• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR ja oder macht die Technik das Bild?

Ich wünsche dir Ansprechpartner, die dich und deine Sichtweisen verstehen...

Danke vreni,

die wünsche ich mir auch, hier und da gibt es sie auch und das reicht
eigentlich. In diesem Forum bin ich unterwegs weil ich mir gerade eine DSLR
angeschaft habe und auch einige technische Fragen hatte. Die sind nun
so weit beantwortet und nun schaue ich ob nicht das Thema Bildkomposition
und Inhalt auch noch jemanden interessiert.
Dann hat sich gezeigt welch verbissener Umgang mit den Marken hier herscht,
eben auch im Sigmaforum von Canonbenutzern, dass da mein soziales
Interesse geweckt wurde, da ich auch noch im sozialen Bereich nebenbei
arbeite.
Der Umgang verschiedener Benutzer der DSLR, die derzeit modernste und
teuerste Kamera, ist eine unheimlich spannende Sache und ich gebe zu, ich
fördere es auch etwas mit Ironie, Sarkasmus und Zynismus.
Es gibt hier im Forum eine Miniaturausgabe unserer wohlhabenden Gesellschaft
zu erleben, diejenigen mit der größten techn. Ausrüstung beanspruchen das
unwiedersprochene Wort. Das regt meinen Wiederstand, denn für mich drückt
sich der menschliche Wert und somit seine Äußerung nicht durch die Größe
des techn. Gerätes aus, sondern durch die Gewandheit und Flexibilität im
Denken und der Autentizität im Fühlen. Aber da scheiden sich die Geister
überall, ich vertrete meinen Standpunkt mit einer DSLR umzugehen, mehr nicht.
 
@fluuu


Einige Bilder aus deiner Photopainting Galerie finde ich gar nicht schlecht.


Warum hast du dich eigentlich für eine Sigma SD10 entschieden ?

Wegen des Foveon Sensors ?
 
Hallo fluuu
Da Du ja scheinbar herausgefunden hast das künstlerische Gestaltung hier missverstanden, ja sogar zum Teil gar nicht verstanden wird, warum hakst Du dann nach. Ich glaube nur bedingt das die Kamerawahl auf einen Typus Mensch schließen lässt. Der Wunsch nach Individualismus ist im Ausgang des letzten Jahrtausend zu einem Massenphänomen verkommen. Und das ist noch nicht lange her. Es stimmt, wenn man sich die jetzige Zeit betrachtet mit ihrer exklusivität nach allem was nicht darwinistisch nach vorne strebt ist sehr bedauerlich. Doch auch das wird sich wieder ändern. Gestalterische Fragen werden hier nur nach Leistungsvermögen beurteilt. Darauf ist dann allerdings Verlass. Dafür ist das Forum hervorragend geeignet. Für gestalterische Ausseinandersetzungen gibt es spezielle Foren, und da gehören sie auch hin. In einem Technikforum wie hier ist Deine negative Dialektik eben vakant. Die Aussage wird eben bewusst oder unbewusst in diesem Sinne gedeutet und provoziert. Wenn Du trotzdem solche Fragen diskutieren willst musst Du detailierter Fargen oder Darstellen. Gruß matthi
 
Hatte eine Woche Forumssperre, vom Moderator durchgeführt aber sicherlich
von Beschwerden anderer User iniziiert. So gehts zu hier im Forum, wer nicht
mit dem Strom schwimmen will wird kalt gestellt. Ich vermute schon bald, das
ganze DSLR Forum ist ein einzigstes Canon-Sponsoring. Die anderen Firmen
sind nur schmückendes Beiwerk.

Ist das jetzt einfach kognitive Dissonanz oder eher bewußte verfälschte Darstellung einer Situation? Du wurdest, unter anderem auf meine Beschwerde hin, wegen Beleidigungen anderer Teilnehmer wie in diesem Beitrag ("Kroppzeug", "blökende Schafe") gesperrt, und ich empfehle Dir deshalb noch einmal, über Dein Kommunikationsverhalten in diesem Forum zu reflektieren.
 
wegen Beleidigungen anderer Teilnehmer wie in diesem Beitrag ("Kroppzeug", "blökende Schafe"
@hmuenx

Entschuldige, aber ich kann da keine persönliche Beleidigung erkennen.

Auch die Behauptung "Soldaten sind Mörder" hat strafrechtlich gesehen schließlich keine Relevanz.

Aber dass du dich durch die gemachten Äußerungen von fluuu offenbar angesprochen gefühlt hast, ist dann schon irgendwie entlarvend... :D
 
Entschuldige, aber ich kann da keine persönliche Beleidigung erkennen.

http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=kroppzeug

Kropp-:
-zeug, das etw. Minderwertiges
a) abwertend geistig und moralisch tiefstehende Menschen: Sogar das Kroppzeug wird zum Volksgenossen Weinert Rufe 98; umringt von menschlicher Mediokrität und bürgerlichem Kroppzeug Th. Mann 9,717 (Mario)
b) salopp scherzh. Kindervolk: das kleine K.; das K. hüten
c) salopp Kleinvieh
d) abwertend minderwertige Dinge, Abfall: mit den Völkern ist's ... wie mit den Erbsen, Bohnen und Linsen, in jedem gibt's Steine, Kroppzeug und Maden Andres Hochzeit 409

Müssen wir jetzt tatsächlich noch diskutieren, ob "blökende Schafe" eine angemessene Bezeichnung für andere Teilnehmer ist? Wohl kaum.

Auch die Behauptung "Soldaten sind Mörder" hat strafrechtlich gesehen schließlich keine Relevanz.

Man könnte das Verhalten im Forum sicherlich allein nach strafrechtlicher oder auch zivilrechtlicher Relevanz beurteilen. Alternativ könnte man einfach ein Mindestmaß an Höflichkeit und Respekt bewahren. Ich bin für die zweite Option, und der ein oder andere Moderator scheint es ähnlich zu sehen.
 
Ich versteh übrigens auch nicht, wieso der fluuu einfach die ganze Zeit selbst am meisten darauf herumreitet, wie toll doch seine Kameramarke ist, aber im gleichen Zuge dann genauso darauf beharrt, alle anderen würden irgendeine Marke ständig "pushen".

Was überhaupt nicht stimmt. Hier sind alle Marken im Forum vertreten und die allermeisten Fotografen haben auch schon lange raus, daß jede Kameramarke im Prinzip gut ist und keiner mehr pauschal von oben nach unten auf den Benutzer einer anderen Kamera schaut.

Nur der fluuu hat das offenbar noch nicht raus und versucht, sich durch die Wahl seiner Kameramarke als "berufener Außenseiter" zu definieren. Naja wer's braucht bitteschön. Zwischen Kamera als Statussymbol und Kamera als genauso penetrantes Anti-Statussymbol gibt es halt noch Kamera als Werkzeug, welches man nicht ständig in jedem eigenen Beitrag zum Nonplusultra hochstilisieren muß. Mal gucken wann er s merkt :)

Gruß
Thomas
 
Ich finde etwas nervig das fluuu sich über die Kameramarke ein Habitus des kreativiven Fotografen zulegen möchte. Diesen kann man im fotografischen Sinne nur darstellend erreichen und nicht verbal in Schriftform erarbeiten. Auch andere hier haben mehr als nur einen Klassiker der Philosophie gelesen. Er soll mit seinen Bildern einfach nachweisen das er Zuschauer erreicht. Allein durch provozieren ist etwas dürftig. Die natürliche Selektion beim Kamerakauf schiebt die Künstler nicht automatisch zu ein Nischenhersteller, so wie er es hier formulierte. Darum geht es wohl hier.
Es ist richtig. Die Parameter jeder Kamera werden vom Produzenten festgelegt und der Anwender muss sich damit ausseinandersetzen. Doch es gibt erquicklichere Annäherungsweisen als jene naturalistische, selektive Form der Kamerafindung. Ein Künstler entscheidet sich für das Material das seinem Zweck dient und nicht unbedingt nach Labelhype. Ich hätte wenigstens eine Andeutung warum, ausgenommen des Labelwahns, die Sigma nun einem Künstler entgegenkommt. Das hätte mich tatsächlich interessiert. Doch nichts als Markenkleinkrieg ist bislang zu Tage gekommen. Auch nicht von fluu. Deshalb meine Bitte an fluuu: Stell das doch bitte mal heraus, dann hätten wir auch eine Grundlage das Thema zu erörtern. Gruß matthi
 
Der Grund , warum ich damals von der G5 zur 300D umgestiegen bin, war, dass ein Spiel mit Tiefen(un)schärfe bei einer digitalen Kompakten nicht mgl. ist.

Ich habe viele schöne Landschaftsaufnahmen mit digitalen Kompakten gemacht, aber kein einziges, in meinen Augen "schönes" Portrait, eben deshalb. Dafür ist ein großer Sensor mit entsprechender Realbrennweite nötig.

Alerrdings geht hier zb mit mit einer 300D (300 ?) und 50 1,8 (100 ?) viel. Es muss keine 1Ds mit 85 1,2 sein, wobei dies natürlich noch schönere Portraits ermöglicht:)
 
Es ist ja nicht nur eine Frage der Technik, sprich Kamera. Man sollte das Objektiv nicht vergessen. Stichwort: Lichtstärke, Tiefenschärfe als gestalterisches Element usw...

Ja, die Technik macht natürlich das Bild:

Eine Lomokamera macht ein anderes Bild als eine kompakte Sony. Und eine DSLR macht schon mal ein ganz anderes Bild. Schraube ich eine f/1.2 Linse davor krieg ich wieder ein ganz anderes Bild.

Ja, der Fotograf macht das Bild:

Mit einem stumpfen Messer krieg ich keine glatte Scheibe Wurst abgeschnitten. Aber wenn ich mit einem scharfen Messer nicht umgehen kann krieg ich auch damit nix gebacken.
 
Ihr habt Euch ja inzwische prächtig unterhalten, kann garnicht so schell alles
lesen. Vielleicht zu jedem einen Satz und zu Tagpfauenauge viele...

Versuche das Thema Bildkomposition gerade in diesem Forum anzureißen
matthi, weil es hier nie vorkommt, das ist individuell.
Ansonsten ist die Sigma ein Außenseiter ob man will oder nicht aber
es ging mir mehr darum sich auf Bildkomposition und Motivwahl
zu konzentrieren und nicht so sehr auf die Supertechnik der DSLR.

Nun sei mal nicht so empfindlich hmuenx aber eine Herde Schäfchen ist
noch keine grobe Beleidiging, nur für den der sich getroffen fühlt.
Du bist ja päpstlicher als der Papst was das Benimm angeht, wo bleibt
die Lockerheit und die Tolleranz.

Bist Du nicht häufig im Sigmaforum anzutreffen argus-c3 und bescheinigst
ihr alle möglichen an den Haaren herbeigezogenen Macken, natürlich in
einem korekten Fotofachdeutsch.

El_Jorge, das leuchtet mir ein, das ist ein Argument aber hier im DSLR-Forum
bestreitet auf keinen Fall jemand die Notwendigkeit einer DSLR.

Hallo viele bunte smarties, sicher das mit der Scheibe Wurst und dem
stumpfen Messer, nur braucht eine Scheibe wurst nicht glatt sein, sie soll
den Hunger stellen mehr nicht. So kann es sein, dass es Bilder aus einer
Lochkamera gibt die tausend mal besser ein menschliches Gefühl darstellen
können als eine DSLR. Es kommt auf den Sinn an.

@fluuu
Einige Bilder aus deiner Photopainting Galerie finde ich gar nicht schlecht.
Warum hast du dich eigentlich für eine Sigma SD10 entschieden ?
Wegen des Foveon Sensors ?

So Tagpfauenaugen, in einem Forum gibt es viele interessierte Menschen
wenn man ein kleines Pläuschchen halten möchte. Unseres setze ich nun
ford, soll mitlesen wer will.
Schön, dass Dir das ein oder andere Photopainting gefallen hat, der Admin hat
mir den Link in der Signatur verboten weil es ein Geschäft wäre.

Nein, ich habe die Sigma nicht außschließlich wegen dem Foveon-Sensor
letztendlich ausgewählt sondern wegen der Größe. Hatte im Fachgeschäft
eine 400D in der Hand und sie füllte sie nur zur Hälfte aus, die Sigma mit
PowerPack liegt mir viel besser in der Hand. Der spezielle Sensor und die
Außenseitermarke kommen meinem individuellen, kreativen Arbeiten sehr
entgegen und ich kann es gut als spezielle Philosophie verkaufen.
Hatte ja vorher eine PowerShot und wollte eigendlich bei Canon bleiben
aber niemals eine 350D (die Meistverkaufte) eher eine 30D und die 400D
kommt auch nicht mehr in Frage, die wird ja schon von Touristen gekauft
wenn sie mal schnell ein Bild machen wollen. Nun ist es schon spät...
 
Der spezielle Sensor und die
Außenseitermarke kommen meinem individuellen, kreativen Arbeiten sehr
entgegen und ich kann es gut als spezielle Philosophie verkaufen.

mir ist immer unklar warum eine Marke was mit Kreativem arbeiten verbunden wird. Eine Bildaussage wird nur mit Licht/Schatten, spiel mit der Schärfe/Schärfentiefe und dem Bildwinkel erreicht, nicht aber mit einem Kamera Namen. Meine Bilder kann ich von ihrer Bildaussage her mit jeder Kamera machen die das kann. Da spielt es auch keine Rolle ob noch 10 oder 100.000 andere das Ding auch haben. Entweder bin ich in der Lage Kreativ zu sein, oder nicht, nur der Kamera Namen hilft mir nicht dabei. Und den Betrachter juckt es erst recht nicht.
 
Hallo Fluuu,
folgendes stößt mir ein wenig auf...

die
Außenseitermarke kommen meinem individuellen, kreativen Arbeiten sehr
entgegen und ich kann es gut als spezielle Philosophie verkaufen.

und zwar aus folgendem Grund.

Ich kann nicht verstehen, wie ein Individualist, den du vorzugeben scheinst, es nötig haben sollte eine besonders individuelle Kamera zu kaufen.
Du machst deine Individualität somit mit an einer Kamera fest.

Meinem Verständnis nach wird sich ein Individualist weniger darum scheren was andere haben oder wollen, sondern sich einzig und allein darauf konzentrieren, was er mit etwas anstellen will und ob er das erreichen kann mit Produkt A, Produkt B oder Produkt C.
Und er wird sich sicherlich in keinster Weise danach schauen, was andere haben, weil er eben nur die eigenen Belange prüft.

Er würde dann aber auch seine Bilder wohl nicht zur Diskussion stellen, sondern sie auf einer Website vorstellen, wems gefällt gut und wem nicht auch gut...
 
Ihr habt ja völlig recht, es spielt das Gerät keine Rolle auf die Qualität der Fotos
bezogen, das wesentliche ist der Charakter des Menschen und seine Einstellung.
Nur ich habe mir eben in den Kopf gesetzt, dass wenn ich den Foveon-Sensor
benutze da eben auch moralisches Kapital drauß zu schlagen indem ich dieses
Minderheitenteil zu etwas besonders individuellem stilisiere. Das ist doch völlig
o.k. wenn man sich so weit ab von der Masse bewegt und dem Schutz der
Mehrheit, sich dann im Solospott zu sonnen oder fast(gibt ja viele Sigmas)
als ausgleich.
Nur meine Wesensart ist es bei der Fotografie, für mich ein künstlerisch/kreatives
Metier möglichst nicht dem Mainstream zu entsprechen, sondern meine
unverwechselbare Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und dafür ist eine
350D/400D unmöglich zu verwenden.
Anders ist es z.B. beim Computer, da habe ich mich für einen Windows PC
entschieden um auf der Massenwelle mitzuschwimmen und nicht für einen
Apple Macintosh der ja eher von Grafikern als individuelleres Gerät benutzt
wird, dafür brauche ich dann keinen Fernseher, den Stumpfsinn bekomme ich
aus dem Internet. Habe z.B. auch kein Handy, einfach weil ich es nicht
brauche für meine Kommunikation und es ein Massenphänomen ist, besonders
bei Jugendlichen, da möchte ich nicht mitmachen. So kann man sehr wohl mit
dem Kauf oder Nichtkauf eines bestimmten Gerätes die eigene innere Haltung
zu dem was um einen passiert empfinden und eine klare Position beziehen zu
den Dingen die um einen vorsich gehen wenn man es sich bewusst macht.
 
Bist Du nicht häufig im Sigmaforum anzutreffen argus-c3 und bescheinigst
ihr alle möglichen an den Haaren herbeigezogenen Macken, natürlich in
einem korekten Fotofachdeutsch.

Ich bin in jedem der Fachforen häufig anzutreffen und bescheinige jedem Modell seine Vorzüge und Nachteile, so wie sie mir auffallen. Und ich denke, daß man dazu auch "korrektes Fotofachdeutsch" benötigt, oder wie würdest Du wohl zweckmäßigerweise die technischen Eigenschaften eines Fotoapparates beschreiben wollen.

Das hier ist auch ein Fachforum für Fototechnik und keines für Bildgestaltung und schon gar nicht eines für Bildkunst, dafür gibt es sicher andere Foren und vor allem das Fotografieren selbst. :)
 
Aber glänzend zu dem diskutierten hier passt das Leitmotiv 3 der Dokumenta 12. Zu finden unter documenta12-leitmotive. Gruß matthi
 
Das hier ist auch ein Fachforum für Fototechnik und keines für Bildgestaltung und schon gar nicht eines für Bildkunst, dafür gibt es sicher andere Foren und vor allem das Fotografieren selbst. :)

Ist denn das Schreiben im DSLR-Forum Dein Hobby? Dachte das Fotografieren ist das Wesentliche. Wieso ist es ein Technikfachforum? Diese irrige Meinung haben wohl viele die ihr Seelenheil auf das Besprechen von Technik legen und dabei das Gespür vergessen. Es ist z.B. so gut wie das einzige deutschsprachige Sigmaforum und da es sich um eine Kamera handelt mit der man Fotos macht, bleibt das Besprechen wie man diese Fotos macht mit einer DSLR nicht aus. Oder ist die Technik als Selbstzweck zu sehen und es braucht garkeine Fotos? Da würden sich gerne die Sigmaleute austauschen ohne dazwischengequake. Also, denk mal über Deine Position im Forum nach und darüber was Fotos ausdrücken sollen die mit einer DSLR aufgenommen werden. Du hast da anscheinend einen Technikwurm verschluckt und vergisst dabei das es sich letztendlich um die Aussage von Fotos handelt.

@matthi, meintest Du dieses?
Die letzte Frage gilt der Bildung: Was tun? ? KünstlerInnen bilden sich selbst, indem sie Formen und Inhalte durcharbeiten; das Publikum bildet sich, indem es Dinge ästhetisch erfährt. Wie man der jeweils singulären Erscheinung dieser Dinge gerecht wird, ohne sie in Schubladen zu stecken, ist eine der großen Herausforderungen, denen sich eine Ausstellung wie die documenta zu stellen hat. Aber es geht noch um mehr. In der Kunst und ihrer Vermittlung spiegelt sich der globale Prozess kultureller Übersetzung, der wiederum die Chance einer allumfassenden öffentlichen Debatte bietet. Ein Publikum zu bilden bedeutet, nicht nur Lernprozesse anzustoßen, sondern für eine Öffentlichkeit tatsächlich zu sorgen. Heute erscheint ästhetische Bildung als die einzig tragfähige Alternative zu Didaktik und Akademismus auf der einen und Warenfetischismus auf der anderen Seite.
 
Hallo fluuu
Ja genau das meinte ich. Und interessant insbesondere ist der letzte Satz. Gerade das normierte technische Gerät ermöglicht und produziert ein globales sinnliches Wahrnehmen. Oder besser gesagt, es baut welches auf. Dieser Prozess muss scheinbar erst stattfinden, bevor sich die Nischen ernsthaft etablieren. Aber wenn man sich das Leitmotiv durchliest erscheint es so, als würden die Macher dieser Doku auch nichts anderes mehr erwarten. Gruß matthi
 
Ist denn das Schreiben im DSLR-Forum Dein Hobby? Dachte das Fotografieren ist das Wesentliche. Wieso ist es ein Technikfachforum? Diese irrige Meinung haben wohl viele die ihr Seelenheil auf das Besprechen von Technik legen und dabei das Gespür vergessen. Es ist z.B. so gut wie das einzige deutschsprachige Sigmaforum und da es sich um eine Kamera handelt mit der man Fotos macht, bleibt das Besprechen wie man diese Fotos macht mit einer DSLR nicht aus. Oder ist die Technik als Selbstzweck zu sehen und es braucht garkeine Fotos? Da würden sich gerne die Sigmaleute austauschen ohne dazwischengequake. Also, denk mal über Deine Position im Forum nach und darüber was Fotos ausdrücken sollen die mit einer DSLR aufgenommen werden. Du hast da anscheinend einen Technikwurm verschluckt und vergisst dabei das es sich letztendlich um die Aussage von Fotos handelt.

Offenbar kennst Du meine fotografische Arbeit nicht im Ansatz und daher laufen Deine Schlußfolgerungen leider vollkommen in s Leere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten