• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Habs gerade nochmal mit dem MT an der Cam probiert: Der Fokus wird kurz bewegt, stellt aber nicht scharf. Es sieht so aus als ob das Auslösen und Fokussieren zeitgleich geschieht.
Das ist definitiv nicht der Fall. Habs gerade nochmal mit LEDs getestet. Der Fokus wird gedrückt, dann wird gemäß "Prefocus" gewartet, dann geht der Shutter an und erst wenn dieser wieder "losgelassen" wird auch der Fokuspin wieder losgelassen.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Habs gerade nochmal mit dem MT an der Cam probiert: Der Fokus wird kurz bewegt, stellt aber nicht scharf. Es sieht so aus als ob das Auslösen und Fokussieren zeitgleich geschieht.

und was ist wenn die Cam das in 200ms oder 150ms nicht schafft ? dann löst sie normal nicht aus, ausser bei AI Servo oder wie das bei Nikon heisst ;) AI prio ?

Prefocus hab ich mit 200 als auch mit 150 ms probiert. Die D700 weigert sich hartnäckig zu fokussieren.
niknoah
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

und was ist wenn die Cam das in 200ms oder 150ms nicht schafft ? dann löst sie normal nicht aus, ausser bei AI Servo oder wie das bei Nikon heisst ;) AI prio ?
Das kann natürlich sein :D. Vermutlich hat es noch niemand gemerkt, weil alle immer brav auf MF stellen (so wie es auch von mir vorgesehen war; was ja auch mehr sinn beim Fernauslösebetrieb macht).
Bei F+S ging es mir eigentlich auch nicht um das Fokussieren selbst, sondern einfach darum weil viele Cams insb. die Nikons auch im MF betrieb ein F+S benötigen um überhaupt auszulösen. Der MT kann natürlich nicht hellsehen wie lange die Cam bzw. das Objektiv zum fokussieren braucht... kann natürlich auch mal genauso gut sein, dass überhaupt kein Fokus gefunden wird wegen zu geringem Kontrast (z.B. Nachtfotografie). Ein "dummer" Kabelauslöser macht das ja auch nicht, der drückt nur F+S gleichzeitig oder etwas Zeitversetzt oder hat ggf. zwei separate Buttons.

@NikNoah
Stell mal auf MF...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Naja, mit MF gehts natürlich. Da bin ich eben von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Stimmt, beim Fernauslöser gibts entweder 2 Knöpfe ober einen mit zwei Druckpunkten. Wobei ich bei letzterem immer zügig "durchgezogen" habe. Das toleriert die D700 meist ohne Probleme.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Naja, mit MF gehts natürlich. Da bin ich eben von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Stimmt, beim Fernauslöser gibts entweder 2 Knöpfe ober einen mit zwei Druckpunkten. Wobei ich bei letzterem immer zügig "durchgezogen" habe. Das toleriert die D700 meist ohne Probleme.

dann war dein zügig langsamer :D) und meist ist nicht immer
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Naja, mit MF gehts natürlich. Da bin ich eben von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Stimmt, beim Fernauslöser gibts entweder 2 Knöpfe ober einen mit zwei Druckpunkten. Wobei ich bei letzterem immer zügig "durchgezogen" habe. Das toleriert die D700 meist ohne Probleme.
Also ich könnte natürlich die Prefocus-Zeit noch auf bis 2000ms erhöhen, aber das ist eigentlich nicht sinn des ganzen. Man muss sich nur mal vorstellen, dass wenn man eine Intervall Aufnahme macht und die Cam jedes mal neu fokussiert auch durchaus mal der Fall eintreten kann, dass die Cam immer auf ein Gebäude fokussiert und mittendrin dann auf einmal auf einen Vogel der gerade vorbeifliegt. Dann kannst du das Bild schonmal wegschmeissen.

Oder du machst Fotografien mit der Lichtschranken Funktion... dann wäre das Ereignis in den meisten Fällen schon längst vorbei wenn du die Kamera jedes mal fokussieren lässt. Ich sehe da einfach kein Sinn drin, darum war es auch nicht so vorgesehen.
Also entweder per AF auf das Objekt der Begierde fokussieren und dann auf MF stellen oder eben direkt per MF auf hyperfokal oder per Liveview.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@jar: Danke für deinen überaus sinnvollen Beitrag dazu. Sammelt man so seine Punkte?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ach Leute, muss das denn schon wieder sein!?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Nein das ist schnell gemacht.

Wenn man will ja, sind halt zwei getrennte Funktionen.


Ja wenn werde ich das so implementieren. Mal schauen, ich denke ich den nächsten Tagen..

Hallo MasterFX

Ich habe diesen Beitrag mit Interesse gelesen da ich das ja schon vor "gefühlten" 100 Threadseiten erbeten hatte.

Gibts es tatsächlich irgendwann die 1.05 bei der man dann das Delay vom Ereignis bis zur Auslösung des Blitzes in ms Schritten einstellen kann ?

Das ist nämlich eigentlich die übliche Vorgehensweise um sein Equipment an einen Experimentalaufbau anzupassen.

Ich warte gespannt :-)

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo MasterFX,
heute habe ich getriggert mit der Sound-Funktion :D

So weit so gut, allerdings habe ich festgestellt daß die Einteilung vom Delay in 10ms Schritten zu groß ist.
Sicher hätte ich dan Abstand zu meinem Teil verändern können, aber das hatte ich in meinem Setup nicht so vorgesehen. Die Abstände von Luftpistole und Objekt sind fest, damit ich so gut wie immer die selben Ergebnisse habe.
Zum Glück hatte ich vom Lukasz noch eine delay circuit Schaltung die ich dann noch dazwischen schaltete, denn es waren so um die 3-6ms Verzögerung.

Timmo, kann man vielleicht die Einteilung vom Delay in 1ms Schritten machen ?
Wäre das ein großer Akt ?
Wirken sich dann die kleinen Schritte auch auf die Verzögerung der Lichschrankenfunktion aus ?
Was ja vielleicht auch hier nicht schlecht wäre.
Mit dem Drehschalter geht das ja dann recht flott wenn man größere Verzögerungen haben will.

Oder ging das auch, 10ms Schritte und dann wieder drücken um 1ms Schritte zu wählen ?

Danke schon mal
Gruß
Michael

Das war der Beitrag auf den Du geantwortet hattest (wird sonst ein bißchen verwirrend für andere Threadleser)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibts es tatsächlich irgendwann die 1.05 bei der man dann das Delay vom Ereignis bis zur Auslösung des Blitzes in ms Schritten einstellen kann ?
Ja. Ich hatte bloß momentan nicht so viel Zeit, da ich sowohl beruflich als auch privat viel zu tun habe. Dazu kommen dann noch die ganzen MTs die ich nebenbei noch aufbaue und versenden muss.
Ich werde mal schauen dass ich das wirklich langsam mal schaffe, vielleicht bringe ich nachher zumindest noch eine Version für das 1ms Delay... das mit dem Ändern des Delays ohne die anderen Parameter zu beeinflussen benötigt etwas mehr Umstrukturierung im Programmablauf.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Sorry hat etwas länger dauert.
Hier erstmal 1.05 "Beta".
Wer es kann bitte testen. Wenn das Feedback gut ist dann wirds offiziell.

Hier die Änderungen seit 1.04:
  • Alle Zähler-Werte (Delay, Anzahl der Bilder etc. können nun in 1er, 10er und 100er-Schritten in/dekrementiert werden. Kurzer Tastendruck wechselt zwischen Einer, Zehner und Hunderterstelle)
  • Delay (bei Sound und Flash) kann nun geändert werden ohne die anderen Werte zu beeinflussen oder neu einstellen zu müssen. (Während "ready" angezeigt wird, einfach die Taste lange drücken (abbrechen) und bei "stop" einfach "n" auswählen, dann wird der Delay-Wert erneut abgefragt).
  • Der Schwellwert bei der Sound- und Flash-Funktion hat nun automatisch den "zulässigen" Minimal- bzw- Maximalwert. Wenn der Aktuelle Wert also "312" ist kann man den Schwellwert nicht kleiner als "-312" und nicht größer als "711" auswählen, da dies ausserhalb des Zulässigen Wertebereichs (0...1023) wäre.

Bitte um Bug-Reports/Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ok sieben Downloads bis jetzt. Irgendwelche Erkenntnisse von den Testern?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mhh, schade dass keine Rückmeldung kommt.
Naja ich habe dann schonmal weiterentwickelt und zusätzlich eine Display-Standby Funktion eingebaut. (Options->DispStby).
Wenn diese Option aktiv ist wird das Display nach 15s Nichtnutzung (Encoder nicht mehr gedreht) abgeschaltet um Strom zu sparen (ca. 33% weniger Stromaufnahme). Damit man sieht, dass der MultiTrigger noch aktiv ist blinkt alle 3 Sekunden die Status-LED auf.

Der µC ist nun praktisch voll (99,2% sind mit -Os belegt), bleibt also nur noch Platz für kleinere Bugfixes.

Damit wären wir dann bei Version 1.10 Beta welche seit 1.04 folgende Änderungen beinhaltet:
  • Alle Zähler-Werte (Delay, Anzahl der Bilder etc. können nun in 1er, 10er und 100er-Schritten in/dekrementiert werden. Kurzer Tastendruck wechselt zwischen Einer, Zehner und Hunderterstelle)
  • Delay (bei Sound und Flash) kann nun geändert werden ohne die anderen Werte zu beeinflussen oder neu einstellen zu müssen. (Während "ready" angezeigt wird, einfach die Taste lange drücken (abbrechen) und bei "stop" einfach "n" auswählen, dann wird der Delay-Wert erneut abgefragt).
  • Der Schwellwert bei der Sound- und Flash-Funktion hat nun automatisch den "zulässigen" Minimal- bzw- Maximalwert. Wenn der Aktuelle Wert also "312" ist kann man den Schwellwert nicht kleiner als "-312" und nicht größer als "711" auswählen, da dies ausserhalb des Zulässigen Wertebereichs (0...1023) wäre.
  • Display-Standby Funktion hinzugefügt (Options->DispStby). Nach 15s wird das Display abgeschaltet, und die Status-LED blinkt alle 3 Sekunden kurz auf.
    Alle Funktionen arbeiten nach wie vor normal weiter
Wer es Testen kann bitte testen. Rückmeldung erwünscht. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mhh, schade...
Wer es Testen kann bitte testen. Rückmeldung erwünscht. Danke

Ich werde morgen mal die 1.10 auf meine Trigger aufspielen.
Ich weiss aber nicht, ob ich gross was testen kann, ich verwende
die Trigger derzeit als Slave für meine Metze...
Die Status LED mus ich auch erst noch anschweissen...


Gruss, Andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo Timmo,
habe jetzt endlich mal etwas Zeit gefunden und konnte heute den Multitrigger ausprobieren (EOS 7D).

Die Sound Funktion funktioniert sehr gut soweit! Allerdings hat die Auslösung ein deutliches Delay. Lasse ich z.B. eine Münze aus 30cm Höhe auf den Tisch fallen ist diese auf dem Foto ca. 2cm über dem Tisch zu sehen. Also noch ein recht deutliches Delay. Dabei war an der Kamera die Spiegelvorauslösung und manueller Fokus aktiviert. Am Trigger th:50 und d:0. Lässt sich das noch verkürzen? Was schluckt hier so viel Zeit? Kamera? Trigger?

Bei der Intervall Funktion habe ich das Problem, dass immer Zwei Bilder geschossen werden. Dabei ist egal ob der Fokus der Kamera auf manuell oder auto steht. Aktivieren/Deaktivieren von F+S und Prefocus in den Optionen hat auch nichts geholfen. Vielleicht noch wichtig zu erwähnen, im ersten Intervall wird immer ein einzelnes Bild geschossen. In allen nachfolgenden Intervallen dann immer zwei Bilder. Leider bekomme ich das nicht abgestellt. Kannst du mir sagen woran das liegt?

Bei der Flash Funktion ist es das selbe, immer zwei Bilder bei Auslösung. Komisch das es bei der Sound Funktion nicht so ist!?

Alles in allem aber ein top Gerät! Freue mich schon darauf es einzusetzen!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Die Sound Funktion funktioniert sehr gut soweit! Allerdings hat die Auslösung ein deutliches Delay. Lasse ich z.B. eine Münze aus 30cm Höhe auf den Tisch fallen ist diese auf dem Foto ca. 2cm über dem Tisch zu sehen. Also noch ein recht deutliches Delay. Dabei war an der Kamera die Spiegelvorauslösung und manueller Fokus aktiviert. Am Trigger th:50 und d:0. Lässt sich das noch verkürzen? Was schluckt hier so viel Zeit? Kamera? Trigger?
Das liegt an der Kamera. Die Kamera hat ein Shutter lag von ~60ms (sogar 83ms KLICK). Der MT löst etwa 200-400µs nach dem überschreiten des Schwellwertes aus. Zudem musst du ja auch bedenken, dass der Schall "nur" 330 m/s zurücklegt. Wenn du also 1m von dem Ereignis entfernt bist kommt nochmal 3ms als "Laufzeitverzögerung" dazu. Dass das Geldstück innerhalb von 60ms sich etwa 2cm vom Tisch entfernt hat kann ich mir gut vorstellen. In solchen fällten ist es daher besser den Blitz über die MultiTrigger auszulösen und die Kamera lange belichten zu lassen (Raum muss dunkel sein). Der Blitz friert dann die Bewegung ein.

Bei der Intervall Funktion habe ich das Problem, dass immer Zwei Bilder geschossen werden. Dabei ist egal ob der Fokus der Kamera auf manuell oder auto steht. Aktivieren/Deaktivieren von F+S und Prefocus in den Optionen hat auch nichts geholfen. Vielleicht noch wichtig zu erwähnen, im ersten Intervall wird immer ein einzelnes Bild geschossen. In allen nachfolgenden Intervallen dann immer zwei Bilder. Leider bekomme ich das nicht abgestellt. Kannst du mir sagen woran das liegt?
Der Auslöser wird 200ms betätigt. Kann es vielleicht sein, dass du Reihenaufnahme aktiviert hast? (immerhin ist die 7D recht schnell => 8fps, also alle 125ms ein Bild)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ja dann kann das gut hinkommen mit der Verzögerung der Kamera.


Was die doppelte Auslösung angeht. Habe gerade nochmal Probiert. Nein, Serienbildfunktion ist aus. Die zweite Auslösung erfolgt bei der Intervall Funktion geschätzt etwa eine halbe Sekunde nach der Ersten. Aber auf jeden Fall deutlich später als 200ms. Bei der Flash Funktion erfolgt die zweite Auslösung dagegen erst ca. 1 sek später.

Wie schon beschrieben besteht das Problem bei der Sound Funktion nicht!?

Ich werde morgen nochmal mit den Einstellungen am Multitrigger spielen.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Moment... hast du Spiegelvorauslösung an der Kamera aktiv?! Wenn nicht, musst du Mir.Lock im MultiTrigger natürlich auch deaktivieren, denn sonst sendet der MT vor der eigentlichen Auslösung einen Shutter-Impuls um den Spiegel hochzuklappen. Wenn die Kamera aber keine Spiegelvorauslösung aktiviert hat, dann macht sie natürlich zwei Bilder (wenn sie schnell genug ist... so wie die 7D).

Ja das wirds sein, denn bei der Sound-Funktion habe ich keine SVA-Unterstützung drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten