• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Das ist richtig, er ist ein vollwertiger Ersatz! :D

Gruß
Die Wörter 'nicht mal' implizieren, dass es weniger als ein halbwertigen Ersatz darstellt. ;)
Deutsche Sprache = schwere Sprache

Btw: In der Macrofotografie schon mal versucht, mit nem Winkelsucher ein weiter in der Ecke platziertes Motiv manuell zu fokussieren?
In dem Moment, wo ich den WS in den Vergrösserungsmodus schalte, zeigt er mir nur noch die Bildmitte. ;)

Die gleiche Diskussion wie bei der Einführung des AF. Die einen hatten Bretter vorm Kopf, die anderen sahen die Möglichkeiten :evil:
Tja, hier im Forum ist es nicht anders als in anderen: Was man selbst nicht braucht, hat die Allgemeinheit gefälligst auch nicht zu brauchen. :lol:

Gruss

Wahrmut
 
Die Wörter 'nicht mal' implizieren, dass es weniger als ein halbwertigen Ersatz darstellt. ;)
Deutsche Sprache = schwere Sprache
Ar.......

Btw: In der Macrofotografie schon mal versucht, mit nem Winkelsucher ein weiter in der Ecke platziertes Motiv manuell zu fokussieren?
In dem Moment, wo ich den WS in den Vergrösserungsmodus schalte, zeigt er mir nur noch die Bildmitte. ;)

Dafür gibt es Winkelsucher, die auch in den Ecken vergrößern können!

Hast Du die 7D MKII im Einsatz? Wenn dann halte Dich hier heraus aus der Diskussion!

Gruß
 
Jetzt ist es eh zu spät:D

Es müßte ja kein seitlich ausschwenkendes Display sein, wie bei der 70D. eines das man nach Oben bzw nach Unten klappen kann, würde ausreichen. Wer es nicht nutzen mag, läßt das ding halt angeklappt.

Unter dem Gesichtspunkt der Schwachstelle, es könnte ja kaputt gehen, müßte man eigentlich auch den eingebauten Blitz weglassen.
 
Dafür gibt es Winkelsucher, die auch in den Ecken vergrößern können!
Davon wusste ich bisher noch nichts (hast Du einen Link?) - benutze den Canon C und der ist ansonsten qualitativ sehr gut.

Hast Du die 7D MKII im Einsatz? Wenn dann halte Dich hier heraus aus der Diskussion!
Hmm, hier dürfen doch auch Nichtbesitzer einer 7D² mitdiskutieren.
Warum so ruppig?

Gruss

Wahrmut
 
Schon mal mit ausgestrecktem Arm übern Zaun versucht zu fotografieren?
Am besten noch wenn Sonne scheint. Nur weil DU es nicht brauchst, musst Du es anderen nicht absprechen.


Wolltest du da nicht "geknipst" schreiben?

Ernsthaft anspruchsvolle "Fotos" kannst du da ja nicht machen und zum rumknipsen übern Zaun, hm. Da ändert das SD dann auch nichts, knipserstandpunkt bleibt knipserstandpunkt, sieht halt Nobel aus.

Aber sonst...

Oder man sieht das als Totschlagargument, sprichwörtlich wärs dann ok. aber das SD bricht dann. Schöne teure Waffe :eek::top::rolleyes::D
 
Warum beschwert sich eigl keiner das die 1Dx keinen Schwenkdisplay hat??
Leute bleibt mal aufm Teppich..
die die einen brauchen sollen halt die 70D kaufen und glücklich werden...
man man..
 
Sorry, aber den Spruch kann ich echt nicht mehr hören. Die 70D ist nun mal keine Alternative sondern ein Notnagel zur 7D.

Für das wofür mein einen Klappdisplay braucht, braucht man keine 7D, das kann die 70D genau so gut, so einfach ist das.
Die 70D ist doch kein Notnagel, sie ist ne Super Allroundern, hab sie mehrmals im Bekanntenkreis.
Die 7D ist und bleibt ne Sport-Kamera..
soo, soviel zum Thema Klappdisplay...
 
Ja genau, nur Sportfotografen benötigen Abdichtung, Haptik, schnellen AF und alles was die 7D auszeichnet :lol: Die 70D kann nunmal gar nix davon richtig außer das sie ein Klappdisplay hat. Schon mal dran gedacht dass nicht jeder 2 Kameras mit rumschleppen will oder kann. Aber ich sag ja: Brett vorm Kopf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, nur Sportfotografen benötigen Abdichtung, Haptik, schnellen AF und alles was die 7D auszeichnet :lol: Die 70D kann nunmal gar nix davon richtig außer das sie ein Klappdisplay hat. Schon mal dran gedacht dass nicht jeder 2 Kameras mit rumschleppen will oder kann. Aber ich sag ja: Brett vorm Kopf

Also, das die 70D keinen schnellen AF haben soll, kann ich nicht unterschreiben...
Und eine Ordentliche Abdichtung und Robustheit schließt ein Klappdisplay einfach aus, entweder oder.. ist so!

Ich habe mit der 650D selbst auch eine Kamera mit Klappdisplay.. und den brauche ich nur wenn ich Makro oder Lanzeitbelichtungen mache und für beides ist die 7DII absolut oversized..
 
Ich verstehe nicht, warum hier seitenlang darüber diskutiert wird, dass die 7D II kein KLappdisplay hat. Sie hat nun mal keines, und sie wird wohl auch keines erhalten. Der eine braucht eines und ärgert sich, der andere braucht keines und ist zufrieden. So what? Warum wird denn dann nicht darüber diskutiert, warum die 70 D keine 65 AF-Felder hat? Oder keine 2 Kartenslots?
 
Ich verweise dann doch mal wieder auf den Beitrag der Moderation im Startbeitrag. Wie schon richtig gesagt wurde hat die 7DII kein Schwenkdisplay, daher muss darüber auch nicht mehr diskutiert werden.
 
Auch mit dem differenzieren scheint es etwas zu hapern, wie kann eine 70D ein Notnagel zur 7D sein, wenn beide Kameras gänzlich andere Anforderungen abdecken ?

Bitte was soll denn immer diese Aussage mit den *gänzlich andere Anforderungen abdecken*???
Die Kameras sind sich ähnlich, nur spielt die eine eben in einer höheren Liga als die anderen.
Beide machen Bilder, beide sind ähnlich zu bedienen, beide haben einen modernen AF (im Vergleich 5D oder 60D oder den dreistelligen Kameras), beide sind sehr unviersell einsetzbar. Die 7DII legt nur einfach eine Schippe oben drauf, mehr nicht.

Immer wenn ich derartige Aussagen lese, denke ich mir, wenn ich blutiger Anfänger wäre, dann würde ich glauben (müssen!!!), dass man nur mit der einen speziellen Kamera Sport machen könnte und mit der anderen bloß Portrait, usw. Da gibt es nicht mal ansatzweise so viel zu differnzieren wie hier immer behauptet wird. Erst recht nicht wenn man beginnt 5DII und 7DII zu vergleichen ;)
Ooooh, Öl ins Feuer, ich weiss schon, aber einfach wahr. Die sind sich sehr ähnlich, bei der einen ist lediglich High- ISO und Freistellung einfacher, bei der anderen schnelle Action und weit entfernte Motive. Thats it!
Diesen Blödsinn mit gänzlich unterschiedliche Anwendungsgebitete usw kann ich echt nicht mehr lesen. Das gibts nur, wenn man sich in Grenzbereichen bewegt. Ansonsten ist eine 7D / 70D einer 7DII sehr ähnlich. Die Feinheiten machen den Unterschied. Und wenn man einen Schwerpunkt hat, bei dem die eine ihre Stärke ausspielen kann, DANN erst werden diese Feinheiten interessant.
Aber gänzlich unterschiedlich ist da gar nichts, erst recht nicht auf die Anforderungen bezogen.
Das eine Modell ist lediglich eine Spur mehr in die jeweilige Richtung gewichtet.
 
Cas81... hast du eine 7d2 ?

Wieso, ist das wichtig:confused:

Wenn die 7D MK II lediglich von Jenen gekauft würde, welche deren Austattung tatsächlich auch benötigen. Dann gäbe es sie entweder nicht, oder sie wäre ein Stück weit teurer.

Was sicherlich so auch bei einer 5 MK III zutreffend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hall zusammen,

Ich habe die 7D ii nun seit zwei Wochen und bisher habe ich absolut happy mit SD Karte fotografiert.

Damit ich die volle Serienbildgesxhwindigkeit nutzen kann habe ich mit nun extra eine 32GB Lexar Professional CF geholt und heute Morgen der Hammer.

Ich schiebe die Karte ein und alles fühlt sich normal an. Klappe zu, Kamera an und tarrah: rotes Licht, kein Menü.

Also Karte raus, nachgeschaut und siehe da ein EINZIGER Pin mittig ist umgelegt. Die Karte hat dan der Stelle auch einen Kratzer und der Beginn des Kratzers ist genau mittig zwischen den beiden Lochreihen.

Für mich war die Lage klar. Der Pin stand nicht sauber und hat nun Meine Karte beim Einsetzen verkratzt.
Nun habe ich Canon kontaktiert und eine Nummer bekommen, also ab zu Foto Maerz (canon Reperaturstützpunkt) und vorab wegen Bearbeitungszeit anfragen.

Am telefon meinte die wirkklich nette Mitarbeiterin dann, dass das wohl teuer werden würde. Und ich wundere mich, da es ja Garantie ist und ich eigentlich von Canon sogar einen Ersatz für die eventuell defekte Karte erwarte. Nun heißt es aber, dass das keine Grantie sei, wenn ich die Karte mit Gewalt nicht sachgemäß einschiebe. Ich wäre ja fast geplatzt. Das kann doch nicht war sein. Es gab für mich keinerlei Anzeichen eines Problems beim Einlegen, da ich CF Karten bereits gewohnt bin und alles völlig in Ordnung schien, bis das Lämpchen und das schwarze Display kam.

Nun soll ich Canon beweisen, dass der Pin nicht richtig saß?

Hat jemand von euch ähnliches erlebt?

Bleibt mir nur noch, zu empfehlen mit aller äußerster Vorsicht mit dem CF Slot umzugehen, damit euch nicht selbiges passiert.

Ich für meinen Teil bin bedient.

LG
Sebastian
 
Das ist pech... ich schieb seit 8 jahren in 4 verschiedene bodies cf karten rein... noch nie was ruiniert...

Uups seit 4wochen sinds 5 bodies :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten