• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Sorry, Doppelpost...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wieweit ist denn der MT 2.0 ?^^
Ich will noch nicht zu viel verraten... Aber soviel kann ich sagen :128x64 oled, lipo, ne ganze Ecke kleiner, usb (Device), Atxmega-basis
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

na das größte "gehäuse" ist doch TQFP... mit min 11 beinchen pro seite... :rolleyes: bei den 32er hab ich schon 3 liter wasser geschwitzt mit meinem dachdeckerlötkolben ^^

aber klingt spannend ^^
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wird das vom Schwierigkeitsgrad sehr viel schwerer zu löten, braucht man dann spezielles Werkzeug? Oder geht es mit der gleichen "Ausrüstung" wie für den ersten MT :)
Ansonsten verspricht das sehr interessant zu werden ;)

Schönen Sonntag!
Sebastian
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Die "alte" Ausrüstung sollte eigentlich reichen. Ist zwar größtenteils 0603, aber ich finde dass sich das sehr gut löten lässt. Der µC lässt sich ja in < 1 min löten (vielleicht sollte ich ich nochmal ein Video mit meiner Drag-Technik posten... nicht dass ihr noch anfangt jeden Pin einzeln zu löten :ugly: ). Als Gehäuse habe ich mir das HAMOND 1553AA ausgesucht...
Lasst euch überraschen... dauert noch ein wenig. Ich versuche es noch vor Weihnachten fertig zu haben.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Da bin ich aber echt gespannt !

- Nachdem der erste Multitrigger so ein großer Erfolg wurde hoffe ich daß diesmal auch die RC Fernbedienung mit einprogrammiert wird.

Der MT hat mir schon so gute Dienste geleistet daß ich den nicht mehr missen möchte!

Schon jetzt herzlichen Dank für alle Bemühungen.
Du kannst mich auch gleich auf die Bestellerliste setzen!

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

so,
heute kam dann dank der vielen Feiertage letzte Woche meine Reichelt-Bestellung an (scheinbar hat mein Päckchen den Mittwoch in einem evangelischen Paketzentrum gelegen und Donnerstag in einem katholischen :angel: )

kurze Frage:
Ich habe ja einen fix-fertig geflashten Controller von Master-FX, habe aber bei Reichelt nur den "alternativ-Dreh-Encoder" bestellt. Muss ich jetzt da noch was anpassen? Kann mich dunkel erinnern, da mal was in den 190 Seiten des Threads gelesen zu haben...

PS: Hoffe das ich das hier hinbekomme und dann den MT2.0 basteln kann ;-)

Gruß aura
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

kurze Frage:
Ich habe ja einen fix-fertig geflashten Controller von Master-FX, habe aber bei Reichelt nur den "alternativ-Dreh-Encoder" bestellt. Muss ich jetzt da noch was anpassen? Kann mich dunkel erinnern, da mal was in den 190 Seiten des Threads gelesen zu haben...
Das hättest du mir mal sagen sollen, denn für den ALPS Encoder brauchst du eine angepasste Firmware, da dieser andere Rastpunkte hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Der MT ist ein geniales Teil. Ich glaub ich hab kaum was anderes im Rucksack wo Preis/Leistung so sehr stimmt :)

Schreib mich auf die 2.0 Bestell-Liste. :D

Ach ja, und ich will Ausgänge, und Plug-ins... muha!


MfG, Michael.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Also ich muss zumindest schonmal meine Gehäusewahl zurückziehen. Das 1553AA ist zwar schön kompakt und es würde auch alles passen, jedoch habe ich dort keinen Platz mehr für den Lipo-Akku. Auch die nächst größere Version (1553A) ist wohl noch zu klein.
Wie so oft ist das größte Problem die Suche nach einem passenden Gehäuse. Und natürlich auch die Suche nach passenden Navigationselementen. Irgendwas werde ich da aber schon finden.

Ich hatte schon vor noch ein paar I/O-Pins nach außen zu führen (bzw. auf der Platine zumindest Pads vorzusehen), welche für weitere Peripherie verwendet werden können.

- Nachdem der erste Multitrigger so ein großer Erfolg wurde hoffe ich daß diesmal auch die RC Fernbedienung mit einprogrammiert wird.
Und natürlich wird wie beim alten MT auch in MT 2.0 die IR-Funktionalität drin sein. Und dank USB-Anschluss wird es dann auch für jeden möglich sein ein Firmware-Update durchzuführen ohne einen Programmer kaufen zu müssen.

Hier noch ein Foto vom Oled-Prototyp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich wollte mir ja beim MT immer ein Jogdial einbauen, irgendwo hatte ich noch ein paar aus Sony-Handys rumliegen, fand sie aber auf die schnelle nicht. Hätte den Vorteil, dass man das Gerät mit einer Hand bedienen kann. :)

Falls sich jemand nix vorstellen kann, hier ist eine schöne Zeichnung zu finden:
http://www.hard-reset.com/sony-ericsson-p802-hard-reset.html


IO-Pins wären klasse, z.B. auf einem Motorslider:

-Impuls auf Output (Schrittmotor fährt los)
-30s warten (Motor steht und Slider hat sich ausgependelt)
-Auslösen

Mfg, Michael.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Das OLED Dispaly schaut extrem edel aus.
Ne Echtzeituhr ist auch noch mit drin ? Wow!
Dann musst Du aber fast auch noch einprogrammieren zu welchen Zeiten fotografiert wird :) aber braucht man das ?

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ne Echtzeituhr ist auch noch mit drin ? Wow!
Das ist jetzt nur eine Beispielapplikation. Ob ich nun wirklich ne Echtzeituhr implementiere weiß ich noch nicht. Wenn dann wird das ganze über den Atxmega selbst realisiert (ein externer Uhrenquarz für den Timer kommt eh ran). Im Power Save-Mode ist der xmega mit ~1µA schon sehr stromsparend. Natürlich werden die 1µA in Summe nicht erreicht, da ja auch noch LDO, Mikrofonverstärker, OLED etc. auch im Sleep mode etwas verbrauchen. Aber ich denke das sollte sich noch unter der Selbstentladung des LiPos liegen...
Das ist aber später alles eine Frage der Software. Auf jeden Fall wird diesmal genug Flash da sein um wirklich alle erdenklichen Funktionen zu realisieren.

Ich habe evtl. auch ein passendes Gehäuse gefunden. Leider gibts hier in Deutschland keinen Shop wo die Firma welche vertreibt. Aber ich habe mir mal ein Sample gehordert, mal schauen ob das alles so passen würde...
Wenn es das denn sein sollte, dann werde ich ggf. noch auf ein 1.3" OLED umswitchen, damit es nicht so "untergeht".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Wenn hier manche schreiben "Bestell-Liste".
Wie habe ich das zu verstehen? :) Für die Sammelbestellung der Platinen oder für einen ganzen MT 2.0 ? :)

Abgesehen davon sieht das mit einem OLED schon echt top aus!

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten