AW: Canon 650D Diskussionsthread
Die Sonys sind in diesem Thread auch weiterhin kein Thema.
Steffen
Die Sonys sind in diesem Thread auch weiterhin kein Thema.
Steffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zur HDR-Frage... ich sehe wenig Sinn in dieser HDR-Funktion !
Auf Canon Rumors ist eine Service Notiz von Canon USA für die 650D wiedergegeben.
Kameras die zwischen dem 31.05. und dem 15.06. hergestellt wurden, können von einem Materialfehler bei der vorderen Gummierung betroffen sein. Durch den Materialfehler kann es zu einer Weißverfärbung der Gummierung durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kommen.
Allen betroffenen Kameras haben an sechster Stelle der Seriennummer eine 1 stehen. Eine genauere Prüfung welche Kamera betroffen ist, kann auf der Seite hinter dem folgenden Link mit Hilfe der Seriennummer erfolgen: http://web.canon.jp/imaging/eosd/serial/eosdigital1/x6i-650d-t4i.html
meine Kamera ist betroffen, was jetzt ?
Preparations are underway to provide free repair service for affected cameras by replacement of the rubber grips. Once this repair service is available (ETA of mid July 2012), we will post an update on our web site and also notify registered users via email. Please register your EOS Rebel T4i, so that we can inform you via email when the free repair service will commence.
This information is for residents of the United States and Puerto Rico only. If you do not reside in the USA or Puerto Rico, please contact the Canon Customer Support Center in your region.
Auf Canon Rumors ist eine Service Notiz von Canon USA für die 650D wiedergegeben.
Kameras die zwischen dem 31.05. und dem 15.06. hergestellt wurden, können von einem Materialfehler bei der vorderen Gummierung betroffen sein. Durch den Materialfehler kann es zu einer Weißverfärbung der Gummierung durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kommen.
Allen betroffenen Kameras haben an sechster Stelle der Seriennummer eine 1 stehen. Eine genauere Prüfung welche Kamera betroffen ist, kann auf der Seite hinter dem folgenden Link mit Hilfe der Seriennummer erfolgen: http://web.canon.jp/imaging/eosd/serial/eosdigital1/x6i-650d-t4i.html
Zur HDR-Frage... ich sehe wenig Sinn in dieser HDR-Funktion !
Ich hatte wunderschöne HDR-Bilder in Gedanken, aber was die 650d daraus machte (trotz drei Einzelbildern) fand ich ziemlich ... gewöhnlich. Leider kann man nichts einstellen (Dynamikumfang erhöhen zB).
Wer anderer Meinung ist (oder Tipps hat) - immer raus damit !![]()
I.... mir künstlerisch vorstelle. Ein paar Einstellungsoptionen bei HDR wären absolut sinnvoll gewesen.
Die Ausbleichung soll ja auch nur bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen auftreten.Die vorderen Gummierungen zeigen aber bisher keinerlei Anzeichen grau zu werden bzw. auszubleichen. Kann es sein, dass trotz das es einer der Kameras sein soll welche betroffen ist die Gummierungen ok sind ?
Ganz klar ist das der Idealfall. Wenn Canon aber schon so eine Funktion einbaut, dann hätten die das auch gleich richtig machen können.Deshalb macht man sowas hinterher ...
.. da kann sich dann jeder austoben wie er will.
Das ist aber kein Canon Problem, ob neuer 7'er BMW oder Kamera...ich habe gelernt nicht sofort zu kaufen sondern erstmal die "Beta" tester fehler korrigieren zu lassen.![]()