• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Je nachdem, welche Fokusmethode Du (oder die Automatik) gewählt haben, blinken die relevanten Sensorpunkte (bis zu 9 der Kreuzsensoren) kurz vor dem Auslösen auf. Bei der Spotmessung ist es nur der mittlere.


Hier ein wenig "Astro" mit der 650d. :)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10012708&postcount=2410
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Ne das habe ich nicht gemeint, sondern während dem auslösen blickt ein verhältnismäßiger größerer Diffuser Punkt vom Fokuspunkt links dann oben drüber am Rand. Komisch oder Normal?
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Habe jetzt mal die 650D im Laden mit der Kitlinse bei LiveView probiert. Kurz: Das funktioniert nicht gut. Mal steht der Fokus lange in der Unschärfe, mal braucht er einfach lange. Da kommt mir sogar die D3100 meiner Tochter klar besser vor. Ist der Unterschied zu einem STM-Objektiv sehr deutlich? Das Problem ist wohl, dass das KIT-Objektiv nicht STM ist und somit viele Käufer vom neuen Hybrid-AF nicht wirklich was haben. Canon hätte das Kit-Objektiv als STM bringen müssen.
j.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Canon hätte das Kit-Objektiv als STM bringen müssen.
j.
Es gibt das 18-135mm STM im Kit mit dem 650D-Body. Zwar leider bislang eherr nur bei kleinen Fachhändlern, aber es gibt ein STM-Kit. ;)

Das 18-55mm würde ich eh nicht haben wollen. Nach kürzester Zeit bemerkt man nämlich, dass man mit der dort gebotenen Qualität nicht glücklich wird.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Preisdiskussion entfernt

Das 18-55mm würde ich eh nicht haben wollen. Nach kürzester Zeit bemerkt man nämlich, dass man mit der dort gebotenen Qualität nicht glücklich wird.

Leider ist das wohl die meistverkaufte Kombi - damit kommt die Besonderheit der 650D nicht gut weg. Schade.
j.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

vielleicht hat canon auch einen fehler dahingehend gemacht, daß sie versäumten auch die 18-55er linse als stm herauszubringen. da bekanntermaßen die einsteigerkombi mit dem 18-55 am meisten verkauft wird ist doch die kamera für die meisten, insbesonders die newbies eine mogelpackung.

die lesen dann nur, ja der af soll doch bei video so gut sein. das stimmt doch gar nicht usw. viele machen sich nichtmal die mühe zu lesen das man dazu die stm dinger braucht. canon tut sich damit also keinen gefallen, was auch die bewertungen beim großen fluss zeigen. ok, sind erst ein paar, allerdings nur im durchschnitt 4 sterne, während es beim vorgänger 600d volle 5 sind.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Habe jetzt mal die 650D im Laden mit der Kitlinse bei LiveView probiert. Kurz: Das funktioniert nicht gut.

Kann ich nicht bestätigen.

Meine Eindrücke von der Cam bis jetzt:

Mit meinen Objektiven eine sehr, sehr gute Bildqualität. Das will ich gar nicht so hoch hängen, das habe ich schon erwartet.
Was mich wirklich überrascht hat: Selbst in der 100%-Ansicht richtig scharf und tendenziell sogar einen ticken besser, als meine 40d. Das hat mich verblüfft .
Auch gegenüber der 550d von meinen Sohn sehe ich die 650 einen ticken vorne.
Wobei das Haarspalterei ist.

Mit höheren Iso-Einstellungen liefert sie auch sehr gute Ergebnisse ab.

Das 18-55 IS II liefert eine gute Leistung ab. Angesichts des Kit-Preises sogar eine sehr gute.
Mein 17-50 von Tamron ist an den Rändern am kurzen Ende besser, aber es sind keine Welten.
Und es ist sehr leicht, so dass es wunderbar mit der leichten 650er harmoniert.

So ausgerüstet hat man ein süßes nichts am Hals, oder über der Schulter hängen. Das kann sehr angenehm sein.

Zum LiveView. Gestern musste ich auf einer Baustelle Bilder von verschiedenen Decken machen, da habe ich mal das Klapp-Display genutzt.
Der LiveView hat wunderbar geklappt. Trotz weißer Decken, wo auch schon mal im normalen Betrieb der Focus was zum "Beißen" sucht.

Was ist mir sonst noch aufgefallen? Akku! Ich hab hier im Forum ja schon gelesen, dass man lieber die 60d kaufen sollte, wegen der höheren Akku-Kapazität...

Ich hab den Monitor länger benutzt als im Normal-Betrieb, weil ich mir am Anfang die Menüs genau angeschaut habe. LiveView mal genutzt, geblitzt, IS-Objektive genutzt. Nach 160 Bildern zeigt der mir die Anzeige immer noch volle Power an.
Vielleicht ist die extrem ungenau, werde ich noch sehen, aber ich denke, so zwei / drei Bilder bekomm ich noch raus...

Das sind so die ersten Eindrücke.

PS: Filmen - keine Ahnung, bzw. wird nicht genutzt. Mein Hobby ist die Fotografie.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Kann ich nicht bestätigen.

Meine Eindrücke von der Cam bis jetzt:

Mit meinen Objektiven eine sehr, sehr gute Bildqualität.

Ich meinte natürlich nur die Sache mit dem AF. Die BQ kann ich im Laden nicht beurteilen.

Zum LiveView. Gestern musste ich auf einer Baustelle Bilder von verschiedenen Decken machen, da habe ich mal das Klapp-Display genutzt.
Der LiveView hat wunderbar geklappt. Trotz weißer Decken, wo auch schon mal im normalen Betrieb der Focus was zum "Beißen" sucht.

Mit Kitlinse? Seltsam, ich fand den AF richtig schwach, also langsam und unsicher. Aber vielleicht gibt es da auch unterschiedliche Einstellungen? Ich habe nicht lange nach einer Ursache in den Menüs geguckt. Der AF war zumindest auf jeden Fall eingeschaltet. Vielleicht ist das in manchen Fällen beim Filmen von Vorteil, aber für Fotos und spontanes Filmen schien es mir nicht so gut geeignet zu sein.

Nach 160 Bildern zeigt der mir die Anzeige immer noch volle Power an.

Gibt es eine Prozentanzeige bei der 650D?
j.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Preisdiskussion entfernt

Canon fährt schon eine geschickte Strategie, den meisten Kunden das 18-55mm mit Plastikbajonett im Kit zu verkaufen. Ich aber würde es nicht haben wollen.

Ein ehemaliger Kollege von mir (der gelegentlich Dokus für arte dreht) hatte mal das Canon 18-55mm getestet und mir erklärt wo die Mängel liegen. Schon die Lage der Asphären ist Zufall, wenn diese zusammengepresst werden.

Canon fixt seine Kunden mit tollen Bodys an, nach kurzer Zeit merkt der Kunde dann das die Fotos nicht so dolle aussehen. Im Laden bekommt man dann nen Katalog mit den guten Objektiven vorgelegt und darf sich was richtiges (teures) kaufen.

Mit dem 18-135mm war ich aber bisher recht zufrieden mit den Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Canon fixt seine Kunden mit tollen Bodys an, nach kurzer Zeit merkt der Kunde dann das die Fotos nicht so dolle aussehen. Im Laden bekommt man dann nen Katalog mit den guten Objektiven vorgelegt und darf sich was richtiges (teures) kaufen.

und welcher hersteller macht es mit seinen kitobjektiven besser? :lol: sony, nikon, pentax...deren kits sind genauso "billige" plastikbecher und optische auch nix besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

und welcher hersteller macht es mit seinen kitobjektiven besser? :lol: sony, nikon, pentax...deren kits sind genauso "billige" plastikbecher und optische auch nix besser...
Wahrscheinlich. Da kenne ich mich nicht aus. Es gibt aber sinnvolle Alternativen, wenn man nicht das erstbeste Kit aus dem Mediamarkt-Prospekt kauft.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Meines Erachtens wird dieser Plastikbomber im moment völlig überbewertet, und für das Gebotene zu teuer ist er sowieso.

Je weniger dieses Teil im Augenblick kaufen umso bessern. Weil dann geht der Preis zügiger in den Keller.:lol:
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Ich kanns bald nich mehr hören.Mit dem Kit kann man keine schönen Fotos machen.
So ein Unfug. Hat auch mit der 650d nichts zu tun. Überall wird auch das 40 STM als besonders fürs filmen geeignet beworben.Ist also kein Geheimnis.Jeder normale Mensch der sich dafür interessiert informiert sich doch vorher darüber.
Nich hinterher jammern.

Zitat" Wenn Dir die Kreativität fehlt,verhilft Dir auch die beste Technik nicht zu besseren Bildern."
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

und welcher hersteller macht es mit seinen kitobjektiven besser? :lol: sony, nikon, pentax...deren kits sind genauso "billige" plastikbecher und optische auch nix besser...

Bei der 650D ist das 18-55 ohne STM ein besonderer Fehler. Ein 18-55 ist auch bei Nikon und Sony nicht toll, aber man hat die normale Funktion. Das 18-55 ist bei der 650D massiv funktional einschränkend (zumindest nach meinem Eindruck), weil ohne Schrittmotor, den der Hybrid-AF braucht, um gut zu funktionieren. Wer nur das 18-55 haben will, kann auch zur 600D greifen. Naja, fast :). Ok, der normale AF ist bei der 650er ja auch besser, aber der Hybrid-AF ist das hervorstechende Merkmal der 650er.

Ich muss sagen, ich habe die Kit-Kombi nur einige Minuten im Laden probiert. Das muss jetzt nicht absolut richtig sein. Leute, die die Kamera selbst haben, können das am besten beurteilen, insbesondere, wenn sie auch ein STM-Objektiv dazu haben.

Ist also kein Geheimnis.Jeder normale Mensch der sich dafür interessiert informiert sich doch vorher darüber.

Der Verkäufer im Laden heute wusste davon nichts, aber die Käufer sollen es wissen. Ich hab's ihm dann erklärt :D.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Mit Kitlinse? Seltsam, ich fand den AF richtig schwach, also langsam und unsicher. Aber vielleicht gibt es da auch unterschiedliche Einstellungen?
j.

Ja, da gibt es 4 verschiedene Modi.

Gibt es eine Prozentanzeige bei der 650D?
j.

Nein. Das ist eine vierstufige Anzeige. Wie bei meiner 40d.

Mal schauen, ob das auch so ein grobes Schätzeisen ist.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Was fehlt ist ein realistischer Vergleich. Wenn die 650 mit USM Objektiven keinen besseren AF bietet als die 600er, kann man sie sich sparen. Es sei denn, man möchte damit überwiegend Videos erstellen.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Ja, da gibt es 4 verschiedene Modi.

Was sind das für Modi? Wird auch eine Empfindlichkeit oder Reaktionsschnelligkeit eingestellt?

Nein. Das ist eine vierstufige Anzeige. Wie bei meiner 40d.

Mal schauen, ob das auch so ein grobes Schätzeisen ist.

Bei 4 Stufen sicher ein Schätzeisen :D. Hab an der Sony prozentgenaue Akkuangabe. Finde das ziemlich praktisch, so dass man auch mit einem einzigen Akku auskommen kann, weil alles gut kalkulierbar ist.

Was fehlt ist ein realistischer Vergleich. Wenn die 650 mit USM Objektiven keinen besseren AF bietet als die 600er, kann man sie sich sparen. Es sei denn, man möchte damit überwiegend Videos erstellen.

Bei normalem Sucherdurchblick hat man ja nun 9 Kreuz-AF. Das ist schon mal gut.
j.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Warum sollte sie denn keinen besseren AF haben, wenn das stärkere AF-Modul mit Kreuzsensoren verbaut ist?
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Was sind das für Modi? Wird auch eine Empfindlichkeit oder Reaktionsschnelligkeit eingestellt?

Die Modi reichen von Gesichtserkennung und Verfolgung, über Aktivierung (Touch) gewünschter Fokusbereiche, oder einzelne Punkte, bis hin zur ausschließlichen Aktivierung der Kreuzsensoren.

Es wird in der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen, dass Leuchtstoffröhren, oder LED -Beleuchtung, unter denen das Bild zu flackern scheint, die Fokussierung erschweren.

Dann gibt es noch eine reihe von Objektiven, die nicht mit dem neuen Autofokus-System zusammenarbeiten, da sind "nur" die Kreuzsensoren empfohlen.
Das Kit gehört selbstverständlich nicht dazu.

Wie gesagt, der erste reelle Einsatz war absolut zufriedenstellend. LiveView ist aber nicht meine Priorität. Zumindest noch nicht. Schau mer mal, zu was mich das Klapp-Display animiert.

Wichtig für mich ist der hochwertige AF und die Serienbildgeschwindigkeit.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Die Modi reichen von Gesichtserkennung und Verfolgung, über Aktivierung (Touch) gewünschter Fokusbereiche, oder einzelne Punkte, bis hin zur ausschließlichen Aktivierung der Kreuzsensoren.

Ah, ich meinte jetzt nur den Hybrid-AF bei LiveView. Der normale AF ist mit Sicherheit ziemlich gut. Beim LV-AF war ich nur unsicher, ob das schon alles ist, denn ich habe ja nichts bei den Einstellungen ausprobiert.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten