• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüführung

AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Irgendwie scheint mein Webspace gerade down zu sein (darum auch in Post 1 gerade keine Bilder).
Hier die Stückliste
Bauanleitung kann ich gerade nicht hochladen da hier nur PDF bis 500 KB geht.
Kannst mir ja ne PN mit deiner Mail-Adresse schicken...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,

ich wollte heuet den MultiTrigger verwenden um einen alten Blitz über die Fotozelle zu verwenden.
Mein Problem:
Was muss ich tun um den Blitz auszulösen.?
Wenn ich den Mittenkontakt und Grund kurzschließe, blitzt der Blitz. :D
Nur wie muss ich die 3,5 mm Kline anbauen damit es funktioniert. :confused:
Kann mir vielleicht jemand verraten wie der Aufbau aussehen muss!
Oder sagen wo ich es nachlesen kann.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Ich habs mal so gemacht https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9941866&postcount=10 weil ich da gleich mehrere Blitzgeräte abfeuern will.
Im Prinzip brauchst Du aber nur ein Kabel von einer 3,5mm Stereoklinke auf einen PC Blitzkontakt

http://www.ebay.de/itm/5m-Blitzkabe...Foto_Camcorder_Blitzkabel&hash=item2a1ef37e9a

den Du am Blitzgerät direkt ansteckst.
PC = Prontor/Contour das sind diese winzigen Blitzsteckverbinder.

Wenn das Blitzgerät keine PC oder sonstige Synchronbuchse mit Kabel hat dann musst Du es mit einem Adapterblitzschuh am Mittenkontakt des Blitzfußes kontaktieren.
Also damit:
http://www.ebay.de/itm/Blitzschuh-A...räte_Zubehör_Blitzadapter&hash=item416597ec97

Dewenne

Nachtrag:
MasterFX war schneller. Sein Link erklärt das Prinzip ganz klar.
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,

genauso wie beschrieben habe ich es auch getestet.
Nur leider passiert nichts wenn ich den MT testen will. :(
Das mache ich folgenderweise:
Als erstes teste ich mal ob Verkabelung richtig verdrahtet ist und schließe den Ground und Shutter (an der Klinke) kurz. (es Blitzt)

Dann stecke ich die Klinke in den MT und starte den MT.
Hier gehe ich dann auf Pk. 5. Flash > kalibriere die Helligkeit > stelle den Schwellwert ein (th=20) > lasse d=0 > und no=1 (es soll also auf den ersten Blitz reagiert werden) nach der Bestätigung steht dort Flash ready.

Wenn ich jetzt Licht an und aus mache höre ich den Bestätigungston, sehe auch wie der Zähler hochzählt, kann aber leider keine Änderung an dem Kabel zum Blitz messen und der Blitz wird nicht gezündet.

Ich habe auch schon Lötstellen an der Buchse, mit eingesteckten Stecker, durchgemessen und alle Signale gehen sauber durch.
Was kann ich jetzt noch tun? :confused::confused::confused:

Muss die Buche erst noch freigeschaltet werden oder habe ich einen Denkfehler?
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Haha ein typischer Layer 8 Fehler. :lol:

Ich hatte den MT noch auf IR stehen. Habe jetzt die Einstellung geändert und oh Wunder es funktioniert. :top:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Jetzt habe ich aber ein wirkliches Problem gefunden. :rolleyes:

Dafür kann ich auch nichts.

Ich stelle alles wie gewohnt ein, dass auf den zweiten Blitz reagiert werden soll. (no=2)

Jetzt habe ich folgendes Phänomen:


Ich stelle den MT ein und teste die Funktion. (1a funktioniert) :top::top:


Wenn ich jedoch ein zweites oder ein drittes oder wer weiß wie viele noch schieße löst der Blitz immer zu früh aus.
Als ob er die Einstellung no=2 vergessen hat. :grumble:

Hat hier einer eine Idee was ich dagegen tun kann?

Ergänzung: ich habe die Firmware 1.04 auf dem MultiTrigger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

J
Wenn ich jedoch ein zweites oder ein drittes oder wer weiß wie viele noch schieße löst der Blitz immer zu früh aus.
Als ob er die Einstellung no=2 vergessen hat. :grumble:
Argh. Da hast du aber einen Fehler gefunden.
Ich werde das mal korrigieren. Das liegt an der wait4adc_event-Funktion, die im event-struct die Variable "event_no" dekrementiert und nach verlassen nicht wieder zum Ausgangszustand zurücksetzt.
Komisch, dass das vorher noch keiner bemerkt hat...
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Argh. Da hast du aber einen Fehler gefunden.
Ich werde das mal korrigieren. Das liegt an der wait4adc_event-Funktion, die im event-struct die Variable "event_no" dekrementiert und nach verlassen nicht wieder zum Ausgangszustand zurücksetzt.
Komisch, dass das vorher noch keiner bemerkt hat...

Was schreibst du da? Wird aber wohl stimmen. :top::top:
Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der mir die neue Firmware (wenn Sie dann fertig ist) aufs Gerät bügelt.
Wenn sich hier einer findet der im Raum Leverkusen, Bergisch Gladbach, Köln, Euskirchen oder Schleiden wohnt und den MT flashen kann, bitte melden. :)
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

Hi,

diese Frage ist sicherlich schon gefragt worden, aber leider finde ich sie in diesem "übersichtlichen" Threat nicht. :(

Die muss das Auslösekabel mit dem Nikon N1 (für D300) verdrahtet sein? :confused:
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

hast du einen Link auf die aktuellen Sourcen ?

ich habe ja einen 168p bestückt und ein 4 Zeilen Display, finde auf deine Seite nur die 2011er Sourcen und ein fertiges HEX aktuell mit korrigierter FW 2012

also ein Zip mit allen subs und aps fürs Studio wäre nett, danke
 
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh

ist noch was zu den Fuses zu sagen ? 8 MHz intern oder 128kHz ? wieviel startup clocks ?

irgendwelche Spez. Einstellungen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten