• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

naja, wer die knopfzellen schon daheim hat, kann sie ja rausstreichen...
und das drehpoti fehlt auch... das müsste MasterFX mal die werte nachreichen :p

Naja die CR2032 ist halt nicht in der Stückliste da man mit entsprechenden spannungsregler den MT ja mit beliebigen spannungsquellen betreiben. Ansonsten einfach nach CR2032 suchen. Für den Poti habe ich nur die Bestellnummer von mouser. Ich weiss nicht ob reichelt sowas "spezielles" hat.

Kann ich aber noch ergänzen.

Grüße aus Malta
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

ist die ext. versorgung "entweder/oder" oder kann man die BAT und die ext. versorgung einbauen?


grüße nach malta
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Geht beides gleichzeitig. Der Schalter dient dann zum umschalten zwischen intern und extern. Steht ja auch in der Bauanleitung.
Natürlich geht der MT dann nicht mehr aus wenn an beiden eine Spannungsversorgung dran ist
ist die ext. versorgung "entweder/oder" oder kann man die BAT und die ext. versorgung einbauen?


grüße nach malta
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kann eigentlich jemand die Bugs die ich hier gefunden habe bestätigen ? - oder habe ich nur was falsch gemacht?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9406224&postcount=1687

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo zusammen,

habe hier irgendetwas von einer Sammelbestellung gelesen.
Ist die schon durch, bzw. was wird bestellt (PCB und/oder Bauteile) und wie wäre der Ablauf, Preis?

MfG Stephan
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kann eigentlich jemand die Bugs die ich hier gefunden habe bestätigen ? - oder habe ich nur was falsch gemacht?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9406224&postcount=1687

Dewenne
So ich habe mal eine Begrenzung eingebaut. Abhängig davon wie die Center-Time ist und die Ev-Spreizung wird automatisch bestimmt wieviele Bilder maximal gemacht werden können. Es kann also kein ungültiger Wert mehr ausgewählt werden. Die kürzeste Belichtungszeit wird dabei auf 1/200s angesetzt, da mir keine Kamera bekannt ist, die eine kürzere als 1/180s per Fernauslöser annimmt. Am besten mal durchtesten.

Arg, wieso kann man keine Zips mehr hier im Forum anhängen, is ja echt k***e.
Naja, dann eben so: Firmware 1.11 beta
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Richtig, es gibt noch 2 Platinen :)

Viele Grüße
lightFX

@lightFX
Ich hab eine Mail an den von 8023 verlinkten Post geschrieben, jedoch bis heute nichts gehört.
Ist dies richtig, oder nicht?

Ich frag deshalb, da Du die noch verfügbare Stückzahl angibst, jedoch der verlinkte Beitrag von DSLRanfaenger11 ist.

MfG Stephan
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ein paar Beiträge früher hat DSLRanfaenger geschrieben das nur noch 2 Platinen fehlen bis die Bestellung vollzählig ist. Deshalb habe ich das geschrieben.
Ich bin ein Link! :)

Gruß
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

da zu dem zeitpunkt aber schon die vorkasse lief, waren da keine 2 stück mehr "nötig"... was aber anderer seits nicht bedeuten muss dass man keine 32 stück bestellen könnte ^^

das aber keine antwort kam ist ungewöhnlich... der mailkontakt war eigentlich recht reaktionsfreudig... ^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Für den Poti habe ich nur die Bestellnummer von mouser. Ich weiss nicht ob reichelt sowas "spezielles" hat.

könntest du die mal posten? ich bin etwas verwirrt worum es hier eigentlich geht, ich nehme an nicht den drehencoder?

edit: dank suchfunktion bin ich nun etwas klüger ;) teilenummer wär trotzdem prima...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So ich habe mal eine Begrenzung eingebaut. Abhängig davon wie die Center-Time ist und die Ev-Spreizung wird automatisch bestimmt wieviele Bilder maximal gemacht werden können. Es kann also kein ungültiger Wert mehr ausgewählt werden. Die kürzeste Belichtungszeit wird dabei auf 1/200s angesetzt, da mir keine Kamera bekannt ist, die eine kürzere als 1/180s per Fernauslöser annimmt. Am besten mal durchtesten.

Arg, wieso kann man keine Zips mehr hier im Forum anhängen, is ja echt k***e.
Naja, dann eben so: Firmware 1.11 beta
Und? Noch keiner getestet?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Sorry, war doch noch buggy.
Also hier nochmal. Habe auch noch ein paar Optimierungen gemacht, da der Atmega zu 99.9% voll war. Nun sinds wieder 99.4% :D
Firmware 1.11 beta (Achtung gleicher Link, ggf. Cache leeren (strg+F5))

So ich habe mal eine Begrenzung eingebaut. Abhängig davon wie die Center-Time ist und die Ev-Spreizung wird automatisch bestimmt wieviele Bilder maximal gemacht werden können. Es kann also kein ungültiger Wert mehr ausgewählt werden. Die kürzeste Belichtungszeit wird dabei auf 1/200s angesetzt, da mir keine Kamera bekannt ist, die eine kürzere als 1/180s per Fernauslöser annimmt. Am besten mal durchtesten.

Arg, wieso kann man keine Zips mehr hier im Forum anhängen, is ja echt k***e.
Naja, dann eben so: Firmware 1.11 beta
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

mahlzeit...

mal 2 Fragen...
a) wo stehen wir den mit den Platinen?

und
b) sind größere Probleme zu erwarten wenn ich die schaltung direkt mit 3,7V antreibe (quasi BAT und die externe Versorgung durch was alternatives ersetze)

(ich will immernoch eine Beleuchtung einbauen, da ich mit meinem alten immer wieder im dunkeln steh und zusätzlich Licht benötige

mir schwebt da so ein <5€ LiPo USB Lader vor (aus den Mini-Hubschrauber-Modellen) samt dem passenden Akku mit 350mAh.)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

mahlzeit...
b) sind größere Probleme zu erwarten wenn ich die schaltung direkt mit 3,7V antreibe (quasi BAT und die externe Versorgung durch was alternatives ersetze)
Es geht zwar nichts kaputt, aber das Display geht dann nicht mehr. Selbst wenn du vorher den Kontrast auf "0" stellst hast du bei 3.7V ein schwarzes Display. Das kommt daher weil die Ladungspumpe nur eine negative Spannung erzeugt. Ab einer Gewissen VCC braucht man aber wieder eine positive Spannung. Du kannst die Ladungspumpe natürlich umbauen, ich würde aber den 3.3V LDO nehmen.
Aus diesem Grund habe ich ja auch auf der Platinen einen 3V/3.3V LowDrop Spannungsregler vorgesehen, um eben soetwas zu machen.

Ich betreibe meinen MT ebenfalls mit einem 200mA Lipo, der passt auch noch mit ins gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten