• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Bleibt mir nur noch, zu empfehlen mit aller äußerster Vorsicht mit dem CF Slot umzugehen, damit euch nicht selbiges passiert.
...
LG
Sebastian

Danke für den Hinweis. Nutze CF-Karten (meist Sandisk) auch schon einige Jahre auf Fieldrecordern und hatte das Problem auch noch nicht.
 
Ja, fand CF ja auch immer robust im Vergleich zur SD, wo die Kontakte frei liegen.

Hatte an der 5D ii auch nie Probleme und weiß daher auch wie sich eine Cf beim Einlegen anfühlt. Daher bin ich ja nun doppelt baff. 1.) weil der Pin verbogen ist und 2.) dass Canon da erst einmal den Nutzer in Verdacht nimmt.

Kommt diese Beweislastumkehr nicht erst nach Ende der Grantie und mit der Gewährleistung (2. Jahr)

Grüße
 
Hast Du die 7D MKII im Einsatz? Wenn dann halte Dich hier heraus aus der Diskussion!

Gruß

Ich habe sie im Einsatz. Auch eine 70D habe ich im Einsatz und sie ist der 7DII+Winkelsucher um Lichtjahre überlegen in Sachen Bedienung

Das Rumgefrickel mit einem Winkelsucher ist eine alte verstaubte Sache, genauso wie das erwige gejammer bzgl. Wasserdichtigkeit und das diese abbrechen.
Völliger Quatsch, ich habe die 70D seit über einem Jahr im Einsatz und keinerlei Probleme mit Feutigkeit oder Beschädigung.
Ob ich im Tümpel bei den Moorfräschen bin, im Nieselregen oder auch im Moor bei 98% Luftfeuchtigkeit.
In Verbindung mit dem Touch ist das Schwenkdisplay absolut die beste Lösung.
 
Jetzt frage ich noch mal nach dem Winkelsucher, bist Du Dir zu fein mir mal den Link zu nennen?

Vielleicht auch per PN, wenn Du Angst hast das Dich andere zerpflücken.

Ich nehme bis jetzt auch einen (Seagull 2x), aber wenn es einen besseren gibt, dann her damit.
 
Nein, es handelt sich quasi um einen modifizierten Winkelsucher, der von einer kleinen Firma hier in der Region vertrieben wird.

Da solche Links sofort hier als Werbun deklariert werden, werde ich den nicht veröffentlichen!

Gruß
 
Bitte was soll denn immer diese Aussage mit den *gänzlich andere Anforderungen abdecken*???
Das eine Modell ist lediglich eine Spur mehr in die jeweilige Richtung gewichtet.

Ja eben, deswegen sind sie doch unterschiedlich? Wenn der eine Fotograf seine Bedürfnisse in Richtung Landschaftsfotografie gewichtet, und der andere in Richtung Sport, dann haben sie unterschiedlich gewichtete Bedürfnisse. Beide könnten trotzdem 70D oder 7DII nutzen, aber für den einen ist die 70D besser geeignet, für den anderen ist die 7D besser geeignet. Warum? Weil die Kameras genauso unterschiedlich gewichtet sind, wie die Fotografen selbst.

Was ist daran falsch? Warum sollte man eine Kamera nicht nach seinen eigenen Präferenzen/Gewichtungen aussuchen dürfen? Mir fällt ausser Schach kaum eine Sportart ein, bei der ein Klappdisplay vorteilhaft wäre? Andersrum formuliert: müsste ich mit einer 70D Sport fotografieren, dann bliebe der vorhandene Klappdisplay ja auch eingeklappt (P.S.: tatsächlich fotografiert meine Frau actionlastie Aufnahmen mit einer 60D, und guess what: nie mit ausgeklapptem Display) . Weswegen benötigt also eine solch gewichtete Kamera wie die 7DII ein Klappdisplay, das in seinem gewichteten Fotoeinsatz sowieso keinen Mehrnutzen bringt? Wenn ich mit der 7DII (auch) Landschaftsbilder mache, dann würde es was bringen. Aber das ist nunmal nicht die Domäne der 7DII. Man kann mit jeder Kamera fotografieren, aber es gibt halt optimale und weniger optimale Werkzeuge. Wenn du einen Nagel in die Wand schlagen willst, könntest du es mit einer Zange oder mit einem Hammer machen, beides ist möglich. Welches Werkzeug siehst du hier aber als optimal an?

Natürlich kaufen sich auch Leute z.B. eine 7DII, die sie gar nicht bräuchten. Ja und? Soll man wegen diesem kleineren Klientel Dinge einbauen, die für den Haupteinsatzzweck der Kamera keinen Mehrwert bringen? Es gibt auch einige Porsche-Käufer, die mit ihrem 911er einen Anhänger ziehen. Verlangst du hier auch beim 911er eine Anhängerkupplung serienmässig ab Werk? :)

Grüssle
JoeS
 
Nein, es handelt sich quasi um einen modifizierten Winkelsucher, der von einer kleinen Firma hier in der Region vertrieben wird.

Da solche Links sofort hier als Werbun deklariert werden, werde ich den nicht veröffentlichen!

Gruß

Hallo Digic

Wärst Du so nett und würdest mir die Info per PN zukommen lassen?
 
Hab an der 7D II zum ersten mal die interne HDR Funktion genutzt.

Finde es schön, dass es auch da sehr viel zu Auswahl gibt. Mein Lieblingsmodus ist Normal.


Wäre nur schön wenn - 3 und + 3 nicht das Maximum wäre. -5 und +5 hätte ich bei einigen Aufnahmen schon gebraucht.
 
Nein, es handelt sich quasi um einen modifizierten Winkelsucher, der von einer kleinen Firma hier in der Region vertrieben wird.

Da solche Links sofort hier als Werbun deklariert werden, werde ich den nicht veröffentlichen!

Gruß

Hi Digic4,
würdest Du mir bitte auch den Link zukommen lassen.
Mal schauen, könnte hilfreich sein, da meine 7D zuweilen auch an sehr alten Mikroskopobjektiven zur Anwendung kommt. Echtes Licht ist schon etwas anderes als ein elektronischer Sucher.
 
Ja eben, deswegen sind sie doch unterschiedlich? Wenn der eine Fotograf seine Bedürfnisse in Richtung Landschaftsfotografie gewichtet, und der andere in Richtung Sport, dann haben sie unterschiedlich gewichtete Bedürfnisse...
Ja, alles schön und gut, ist aber dennoch ganz weit entfernt von *gänzlich unterschiedliche Anwendungszwecke*. Und genau so stehts hier immer und immer wieder und das ist einfach falsch. Gerade die 70D ist der 7D sehr ähnlich und das war doch bis zum Erscheinen der 7DII die Sportcam im Crop-Segment schlechthin. Und die 7DII ist einfach eine gelungene und sehr üppige Weiterentwicklung der 7D. Und wer sich die 7DII leisten will und kann, der wird kaum zur 70D greifen. Wer aber das nötige Kleingeld nicht hat oder nicht ausgeben will, der greift als Alternative zur 70D, denn genau die ist eine 7D- Light. Und somit weit entfernt von *gänzlich unterschiedlich*, erst recht nicht beim Anwendungszweck!
Wenns nur um Feinheiten geht, dann hat jede Kamera ihre eigene Paltette an Vorteilen zu bieten. Aber gänzlich unterschiedlich sind die längst nicht. Gerade die 7DII ist so nahe an jeder mir bekannten anderen Kamera (APS-C und KB) dran, dass gerade bei ihr nichts mehr von *gänzlich unterschiedlich* stehen sollte. Sie ist eine Mischung und teilweise eine Weiterentwicklung aus 5DIII (Gehäuse & Bedienung), 1Dx (Speed & AF) und 70D (Sensorgrösse mit ähnlichen optischen Eigenschaften).
Gänzlich unterschiedlich ist vielleicht eine 1000D und 1Dx. Aber sicher nicht die "Durchschnittsmodelle".
 
Hab an der 7D II zum ersten mal die interne HDR Funktion genutzt.

Finde es schön, dass es auch da sehr viel zu Auswahl gibt. Mein Lieblingsmodus ist Normal.


Wäre nur schön wenn - 3 und + 3 nicht das Maximum wäre. -5 und +5 hätte ich bei einigen Aufnahmen schon gebraucht.

Würde mich über das Ergebnis (und ggf. die Einzelbilder) freuen, wenn es nicht zu viel Aufwand ist :top:
 
Hat schon mal einer folgendes mögliche Problem untersucht: Wenn ich z.B. mit einem EF 300/2,8 mit kleiner Blende (z.B. 11/16) und 10 Bildern/s fotografiere, ist dann die Blende schnell genug um bei Nutzung Rand-AF-Felder zur zuverlässigen AF Verfolgung wieder komplett zu offnen?

Gruß, Bello51
 
Hat schon mal einer folgendes mögliche Problem untersucht: Wenn ich z.B. mit einem EF 300/2,8 mit kleiner Blende (z.B. 11/16) und 10 Bildern/s fotografiere, ist dann die Blende schnell genug um bei Nutzung Rand-AF-Felder zur zuverlässigen AF Verfolgung wieder komplett zu offnen?

Gruß, Bello51

Moin!
Gegenfrage: Bist du sicher, dass sie dann noch 10fps macht?!

Siehe dazu die Bedienungsanleitung auf der Seite 142.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die 70D ist der 7D sehr ähnlich

Letzten Endes ist ja jede Canon der anderen Canon ähnlich: es kommen überall Fotos raus... ;)
Aber für mich - und viele andere - war schon die 7D I für eine andere Zielgruppe gedacht, als die 70D.

Und wer sich die 7DII leisten will und kann, der wird kaum zur 70D greifen.

Hier liegt der Hase im Pfeffer, denn ich antworte dir: doch, unter Umständen sehr wohl. Wenn z.B. Klappdisplay und WLAN stärker gewichtet werden, als reine Performance. Ging mir exakt gleich: das Geld für eine 5DIII war vorhanden (die würde gemessen an meinen bisherigen Ausgaben den Kohl wahrlich nicht mehr fett machen...), und trotzdem entschied ich mich für die günstigere 6D. Warum? Wegen WLAN & GPS. WLAN für's Tethering (weniger für's Fernauslösen), und GPS für meine Landschaftsfotos auf Reisen. Bei meinen individuellen Gewichtungen stinkt die 5DIII halt sowas von ab..., das hat rein goar nix mit dem Budget zu tun. Und das scheinst du nicht wahr haben zu wollen, sonst würdest du das da oben nicht schreiben.

Wenn jemand sich für eine 7DII statt einer 70D entscheidet weil diese teurer ist....., dann hat er seine Kaufentscheidung IMO auf Grund falscher Kriterien getätigt. Er hält womöglich nicht die für seine Bedürfnisse optimale Kamera in Händen. Dass er damit trotzdem fotografieren kann bestreitet ja keiner.

Grüssle
JoeS
 
Ich will es eher mal so formulieren: Sie bräuchten den AF der 7d UND das Klappdisplay der 70D. Und genau das bietet Canon unverständlicherweise nicht. 2 Bodys sind aber nicht für jeden eine Option oder im Bereich der Möglichkeiten.
 
Ich will es eher mal so formulieren: Sie bräuchten den AF der 7d UND das Klappdisplay der 70D. Und genau das bietet Canon unverständlicherweise nicht. 2 Bodys sind aber nicht für jeden eine Option oder im Bereich der Möglichkeiten.

Hallo,

diese Diskussionen sind doch sinnlos.....
man bräuchte.... den Sony Sensor , den AF der 7DMKIII oder 1DX, WIFI und GPS der 6D, die Auflösung der Nikon 810, und und und.
Eine einlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Jeder Kamerakauf ist ein Kompromiss IMHO.
Es gilt nur den geringsten zu finden.:lol:
 
@islander:

Nein, da war ich mir nicht sicher, daher die Frage. Danke für die Antwort mit Hinweis auf die Bedienungsanleitung.

Gruß, Bello 51
 
Ich will es eher mal so formulieren: Sie bräuchten den AF der 7d UND das Klappdisplay der 70D. Und genau das bietet Canon unverständlicherweise nicht. 2 Bodys sind aber nicht für jeden eine Option oder im Bereich der Möglichkeiten.

Dann hast du wohl einfach Pech gehabt dass die Zielgruppe die genau das braucht zu klein ist und Canon dafür keine Kamera baut. Können wir jetzt bitte dieses unsägliche Thema mit dem Display ruhen lassen (wie es auch schon mehrfach von der Moderation verlangt wurde!).

Zum HRD-Feature: Funktioniert das Ganze nur mit Stativ oder ist die Kamera in der Lage minimales verwackeln (IS-Objektiv statt Stativ) in der Berechnung zu berücksichtigen? Letzteres wäre natürlich sehr genial :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten