• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ja, ...Du etwa nicht?:D

Für den Privatgebrauch ist die ROHS-Konformität nicht zwingend vorgeschrieben und verbleites Lot lässt sich nunmal einfacher verarbeiten.

Erwartest Du jetzt Aufklärung darüber, oder was soll der Post bewirken? Einfach mal was meckern gefunden?

Sind wir jetzt schon Elektronikindustrie? Wir bringen die Teile ja nun wirklich nicht gewerblich auf den Markt.
Ob das gewerblich ist was du machst ist die spannende Frage. Das hat jetzt auch nichts mit Gewinnerzielungsabsicht zu. Du bewegst dich möglicherweise auf ganz dünnem Eis.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ob das gewerblich ist was du machst ist die spannende Frage. Das hat jetzt auch nichts mit Gewinnerzielungsabsicht zu. Du bewegst dich möglicherweise auf ganz dünnem Eis.

Erstens handelt es sich hier um eine geschlossene Benutzergruppe von Privatpersonen, welche lediglich unregelmäßig, um nicht zu sagen sporadisch, eine Sammelbestellung auslöst, um einen Einkauf überhaupt zu ermöglichen. Um daraus ein gewerbliches Handeln zu konstruieren, brauchts schon etwas Phantasie. Zweitens, liegt eine Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Waren- und Dienstleistungsverkehr nicht vor.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Zitat aus http://www.ihk-kassel.de/solva_docs/Leitfaden Elektorg.pdf
Für Hersteller und Importeure gelten sowohl die Rücknahme- und Entsorgungspflichten aus der WEEE-Richtlinie, als auch die Stoff-verbote aus der RoHS-Richtlinie. Für Vorlieferanten von elektri-schen und elektronischen Bauteilen (außer solche, die für Medizin-produkte und Überwachungs- und Kontrollinstrumente verwendet werden) gelten zwar keine Rücknahmepflichten, wohl aber die Verwendungsverbote der RoHS-Richtlinie.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh


hier stehts doch

"Vorerst ausgenommen von dieser Richtlinie sind medizinische Geräte sowie Überwachungs- und Kontrollinstrumente "

also wenn der Multitrigger kein Kontrollinstrument ist dann weiss ich auch nicht was überhaupt ein Kontrollinstrument ist :rolleyes:

schliesslich kontrolliert der Multitrigger die Auslösung der Cam :angel:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Höchst eigenwillige Interpretation des Gesetzes... Ein Kontrollinstrument wäre z.B. ein fest installierter Rauchmelder.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Geht einfach nicht weiter drauf ein. Das ganze hatten wir schonmal mit dem Herrn.
Also einfach um ihn herum reden, dann wirds wieder ruhig... hoffe ich zumindest. Sonst wird halt wieder einem MOD bescheid gesagt.

Also lötet fleißig weiter und lutscht nach dem Löten die Finger nicht ab :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@MasterFX, hast du die aktuelle bauteilliste noch als text? in bildern funzt das copy'n'paste so schlecht ^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@MasterFX, hast du die aktuelle bauteilliste noch als text? in bildern funzt das copy'n'paste so schlecht ^^
Klar:
Code:
Part	Value	Art.-Nr.(SMD)	 Art.-Nr. (THT)  

BAT1 	3V       	KZH 20-1        	KZH 20-1       
C1   	100n     	X7R-G1206 100N  	KERKO 100N     
C2   	100u     	X5R-G1206 100/6 	RAD 100/16     
C3   	100n     	X7R-G1206 100N  	KERKO 100N     
C4   	4.7u     	X7R-G1206 4,7/50	RAD 4,7/35     
C5   	100n     	X7R-G1206 100N  	KERKO 100N     
C6   	100n     	X7R-G1206 100N  	KERKO 100N     
D1,D5	         	SFH203          	SFH203         
D2   	BAT43SOD 	BAT 43WS        	BAT 43         
D3   	BAT43SOD 	BAT 43WS        	BAT 43         
D4   	LD274    	LD 274          	LD 274         
IC1  	MEGA88-AU	ATMEGA 88-20 AU 	ATMEGA 88-20 PU
IC2  	OPA340U  	OPA 343 UA      	OPA 347 PA     
JP1  	AVR-ISP-6	SL 2X10G 2,54   	SL 2X10G 2,54  
Q1   	BSS123   	BSS 123 SMD     	BS 108         
Q2   	BSS123   	BSS 123 SMD     	BS 108         
Q3   	BSS123   	BSS 123 SMD     	BS 108         
R1   	270k     	SMD 1/4W 270k   	1/4W 270K      
R2   	3.3k     	SMD 1/4W 3,3k   	1/4W 3,3k      
R3   	270k     	SMD 1/4W 270k   	1/4W 270K      
R4   	3.3k     	SMD 1/4W 3,3k   	1/4W 3,3k      
R5   	270k     	SMD 1/4W 270k   	1/4W 270K      
R6   	1k       	SMD 1/4W 1k     	1/4W 1k        
R7   	1k       	SMD 1/4W 1k     	1/4W 1k        
R8   	6,2		SMD 1/4W 6,2    	1/4W 6,2       
R9   	270k     	SMD 1/4W 270k   	1/4W 270K      
R10  	100k     	SMD 1/4W 100k    	nicht möglich  
R11  	270k     	SMD 1/4W 270k    	nicht möglich  
R12  	0		SMD 1/4W 0,0    	    nicht notwendig
R13  	15k      	SMD 1/4W 15k    	               
R14  	560	    	SMD 1/4W 560    	               
R15  	1k       	1/4W 1k         	1/4W 1k        
S1   	         	T 215           	T 215          
SG1  	F/CM12P  	SUMMER EPM 121  	SUMMER EPM 121 
X1   	PG203J   	EBS 35          	EBS 35         
X2   	PG203J   	EBS 35          	EBS 35         
		                	               
Gehäuse		GEH KS 21     
		                	               
Pollin		                	               
U$1	ENCODER	240 313         	240 313        
   	Display	120 622         	120 622        
X3 	FH21-10S-1DSA	451 125         	451 125        

Optional für DC-Versorgung:   			
J2  	      	HEBW 21         	
C7  	1u    	X7R-G1206 1,0/50	
C8  	4.7u  	X7R-G1206 4,7/50	RAD 4,7/35 
IC3 	LT1761	LT 1761 ES5-3.3 	

Alternativer Drehencoder von Reichelt: 			
SW1                  	CI-11	STEC12E08
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie schaut das mit den Gehäusen aus? Besteht Aussicht auf vorbereitetes Stinkeplastik?:rolleyes:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie schaut das mit den Gehäusen aus? Besteht Aussicht auf vorbereitetes Stinkeplastik?:rolleyes:
Hab lange nicht mehr bei Reichelt bestellt. War ja scheinbar eher ein Chargen-Problem. Der Hersteller (KEMO) hat sich dazu nur dahingegend geäußert, dass sie im Lager keinerlei Gehäuse haben, die gleiches Problem zeigten. Hatte mich bei Conrad auch mal durchgeschnuppert im Laden, aber da war alles OK. Kostet dort auch nur 1.83€
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

mir gings eher darum ein "professionell" bearbeitetes gehäuse zu erhalten als eines was stinken soll :p
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Musst nur einen finden mir CNC Fräse.
Aber so aufwendig ist das nun auch nicht, das ganze manuell zu machen. Ist weniger als 1 Std. Arbeit. Akkuschrauber, Dremel und Feile zum nacharbeiten. Ist ja recht weich das ganze. Die Bohrschablone erleichtert das ganze nochmals erheblich... finde ich zumindest.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

... außerdem sind wir hier ja in der Bastelecke und nicht im "wir-bestellen-uns-alle-passenden-Teile-zusammen-und-stecken-nur-den-Stecker-ein-Unterforum". :evil:

Aber ich bekomm ja auch einen fertig geflashten Controller, von daher darf ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...

Ich denke auch, dass das Gehäuse in brauchbarer Qualität in < 1 Std. zu basteln ist. Letztlich sind es ja nur 4 runde und ein eckiges Loch an den Seiten + ein eckiges und ein rundes auf der Oberseite.


Gruß aura
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wie? Ist das etwa immer noch nicht angekommen?

doch bestimmt. Habe Dir die "Wochen-End-Adresse" gegeben und ich komme erst am Freitag nach Hause (war/bin jetzt 2 Wochen unterwegs gewesen).

Müsste alles passen! Wenn nicht melde ich mich nochmal...

Gruß aura
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Geht einfach nicht weiter drauf ein. Das ganze hatten wir schonmal mit dem Herrn.
Also einfach um ihn herum reden, dann wirds wieder ruhig... hoffe ich zumindest. Sonst wird halt wieder einem MOD bescheid gesagt.
Von nichts 'ne Ahnung, aber eine dicke Lippe riskieren. Der Sammelbesteller-Organisator begeht möglicherweise eine Ordnungswidrigkeit. Übernimmst du das Bußgeld? Und hast du dich als (ehemaliger) Hersteller bei der EAR registriert?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@ Ockham

schalte mal einen Gang zurück!
Deine Beiträge verfehlen das Thread-Thema gänzlich, also OFFTOPIC, deswegen
[...] Sonst wird halt wieder einem MOD bescheid gesagt.
Verhalte dich nach dem Motto: Schreiben ist Silber, Mitlesen ist Gold :D
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

@ Ockham

Genau wegen solche Typen wie dir machen Foren keinen Spaß mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten