• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Das war's! Jetzt funktioniert alles bestens!

Danke Dir Timmo! :top:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@MasterFX

Frage zur Mic Phantomspeisung,

wie bist du auf die 3k gekommen und diese auf den 2ten Pol zu legen ?

ich hab hier gerade 2 Mics beim testen

eines Mono Klinke, braucht die Phantomspeisung direkt mangels extra Pol, besserer Klang ohne Brumm
eines Stereoklinke, brummt

der Realteksoundchip aus dem Gigabyteboard spuckt an beiden DC 2,5V aus, der integrierte Rv wurde durch Lastmessung mit 8k Ohm ermittelt
U0=2,5V mit RL=2k brach die Spannung auf 0,5V zusammen, ergibt Ri(Rv) von 8k

ich werde den Aufbau auf jeden Fall so machen das die Speisung an beiden aktiven Polen der Mic In Buchse liegen, somit wären beide Typen von Mics nutzbar, mit Mono oder Stereoklinke ;)

evt. nutzt dir oder den Nachbauern die Info, den 2ten Speiseweg kann man auch auf der Leiterplatte nachlegen per Hand und evt. bei redesign berücksichtigen
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@MasterFX

Frage zur Mic Phantomspeisung,

wie bist du auf die 3k gekommen und diese auf den 2ten Pol zu legen ?
HIER geguckt, nachgebaut, ausgemessen, mit 3 PC-Mikros getestet => ging, also so gemacht.
Mit Mono-Plug gehts natürlich nicht. Bisher auch keine Beschwerden bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

HIER geguckt, nachgebaut, ausgemessen, mit 3 PC-Mikros getestet => ging, also so gemacht.
Mit Mono-Plug gehts natürlich nicht.

OK, evt, ist die Monoplug Erweiterung ja ne Option deine Schaltung noch mehr zu verbessern ;), ich denke auch der größere Rv kann nicht schaden, zumindest würde er den Leerlaufstrom bei Monoklinke stecken senken
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kurze Frage:

Gibts hier jemanden im Raum Garmisch-Partenkirchen bis München, der mir meinen Multi-Trigger updaten kann?

Gruß

Stefan
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@MasterFX: Kann man so ne Platine , das Fertiggerät oder den Bausatz eigentlich noch erwerben? Wär voll dran interessiert!

Vielen Dank!!!
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@MasterFX: Kann man so ne Platine , das Fertiggerät oder den Bausatz eigentlich noch erwerben? Wär voll dran interessiert!

Vielen Dank!!!
PN an mich. Ein Fertiggerät hätte ich noch. Dann wars das erstmal. Erstmal ist keine weitere Auflage geplant.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Nur mal so nachgefragt:
Hat schon mal jemand erfolgreich versucht mit dem Multitrigger den Yongnuo Funkauslöser anzusteuern ?
Das wäre doch eine tolle Sache wenn man auch mehrere Kameras mit demselben Ereignis triggern könnte.
Leider habe ich mir meinen MT beim Updateversuch auf die letzte Version geschrottet und muß wohl einen neuen Microcontroller einlöten. (Fuses ??)

Dewenne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@MasterFX: Vor ein paar Tagen bin ich auf diesen Thread gestoßen und das Projekt hat mich gleich begeistert!! Ein großes Komplement an Dich und alle Mitwirkenden!!!!!!
Da Du leider keinen Bausatz mehr hast, wollte ich mir den Multitrigger in der DIL-Variante auf Lochraster nachbauen oder vllt doch ne Platine ätzen.
Gerade bin ich dabei den Schaltplan in Eagle zu erstellen und da ist mir aufgefallen dass der Port ADC6 für U-Bat in der DILvariante fehlt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ja nur für die Abfrage der Batteriespannung. Darauf würde ich auch noch verzichten, aber könnte das Probleme mit der Firmware geben wenn der Port nicht da ist?

Würde mich über in paar Tipps freuen,
viele Grüße CanumaXX
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gerade bin ich dabei den Schaltplan in Eagle zu erstellen und da ist mir aufgefallen dass der Port ADC6 für U-Bat in der DILvariante fehlt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ja nur für die Abfrage der Batteriespannung.
richtig
Darauf würde ich auch noch verzichten, aber könnte das Probleme mit der Firmware geben wenn der Port nicht da ist?
Dürfte eigentlich keine Probleme geben. Der ADC6/7 ist in der DIL Variante auch quasi da, aber eben nicht nach außen geführt, von daher wirst du da wohl irgendetwas auslesen nur eben keinen vernünftigen Wert. Ich habe meinen DIL-Aufbau leider schon wieder zerflückt von daher kann ich es nicht testen.
Falls es da Probleme gibt bau ich das auch nochmal in der Firmware um, das wäre nicht das Problem.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Moin MasterFX,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann bin ich beruhigt und kann weiterbasteln :-)
Ich werde dann berichten wie es funktioniert. Sollten Probleme auftreten würde ich mich melden.
Viele Grüße
CanumaXX
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@CanumaXX:

Der Aufbau mit der DIL Varainte "würfelt" halt Batteriespannungen, mehr nicht.
Die Features der DIL Version sind, bis auf die Abmaße, genau die Gleichen.

Funktioniert bei mir prima :top:

//prefectionist
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@prefectionist:

Super, danke für die Info.
Dann werd ich jetzt die restlichen Teile bestellen. Das Display und der Encoder sind schon da. :)
Leider wird meiner etwas größer, da ich das alles nicht in das kleine Gehäuse bekomme. Aber in ein 85 x 65 mit Batteriefach passt es prima und ich wollte dann 2xAA Batterien nehmen.
Bin schon ganz gepannt wie er dann funkioniert.....

Viele Grüße
CanumaXX
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo CanumaXX !

Hast du den Schaltplan umgestrickt auf die DIL-Variante des Atmega?
Könntest du Ihn evtl. für die Allgemeinheit (mich) zur Verfügung stellen?

Will mir auch so ein Teil nachbauen und bin halt leider elektrisch nicht so begnadet wie sehr viele andere in diesem Thread....

Gruß
Wede_66
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Frage an MasterFX:
hast Du Dich nun entschlossen, entgegen Deiner anfänglichen Beweggründe für das Projekt, Firmware-Updates nicht mehr quelloffen zu machen?

Bitte nicht falsch verstehen, aber das war für mich u.A. einer der Hauptgründe für den Nachbau und würde das auch weiterhin begrüßen.

thx
- nik
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Frage an MasterFX:
hast Du Dich nun entschlossen, entgegen Deiner anfänglichen Beweggründe für das Projekt, Firmware-Updates nicht mehr quelloffen zu machen?
Wieso die Quellen sind doch noch offen. Nur bei Version 1.10 habe ich die Quellen noch nicht online weil es eigentlich nur eine Beta ist, aber es hat sich leider keiner positiv oder negativ zu der 1.10 geäußert.

Bitte nicht falsch verstehen, aber das war für mich u.A. einer der Hauptgründe für den Nachbau und würde das auch weiterhin begrüßen.

thx
- nik
Das wird auch weiterhin so bleiben. Und solltet ihr mal die Beta-Sources haben wollen einfach per PN nachfragen. Ich mache es ja immer so, dass der Link auf allen Seite zur Firmware aktuell ist, dafür tausche ich einfach das Zip-File auf meinem Server aus, da ich aber ungerne alle Links auf eine mehr oder weniger ungetestete Beta verweisen lasse, bleibt auf dem Firmwarelink immer eine "Stable".
Darum habe ich halt auf Feedback gehofft, was aber bisher ausgeblieben ist für Version 1.10.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi zusammen

Gibts das ganze auch mit einem Lochraster Layout?

MfG

Dome
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@Wede_66:
Momentan bin ich gerade dabei den Schaltplan von MasterFX der Version 1.1 in Eagle auf die DIL-Variante anzupassen.
Der Schaltplan ist auch schon fertig und ich bin gerade dabei es für den Aufbau auf Lochraster zu routen.
Da ich es in der DIL-Variante nicht in das kleine Gehäuse bekomme, wollte ich dieses Gehäuse nehmen.
http://www.reichelt.de/Etuigehaeuse...wQAR0AAHNURoYa74ea83dfd70df6ffa11f940aee934e8

Als Stromversorgung werde ich dann 2xAA verwenden.
Wenn Du willst kann ich das gerne hier einstellen. Ich würde das Board nur vorher noch fertig routen.

Grüße CanumaXX
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@CanumaXX

Danke für deine Mühen. Wie sich herausgestellt hat, wäre denk ich auch zumindest Dome daran interessiert.

Gruß
Wede_66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten