• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Kanns zumindest bei der 5d Mark III sagen, da ist ein Gummiring eingebaut, ich gehe dann zumindest davon aus, dass Sie einigermaßen dicht ist. Bei der 7dII wirds auch nicht anders sein bei dem Preis des BGs. Die Nachbauten haben auf jeden Fall keinen Gummiring drin, dass ist mal sicher.

Die Originalen haben keinen. Warum Nachbauten generell keine haben sollten? Das bisschen Gummi kostet fast nichts, der Hersteller könnte sich damit abheben. Zumindest für die 7D gab es mal einen 'China-Schrott-BG" welcher einen Gummiring besitzt. Ein Bekannter hatte sich dieser für wenig in der Bucht bestellt. ;)
 
Hmm, ich schaue hier gerade auf meine beiden original BGs der 5D³ und der 7D und kann keine Gummiringe entdecken... :rolleyes:
Ein mit einem O-Ring gedichtetes System sieht anders aus, das kenne ich von meinem U'wasser Equipment.

Also meiner bei der 5dIII hat einen! Im Akkufach vorne drin.
Verstehe übrigens auch nicht, warum das nicht jeder macht, das bischen Gummi da reinbringen kann ja nicht so schwer sein.

Von Canon: "The BG-E11 is made from sturdy magnesium alloy and has the same degree of weather resistance as the EOS 5D Mark II"

Allerdings habe ich auch das gefunden:

"According to Canon's press release: "The BG-E11 is made from sturdy magnesium alloy and has the same degree of weather resistance as the EOS 5D Mark III"


"Not as much as you'd think. The thing is, the BG-E7 (for the 7D) was billed as having the same level of sealing as the 7D (wihch is also the same level of sealing as the 5DIII). That's nice - you have a sealed body and a sealed grip. The problem is that to use the grip, you need to attach it to the body, and that's where there's a disturbing lack of sealing. Battery door of the 7D is sealed, but the sealing is on the door itself, which is removed when the grip is attached. There is no foam-rubber sealing on the grip that corresponds to the sealing on the battery door of the body, meaning it's a plastoc-on-plastic junction, and the only thing preventing water from entering the battery compartment with the grip attached is gravity, assuming the camera is upraght when rained on/splashed. "

Was das ganze wieder sinnloser erscheinen lässt und bei der 7d II wohl auch nicht anders gelöst sein dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner bei der 5dIII hat einen! Im Akkufach vorne drin.
Das finde ich etwas schwammig ausgedrückt :D.

Ich schaue da jetzt schon mehrmals, kann aber kein Gummi entdecken, alles nur Plastik bei mir.
Das müsste ja ein Gummiring sein, der aussen am Einschub des BG in die Kamera angebracht ist bzw. der von innen (in der Kamera) gegen den Einschub drückt.
Man fühlt aber schon beim Einsetzen des BG, dass da kein Gummi vorhanden ist (würde sonst einen weicher Wiederstand erzeugen).
Und im übrigen kann ich auch keinen Gummiring entdecken, der das Akkufach des BG selbst abdichten würde - auch alles nur aus Plastik.

Von Canon: "The BG-E11 is made from sturdy magnesium alloy and has the same degree of weather resistance as the EOS 5D Mark II"
:confused:
Der BG-E11 ist aber für die 5D³...
Hast Du nen Link für diese Aussage?
 
:confused:
Der BG-E11 ist aber für die 5D³...
Hast Du nen Link für diese Aussage?

Hab ich doch geschrieben, ich habe den von der 5d Mark III original. Ich habe gesagt, dass ich davon ausgehe, dass der von der 7d Mark II genauso abgedichtet ist. Wäre ja ein Witz wenn nicht!

Hier der Link wo es um den der 5d Mark III geht:
http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=4011.0

Zur 7d Mark II habe ich nur in einem anderen Forum gefunden wie der User schreibt, dass es aussieht als wäre es gut abgedichtet beim BG. Ich habe den BG der 7d Mark II ja auch daheim, habe ihn aber ehrlich gesagt gar nicht genau angeschaut sondern gleich hingeschraubt ^^. Werde ich wohl mal nachschauen müssen....

Der Gummiring bei der 5d III befindet sich quasi an der Öffnung innen wo die 2 Akkus reinkommen. Weiß auch nicht wie ich das jetzt besser erklären soll ohne Foto *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim originalen BG für die 7D2 ist sowohl die Öffnung zum Akkufach der Kamera als auch die Klappe für die Akkus mit einem Gummiring abgedichtet.
 
Beim originalen BG für die 7D2 ist sowohl die Öffnung zum Akkufach der Kamera als auch die Klappe für die Akkus mit einem Gummiring abgedichtet.

Ah, das ist ja interessant, muss ich daheim gleich mal nachschauen. Bei der 5d III ist der Gummiring leider nur beim Akkufach für die 2 Akkuks. Haben Sie doch was draus gelernt....


Ich mach auch nachher noch Fotos wenn ich dran denke :)
 
Hab ich doch geschrieben, ich habe den von der 5d Mark III original.
Dein Zitat oben bezog sich aber auf die 5D²!
...weather resistance as the EOS 5D Mark II
... und das fand ich schon etwas verwunderlich, da es doch wohl copy/paste war. :rolleyes:

Und da schreibt ein Gast(!):
According to Canon's press release: "The BG-E11 is made from sturdy magnesium alloy and has the same degree of weather resistance as the EOS 5D Mark III"
Viel interessanter sind diese Aussagen, da geht es nämlich um die Abdichtung zwischen BG und Kamera:

The problem is that to use the grip, you need to attach it to the body, and that's where there's a disturbing lack of sealing. Battery door of the 7D is sealed, but the sealing is on the door itself, which is removed when the grip is attached. There is no foam-rubber sealing on the grip that corresponds to the sealing on the battery door of the body, meaning it's a plastoc-on-plastic junction, and the only thing preventing water from entering the battery compartment with the grip attached is gravity, assuming the camera is upraght when rained on/splashed.
Looking up close at the higher res images now available, there's no sealing on the grip itself where it mates with the camera battery compartment. What I haven't seen is the battery door of the 5DIII, but assuming the sealing is there and on not on the camera (as it is on other bodies), that means no weather sealing between grip and body.
Der Gummiring bei der 5d III befindet sich quasi an der Öffnung innen wo die 2 Akkus reinkommen. Weiß auch nicht wie ich das jetzt besser erklären soll ohne Foto *g*
Das würde zwar den BG ansich abdichten, aber nicht vor einem Wassereinbruch in die Kamera schützen (siehe die fett markierten Quotes des CR-Schreibers).
 
Das würde zwar den BG ansich abdichten, aber nicht vor einem Wassereinbruch in die Kamera schützen (siehe die fett markierten Quotes des CR-Schreibers).

Hab ich doch auch gepostet!

BG-e11 ist doch der von der 5d Mark III, alles wie in dem Link. Versteh dich nicht. Trotzdem sollten wir wohl nicht mehr lang hier über die 5d diskutieren, sonst werden die Beiträge wieder gelöscht. Ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, dass meine 5d Mark III am Batteriegriff abgedichtet ist wie in den vorherigen Posts beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du bist sicher, dass die original BGs wasserdicht sind?
Hast Du dazu irgendwo eine zuverlässige Aussage seitens Canon?

Alsoooo...
Der BG-e16 für die 7d II ist gedichtet.
einmal ist das Schubfach mit vernünftigen Dichtlippen versehen. Das ist mit der Konstruktion wo die Akkus von der seite rein geschoben werden und nicht mehr wie früher eine große Klappe nach hinten, viel einfacher.
wenn man den Hebel dreht wird der gummi richtig schön gepresst. Die Dichtung ist also fest in dem Schieber mit den 2 Akkus. nicht im BG selber.

Behaupte das das dicht ist.

und das Teil das in die Kamera rein geht (statt des internen Akkus), hat auch eine Dichtung.

nebenbei: Sollten die Akkus Wasser abbekommen ist das sch. egal.
die Dinger haben 7V. Da passiert mal nix solange es nicht gerade Salzwasser ist, und auch dann ist das maximal schlecht für die Kontakte.

Ich habe von Lampen schon öfter 16,8V Lipo Akkus im Wasser liegen gehabt, Kontakte völlig offen. Da ist Wasser einfach nicht leitfähig genug.
 
Gibts schon einen Hardcore Test der 7D II wie mit der 7D?
Mein das wo sie die Kamera die Treppe runtergekickt haben und auch angezündet haben. :D
 
So, hab mir mal die Mühe gemacht den BG von der 7d II und dem BG von der 5d III zu fotografieren.
Bei der 5d III ist tatsächlich nur das Schubfach für die 2 Akkus abgedichtet, nicht aber die Zufuhr in die Kamera...sehr sinnfrei von Canon.
Bei der 7d II ist beides abgedichtet.
 

Anhänge

Ich weiß nicht, da kauft man sich eine Kamera für 1700,00 Flocken, und beim passenden BG dazu kann es nicht billig genug sein.:confused:

Entschuldige bitte - aber das ist so eine komplett stumpfsinnige und verbohrte Ansicht, die man hier oft genug liest! :mad:

Ich komme bis jetzt an der 70D, 5D³ (und auch schon bei der 600D) sehr gut mit Nachbauten durch. Und wie man hier liest fehlen auch den Originalen Abdichtungen.

Was sollte mich also dazu bewegen einen locker 3mal so teuren Batteriegriff zu benutzen? Ich investiere das Geld lieber in eine zusätzlich Optik wie z.B. das SIGMA 150-600 S, welches ich heute getestet habe und mir morgen holen werde von meinen Händler.

Das fällt einfach unter Wirtschaftlichkeit und sonst gar nichts, doch wie es aufgrund der vielen Posts sich hier herausstellt, werde ich wahrscheinlich um einen originalen BG diese mal ohnedies nicht herumkommen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 5d III ist tatsächlich nur das Schubfach für die 2 Akkus abgedichtet, nicht aber die Zufuhr in die Kamera...sehr sinnfrei von Canon.

Nicht ganz. Schaue Dir die Kamera an. Ob das ausreichend ist, steht auf anderem Blatt, an einer so auf den ersten Blick kritischer Stelle ist eine Dichtung (Schaumstoff?) an der Kamera.

Die 7DII scheint aber dennoch "besser" abgedichtet zu sein. Für normalen Betrieb funktioniert die 5DIII bestens, wird bei der 7DII nicht anders sein.

Entschuldige bitte - aber das ist so eine komplett stumpfsinnige und verbohrte Ansicht, die man hier oft genug liest! :mad:

Ich komme bis jetzt an der 70D, 5D³ (und auch schon bei der 600D) sehr gut mit Nachbauten durch. Und wie man hier liest fehlen auch den Originalen Abdichtungen.

Nun ja was man kauft steht natürlich jedem frei. Ich persönlich habe mir mal kurz ein Nachbau zu der 7D angeschaut und zumindest das Teil hätte ich nicht mal geschenkt an die Kamera rangelassen ;)

Was die Dichtungen angeht - auch wenn einige es hier geschrieben haben, dass die nicht da sind - ist es falsch, was spätestens Chatterer mit seinen Fotos nachgewiesen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts schon einen Hardcore Test der 7D II wie mit der 7D?
Mein das wo sie die Kamera die Treppe runtergekickt haben und auch angezündet haben. :D

Bei DigitalRev TV wurde ein solcher Test im Review angekündigt wenn genug Leute für das Review einen Daumen hoch geben. :D

Also: :top::top::top::top::top: ;)

Zum Thema BG, braucht man den bei der 7D MKII, wenn man nicht viel Hochformat und nicht die ganz großen Linsen (max. im Moment 70-200 F4 L, geplant 300 F4 L oder 100-400L) dran hat? Die 7D kam mir vom Griff schon groß genug vor um das angenehm zu halten... Oder übersehe ich noch einen Vorteil des BG?

Bei dem BG-E16 ist unter dem Joystick ein weiterer Knopf? Hat der die gleiche Funktion wie der AF Area Selection Lever an der Cam selbst?
 
Bei dem BG-E16 ist unter dem Joystick ein weiterer Knopf? Hat der die gleiche Funktion wie der AF Area Selection Lever an der Cam selbst?
richtig erkannt. ist für die cam der gleiche knopf.

thema "braucht man". Also ich hab halt mal tellerhände und der kleine Finger ist beim body only komplett in der Luft.
außerdem finde ich das man die kamera am BG viel besser tragen kann.
 
richtig erkannt. ist für die cam der gleiche knopf.

thema "braucht man". Also ich hab halt mal tellerhände und der kleine Finger ist beim body only komplett in der Luft.
außerdem finde ich das man die kamera am BG viel besser tragen kann.

Brauche ich, obwohl 'normale' Hände --> SIGMA 150-600 S :)

@ESO: Danke Dir für die Info zum 2.Teil! Dachte nicht, dass der soo schnell kommt! :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten