• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

Ich kann nochmal gaaaanz von vorne anfangen !

So, meine 650d ist auch heute eingetrudelt ! Händlerinfos entfernt. Steffen

Ich merkte schnell, dass mein altes Wissen bezüglich (D)SR etwas eingestaubt ist, ich kann praktisch nochmal mit dem Lernen von vorne beginnen - aber diese Lernphase sehe ich als Spaßphase ! :D

Die ersten 100 sind durch, vieles dabei, was mir nicht gefiel, aber das war die Schuld von dem Typen hinter der Kamera...
Unscharf war nur eines der Bilder, und da ist das Motiv praktisch reingesprungen. :lol:

Bisher mache ich nur JPG, ich muss mich wohl auch mit RAW beschäftigen... :o

Anbei zwei Bilder OOC, JPG, Crop auf Forenformat 1,8x1,2kp mit 96%Quali (500kB).
Einmal f5,6 1/250s iso100 55mm Auto,
einmal f36 1/80s iso1600 55mm Auto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich kann nochmal gaaaanz von vorne anfangen !

Anbei zwei Bilder OOC, JPG, Crop auf Forenformat 1,8x1,2kp mit 96%Quali (500kB).
Einmal f5,6 1/250s iso100 55mm Auto,
einmal f36 1/80s iso1600 55mm Auto.

Das überzeugt mich aber ganz und gar nicht, unscharf, Farbsäume, starkes Rauschen und deutlicher Detailverlust schon bei ISO 1600
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

beim ISO1600 bild kannst die beugung sehen...daher der "detailverlust"! :lol:
ausserdem sinds 100% crops...das IS kit ist am langen ende halt...naja...zwar solide aber nicht unbedingt überragend...das kann bei der brennweite selbst ein "billiges" 18-125 OS HSM besser! ;)
ich würde das jetzt nicht unbedingt als benchmark für die kamera werten...

ansonsten:
von der ISO performance hat sich im RAW aber eh nix getan wie man auf DPReview sehen kann. :) im gegenteil scheint die 650D sogar einen hauch mehr zu rauschen...woran auch immer das liegen mag?!? vielleicht am test...vielleicht aber auch an der kamera...wer weiß... :ugly:
die JPEGs werden beim DIGIC5 auch scheinbar weniger bzw selektiver entrauscht als beim DIGIC4...ergo etwas weniger detailsverlust aber einen hauch mehr artefakte.

http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-650d-rebel-t4i/8

weiß der geier warum die kamera jetzt ISO25600 kann und ISO12800 "nativ" ist... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich kann nochmal gaaaanz von vorne anfangen !

Das überzeugt mich aber ganz und gar nicht, unscharf, Farbsäume, starkes Rauschen und deutlicher Detailverlust schon bei ISO 1600
Na ja, erwartest Du bei Blende 36 wirklich noch Details? Das liegt nun wirklich nicht an der 650D. Und an den Farbsäumen ist die Kamera auch eher unschuldig.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Am momentan für das Gebotene weit überzogenen Preis ist aber Canon verantwortlich:D
Mit`m vernünftigen Objektiv kostet sie so viel bzw mehr als eine OM-D E5, was sie mir definitiv nicht wert ist.
 
AW: Ich kann nochmal gaaaanz von vorne anfangen !

Na ja, erwartest Du bei Blende 36 wirklich noch Details? Das liegt nun wirklich nicht an der 650D. Und an den Farbsäumen ist die Kamera auch eher unschuldig.

Yup, Blende 36 :lol:, hatte ich ganz übersehen, da ist das Bild ja für die Tonne. bzw. keinerlei Beurteilung möglich.

Wie kann man auf die Idee kommen, so ein Bild mit einer dermassen hohen Blende zu machen ?
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

im gegenteil scheint die 650D sogar einen hauch mehr zu rauschen...woran auch immer das liegen mag?!? vielleicht am test...vielleicht aber auch an der kamera...wer weiß... :ugly:

Genau das gleiche ist mir bei den jpeg´s auch schon aufgefallen und hat mich auch etwas stutzig gemacht. :eek:
 
AW: Ich kann nochmal gaaaanz von vorne anfangen !

Wie kann man auf die Idee kommen, so ein Bild mit einer dermassen hohen Blende zu machen ?

wegen folgendem zitat evtl.?! :p

Ich merkte schnell, dass mein altes Wissen bezüglich (D)SR etwas eingestaubt ist, ich kann praktisch nochmal mit dem Lernen von vorne beginnen - aber diese Lernphase sehe ich als Spaßphase ! :D

es ist noch kein meister vom himmel gefallen...viel spass mit der kamera und beim lernen :top:


Genau das gleiche ist mir bei den jpeg´s auch schon aufgefallen und hat mich auch etwas stutzig gemacht. :eek:

naja bei den JPEGs kommt noch dazu das die kameras mit dem neuen DIGIC offensichtlich anders entrauschen...er bügelt scheinbar nicht ganz so wie der alte algo den canon bei den DIGIC4 modellen genutzt hat. :)
insgesamt gefällt mir der output der älteren kameras (sowohl RAW als auch OOC JPEG) aber doch noch besser wenn ich die DPReview aufnahmen als referenz hernehme.

wenn ich maximale details und volle auflösung will nehme ich eh RAW...für OOC JPEGs drehe ich die NR dann eh immer auf Hoch...brauche solche OOC bilder eh mit maximal 2-4,5MPix, da kann die cam ruhig etwas mehr plattbügeln. ;)

allerdings muss man sagen das der unterschied jetzt nicht weltbewegend ist und in der praxis wird man es sicher niemals sehen! naja vielleicht liegts auch eh an nem schlechten sample oder dem RAW converter...
ein fortschritt beim sensor wäre für die 70D aber schon sehr sehr schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Na, Marcus666, etwas konstruktivere Kritik wäre willkommen... ;)
Danke Savay !

Klärt mich dochmal auf, warum ist F36 (hohe Blende generell ??) ungeeignet ? Das das Bild nicht schön ist, sehe ich ja... ;)

Wie vermeide ich Farbsäume ?

Anbei ein JPG, Auto, Blitz, auf Forenformat gecropt (Quali wegen 0,5MB-Grenze nur 88% !), nur einmal per Photoscape leicht geschärft.
F3,5 1/30s iso320 21mm
Das zweite JPG einfach nur verkleinert auf 1,6kp und leicht geschärft.


Tipps willkommen !
:top:
zB ... wo kann ich am unkompliziertesten Bilder in voller Auflösung einstellen und hier verlinken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Na, Marcus666, etwas konstruktivere Kritik wäre willkommen... ;)
Danke Savay !




Tipps willkommen !
:top:
zB ... wo kann ich am unkompliziertesten Bilder in voller Auflösung einstellen und hier verlinken ?

He, guck mal wie ich richtig heisse, mit dem Teufel bin ich nicht im Bunde.

Die letzten 2 Bilder sind schon deutlich besser, auch wenn Du die Pferde in die Augen geblitzt hast.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

oops ... :evil:

Leider sind die Bilder wie sie im Forum erscheinen, deutlich schlechter wie im Original.

Hab' mich mal bei Abload angemeldet, Pferdebild OOC :
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Klärt mich dochmal auf, warum ist F36 (hohe Blende generell ??) ungeeignet ? Das das Bild nicht schön ist, sehe ich ja... ;)

Wie vermeide ich Farbsäume ?

gehört hier eigentlich nicht rein...darum nur die "kurzfassung".

erstmal grundsätzlich:
hohe blendenzahl = kleine blende

bei DSLR mit APS-C sensor (wie die 650D) ist die förderliche blende meisten f8-11...je kleiner die blende wird (bspw. f22-36) umso unschärfer wird das bild aufgrund der beugung.
ergo...man sollte blendenzahlen über f11-16 eher vermeiden ausser es geht aus bestimmten gründen einfach nicht anders.
allerdings gilt eh immer...die blende sollte zum motiv/beabsichtigten bildwirkung passen. grundsätzlich spricht nichts gegen so kleine blenden...man sollte sich nur im klaren sein das die auflösung dann schon sehr stark durch die beugung begrenzt wird.

farbsäume kommen vom objektiv...bestimmte lassen sich zum teil rausrechnen wenn man RAWs nutzt (CAs)...manche muss man eher einfach hinnehmen (LoCAs, Sphärische Aberration/Koma).

abhilfe 1: RAW benutzen und in DPP (Canons RAW konverter...der liegt der kamera bei!) die objektivkorrektur verwenden.
abhilfe 2: "besseres" objektiv kaufen...allerdings ist da nahezu keines perfekt...das 18-55mm IS ist für den preis schon ganz ok
abhilfe 3: einfach akzeptieren und nicht auf 100% zoomen. :D

so...denke das muss reichen. für weitere fragen machst besser nen eigenen thread auf...wobei ich fast fürchte das die Mods auch den kleinen ausflug hier schon auslagern/löschen. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Hallo, zusammen

falls es zukünftige besitzer einer 650D interessiert:cool:

der Funkauslöser RC-1, der Kabelauslöser von hama (DCCS) und das Battery Pack von Meike, alles für die 550D, funktioniert auch an der 650D:top:

Alles selber schon probiert und für sehr gut befunden.

Also, nicht gleich alles neu kaufen.

MFG
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Kann jemand mal was zu der internen HDR Funktion sagen. Beispielbilder wären natürlich noch besser. :)

viele Grüße
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Klärt mich dochmal auf, warum ist F36 (hohe Blende generell ??) ungeeignet ? Das das Bild nicht schön ist, sehe ich ja... ;)

Bei dieser Blende bekommst du bereits heftige Beugungsunschärfe, gegen die du nichts machen kannst - das ist reine Physik. Der Blendenwert, ab dem du derart deutlich sichtbare Unschärfe bekommst, ist u.a. vom Objektiv selbst und vom Sensor abhängig.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Habe heute das 18-135er STM bekommen und gleich mal an meine 650D angeschraubt.
Ich muss sagen, dass ich nach ersten Tests bezüglich Filmen mit Autofokus und fotografieren im Liveview von dem Objektiv absolut begeistert bin.
Es arbeitet beim Fokussieren völlig geräuschlos und stellt blitzschnell scharf.

Der Autofokus beim Filmen ist zwar nicht ganz so schnell wie bei den Sony SLTs aber auch nicht viel langsamer. Von Pumpen keine Spur.

Im Liveview ist der Autofokus auch sehr schnell. Auch hier kein pumpen.

Habe zum Vergleich das 15-85er getestet und muss sagen, das das 15-85er sowohl beim Filmen als auch im Liveview gegen das 18-135er STM alt aussieht.

Zum Abschluss kann ich sagen, dass ich von dem Objektiv mehr als positiv überrascht bin.

Die Bildqualität habe ich noch nicht getestet da ich erst mal wissen wollte ob das 18-135er STM beim Filmen und im Liveviewbetrieb das verspricht was Canon versprochen hat.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Na das freut mich, zumal mein 18-135 mit STM für meine 650D auch bald kommen soll.
Fotografisch bin ich mit der 650D bisher vollstens zufrieden, nur der Video AF mit dem 18-55 hat mich enttäuscht. Aber wenn das auch noch funktioniert, dann bin ich total begeistert von der 650D!
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Von der Wertigkeit her ist das 18-135er STM auch wesentlich besser als das reine 18-135er.
Wirklich super die Linse.

Anbei mal ein Bild gemacht mit dem 18-135er STM.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

OT entfernt. Steffen

Ein Nachteil des Stabis in der Kamera ist für mich, das bei höherer Brennweite (ab ca. 200mm) das Sucherbild ziemlich unruhig wird im Gegensatz zu Kameras bei denen sich der Stabi im Objektiv befindet.

HDR hat die Canon 650d auch und 29 Minuten Filmen kann die 650D auch.

Auch zum Filmen mit der Sony eignen sich nur sehr wenige Objektive da die meisten Objektive, bis auf das 16-50 SSM, im Autofokusbetrieb sehr laut sind und damit für mich unbrauchbar.

Hier noch mal ein Bild. Fokus auf Samsungschriftzug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich hatte dank eines Freundes und Kollegen heute die Gelegenheit, ein 24-70 und ein 70-300 von Canon zu testen. Was soll ich sagen... der Qualitätsunterschied zum 18-55 Kit ist riesig ! Nächste Investition ist also ein besseres Objektiv. :rolleyes:

Zur HDR-Frage... ich sehe wenig Sinn in dieser HDR-Funktion ! :(
Ich hatte wunderschöne HDR-Bilder in Gedanken, aber was die 650d daraus machte (trotz drei Einzelbildern) fand ich ziemlich ... gewöhnlich. Leider kann man nichts einstellen (Dynamikumfang erhöhen zB).
Wer anderer Meinung ist (oder Tipps hat) - immer raus damit ! :)

...Bilder folgen, direkt nach meinem Upload ist Abload abgestürzt... :angel:

So, jetzt !

Normal in P aufgenommen


Mit der HDR-Funktion aufgenommen (gleiche Brennweite, anscheinend automatisch beschnitten)


Kreativfunktion "lebendig"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten