• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum ? Eure Geschichte...

AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Ich hatte Sie alle :lol: von einer 20D von Canon bis zur D80 von Nikon über ne K100D von pentax. Ich hatte damals echt nen Splean geb ich zu in der Sache :rolleyes:

Und mir ging es auch wie dem User der schrieb "Ich hab überall hingesehen nur nicht bei Olympus" so und dann schrieb einer ein wunderbaren Test zur E-410 von Olympus, bis dahin konnte ich mir nie vorstellen so ne "kleine" DSLR zu haben. Aber ich dachte mir versuchst du es mal :)

Ich erwarb also hier eine E-410 inkl 14-42mm Linse (was für eine Linse! :eek:) packte sie aus und dachte nur WOW! Haptisch eine Wucht, fasste sich herrlich wertig an,Linse drauf und dann nur noch :eek::eek: also was die Linse leistet hat mich umgehauen, vielleicht hab ich auch nur ein extrem gutes erwischt aber ich war sowas von begeistert, entgegen meiner Befürchtungen fasste sich die E-410 auch nicht fummlig an oder so wie ich erst dachte. Besonders klasse gelöst finde ich die OK-Taste, also schneller hat man es auch nicht per Einzelknopf eingestellt, ganz prima Idee!

Ich hab die kleine nun doch gegen eine E-510 eingetauscht die sich seit gestern habe und noch begeisterter bin, fasst sich eben doch nen Tick besser an als ne E-410 :)

Also alles in allem hab ich irgendwie das Gefühl jetz angekommen zu sein, Olympus macht für mich seit 2-3 Jahren die beste Arbeit, ich meine Sie hatten auch vorher klasse Kameras wie die E-500 aber mit den neuesten haben sich echt ne tolle Serie hervorgebracht, mit toller Ausstattung, klasse Linsen, nicht zu überladen und mit Firlefanz vollgeladen und zu fairen Preisen.


Das einzige was mir gefallen würde wären vielleicht 2 AF Felder mehr, das wäre toll wenn sie das bald mal einführen würden ansonsten bin ich mehr als zufrieden. :top:
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Mein Grund für Olympus war einerseits die C-5060 Zoom.
Die beste Kompakte die ich je hatte. Durch die Bildqualität+Service (Stichwort Handbuch ausdrucken+Trageschlaufe ersetzen) war ich von Olympus einfach begeisert. Die Vorgängermodelle suchten ebenfalls ihresgleichen (Lichtstärke 1,8 /Haptik usw.)

Bei den SLR angekommen wurde mir schnell klar, dass die meisten Hersteller keinen Wert auf eine gute jpeg Engine legen, sondern davon ausgehen das man eh alles in Raw macht (Weißabgleich z.B.).

Als ich dann noch die Canons, mit dem unglaublich billigen Plastikgehäuse, in der Hand hatte war ich erstmal enttäuscht (für mich sind das alle Canons).

Olympus hat sehr wertige Gehäuse, dannoch angeblich mit die besten Objektive (bestätigt).
Als dann noch der funktionierende Staubfilter dazukam (wie praktisch, typisch Olympus) sowie eine gute jpeg Engine war die Entscheidung gefallen.

Gut gefiel mir auch die geringe Größe, so nach dem Motto "klein aber edel". Da das zu Analogzeiten wohl auch schon so war bei Olympus, war ich endgültig "verliebt".

Leider hab ich 3,5 Monate gebraucht um ein funktionierendes 14-54er Objektiv zu bekommen. Die alten waren waren bis zu sechsmal beim Service, selbst das Tauschobjektiv hatte einen deutlichen Fehlfocus ("kein Fehler gefunden, justiert blbla"). Hatte mir sogar einen zweiten Body gekauft.

Nachdem ich nun ein funktionierendes Exemplar bekommen konnte (vorher Wandelung), hatte ich keine Lust mehr auf Olympus und bin zu Nikon gewechselt.Die ganzen Kosten wie Wertverlust bei ebay (Porto-Streit dauert an) waren enorm.
Aber ich wollte das billig Gelumpe so schnell wie möglich loswerden.


Die S5 pro stellt die Olys bei weitem in den Schatten. Weißabgleich perfekt (ohne Blitz im Innenraum hatte ich vorher einen Gelbstich);
Selbst ISO 1600 sind komplett sauber+volle Details/Schärfe, die Farben verblassen nichtmal ansatzweiße.

Inzwischen genieße ich es, direkt per Knopf auf eine Funktion zugreifen zu können, ohne Menüs zu brauchen. Von 12 Blenden Dynamikumfang ganz zu schweigen. Im Vergleich zur Oly E-410 sind die Bilder zwar kleiner (6MP) aber schärfer und detailreicher. Der Vergleich sieht echt peinlich aus.

Der AF kann noch sicher scharfstellen (blitzschnell), wo die OLY schon längst aufgibt.
Vom schöneren Freistellen (Schärfentiefe/Bokeh) will ich jetzt mal gar nicht anfangen, das sind Welten.

Das war meine persönliche Olympus Geschichte, noch ganz warm.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Mein Grund für Olympus war einerseits die C-5060 Zoom.
Die beste Kompakte die ich je hatte. Durch die Bildqualität+Service (Stichwort Handbuch ausdrucken+Trageschlaufe ersetzen) war ich von Olympus einfach begeisert. Die Vorgängermodelle suchten ebenfalls ihresgleichen (Lichtstärke 1,8 /Haptik usw.)

Bei den SLR angekommen wurde mir schnell klar, dass die meisten Hersteller keinen Wert auf eine gute jpeg Engine legen, sondern davon ausgehen das man eh alles in Raw macht (Weißabgleich z.B.).

Als ich dann noch die Canons, mit dem unglaublich billigen Plastikgehäuse, in der Hand hatte war ich erstmal enttäuscht (für mich sind das alle Canons).

Olympus hat sehr wertige Gehäuse, dannoch angeblich mit die besten Objektive (bestätigt).
Als dann noch der funktionierende Staubfilter dazukam (wie praktisch, typisch Olympus) sowie eine gute jpeg Engine war die Entscheidung gefallen.

Gut gefiel mir auch die geringe Größe, so nach dem Motto "klein aber edel". Da das zu Analogzeiten wohl auch schon so war bei Olympus, war ich endgültig "verliebt".

Leider hab ich 3,5 Monate gebraucht um ein funktionierendes 14-54er Objektiv zu bekommen. Die alten waren waren bis zu sechsmal beim Service, selbst das Tauschobjektiv hatte einen deutlichen Fehlfocus ("kein Fehler gefunden, justiert blbla"). Hatte mir sogar einen zweiten Body gekauft.

Nachdem ich nun ein funktionierendes Exemplar bekommen konnte (vorher Wandelung), hatte ich keine Lust mehr auf Olympus und bin zu Nikon gewechselt.Die ganzen Kosten wie Wertverlust bei ebay (Porto-Streit dauert an) waren enorm.
Aber ich wollte das billig Gelumpe so schnell wie möglich loswerden.


Die S5 pro stellt die Olys bei weitem in den Schatten. Weißabgleich perfekt (ohne Blitz im Innenraum hatte ich vorher einen Gelbstich);
Selbst ISO 1600 sind komplett sauber+volle Details/Schärfe, die Farben verblassen nichtmal ansatzweiße.

Inzwischen genieße ich es, direkt per Knopf auf eine Funktion zugreifen zu können, ohne Menüs zu brauchen. Von 12 Blenden Dynamikumfang ganz zu schweigen. Im Vergleich zur Oly E-410 sind die Bilder zwar kleiner (6MP) aber schärfer und detailreicher. Der Vergleich sieht echt peinlich aus.

Der AF kann noch sicher scharfstellen (blitzschnell), wo die OLY schon längst aufgibt.
Vom schöneren Freistellen (Schärfentiefe/Bokeh) will ich jetzt mal gar nicht anfangen, das sind Welten.

Das war meine persönliche Olympus Geschichte, noch ganz warm.

schärfer und detailreicher bezweifel ich aber stark! Man darf bei der E-410 eben nicht vergessen den Rauschfilter auf aus zu stellen!!! Dann liefert die selbst mit dem 14-42 Kit sehr scharfe Bilder selbst bei Offenblende! Außerdem bei einer E510 musste kaum noch ins Menü, und dann gäbs ja noch ne E3 ;)

Und das Bokeh hat auch nix mit ner Kamera zu tun ;) aber die Fuji is schon toll keine Frage, ich hatte mal die S3pro.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo,

ich hab mich mit der e-410 ausführlich beschäftigt.
Grundeinstellung NR aus, Schärfe -2 (-1 ist deutlich zu hoch).

Laut dpreview hat die Fuji bei Einstellung 6MP eine Auflösung die einer 10MP Kamera entspricht, daher wirken die Bilder bei 6MP imho brillianter.(ist zumindest meine Erklärung für den Schärfeeffekt)

Die e-410 war immer scharf(!), kann aber mit der Bildwirkung nicht mithalten.

Ich habe ja beide da gehabt und daher den Vergleich. Die Fuji sollte man halt nie bei 12MP anschauen (auf 100%).
Das war nunmal meine ehrliche OLY Geschichte, wie ich(!) sie erlebt habe.

Achso Bokeh: die Oly hat nunmal eine deutlich größere Schärfentiefe im Vergleich; dass das Bokeh im eigentlichen Sinn vom Objektiv abhängt ist mir klar.

edit: ich kann nach wie guten Gewissens eine Oly empfehlen, das war damals eine bewusste Entscheidung, ich hatte halt nur Pech. Trotzdem bin ich froh gewechselt zu haben.

Eine E-3 hat wohl die gleiche Bildqualität wie die x20er Serie, und für den Aufpreis/Größe hab ich einfach mehr erwartet als nur das Gleiche (so hab ich damals beim Kauf gedacht); klar der AF ist besser ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo Andreas,

Auch Dir erstmal ein :) herzliches Willkommen im Forum :)

Ich hoffe, viel von Dir zu lesen und wünsche enormen Spaß mit Deinem neuen Werkzeug :top:
Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

ich war angenervt von den mangelnden einstellmöglichkeiten meiner knipse und der furchtbaren bildqualität (also im nachhinein betrachtet ;))
war dann bei einem fachhändler, der olympusfreak war und mir broschüren zu der e420 und e3 mitgab und sich vorher über 4/3 (und wie super das sei) ausgelassen hat. ich hab kein wort verstanden :lol:

hab mich dann informiert und beschlossen irgendwann mal ne spiegelreflex zu organisisieren. hab test gelesen, verglichen und bin dann recht schnell zum entschluss gekommen, das ich ne oly e-510 brauche, sowohl wegen der gelobten objektivquali der kitlinsen (und nat. der kompaktheit) und der features, die andere nicht boten (IS).

das 4/3-konzept sagt mir zu und die linsen im doublezoomkit sollten alle meine ansprüche befriedigen ...

dann war ich im urlaub und dort ergab es sich, dass die preise bei digicams derart von niedrig waren, dass jeder deutsche das reine kotzen beläme :D
naja, ende vom lied: eine e-520 "double zoom" und 35er makro plus endlos zubehör wanderten nach D zurück *g alles zusammen unter dem preis des normalen DZ-Kits in D ...
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Ich habe meine E-510 zwar erst vor einem halben Jahr gekauft und habe noch lange keine 3000 Euro für Zubehör ausgegeben, aber trotzdem erzähle ich euch mal, wie ich zu Olympus gekommen bin:

Schon von klein auf fotografierte ich gerne. Anfangs mit Wegwerfkameras, später dann mit einer Canon- und einer Samsungdigicam und dann, auf grund kaum vorhandener manueller einstellungsmöglichkeiten der Digitalkameras, mit der alten Olympus Om 10 von meiner Mutter. Von da an war meine "Liebe" zu Olympus geweckt, auch wenn ich keine Kameras von anderen Marken ausprobiert, geschweige denn gehabt habe.

Vor allem auf Grund der ewigen entwicklerei und dem Stress mit den Filmen ("lohnt sich das jetzt, dieses Motiv aufzunehmen, oder soll ich den Platz lieber für ein anderes Motiv sparen?") war mein Traum seitdem eine eigene DSLR zu besitzen. Ich studierte Berichte, schaute mir verschiedene Kameras in den Läden an, doch ich dachte immer, die DSLR würde nur ein Traum bleiben, da ich keie Ahnung hatte, wie ich (als Schülerin) das Geld dafür aufbringen sollte.

Doch dann kam die Konfirmation... und das bedeutete: Ein Geldsegen!
Jetzt konnte ich mir meinen Traum erfüllen.
Doch zuvor las ich noch einmal sämtliche Testberichte, um mir auch vollkommen sicher zu sein. Dabei stieß ich auf einen Test in der Stiftung Warentest, in der (ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine) die E-510 mit der E-420 und der Canon Eos 40D verglichen wurden!
Da schnitten die Olympus-Kameras natürlich nicht so gut ab,- aber im Vergleich zu einer viel teureren Kamera?:grumble:

Schließlich habe ich mich dann auf Grund der positiven Testergebnisse, der Positiven Berichte (auch hier im Forum), der Testbilder und des Gehäuses, welches mir wie vielen Anderen hochwertiger erschien, als das anderer Hersteller, für das Olympus E-510 DZ kit entschieden.
Mir wurde zwar von Verwandten geraten, auf die Photokina zu warten, weil dann die Preise fallen würden, aber ich wollte sofort loslegen:lol:

Im lokalen Fotohandel habe ich mir das DZ kit dann für etwa 100€ mehr gekauft, als es heute kostet, aber das ärgert mich nur geringfügig, da ich vor allem in den Sommerferien so viele tolle Bilder vom Urlaub gemacht habe, die ich auch nicht mehr missen will!

Ich habe es keinesfalls bereut mir eine Olympus gekauft zu haben und es war eine sehr, sehr überlegte Entscheidung sie zu kaufen, da ich sicherlich nicht nur für mich als Schülerin sehr viel Geld für meinen Traum ausgegeben habe.
Es hat sich auch gelohnt und den Unterschied zu meinen Digicams merke ich sehr deutlich.

Also: Ich bin zwar kein Profi und als erfahren kann ich mich auch nicht bezeichnen, aber ich kann jedem eine Olympus Kamera ans Herz legen!
Das Preis-Leistungs-Verhältniss ist super und die Qualität der Kamera ist echt Klasse!:top::top::top:
(\/)_______
(oo) O o o o \~~ Gruß
(__)\_o_O__/ Das Kruemelmonster
....|||.......lll..............................................................
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

...find' ich lustig und interessant:top:

Hatte zu "Ost-Zeiten" lange eine Praktika mit super Linsen, welche, weiß ich leider nicht mehr, da ich damals noch etwas "jünger" war. Nachdem alles weg&vekauft&verschenkt war, habe ich lange Zeit nichts mehr "gemacht", mangels Knipse...

Irgendwann im "Westen", kam dann von Oly eine "Kompakte"(irgendwas mit Camedia C...) im örtlichen edeka-markt.

Wäre die nicht digital gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich nie wieder mit "Fotos machen" befasst. Die Cam war günstig und bot im Vergleich zu analogen Cam's eine erstaunliche Qualität, mit allen Vorteilen der digitalen "Bildmache", glaube Raw's gabs da noch gar nicht, oder nur in der "Schublade"(kennt man ja von Honnecker...:evil:)

Komischerweise bin ich jetzt wieder bei Oly gelandet...

MfG
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Bin neu hier im Forum und auch Neueinsteiger bei Olympus...
War zuvor weitgehend analog unterwegs ( FM2,Leica minilux,Konica Hexar );
2007 kam dann eine DSC H5 und ein neuer Rechner ins Haus.Damit war mein
Interesse an digitaler Fotografie geweckt.
Irgentwann keimte der Wunsch nach einer DSLR in mir;aber welche nehmen...
Habe dann die Gelegenheit gehabt eine E-510 für einen Zeitraum von 3 Monaten zu testen (ein Bekannter wollte diese verkaufen;ist auf die E-3
umgestiegen ).Mit der Kamera war ich absolut zufrieden,konnte mich aber nicht zum Kauf entscheiden.Kurzfristig sollte es dann die E-520 werden;
bis ich zum erstenmal die E-420 in den Händen hielt...
Da war`s um mich geschehen...Da ich häufig mit dem Fahrrad und zu Fuß
unterwegs bin ( Radreisen,Bergwandern ) passt die E-420 eigentlich nahtlos
ins Konzept meiner kleinen,tragbaren Kameras.
Habe die E-420 mit DZ-Kit erstanden und freue mich riesig darüber!

Andreas
 
Ich habe es getan - und eine Olympus µ840 gekauft!

Ich hatte früher Canon Analog SLR, zuletzt eine v33 oder sowas. Meine erste richtige Digicam war dann eine Casio Exilim (hat mich 2 Jahre treu begleitet und wenn sie nicht so hart auf den Beton geknallt wäre, würde sie das wohl immer noch tun). Da kam dann der Wunsch, auch die SLR zu ersetzen. Nach umfangreichen Recherchen und endlosen Stunden in diversen Foren habe ich mir die Oly E-500 im Doppelzoom-Kit gekauft. Dann wurde mit dem 14-54 und dem 50-200 aufgerüstet, die Kit-Zooms verkauft. Vor ca. einem Jahr habe ich die E-510 gekauft (und die E-500 verkauft). Die Optiken passen auch gut an die "neue Cam", es lebe das 4/3 DSLR System. Was soll ich lange herumschwärmen, letztlich ist es NATÜRLICH eine Glaubensfrage.

Deshalb habe ich nun - weil die Exilim als Immerdabei-Kamera ersetzt werden musste - nun auch mal die Kompakten von Oly durchgesehen und einige ausprobiert. Seit heute nenne ich eine µ840 in schwarz mein eigen. Für läppische 120 EUR kann man meiner Meinung nach wenig falsch machen. Die Optik ist erstaunlich, der 5fach Zoom ganz ordentlich und ... ja, sie rauscht, wenn es dunkel ist.

Es ist mir egal, Bilder entstehen hinter der Kamera und die ist nur Werkzeug. Hat einer von Euch mal seine alten Fotos von sagen wir vor 25 Jahren angesehen? Ich habe neulich Papierabzüge in der Hand gehabt, und da muss ich sagen: Erschütternd. Farben, Schärfe, Brillanz ... Wir haben heute wirklich ein Luxus-Problem :)

Findet zumindest
Itaker
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo alle zusammen,
die Frage an euch: Warum Olympus und nicht Canon, Nikon, Pentax oder andere? Was seht ihr für Vorteile am E-System und was gefällt euch am besten? Habt ihr schonmal überlegt zu wechseln?
Kurz: Warum nutz ihr Olympus?
Oha - da hast du bei mir aber einen merkwürdigen Nerv getroffen :p
Ich fotografiere seit 1997 mit digitalen Knipsen und meine erste war eine Casio (irgendwas mit 320x??? Pixel). Ich habe dann immer mal wieder die Kameras getauscht bis ich bemerkt habe, dass ich mit den Olympus-Teilen ohne große Einstellungen machen zu müssen im Verhältnis zu anderen Marken die qualitativ besten Bilder hinbekommen habe.
Irgendwie war ich dann über die Jahre mit den Modellreihen C-1400, C-7xx und C56xUZ immer sehr zufrieden. Gelegentliche Abstecher zu anderen Marken (z.B. Fuji), haben mich dann immer wieder auf die Oly-Schiene gebracht und als ich mich im Frühjahr dieses Jahres dann um eine SLR bemüht habe war für mich von Anfang an klar - es muss eine Olympus werden.
Ich habe dann innerhalb weniger Monate die Schritte von E-1 über E-510, E-520 gemacht, so ziemlich alle Standard- sowie einige Pro-Objektive getestet und gekauft. Ich habe in der SLR Zeit eigentlich auch keine wirklichen Vergleiche zu anderen Marken vornehmen können, aber wenn ich mir meine Bilder ansehe bin ich für meinen Kenntnis- und Wissenstand recht zufrieden. Ich fühle mich mit der Oly rundum wohl und denke auch nicht daran die Marke zu wechseln, denn die Erfahrungen die ich jetzt mit dem Oly-Material (Bodies und Objektive) gemacht habe, waren schon teuer genug. Heute habe ich mir die E-3 bestellt und weiß natürlich, dass das mein Können nicht unbedingt verbessert - aber es ist wieder eine Oly! :top:
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Angefangen hat es bei mir in den Achtzigern mit einer OM40, die leider inzwischen im Kamerahimmel weilt (das übliche Elektronikproblem der Serie). Nachfolger war dann eine gebrauchte OM2n.

Gerade die OM2 mit dem 75-150 AutoZoom haben mich von den optischen Leistungen der Kamera überzeugt.

Dann lange überlegt und immer mehr mit einer DSLR geliebäugelt, alle mal im Laden in der Hand gehabt und festgestellt, dass mir die oftmals miesen Lichtstärken der aktuellen Kit-Objektive nicht so gefallen.

Durch Zufall vor ein paar Monaten eine gebrauchte E-10 im Fotoladen gesehen, Lichtstärke 1:2,0 :eek:
Kamera zurücklegen lassen, kurz im Netz erkundigt und festgestellt, dass die alte E-10 trotz der heutzutage schwachen Megapixelzahl ein exzellentes Gerät ist und für unter 300 Euro dann ein paar Tage später eine extrem gepflegte E-10 mit Macro- und Tele-Vorsatzlinse nach Hause getragen.

Die ersten Aufnahmen sagen mir: das ist meine Digitalkamera. :D
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Bei mir ist es relativ einfach, Familienvater, 3 Kinder, Urlaub kostet mehrere tausend Euro im Jahr, großes Auto braucht man auch, das will alles bezahlt werden. Uns geht es zwar nicht sooooo schlecht und ich will nicht jammern :D , aber ich guck natürlich schon auf den Preis. Canon ist grundsätzlich ausgeschlossen, ich halte die Einsteigergeräte von denen für qualitativ minderwertig, mein pers. Eindruck was Verarbeitung und Qualität betrifft. Ab 40d und höher lohnt qualitativ erst eine Canon, mein Empfinden.

Nikon war mit in der Wahl, D60 + Kitobjektive, Nikon ist mir schon deutlich sympatischer ;)

Den Markt beobachte ich schon einige Jahre und vor einigen Jahren wäre Olympus nicht in Frage gekommen. Nikon mit Doppelzoomkit war preislich schon Schmerzgrenze. Also hab ich mal bei Olympus geguckt, kann ja sein das sich was getan hat im Laufe der Jahre und es hat sich was getan :top: Durchweg positive Berichte im Internet, wobei ich mehr auf Erfahrungsberichte der Anwender Wert lege wie (finanzierte) Berichte in (Fach)Zeitschriften.

Das alles hörte sich ganz gut an, ich denke, dass die 520 besser ist wie die Nikon D60, durch ihre vielen direkten Einstellmöglichkeiten, ISO, WB über Tasten und nicht umständlich über das Menü. Dann das Problem bei der D60, dass man nicht alle Objektive vollwertig verwenden kann...

Gewicht war Nebensache, der Preis hat letztlich entschieden und Nikon wäre um die 100 Euro teurer gewesen.

Alles was ich bisher an Testfotos gemacht habe war recht zufriedenstellend. Das heißt, miese Lichtbedingungen, Feier in großem Raum, diesige Nebelsuppe mit Schnee am Ort der Feier. Sonnenfotos wurden mir bisher verwehrt, ich hab sie ja auch erst ein paar Tage. Ich bin ja schon froh wenn klare Sicht ist :o Ich denke aber mal, dass ich bei den Feierlichkeiten zumindest draußen mit der Kompakten verloren hätte.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo!

Ich hab anfang 2006 eine C-8080WZ günstigst bekommen und sie wegen Zuverlässigkeit lieben gelernt! Ein Jahr und rund 5000 Fotos später bin ich dann allerdings an die Grenzen gestoßen und hab mich nach meiner ersten DSLR umgeschaut! ein Freund hat mir kurz seine Canon EOS 20D geliehen und ich wusste die oder deren Nachfolger will ich nicht! zu groß und vor allem zu teuer! Also rein in den nächsten MM und mal anschauen was so am Markt ist und alles was zu dem Zeitpunkt an DSLR verfügbar war getestet! der Verkäufer war schon ziehmlich den Tränen nahe da nix meinen Vorstellungen entsprochen hat! Also bin ich wieder unverrichteter Dinge abgezogen da der MM nur die E-3 im Angebot hatte die mein Budget aber kapital gesprengt hätte! Ein Kunde von mir(Ich bin selbständig) hat mir dann seine E-500 vorgeführt und ich war begeistert! endlich eine Cam die nicht groß und schwer und teuer ist! also ins nächste Fotofachgeschäft (von den inkompetenten Verkäufern bei MM hat ich mal genug) und nach der E-500 gefragt! Die nette Dame teilte mir dann mit dass die 500er nicht mehr gebaut wird und sie mir die E-410 oder E-510 empfehlen kann! also beide getestet zuerst die 410er! Nein die war mir dann doch zu klein! dann die 510er! das wars dann Liebe auf den ersten Blick lag gut in der hand und war verhältnissmäßig günstig! Seither ist sie stets ein treuer Wegbegleiter, sei es bei meinen Motorradtouren, im Urlaub oder bei einem Auftrag! In kombination mit den Kitlinsen und einem Metz 58 AF-1 sind gute Fotos bei jedem Wetter garantiert! Den Kauf hab ich jedenfalls nie bereut auch nicht wenn so ein berühmter Fotograf mit seiner EOS mich nur armselig belächelt und sich denkt: Was ist den das für eine Spielzeugkamera?

Meine C-8080WZ hab ich als Reserve behalten! man kann nie wissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

mein vater hat sich ne dslr gekauft(pentax k100super)
hat mir echt spaß gemacht mit einer dslr zu fotografieren.
Also online preise gecheckt und gesehen das es auch noch ein paar andere dslrs für ca. 400€ gibt, gelesen das die e-410 die kleinste,leichteste und günstigste is, dazu noch live view hat und dann einfach gekauft... soviel spaß wie mir fotografieren macht... aber mehr gewicht und größe möcht ich echt nicht mit mir rumtragen.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hmm..

Ich habe schon als Kind mit der SLR meiner Mutter (sie hat recht viel Equipment) fotographiert. Ich stell deswegen heute immernoch Belichtung und Blende manuell ein, aber mit dem Autofocus konnte ich mich dann doch anfreunden. :) Naja, ich hab in der 11. Klasse ein Auslandsjahr gemacht und dementsprechend 1000ende Fotos produziert, alles mit einer Kompakten und einer Bridge. Im Nachhineinen hab ich mich geärgert, dass ich nicht damals schon eine DSLR gekauft habe..
Als ich schließlich wieder hier war musste eine her. Und da ich damals noch Schüler war, war so eine Kamera eine Menge Holz. Nun und da bin ich zu Olympus gekommen, weil das E-500 DZ halt weniger kostete, als die vergleichbaren Angebote von Canon und Nikon ;)

Mit den beiden Objektiven und der Kamera bin ich dann erstmal um die Welt getingelt, ich denke das Equipment musste bisher schon so 60.000km Strecke ertragen :p

Nach dem Abi kam dann die Zivi Zeit, und siehe da, auf einmal so viel Geld auf dem Konto. :D
Dann kamen die ersten Pro Objektive, bzw. Sigma EX.. Und schließlich jetzt am Anfang des Jahres die E-3 mit Griff.

Ich habe zwar fast mein gesamtes Zivi-Geld in der Ausrüstung gelassen, aber als Student muss ich erstmal wieder kürzer treten (das 7-14 kommt trotzdem irgendwann :evil:).

Meine E-500 habe ich jetzt an meine Mutter weiter gegeben, die dadurch wieder den Spaß an der Fotographie entdeckt hat, diesmal sogar mit der Technik des neuen Jahrhunderts :) Irgendwie habe ich das gefühl das ich jetzt quitt bin, für das endlose generve früher, "Maaama, kaaaan ich mal die Kamera haben?"

Naja und bei Olympus bin ich geblieben, weil ich ein draußen-Mensch bin und demensprechend die Wetterfestigkeit ein absolutes KO-Kriterium für mich (geworden) ist. Außerdem machen beide Kameras schöne Bilder und die Linsen sind preislich echt mehr als angemessen, im vergleich zur gelieferten Qualität :top:
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

In der Analogen Welt war ich recht lange & intensiv mit Contax unterwegs, und war sehr zufrieden. Und dann kam digital. Aber die alten C/Y Linsen sind nun einmal nicht digitalkompatibel, und eine Contax 139 oder 167 mit Sensor gibt es nun einmal leider nicht, denn das wäre es gewesen. Nun ja, an die Zeiss Optiken gewöhnt wollte ich die ja behalten. Also alles durchforstet im Internet und ich bin darauf gekommen, dass es lediglich Canon und Olympus gibt, die problemlos die Zeiss-Linsen per Adapter nehmen.
Da ich aber keine Kanone wollte, blieb halt Oly. Und als die E-300 günstig war, habe ich die genommen. Nun braucht man dann doch bei dem (zu) kleinen Sucher der Oly dazu passende AF-Linsen, und so kommt eins zum anderen. Und demnächst irgendwann, wenn sie gebraucht erschwinglich ist, die E-3.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo
Die E 410 bzw 420 hatte ich wegen Austattung und größe schon länger ins Auge gefasst und so ist es nach längerem hin und her nun die 420er geworden, Habe halt gewartet bis der Preis inkl Objektiv bei rund 300 € liegt.
Schon als 12 jähriger war ich von OM 1 und OM 2 fasziniert, konntre sie mir aber nicht leisten und so habe ich mir dieses Jahr zu Weihnachten eine OM 1 samt Objektiv im Ebay geschossen.
So ist der wechsel von Minolta zu Olympus wohl vollzogen die OM 1 liefert trotz ihres Alters noch 100% richtig belichtete Dias und ist somit nun meine Lieblingskamera, die 420er muss ihre Robustheit nun im Alltag beweisen ich hoffe einfach mal das Fourthirds eine Zukunft hat dann bleibe ich sicher dabei.
Gruß
Hartmut
Warum Olympus? Sicher aus dem selben Grund wegen dem ich keinen Golf fahren würde.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Hallo alle zusammen,

Ich fang mal bei mir an:
Ich bin zu Olympus gekommen weil ich in die DSLR-Fotografie einsteigen wollte und eine möglichst günstige Kamera die mir viel bietet gesucht habe, da bin ich zum E-500 DZ Kit gekommen. Ohne mich weiter zu informieren was ich für Upgrademöglichkeiten habe, habe ich das Kit gekauft. Da ich mit der Kamera sehr zufrieden bin, und hier natürlich auch viel lese(lesen bildet), sehe ich keinen Grund zu wechseln. Desweiteren kenne ich den Unterschied zur Canon 400D vom Freund, und ich möchte meine E-500 nicht tauschen :)

Soviel dazu, hoffe der Fred findet anklang.

MFG
Julian

Bei mir war es genau der gleiche Grund, die gleiche Kamera, nur das normale Kit mit dem 14-45er. Auch ich habe es nie bereut, die Bandbreite an Objektiven und Ausrüstung ist toll, Olympus war in vielen Dingen der erste Hersteller der etwas hatte (zumindest wurde mir damals angepriesen dass Olympus als erstes die Ultraschallreinigung einbaut). Weiterhin ist auch der 4/3-Standart prinzipiell eine tolle Idee, angenommen jeder Hersteller würde den gleichen Standart nutzen hätte das für den User nur Vorteile (okay, der Nachteil wäre wahrscheinlich die zu große Auswahl).
Gut, ich muss zugeben dass ich bisher noch keine andere Ausrüstung getestet habe, aber bis jetzt habe ich noch nicht genügend negative Erfahrungen gemacht um mich dazu durchzuringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten