• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

AW: Canon 650D Diskussionsthread

Die Sonys sind in diesem Thread auch weiterhin kein Thema.

Steffen
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Hier mal der Mond, abgespeichert in RAW&JPG.

1 : RAW per DPP geschärft (Standard) und im Forenformat (<0,5MB) als JPG gespeichert.

2 : JPG ooc per Photoscape beschnitten, geschärft und Auto Kontrast und im Forenformat (<0,5MB) als JPG gespeichert.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Auf Canon Rumors ist eine Service Notiz von Canon USA für die 650D wiedergegeben.

Kameras die zwischen dem 31.05. und dem 15.06. hergestellt wurden, können von einem Materialfehler bei der vorderen Gummierung betroffen sein. Durch den Materialfehler kann es zu einer Weißverfärbung der Gummierung durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kommen.

Allen betroffenen Kameras haben an sechster Stelle der Seriennummer eine 1 stehen. Eine genauere Prüfung welche Kamera betroffen ist, kann auf der Seite hinter dem folgenden Link mit Hilfe der Seriennummer erfolgen: http://web.canon.jp/imaging/eosd/serial/eosdigital1/x6i-650d-t4i.html
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

[....]

Gibt es eigentlich schon eine Roadmap für kommende STM-Objektive? Solche wären ja für die 650D ziemlich von Bedeutung.
j.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Zur HDR-Frage... ich sehe wenig Sinn in dieser HDR-Funktion !

Ich schon.
Wenns halbwegs gut funktioniert würd ichs gern nutzen. Leider sehen die Beispielbilder nicht wirklich toll aus. Ist das was schief gelaufen? Von HDR kann ja bei den Beispielbildern überhaupt keine Rede sein. :(
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Auf Canon Rumors ist eine Service Notiz von Canon USA für die 650D wiedergegeben.

Kameras die zwischen dem 31.05. und dem 15.06. hergestellt wurden, können von einem Materialfehler bei der vorderen Gummierung betroffen sein. Durch den Materialfehler kann es zu einer Weißverfärbung der Gummierung durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kommen.

Allen betroffenen Kameras haben an sechster Stelle der Seriennummer eine 1 stehen. Eine genauere Prüfung welche Kamera betroffen ist, kann auf der Seite hinter dem folgenden Link mit Hilfe der Seriennummer erfolgen: http://web.canon.jp/imaging/eosd/serial/eosdigital1/x6i-650d-t4i.html

meine Kamera ist betroffen, was jetzt ?
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

meine Kamera ist betroffen, was jetzt ?

Wie wär's damit, die Meldung zu lesen? Da steht alles drin:
Preparations are underway to provide free repair service for affected cameras by replacement of the rubber grips. Once this repair service is available (ETA of mid July 2012), we will post an update on our web site and also notify registered users via email. Please register your EOS Rebel T4i, so that we can inform you via email when the free repair service will commence.

This information is for residents of the United States and Puerto Rico only. If you do not reside in the USA or Puerto Rico, please contact the Canon Customer Support Center in your region.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Auf Canon Rumors ist eine Service Notiz von Canon USA für die 650D wiedergegeben.

Kameras die zwischen dem 31.05. und dem 15.06. hergestellt wurden, können von einem Materialfehler bei der vorderen Gummierung betroffen sein. Durch den Materialfehler kann es zu einer Weißverfärbung der Gummierung durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kommen.

Allen betroffenen Kameras haben an sechster Stelle der Seriennummer eine 1 stehen. Eine genauere Prüfung welche Kamera betroffen ist, kann auf der Seite hinter dem folgenden Link mit Hilfe der Seriennummer erfolgen: http://web.canon.jp/imaging/eosd/serial/eosdigital1/x6i-650d-t4i.html

Na das fängt ja gut an.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ab wann wird denn das Kit 650D Body inkl. 18-135mm STM normal im Handel zu bekommen sein? Bei Amazon wird das Set nicht gelistet. Und leider konnte ich bislang nicht einmal den Body im Einzelhandel finden. Gut, ich habe mich zwar nur in MediaSaturn-Märkten rumgetrieben, aber der sehr langsame Markteinstieg macht mich schon stutzig.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich habe zugeschlagen, als MeinPaket.de bei Snipz.de eine 15%-Aktion startete. Über MeinPaket habe ich dann bei Foto-Palme die 650d mit 18-55 für 765 statt 900€ bekommen. :)

Alleine die Touch-Funktion ist in meinen Augen den Aufpreis zur 600d wert ! Sicher Geschmackssache, aber die Bedienung und insbesondere die Bildkontrolle ist damit ein Traum ! :top:

Die Verfärbung der Gummis... naja, sicher unschön, aber angesichts der Tatsache, dass mein Neuwagen Lackverfärbungen durch Handcreme hat und VW im Gegensatz zu Canon nur mit den Schultern zuckt, sehe ich das gelassen ! ;)

Anbei noch zwei Bilder mit einem Canon 70-300er Objektiv (wie gesagt liegen selbst für mich als "Wiedereinsteiger" erkennbare Welten zwischen dem Kit-Objektiv und "besseren" Objektiven) aufgenommen aus ca. 5m, JPG ooc, einmal iso3200, einmal iso800.



 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Zur HDR-Frage... ich sehe wenig Sinn in dieser HDR-Funktion ! :(
Ich hatte wunderschöne HDR-Bilder in Gedanken, aber was die 650d daraus machte (trotz drei Einzelbildern) fand ich ziemlich ... gewöhnlich. Leider kann man nichts einstellen (Dynamikumfang erhöhen zB).
Wer anderer Meinung ist (oder Tipps hat) - immer raus damit ! :)

Was hast Du den erwartet? Sowas wie ein Photomatix-Unfall? Im Idealfall sieht man einem Foto nicht an, das es aus einem HDR entwickelt wurde. Es sind halt in Tiefen und Lichtern durchgezeichnet. Funktioniert bestimmt auch nicht bei jedem Motiv überzeugend. Versuch mal eins mit wirklich starken Helligkeitsunterschieden (gegenlicht).

Speichert die 650D nur das hDR oder auch die einzelbilder? Die Stärke des Effekts ist nnicht einstellbar?
Noch ein Tip: mit HDRs aus die-die-nicht-genannt-werden-darf habe ich gute Erfahrunge mit leichter Nachbearbietung in Photoshop gemacht.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Es wird nur das HDR gespeichert, nicht die drei Einzelbilder. :(
Und die Effektstärke läßt sich nicht einstellen. :mad:

AEB ist natürlich vorhanden, mit max +-2 Stufen.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich finde nicht, dass man im Idealfall einem Foto nicht HDR ansehen sollte. Weil es davon abhängt, was ich mir künstlerisch vorstelle. Ein paar Einstellungsoptionen bei HDR wären absolut sinnvoll gewesen.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Die vorderen Gummierungen zeigen aber bisher keinerlei Anzeichen grau zu werden bzw. auszubleichen. Kann es sein, dass trotz das es einer der Kameras sein soll welche betroffen ist die Gummierungen ok sind ?
Die Ausbleichung soll ja auch nur bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen auftreten.
Natürlich kann es auch sein, dass Deine Kamera nicht betroffen ist. Aber sicher kannst Du nicht sein.

Das ist jetzt keine dringende Sache, Du solltest die Kamera halt irgendwann ab dem 17.7., wenn Canon die Ersetzung fertig vorbereitet hat, einsenden. Da musst Du Dir erstmal keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Deshalb macht man sowas hinterher ...
.. da kann sich dann jeder austoben wie er will.
Ganz klar ist das der Idealfall. Wenn Canon aber schon so eine Funktion einbaut, dann hätten die das auch gleich richtig machen können.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei der 650D, abseits von Magic Lantern (was es ja nicht noch für die Kamera gibt), die Reihenaufnahme mit Anzal der Fotos mit den verschiedenen Blendenstufen voreinzustellen?
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Ich bin mal gespannt, ob`s Canon auch mal wieder schafft neue Produkte auf`n Markt zu brinden, die nicht zum Teil vom Start weg mit Mängeln behaftet sind.:evil:
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Das ist aber kein Canon Problem, ob neuer 7'er BMW oder Kamera...ich habe gelernt nicht sofort zu kaufen sondern erstmal die "Beta" tester fehler korrigieren zu lassen. :p
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Das ist aber kein Canon Problem, ob neuer 7'er BMW oder Kamera...ich habe gelernt nicht sofort zu kaufen sondern erstmal die "Beta" tester fehler korrigieren zu lassen. :p

RICHTIG, hab auch keine Lust einen hohen Preis bei Verkaufsstart zu bezahlen und obendrein auch noch ein Bata-Tester für Canon zu sein ...

Siehe die jetzt S100 (loses Teil im Objektiv) ... anfangs die 60D , anfangs ebenfalls ein Problem ...
Ja ja .. schnell schnell , billg wie möglich fertigen, keine oder nur mangelhafte Endkontrolle....
Aber viel viel Kohle abzocken ...

Aber was solls .. es ist ja bereits Überall so , nicht nur auf dem Kamera-Markt..

NEEEEE, ich warte lieber mal ....muss ja nicht bei Markteinführung kaufen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten