• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo zusammen,

hat denn jemand von euch noch BSS123 Transistoren liegen? Ich bräuchte 4 Stück und bei reichelt müsste ich für 10€ + 6€ Versand bestellen. So viele Transistoren brauche ich nicht.

Es sind noch Platinen da!
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo zusammen,

hat denn jemand von euch noch BSS123 Transistoren liegen? Ich bräuchte 4 Stück und bei reichelt müsste ich für 10€ + 6€ Versand bestellen. So viele Transistoren brauche ich nicht.

Es sind noch Platinen da!
Ich habe habe hier noch die NXP 2N7002BK215. Sind pinkompatibel und besser als die BSS123 (habe ich immer bei meinen Triggern verbaut). PN an mich mit Adresse, dann schicke ich dir welche für 1,5€ inkl. Versand (Brief)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,

mein Trigger funktioniert seit heute, zumindest teilweise. Die beiden def. Kondensatoren wurden gewechselt.

Wenn Bulb oder HDR wähle, funktioniert er wie er soll und löst entsprechend aus.

Wenn ich auf Flash gehe und th: -50 wähle, registriert er zwar ein Objekt aber er löst nicht aus.

Wenn ich Pkt. 9 Trig wähle, passiert auch nix beim auslösen.

Mache ich was falsch, oder hat der Trigger noch irgendwo anders ne Macke?

Es kann doch nicht sein, dass er bei Bulp und HDR auslöst, als Lichtschranke oder Trigger aber nicht?

mfg

Joerg
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wenn ich auf Flash gehe und th: -50 wähle, registriert er zwar ein Objekt aber er löst nicht aus.
Du meinst der MT piept aber die Cam löst nicht aus?

Hast du die Cam auch auf eine feste Belichtungszeit eingestellt? (also im M-Modus).
Denn im "Flash-Modus" wird der Shutter-Pin nur für 200ms detoggelt, wohingegen der Pin beim HDR und Bulb länger an ist (jenachdem wie gerade die Belichtungszeit im HDR ist bzw. wie lange du im Buld auslösen lässt).

F+S in der Config aktiv?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Du meinst der MT piept aber die Cam löst nicht aus?

Hast du die Cam auch auf eine feste Belichtungszeit eingestellt? (also im M-Modus).
Denn im "Flash-Modus" wird der Shutter-Pin nur für 200ms detoggelt, wohingegen der Pin beim HDR und Bulb länger an ist (jenachdem wie gerade die Belichtungszeit im HDR ist bzw. wie lange du im Buld auslösen lässt).

F+S in der Config aktiv?

Genau, gepiept hat er jedesmal. Aber ich hatte Modus AV drin. Das dürfte dann wohl der Fehler gewesen sein.

Ich danke dir.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

F+S hatte ich überlesen.

Hab die 550D, welche Zeit muss ich da einstellen für die Verzögerung?

Muss F+S immer an sein? Oder nur, wenn der Fokus mit auf dem Auslöser sitzt? Ich hab den oft auf der Stern-Taste liegen.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

F+S hatte ich überlesen.

Hab die 550D, welche Zeit muss ich da einstellen für die Verzögerung?
IMHO brauchst du bei der 550D gar kein F+S. Meiner 450D braucht es zumindest auch nicht. (laut dieser Tabelle die 550D auch nicht). Aber wie gesagt, beim Flash wird nur der Shutter pin getoggelt, also für 200ms = 1/5s. Laut der angeführten Tabelle ist die kürzeste Belichtungszeit über den Fernauslöserport aber 1/4s. Von daher wird die 550D den kurzen Impuls nicht erkennen/ignorieren.
Muss F+S immer an sein?
Es schadet zumindest nicht.
Oder nur, wenn der Fokus mit auf dem Auslöser sitzt? Ich hab den oft auf der Stern-Taste liegen.
Ich weiß nicht genau, ob sich die Einstellung auf den Fernauslöserport auswirkt. Zumindest wird der Fokus-Pin dafür benutzt um die Kamera aus dem Standby aufzuwecken, aber das hat nichts damit zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hab grad die Kamera auf M gehabt, auch da piepst der Trigger nur, auslösen tut die Kamera nicht. Bei Hdr und Bulp gehts aber.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So, flashen hat jetzt funktioniert nachdem ich MISO und MOSI getauscht habe. Die rote LED blink beim anschalten, das Display geht an und alle Zeichen in der ersten Zeile sind an. Wenn ich eine Weile warte geht der Standby-Modus an.

Ich vermute das die Baudrate nicht korrekt ist. Wie kann ich die im PonyProg verändern? Oder ich nehm einfach avrdude, damit gehts meistens einfacher.

lfuse: 0x62
hfuse: 0xdf

die fuses sind aber korrekt oder?
Welche Geschwindigkeit muss ich nehmen?

Danke

Funktioniert bei dir die Lichtschranke? Falls ja, mit welchen Einstellungen?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Moin,

ich habe grad ne Bulb mit dem Trigger gemacht. Der läuft einfach viel zu schnell. Habs 5min laufen lassen, der Trigger hat aber 6:50 min angezeigt. Welchen Korrekturwert muss ich da eintragen? In der Anleitung ging es immer um ein paar sec. hier sind es aber 36% zu schnell.

osc-Wert war auf 47 eingestellt. Ich hab ihn auf 0 gesetzt und nun läuft der Timer min. zu langsam.

Es funktioniert alles, ausser 5.Flash und 9.Trig, Schall konnte ich nicht testen. Kann das wirklich am Trigger liegen? Oder muss ich noch irgendwas einstellen? IR-Trig funktioniert auch.

Irgendjemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

osc-Wert war auf 47 eingestellt. Ich hab ihn auf 0 gesetzt und nun läuft der Timer min. zu langsam.
Wie im Manual beschreiben. Einfach gucken was der MT er nach 5 Minuten anzeigt. Bei 6:30 würde ich jetzt mal einen Wert OSCAL von 35 versuchen. Dass man beim Einstellen von 45 auf 0 nicht zum richtigen Geschwindigkeit kommt dürfte ja klar sein.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo zusammen,

so, jetzt muss ich doch mal einen kleinen Beitrag zu diesem Thema schreiben (bin hier sonst eher ein "silent-reader"). Habe dieses Projekt zu Beginn mal ein wenig mitgelesen. Mein Gedanke damals "ein super tolles Teil, aber irgendwie reicht weder Dein Equipment noch Dein Know-How um das Thema mit dem Microcontroller hinzukriegen". Jetzt sehe ich, dass DSLRanfaenger11 hier scheinbar Platinen geätzt/hat ätzen lassen und diese ggf. sogar anbietet. Habe im Nachhinein gesehen, dass auch MasterFX irgendwo mal eine Sammelbestellung angeboten hat.

Meine Frage jetzt gibt es neben der eigentlich Platine selbst auch die Möglichkeit irgendwo einen "fertig geflashten" Microcontroller zu bekommen (fertiges Gehäuse wäre auch toll, aber das bekäm ich mit Abstrichen bei der Schönheit selbst hin)?

Falls jemand hier helfen kann würde ich mich über eine PN sehr freuen!


Gruß aura
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

3 Platinen sind noch zu haben, incl. der kompletten Dokumentationen (Anleitungen, Stücklisten usw.)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Kostenpunkt, gibt es Bauteile dazu?

Programmieren könnt ich selbst, wenns denn nen atmel ist...

Schreib mal ne PM
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

huhu,... hab mal ein kFkA anliegen... ^^
ich musste leider feststellen, dass die fotodiode übel blind ist... in welche richtung müsste ich den R1 ändern damit die D1 etwas lebhafter wird?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mit 270k ist die Diode schon sehr "lebhaft". Tageslicht geht dann schon nicht mehr, darum habe ich auch in Rev. 1.1 auch einen Poti eingebaut. Sicher, dass du eine "richtige" Photodiode hast, und nicht eine IR-Diode oder so verwendet hast?
Photodioden habe einen größeren Chip als LEDs. Siehe HIER und HIER.
Ansonsten den Widerstand vergrößern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

nene, ist schon eine... kann evtl daran liegen, dass der beim einschalten auch nur 0,5V meldet (V0.96)?

_MG_6379.jpg


edith sagt: mit 470kOhm läuft sie mit lampe schon mal bis 110 hoch... damit kann man arbeiten... THX für die schnelle hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten