• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Ich will es eher mal so formulieren: Sie bräuchten den AF der 7d UND das Klappdisplay der 70D. Und genau das bietet Canon unverständlicherweise nicht. 2 Bodys sind aber nicht für jeden eine Option oder im Bereich der Möglichkeiten.

Abstriche muss man immer irgendwo machen. Bei der 7DII das Klappdisplay und WLAN, genauso bei der 1Dx, bei der 70D die Performance, Abdichtung, Joystick, usw. Ich glaube aber nicht, dass Canon absichtlich so "gemein" ist und bei einer High- End- Kamera wie der 7DII das Klappdisplay und WLAN aus reiner Bosheit weglässt. Entweder sie lesen hier mit und fürchten sich vor denen, die lauthals schreien, dass das nur kaputt geht und der Abdichtung im Weg steht, oder es ist vielleicht sogar wirklich etwas dran ;)
Wir können hier alle nur raten und selbst die Alwissenden unter den Forenten haben am Ende ja auch nicht wirklich eine Ahnung wieso, weshalb, warum.
Ist doch auch egal, ist wie es ist. Am Ende ist die 7DII imme rnoch eine tolle Kamera und wer sooo sehr ein Klappdisplay benötigt... Tja, dann halt die 70D. Alles für jeden gibts sowieso nie.

Hat eigentlich schon wer die Eh-s in die 7DII eingebaut??? Gibts dazu schon Erfahrungen? Ich hab mich zwar durchgegoogelt aber am Ende kann ich nciht mal ein Bild finden, wie das Ding denn durch den Sucher aussehen würde^^
 
Zum HRD-Feature: Funktioniert das Ganze nur mit Stativ oder ist die Kamera in der Lage minimales verwackeln (IS-Objektiv statt Stativ) in der Berechnung zu berücksichtigen? Letzteres wäre natürlich sehr genial (y)

Hmmm... also ich habs mal aus der hand versucht und mir fiel nicht auf, dass etwas nciht deckungsgleich wäre. Ich habs aber nur am Display beurteilt. jedefalls kann man entweder nur das fertige HDR speichern oder aber auch alle Bilder, aus denen sich das HDR zusammensetzt (y)
 
Abstriche muss man immer irgendwo machen...

Ich sehe das jetzt endgültig als Schlusswort zu den Themen Klapp/Touchdisplay, WLAN und allen bekannten Dingen, die die EOS 7D Mark II eben nicht hat. Die Diskussion hat wieder einmal die Sinnlosigkeit solcher Diskussionen gezeigt.
 
Hmmm... also ich habs mal aus der hand versucht und mir fiel nicht auf, dass etwas nciht deckungsgleich wäre. Ich habs aber nur am Display beurteilt. jedefalls kann man entweder nur das fertige HDR speichern oder aber auch alle Bilder, aus denen sich das HDR zusammensetzt (y)

Habe gerade mal noch in der Bedienungsanleitung nachgelesen, das deckt sich mit deinem Ergebnis (Seite 235). Für Aufnahmen aus freier Hand sollte Auto Bildabgleich aktiviert werden. Bei Verwendung eines Stativs sollte die Funktion deaktiviert werden (y)
Scheint so als hätte sich Canon bei der Funktion wirklich was gedacht (y) - ich freue mich drauf :D
 
Habe gerade mal noch in der Bedienungsanleitung nachgelesen, das deckt sich mit deinem Ergebnis (Seite 235). Für Aufnahmen aus freier Hand sollte Auto Bildabgleich aktiviert werden. Bei Verwendung eines Stativs sollte die Funktion deaktiviert werden (y)
Scheint so als hätte sich Canon bei der Funktion wirklich was gedacht (y) - ich freue mich drauf :D
Gut finde ich auch, dass man sich aussuchen kann, ob der HDR- Modus nur für die nächste Aufnahme gilt oder anbleiben soll, bis man ihn manuell ausschaltet. Macht die Bedienung nochmals angenehmer und nach der Aufnahme muss man sich keine Gedanken mehr machen. Ist bei der Mehrfachbelichtng auch so. Und wiedermal: Ein durchwegs gelungenes Bedienkonzept bei der 7DII :)
 
Hi,

HDR mit Autoabgleich funktioniert bei normalem Licht auch frei aus der Hand mit sehr guten Resultaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt ja sehr interessant - darf ich fragen: Gelangt das zusammengesetzte Bild als tonemapped image auf die Speicherkarte oder als 14 (mehr?) bittiges RAW?
 
Transdanubisch verstehe ich manchmal nicht so gut :p
Was willst du damit sagen? Fehlt da ein Wort?

:lol: richtig. hier fehlt was ... :)

nochmal:

Das .jpg wird doch vom ausgewählten Style bestimmt, oder? :devilish:

Also entweder mit dem Style

  • Natürlich
  • Standard
  • Gesättigt
  • Markant
  • Prägung

ausgegeben, das dürfte doch mehr als 'normal' sein meiner Empfindung nach.
 
Das .jpg wird doch vom ausgewählten Style bestimmt, oder? :devilish:

[...]

das dürfte doch mehr als 'normal' sein meiner Empfindung nach.

Ja, natürlich! Nur es wird halt der Style verwendet, der im Moment der Aufnahme in der Kamera eingestellt ist, nachträgliches Ändern des Styles (wie bei RAW) geht nicht...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hi,
wenn es ein "gutes" und geplantes HDR werden soll, dann nehme ich doch lieber AEB mit 5 oder 7 Aufnahmen, wo ich alles selber bestimmen kann. Gibt es doch alles ...
 
Das .jpg wird doch vom ausgewählten Style bestimmt, oder? :devilish:
... das dürfte doch mehr als 'normal' sein meiner Empfindung nach.

;) dann wirds eben als abnormales Jpeg, nämlich als HDR, ausgegeben, welches aber aus normalen RAW´s mit für den Ein oder Anderen abnormal hinterlegten Picture- Styles zusammengestzt wird :angel:

@blendax: man behält ja auf Wunsch die RAW- Dateien, nur weil daraus ein Jpeg generiert wird, heißt das nicht, dass man nachher kein eigenes HDR mehr machen kann. Dann sind es eben nur 3 Quellbilder, mehr ist aber ohne Stativ sowieso nicht drin, da wirds auch schon mit 3 Bildern schnell schwierig.

Für mich ist diese Funktion nice- to -have, mehr nicht, bisher nicht ernsthaft verwendet. Als Notnagel aber sicher brauchbar.
 
ich mag meinen bussibaer :)

weil einfach alles passt...

nur das gps, dass hab i ned mal noch eingeschalten... lol

lg.nita.

Ja, es passt! :)

Wenn Du bislang noch nie GPS an der Kamera ON hattest, stelle Dich mal auf 45-60 min. Wartezeit ein (danach geht es um wesentliches flotter). :D

Ging mir so und war schon halb dabei das gute Stück zu meinem Händler zurück zu tragen. :D
 
aber nur bei schlechtem Empfang...
ein kompletter gps Datensatz dauert 12min.

danach geht es viel schneller - es sei denn man bewegt sich bis zum nächsten einschalten weit weg (40km+)
oder man hatte die kamera lange aus (24h)

und selbst dann reden wir über 2-3minuten bis wieder eine vernüftige Position da ist.

(wenn ich mal eben den kontinent wechsel dauert es halt im maximum wieder 12min. in der Regel aber weniger)
 
Also meinen "Erstempfang" habe ich auf dem Balkon gemacht, frei Sicht in fast alle Seiten sowie zum Himmel.
Dauerte ca. 15 Minuten; hängt also extrem davon ab wo man sich befindet. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten