MasterFX
Themenersteller
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Einigen ist es auch passiert, dass sie z.B. einen Widerstand um 90° verdreht eingebaut haben. Schau dir auch nochmal C1 genauer an. Und die Pins am FPC-Connector, die brückt man auch mal versehentlich beim Löten.
Pins vom µC nochmal überprüfen (gegens Licht halten). Ggf. auch nochmal die Schottkys auf Polung prüfen. Wie genau merkst du den Kurzen?Schon wieder ich...
Bin grad auf Fehlersuche. Mein Nachbau hat nen kurzen zw. GND und Vcc.
Ich finde aber einfach nichts.
Einigen ist es auch passiert, dass sie z.B. einen Widerstand um 90° verdreht eingebaut haben. Schau dir auch nochmal C1 genauer an. Und die Pins am FPC-Connector, die brückt man auch mal versehentlich beim Löten.
Glaub ich nicht, die Batterie schafft nur 1-2mA Dauerstrom, da bricht eher die Spannung zusammen als dass irgendwas abraucht.Könnte irgenwas abgeraucht sein und nun für durchgang sorgen?
Q3 muss schon bestückt sein, wenn du die IR-Diode verwenden willst. IC3 aber nicht, das ist der Spannungsregler für die externe Stromversorung.Noch eine andere Frage: Muss Q3 eigentlich bestückt sein, wenn ich nur die Batterie verwende? Ich denke nicht.
danke
Zuletzt bearbeitet: