• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich habe heute Mittag die 650D zum ersten Mal in der Hand gehabt und ein paar Probeaufnahmen gemacht, hauptsächlich, um den Autofocus zu testen.
Ergebnis: Der Kontrastautofocus im Live View ist nach wie vor enttäuschend.
Das Auslösen über den Touchscreen konnte man völlig vergessen: Da lagen ganze Sekunden zwischen Antippen, Scharfstellen und letztendlichem Auslösen.
Auf keinen Fall für Schnappschüsse geeignet.
Wie es besser geht, zeigen bspw. die Lumix G Kameras von Panasonic.

Als Objektive hatte ich das neue 40mm / 2.8 STM und das Kit 18-55.
Jetzt grübel ich, ob die 200€ Differenz zwischen 600D und 650D sich lohnen.

blackblack


Auch ich hatte die EOS 650d mit dem Kit-Objektiv 18-55 im M****-****t kurz zum Testen.

Ergebnis: Der langsame Kontrastautofocus im Live view ist weiterhin nervend.
Vorteile wird es nur bei den neuen Objektiven geben. Ich glaube, Canon wird
dieses Problem systembedingt noch lange haben.
Man muss warten, bis die ersten Testergebniss in Sachen Bildqualität vorliegen. Meine erste Begeisterung ist zumindest verflogen.
LG Helmut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich wollte mir demnächst meine erst DSLR zulegen, ich konnte bereits eine 450D in testen. Gesetzt hatte ich mir eigentlich für nächsten Monat die 600D im Kit, das 55-250mm IS II und das 50mm f/1.8. Die hochgelobten Neuerungen der 650D kann ich derzeit nicht einschätzen bzw wie sehr Sie ins Gewicht fallen, da mir dort einfach die Erfahrungen fehlen. Nun schwanke ich eher wieder doch die 650D zu nehmen und auf das 55-250mm IS II zu verzichten. Richtige Tests zur 650D finde ich bisher nicht, aber die Entscheidung schwankt. Video war/ist mir bisher nicht so sonderlich wichtig gewesen, aber man kenn das ja, man möchte sich Möglichkeiten offen halten. Daher werde ich mal diesen Thread abonnieren und mal schauen was ich noch bis nächsten Monat mitnehmen kann.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich wollte mir demnächst meine erst DSLR zulegen, ich konnte bereits eine 450D in testen. Gesetzt hatte ich mir eigentlich für nächsten Monat die 600D im Kit, das 55-250mm IS II und das 50mm f/1.8. Die hochgelobten Neuerungen der 650D kann ich derzeit nicht einschätzen bzw wie sehr Sie ins Gewicht fallen, da mir dort einfach die Erfahrungen fehlen. Nun schwanke ich eher wieder doch die 650D zu nehmen und auf das 55-250mm IS II zu verzichten. Richtige Tests zur 650D finde ich bisher nicht, aber die Entscheidung schwankt. Video war/ist mir bisher nicht so sonderlich wichtig gewesen, aber man kenn das ja, man möchte sich Möglichkeiten offen halten. Daher werde ich mal diesen Thread abonnieren und mal schauen was ich noch bis nächsten Monat mitnehmen kann.

Ich würde auf Testergebnisse der EOS 650d warten. Die technischen Daten sind Dir ja bereits bekannt. Einige neue Features von der EOS 650 kann man gut brauchen und sind gerade für Einsteiger sinnvoll (z.B. HDR). Es ist klar, dass auch die EOS 600 gute Fotos macht und das 55-250 Objektiv passt preis/leistungmäßig sehr gut zur Kamera. Im Wesentlichen hängt alles von Deinem Geldbeutel ab. Wenn dir jeder Euro fehlt und künftige Investitionen schwierig werden, würde ich auf das 55-250er Objektiv nicht verzichten wollen und mir die EOS 600 kaufen. Die Entscheidung ist nicht leicht. Hinterher ist man immer schlauer.
Gruß Helmut
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Habe soeben über M*********.de zugeschlagen, dort gibt es dank Snipz.de einen 15% Gutschein, macht im Kit mit 18-55 = 760€. Verkäufer ist dabei ********.

Welches Objektiv können die bisherigen PRAKTIKER als "immerdrauf"-Zoom empfehlen (wobei das natürlich erstmal das 18-55 übernimmt) ?

Wichtig wäre mir dabei neben einem kompakten Ausmaß : Lichtstärke, Weitwinkel. Es soll nicht billig sein, aber preiswert ! Tele bis CA. 75 erwünscht.

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Vorteile wird es nur bei den neuen Objektiven geben.
Da hat aber jemand falsche Vorstellungen davon was die STM-Objektive bringen sollen - die sollen nämlich insbesondere keinen schnellen Autofokus bei Video bringen sondern vor allem kontinuierliche Fokusgeschwindigkeit, also ein Motiv ohne die übliche harte Beschleunigungs- und Bremsvorgänge der klassischen AF-Motoren anfahren!
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich wollte mir demnächst meine erst DSLR zulegen, ich konnte bereits eine 450D in testen. Gesetzt hatte ich mir eigentlich für nächsten Monat die 600D im Kit, das 55-250mm IS II und das 50mm f/1.8. Die hochgelobten Neuerungen der 650D kann ich derzeit nicht einschätzen bzw wie sehr Sie ins Gewicht fallen, da mir dort einfach die Erfahrungen fehlen. Nun schwanke ich eher wieder doch die 650D zu nehmen und auf das 55-250mm IS II zu verzichten. Richtige Tests zur 650D finde ich bisher nicht, aber die Entscheidung schwankt. Video war/ist mir bisher nicht so sonderlich wichtig gewesen, aber man kenn das ja, man möchte sich Möglichkeiten offen halten. Daher werde ich mal diesen Thread abonnieren und mal schauen was ich noch bis nächsten Monat mitnehmen kann.

Wenn Du keine Videos erstellen möchtest, dann verzichte auf die 650d:D
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Da hat aber jemand falsche Vorstellungen davon was die STM-Objektive bringen sollen - die sollen nämlich insbesondere keinen schnellen Autofokus bei Video bringen sondern vor allem kontinuierliche Fokusgeschwindigkeit, also ein Motiv ohne die übliche harte Beschleunigungs- und Bremsvorgänge der klassischen AF-Motoren anfahren!

Warten wir doch die ersten Tests von den zwei STM-Objektiven ab. Dann sehen wir, ob sie auch Vorteile im photografischen Bereich bringen. Wennn der Kontrastautofokus nicht schneller wird, werden die Objektive für mich uninteressant.
Gruß Helmut
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Wenn Du keine Videos erstellen möchtest, dann verzichte auf die 650d:D

Oh man nicht schon wieder..... :lol:
Ergänzend fehlt: und Du keine 5 Bilder/Sekunde (auch wenn der Puffer dann voll ist) brauchst und Kreuzsensoren außerhalb der Mitte uninteressant sind und dir Wischgesten auf einem Display generell ein Graus sind..... dann kannst Du auf die 650D verzichten.

Mir gefällt das Update der 3er Reihe sehr gut. :top:
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Warten wir doch die ersten Tests von den zwei STM-Objektiven ab. Dann sehen wir, ob sie auch Vorteile im photografischen Bereich bringen. Wennn der Kontrastautofokus nicht schneller wird, werden die Objektive für mich uninteressant.
Sorry, aber in den USA gibt es zumindest zum 40mm schon erste Tests und die zeigen ein sehr interessantes Objektiv - mit allerdings einem Autofokus der langsamer ist als der durchschnittliche USM. STM ist halt nichts für Geschwindigkeit und Videoautofokus darf nicht schnell sein, denn das ist nicht seine Aufgabe. Autofokus bei Video hat die Aufgabe Fokusfahrten erträglich zu gestalten, in Fokus springen ist da schon mal ein absolutes KO-Kriterium, das darf schlichtweg nicht passieren!
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Wundert mich, das zu hören ! :eek:
Als Techniker würde ich erwarten, dass die Kamerasteuerung die Geschwindigkeit der Objektiveinstellung gefälligst der Situation anpasst ! Langsame Fahrt bei Video, schnelle Fahrt bei Foto.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

da es meine erste DSLR wird, kann ich nicht sagen, ob ich die verbesserten Features gegenüber einer 600D benötige, es liest sich gut, aber ob ich es in der Praxis brauchen werde, kann ich zu dem Zeitpunkt in keiner Weise beurteilen. Eventuell die höhere Empfindlichkeit und der neue Prozessor dürften für mich eher ins Gewicht fallen. Wo liegten denn die Unterschiede beim 9-Punkt AF gegenüber dem 9-Punkt-Weitwinkel AF der 600D? Das Display finde ich persönlich uninteressant. Bei der HDR-Funktionalität gehe ich eher davon aus das es eh sinnvoller sein wird das HDR am Rechner zu erstellen.
Dazu kommt auch der Preis, da ich mir eigentlich ein Limit von 1000€ gesetzt hatte.

600D im Kit 609€ + 55-250 IS II 200€ inkl. Cashback + 50mm 1.8 100€ = 909€
650D im Kit = 850€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Auch ich hatte die EOS 650d mit dem Kit-Objektiv 18-55 im M****-****t kurz zum Testen.

Ergebnis: Der langsame Kontrastautofocus im Live view ist weiterhin nervend.
Vorteile wird es nur bei den neuen Objektiven geben. Ich glaube, Canon wird
dieses Problem systembedingt noch lange haben.

Oh, das überrascht. War der Phasen-AF vom Sensor vielleicht nicht eingeschaltet? (falls der überhaupt so abschaltbar ist und der Kontrast-AF alleine bleibt, was ich mir kaum vorstellen kann).
Hiernach ist der AF recht fix: http://www.techradar.com/reviews/ca...eos-650d-1083870/review/page:3#articleContent
Mit dem Pancake wird der AF verlangsamt und wirkt "professioneller" bei Video. Bei wenig Licht ist der LiveView-AF aber offenbar nicht gut. Für mich ist die 650D doch keine Alternative zur SLT. Die 650D trifft preislich exakt auf die A57.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Hallo, ich konnte sie heut kurz in die Hand nehmen und was mir sofort auffiel waren die Bedientasten. diese haben jetzt einen deutlicheren Druckpunkt als die meiner 550D, es geht mehr Richtung "klick"
desweiteren ist das Auslösegeräusch wie bereits auf einigen Videos zu sehen jetzt dem der 60D ähnlich. soviel zur Geräuschkulisse :)

gruß olli
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

@focus-one: Auslösegeräusch wie 60D heißt was? Leiser? Besser gedämpft? Satter?

Ich schwanke zwischen EOS 550D und 650D, also Deiner "alten" und der "neuen". Die 550D liegt mir besser in der Hand als z.B. die 600D, weil das Feld für den Daumen bei der 550D größer ist. Die 650D hab ich noch nicht begrabbeln können.

Die 650D wirkt auf Photos etwas besser verarbeitet, noch mehr "Gummierung". Touchscreen und mehr Kreuzsensoren wären "nice to have". Da ich vorwiegend statische Szenen knipse, ist ein besserer AF nicht sooo wichtig. Schaden tut er natürlich nicht. Besserer LiveView-AF: nett, aber nicht überlebenswichtig.

Videos mach ich nicht. Stereomikros brauch ich nicht. Das klappbare Display brauch ich nicht, "trägt" nur auf.

Bleibt noch, dass die 650D fast EUR 250 teurer und ein paar Gramm schwerer ist.

Eigentlich bin ich schon soweit, bei der 550D "click" zu machen. Das Auslösegeräusch finde ich allerdings sehr wichtig...
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Hallo, also die 650D klingt wie eine 60D also es geht eher richtung klack ;), es gibt im netz auch videos davon musst mal gucken. sonst hat die 650 noch die Blitzsteuerung, bessere jpeg verarbeitung durch neuen prozessor und der preis wird noch fallen...also falls du etwas zeit hast

gruß olli
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Wundert mich, das zu hören ! :eek:
Als Techniker würde ich erwarten, dass die Kamerasteuerung die Geschwindigkeit der Objektiveinstellung gefälligst der Situation anpasst ! Langsame Fahrt bei Video, schnelle Fahrt bei Foto.

So macht es Sony.

Ist jetzt eigentlich schon klar, ob die neuen Objektive auch den AF im LiveView (für Fotos) beschleunigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten