• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

:top::top::top:
kann man das geänderte pcb design downloaden?:)
Gibts morgen.
Das ist der Trimmerwidestand: http://search.murata.co.jp/Ceramy/C...Nhin_key=PVZ3A474C01R00&sLang=en&sParam=PVZ3A
(ist jedoch nicht für dauerndes hin und herdrehen geeignet, aber so oft wird man da wohl nicht dran rum fummeln.

Warum schießt meine Sony a550 im Intervallmodus nur jedes zweite Bild ?
Hat irgendjemand eine Idee ? Ich dachte immer ich hätte das Intervall zu kurz gestellt aber das ist es nicht. Es passiert auch bei 10s Intervall. Bulb ist nicht aktiviert. Ich hab noch Version 1.02 drauf. Woran könnte es liegen ?
Wenn es konsequent jedes zweite Bild ist, kann es eigentlich kein Hardwarefehler sein. Das erste was mir einfiel war aktive Spiegelvorauslösung in der Kamera. Aber ich denke das wirst du schon ausgeschlossen haben. Benötigt die Sony F+S?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

So hier das neue Layout (PDF+brd)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Benötigt die Sony F+S?

Jap, meine 580 brauchts zumindest.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

ich hatte bitte geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

vielen dank :top:

ich hab auch erst vor 2 tagen eine platine v 1.0 geätzt.
aber das ist ja nicht mein letzter mt :D
wenn der fertig ist, mach ich dann noch einen v1.1 :lol:

grüsse
andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibt es das Display nur bei Pollin oder auch wo anders?

Mein Kabel ist beim Updaten der Software abgebrochen, da es doch etwas kurz für meine Wurstfinger war.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibt es das Display nur bei Pollin oder auch wo anders?
Irgendwo in diesem Riesen Thread wurde schonmal eine andere Bezugsquelle gepostet. Aber billiger wars dort nicht (auch Versand nicht).
Die FPC Kabel kann man auch irgendwo nachkaufen, sind aber relativ teuer.
Evtl. habe ich noch ein Display übrig, dann könnte ich es dir für 4€ all incl. zuschicken. => PN
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mein Multitrigger ist auch eingetroffen und einsatzbereit nachdem der erste offensichtlich auf dem Postwege verschütt gegangen ist... ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern.

Ich hab den Multitrigger in ersten Versuchen nun getestet und per IR läuft alles wunderbar. Nur die kabelgebundene Auslösung klappt nicht.

Ich habe den 3,5 mm Stereo Kilinkenstecker ordentlich verlötet: Base GND, Mitte Focus und Spitze Shutter. Nix, keine Auslösung (Natürlich hatte ich IR deaktiviert vorher :D)

Dann kam ich auf die Idee mir das Auslösekabel genauer anzusehen. Und siehe da, bei der Nikon D5100 scheint es wohl so zu sein das der Focus los schlägt sobald er gegen GND geht und die Auslösung erfolgt wenn Focus und Shutter gegen GND gehen. Geht der Shutter alleine gegen GND passiert gar nix.

Stellt sich mir nun die Frage ob das WAD (works as designed) ist und mein MT einen Schuss weg hat oder ob die Nikon hier ein anderes Süppchen kocht.

Falls letzteres, lässt sich das Softwareseitig beheben?

Gruss
Micha
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Dann kam ich auf die Idee mir das Auslösekabel genauer anzusehen. Und siehe da, bei der Nikon D5100 scheint es wohl so zu sein das der Focus los schlägt sobald er gegen GND geht und die Auslösung erfolgt wenn Focus und Shutter gegen GND gehen. Geht der Shutter alleine gegen GND passiert gar nix.
F+S in den Options schonmal aktiviert?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

F+S in den Options schonmal aktiviert?

Ja, hatte ich. Der Fokus arbeitet, aber es erfolgt keine Auslösung.

Ich hab sogar Prefocus zum Testen auf 0 und 1 runter gedreht in der Hoffnung das die kurze Zeitspanne ausreicht.

Wie gesagt, schliesse ich ohne MT am Auslösekabel GND, Focus und Shutter kurz erolgt die Auslösung.

Gruss
Micha
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Mhh, also ich habe deinen Trigger ja vorher getestet (wie jeden Fertigaufbau) und da ging er ja.
Bist du sicher, dass du nicht Fokus und Shutter vertauscht hast? Ggf. den GND sogar auf der anderen Seite?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Auf die Gefahr hin das mich gleich wer haut ...
Kann man den Trigger inzwischen bei MasterFX fertig "bestellen" ?
(löten kann ich eigendlich mehr oder weniger, aber soo klein und graziel dann doch nicht)

Ich finde dazu nix, und auch leider keinen Preis.

Der Soundtrigger würd mich ja eventuell noch reitzen ;)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Auf die Gefahr hin das mich gleich wer haut ...
Kann man den Trigger inzwischen bei MasterFX fertig "bestellen" ?
(löten kann ich eigendlich mehr oder weniger, aber soo klein und graziel dann doch nicht)

Ich finde dazu nix, und auch leider keinen Preis.

Der Soundtrigger würd mich ja eventuell noch reitzen ;)
*Hau*
Platinen habe ich vorgestern bestellt. Bauteile bestelle ich Freitag.
Ende nächster/Anfang übernächster Woche gehts dann wohl los (erstmal die auf der Warteliste)
Preis: Platine: 8€; Bausatz: 27€; Fertiggerät: 45€ + 2,20€ Versand.
Gehäuse ist unbearbeitet.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

*Hau*
Platinen habe ich vorgestern bestellt. Bauteile bestelle ich Freitag.
Ende nächster/Anfang übernächster Woche gehts dann wohl los (erstmal die auf der Warteliste)
Preis: Platine: 8€; Bausatz: 27€; Fertiggerät: 45€ + 2,20€ Versand.
Gehäuse ist unbearbeitet.

Vielendank für die Info.

Das muss dann wohl irgendwo in den Tiefen dieses Beitrages versteckt stehen.

Erstmal muss ich aber noch was anderes anschaffen dann schau ich hier nochmal eventuell vorbei :) :top:
Danke!
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hallo die Herren,

erstmal ein Danke an masterFX und die anderen für dieses Projekt.

Ich hab mal so ein Teil (SMD-Varainte V.1.1) zusammengelötet.

Ich bin nun auf ein paar Dinge gestoßen die ich nicht ganz verstehe:

Abweichung (zw. Value und Reichelt Bestellnr.) in der Stückliste R10 bzw. R11.

Welchen Wert muss ich den nun bestücken?

Und leider hab ich jetzt kein solches Poti für den Displaykontrast (zu spät gesehen). Muss ich das Ding bestücken? Wenn ja gibts nen Fest-Wert der einigermaßen funktioniert?

Im Schaltplan gibts zwei Schalter (SG1 und 2). Einer wird ja der ON/Off Schalter sein. Für was gehört der andere?



Und meine Letzte Frage. Nach Standartbeschaltung: wieviele mA darf den die LED ziehen?

Danke.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Abweichung (zw. Value und Reichelt Bestellnr.) in der Stückliste R10 bzw. R11.
Ups, ja... Reichelt Bestellnummer ist falsch :D 270k und 100k sind richtig. Korrigiere ich nachher mal.
Und leider hab ich jetzt kein solches Poti für den Displaykontrast (zu spät gesehen). Muss ich das Ding bestücken? Wenn ja gibts nen Fest-Wert der einigermaßen funktioniert?
Das Poti ist zum Einstellen der Empfindlichkeit der Fotodiode. Wenn du den nicht hast bestückst du wie gehabt den R1 mit 270k (oder kleiner für eine geringere Empfindlichkeit. Kannst auch 100k nehmen).
Der Displaykontrast kann in den Options eingestellt werden.

Einer wird ja der ON/Off Schalter sein. Für was gehört der andere?
Ist eine Alternativbestückung für den Conrad-Schalter (Best.: 708020 - 62)

Und meine Letzte Frage. Nach Standartbeschaltung: wieviele mA darf den die LED ziehen?
Ich habe den Vorwiderstand so genommen, dass es ~2mA sind (Low-Current LED). Die LED kann aber auch mehr ab. Aber benutzen tue ich die LED noch nicht (nur einmal kurz beim Einschalten). Die meisten Standard LEDs gehen aber auch schon mit 2mA. Du solltest auch nicht mehr Strom fließen lassen, da die CR2032 das nicht schaffen würde => Spannung bricht zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Schon wieder ich...

Bin grad auf Fehlersuche. Mein Nachbau hat nen kurzen zw. GND und Vcc. :grumble:
Ich finde aber einfach nichts.

Nirgends ist Brücke zw. den Leiterbahnen zu sehen...

Hat jemand eine Idee. Könnte irgenwas abgeraucht sein und nun für durchgang sorgen?


Noch eine andere Frage: Muss Q3 eigentlich bestückt sein, wenn ich nur die Batterie verwende? Ich denke nicht.

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten