.
Aber Spaß beiseite, ansonsten gebe ich myzue völlig recht, gute Fotos können
in erster Linie beim Betracher etwas auslösen, das ist überhaupt der Sinn von
Bildern, eine Form von Kommunikation zwischen Erschaffer und Betrachter.
Mann kann eindeutig sagen, ein Bild erlebt erst dann seine Daseinsberechtigung,
wenn es betrachtet wird.
Das ist Teil der Kunst - sich auch in andere Betrachter hineinzuversetzen.
Das stimmt in gewisser Weise schon, zumindest wenn man es sozial sieht,
sich in andere Menschen hinein versetzen können ist eine tolle Fähigkeit.
Allerdings wird das beim Entwickeln von Produkten auch sehr aufwendig
berücksichtigt, die dann erfolgreich auf dem Markt gekauft werden sollen,
dieses sich in die Kunden hineinversetzen, in der Kunst würde ich sagen,
geht es mehr um Botschaften und Aussagen die vielleicht nicht sofort jeder
Manns Sache sind, ja vielleicht zunächst abschrecken und erst bei
eingehender Betrachtung die eigendliche Wahrheit offenbaren.

So ist es in der Fotografie genauso, das aufgenommene Foto bekommt erst
durch das Betrachten seine Bestimmung aber für die Aussage spielt zwar
eine Rolle welche Technik verwendet wird aber die Technik selbst ist noch
keine Aussage. Wenn wir allerdings von DSLR-Apparatesammlern reden,
es ist vielleicht auch ein Thema, hat aber mit Fotos oder Bildern nichts zu tun,
das ist eine ganz andere Baustelle.
Ich gehe mal davon aus, eine DSLR ist zum Aufnehmen von Bildern da und
es geht um Bilder. Sicher man kann mit ihr auch Nägel in die Wand schlagen,
zumindest mit der Sigma oder als Ballast verwenden aber der Sinn ist doch
die Verwendung zum Fotografieren.
So ist im DSLR-Forum neben der Technik auch das Thema Bilder
unausweichlich, um die geht es schließlich letztendlich, oder?
 
die Außenseitermarke kommen meinem individuellen, kreativen Arbeiten sehr entgegen und ich kann es gut als spezielle Philosophie verkaufen.[...] wollte eigendlich bei Canon bleiben aber niemals eine 350D (die Meistverkaufte) eher eine 30D und die 400D kommt auch nicht mehr in Frage, die wird ja schon von Touristen gekauft wenn sie mal schnell ein Bild machen wollen.
Jetzt habe ich Dich verstanden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten