• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Für solche Tätigkeiten kann man doch die Canon-Software EOS-Utility nutzen. (wenn man ne Canon-Kamera hat)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

is Dir hier mal der Strom ausgegangen oder hat der Trigger nicht getriggert wie er sollte?

eigentlich sollte der strom ok gewesen sein... ich geh mal davon aus, das wenn der MT kurz ausgeht... auch mein intervall komplett weg wäre ... quasi wie neustart nach bluescreen am pc :)

da ich die cam via IR ausgelöst habe ( was immer klasse funxte, wenn ich den beiden zugesehen hab *grins*) kann es aber ggf möglich sein das an der einen oder anderen stelle die auslösung nicht klappte...
ich mach das die tage nochmal...

man könnte natürlich das eos utility und ne canon nehmen, da muss ich aber immer nen lap mitschleppen ... und mit dem MT ist das viiiiiiieeeel cooler :top::top:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

man könnte natürlich das eos utility und ne canon nehmen, da muss ich aber immer nen lap mitschleppen ... und mit dem MT ist das viiiiiiieeeel cooler :top::top:

Schon Top dein Filmchen :top:

Jetzt müssten die ganzen DSLRs nur noch in der Lage sein,
Bilder im LiveView zu machen, ohne den Spiegel/Verschluss zu betätigen.
Dann könnte man haufenweise Filme Hardwareschonend
erstellen...
Alles eine Frage der Firmware..

Gruss, Andreas
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Schon Top dein Filmchen :top:

Dann könnte man haufenweise Filme Hardwareschonend
erstellen...
Alles eine Frage der Firmware..

Gruss, Andreas

danke :)
deshalb nehm ich für sowas lieber eine kompakte...:top:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

eigentlich sollte der strom ok gewesen sein... ich geh mal davon aus, das wenn der MT kurz ausgeht... auch mein intervall komplett weg wäre ... quasi wie neustart nach bluescreen am pc :)
ja logisch, ich meinte auch den Strom Deiner Cam - der Ruckler könnte ja ein Akkuwechsel gewesen sein ;)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

ja logisch, ich meinte auch den Strom Deiner Cam - der Ruckler könnte ja ein Akkuwechsel gewesen sein ;)

ich habs mir heut nochmal angesehen...
und denke es liegt nix am MT oder strom...
sondern die eiswürfel sind an der stelle umgekippt, abgekippt...ins wasser gefallen...:p wie auch immer...das passiert ja in sekundenbruchteil...bei einem 10 sec intervall sieht das dann natürlich wie ein ruckler aus wenn die eiswürfel plötzlich "ruckartig" anders liegen...

ist das plausibel??
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Habs mir eben auch nochmal angesehen ... ist sogar sehr plausibel und eigentlich ganz logisch ... danke fürs Augenöffnen! :top:
danke dir für den hinweis... mir wäre es wohl nicht aufgefallen...:top:

heute weitere testfotos gemacht...
morgen soll es dann mal richtiges shooting geben...:angel:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Warum schießt meine Sony a550 im Intervallmodus nur jedes zweite Bild ?
Hat irgendjemand eine Idee ? Ich dachte immer ich hätte das Intervall zu kurz gestellt aber das ist es nicht. Es passiert auch bei 10s Intervall. Bulb ist nicht aktiviert. Ich hab noch Version 1.02 drauf. Woran könnte es liegen ?

Dewenne
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibt es denn eigentlich demnächst eine Version, mit der man ganz normal auslösen kann?

Und wie spielt man denn eigentlich eine neue Firmware auf?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Gibt es denn eigentlich demnächst eine Version, mit der man ganz normal auslösen kann?
Biddö: Firmware 1.04
Änderungen:
  • Zeit wird nun im Format mm:ss angezeigt und eingestellt
  • Neuer Menü Eintrag => Trig (einfach nur Aulösen)
  • Olympus Protokoll korrigiert
Und wie spielt man denn eigentlich eine neue Firmware auf?
Einfach mal ein paar Seiten zurückblättern, wird hier ständig Diskutiert (MySmartUSB ~15€)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

doofe Frage ? hast du eigendlich eine Korrektur drin ? für die Zeitabweichung Quarz, int.RC Genauigkeit ? und kann die in deiner SW einprogrammiert werden ? (-> siehe Artikel die genaue Sekunde, microkontroller.net P.Dannegger)

ich hatte gerade in meinem Timer festgestellt das meine Langbelichtung ca. 10% zu lahm ist also soll rechnerisch und im Timer eingestellt 608s ist lt. Cam 550s (obwohl ich einen Quarz nutze, kann aber sein das ich eine falsche Konstante vom Steckbrett ohne Quarz drin habe), die 10% Abweichung sehe ich im verschobenen Histogramm, sind zwar im RAW korrigierbar, aber wenn vorhanden trotzdem doof (wenn das in deiner Schaltung, deinem Source kein Problem ist einfach meine Anmerkung ignorieren)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

doofe Frage ? hast du eigendlich eine Korrektur drin ? für die Zeitabweichung Quarz, int.RC Genauigkeit ? und kann die in deiner SW einprogrammiert werden ? (-> siehe Artikel die genaue Sekunde, microkontroller.net P.Dannegger)
Schon lange (seit Version 1.02), da hast du doch selbst schon drauf geantwortet. Frei in den Options einstellbar. Steht doch auch im Changelog
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hast du schon Prognosen, wann du die nächste Kleinserie fertig hast? :angel:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hast du schon Prognosen, wann du die nächste Kleinserie fertig hast? :angel:
Platinen bestelle ich Morgen, Display und Encoder habe ich schon hier. Also denke ich dass es übernächste Woche wieder losgeht.
Habe noch einen Miniaturtrimmer eingebaut damit man die Empfindlichkeit der Diode für sich anpassen kann.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Super, dann kann ich ja schon mal anfangen, das Anschlusskabel für die Kamera zu basteln :angel:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Warum schießt meine Sony a550 im Intervallmodus nur jedes zweite Bild ?
Hat irgendjemand eine Idee ? Ich dachte immer ich hätte das Intervall zu kurz gestellt aber das ist es nicht. Es passiert auch bei 10s Intervall. Bulb ist nicht aktiviert. Ich hab noch Version 1.02 drauf. Woran könnte es liegen ?

Dewenne

Nachdem offenbar niemand eine Idee hat muß ich halt mal nachmessen was da abgeht.

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten