Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine erste Digitalkamera von Olympus war eine kleine Camedia mit 1,3 MP, die ich Ende 1998 oder Anfang 1999 gekauft habe. Sie machte wunderschöne Fotos. Leider wurde sie 2003 von einem meiner Neffen in Olivenöl ertränkt
Die erste DSLR kam von Canon (EOS 400D). Ein Geschenk für meine Frau, die auch gerne photographiert. Eine gute Kamera, aber weder sie noch ich wurden mit ihr so recht warm. Meine Fotos entstanden in der Regel mit meiner kleinen Fuji F31fd oder meiner Canon SX100IS.
Das Thema DSLR ließ mich indes nicht los. Und während ich mich durch Foren und Zeitschriften las, fand ich immer mehr Gefallen an dem Konzept von FT: kleiner und leichter Body, kleine und gute Objektive - ich habe nämlich keine Lust, bei jeder Gelegenheit mehrere Kilo Fotoausrüstung mit mir herumzuschleppen.
......................................................
Weil ich oft genug bei langen Spaziergängen ein KB-äquivalentes 4/600 (2/150 + EC-20) mit der E-3 über Stunden tragen kann (vom Gewicht her), und das auch noch bezahlen konnte.
Hallo OhWeh,
... als alter Olianer kann ich Dir da nur zustimmen; nur eine Randnotiz, kann es sein, dass man Deine Kombi 2/150 + 2xKonverter zwar von der Lichtstärke, nicht aber vom Freistellungsvermögen (Tiefenschärfe) mit einem hypothetischen 4.0/600er vergleichen kann. Die Tiefenschärfe müßte systembedingt doch eigentlich leider schlechter sein ??? - dafür hat man den Vorteil, im Makrobereich nicht so stark abblenden zu müssen (Blende 8 KB entspricht da Blende 16 beim FT-Makro).
viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)