• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Wie sieht es mit den Ladegerät aus, wenn man beide Akkus LP-E6 und LP-E6N hat? Ist es möglich nur das Ladegerät von der MK II zu nutzen oder umgekehrt?

mfg
Midge

Alles kompatibel.
 
Falls es wen interessiert:

Die Kombi 7D2 und Tamron 150-600VC schlägt sich bei Flugaufnahmen ganz gut.. ich sage mal besser als die Kombi 5D3 mit dem Tamron.

Hier mal zwei Beispielbilder von heute.. freihand aus dem Auto heraus, waren eigentlich immer Serien, mit wenig bis gar keinem Ausschuss und der VC war sogar ... ich hab eines der ersten Tamrons ;)

Und ja die ersten beiden Bilder sind etwas bearbeitet (daher hier und nicht im BBT),
der Sperber (auch hier kleine Serie 6 Bilder davon war eines unscharf) ist nur aus DPP, aber ich hab versucht CA`s beim Crop zu entfernen in LR + etwas Klarheitsregler .

Nur mal zur Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Video , er ist auch ziemlich angetan von der 7D II
https://www.youtube.com/watch?v=fjFLUjjWlzg

Naja wie weit ich dem vertrauen kann, sei mal dahingestellt ...

Glenn Bartley schrieb:
... for the first time in a Canon APS-C camera you can autofocus down to f8...

Das konnte ich schon mit der 70D! :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2990733[/ATTACH_ERROR]
 
Gott sei Dank bin ich Österreicher :lol:

Kurz zusammengefast bis jetzt im Video, Die 7D II ist ca. 24 % besser (also ca. 1/3 bis 2/3 Blenden) besser in ISO als die alte 7D

außerdem sagt er er kommt auf die ziemlich gleichen Messungen wie DXO, nur muss man bei DXO halt auch mal in "measurements" schauen

Edit: schönes Zitat:" Image Quality isn´t everything, it´s just the easiest thing to test"
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem LP-E6 oder dem LP-E6N?

Gruß


mein "erster praktischer Akku-Test" mit dem LP-E6N:

1066 Fotos
davon etwa 1/4 mit IS
alle Bilder auf beiden Karten gespeichert (RAW => CF, JPG => SD)
ca 5 x in einem großen Raum geblitzt.
Rüchschauzeit: 2 Sekunden
Piep = aus
Rauschreduzierung = an
etc.

Akku Restanzeige: 48 %

nach 1000 Fotos Akku noch halb voll entspricht etwa dem, was ich von der 5D Mark III gewohnt bin - alles gut :-)
(bin nicht der Fotograf, der nach jedem Bild lange auf das Display schaut - ich denke, das Display schluckt 'ne Menge Saft)
 
mein "erster praktischer Akku-Test" mit dem LP-E6N:

1066 Fotos
davon etwa 1/4 mit IS
alle Bilder auf beiden Karten gespeichert (RAW => CF, JPG => SD)
ca 5 x in einem großen Raum geblitzt.
Rüchschauzeit: 2 Sekunden
Piep = aus
Rauschreduzierung = an
etc.

Akku Restanzeige: 48 %

nach 1000 Fotos Akku noch halb voll entspricht etwa dem, was ich von der 5D Mark III gewohnt bin - alles gut :-)
(bin nicht der Fotograf, der nach jedem Bild lange auf das Display schaut - ich denke, das Display schluckt 'ne Menge Saft)

Das würde dem entsprechen, was ich von der MKI kenne!
Spannend wäre es zu erfahren, wie der Akku hält, wenn das GPS eingeschaltet ist.

Gruß
 
Hallo,

ad TK: Geht doch jetzt auch schon, man muss nur die richtigen 3 Kontakte mit Klebeband abkleben!

ad Akku: Ich hab gerade mal 400 Fotos beim 1. Ladevorgang geschafft, habe aber IS an und mit dem 600er, sowiel immer wieder länger fliegende Objekte anvisiert.

LG

Martin
 
wie gesagt kann ich mir kaum vorstellen ausser man benutzt ein BG mit zwei Akkus :confused:

Canon gibt für den Akku 800 Auslösungen an und er macht 1066 und hat noch 50% :confused::ugly:

Wie gesagt 270 Bilder und 71% Akkurestanzeige ;)

Das würde dem entsprechen, was ich von der MKI kenne!
Spannend wäre es zu erfahren, wie der Akku hält, wenn das GPS eingeschaltet ist.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten