• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Der STM ist focussiert sanfter und vor allem lautlos.

Also nicht schneller und sicherer?
Wie sind denn hier die Usererfahrungen des Video-AFs? Wie zufrieden seid ihr? Hat der Hybrid-AF eure Erwartungen erfüllt?
j.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Also nicht schneller und sicherer?
Schneller nein, das ist immer noch nicht die Aufgabe dieser Fokussierung. Sie hat die Aufgabe brauchbare Fokusfahrten zu erzielen - und dafür darf diese Fokussierung nicht zu schnell sein!

Hat der Hybrid-AF eure Erwartungen erfüllt?

Aufgepasst - der Hybrid-AF steht nur in einem begrenzten Gebiet innerhalb der regulären AF-Sensoren zur Verfügung, die Motivverfolgung verlässt aber ohne mit der Wimper zu zucken dieses Gebiet. Daher wirst Du hier wahrscheinlich zwei Meinungen zu hören bekommen, die einen zufrieden weil sie um diese Grenze wissen und diese beachten, die anderen unzufrieden weil sie das eben nicht beachten und dann der Hybrid-AF zum ganz normalen Kontrastsuchverfahren greift!
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Schneller nein, das ist immer noch nicht die Aufgabe dieser Fokussierung. Sie hat die Aufgabe brauchbare Fokusfahrten zu erzielen - und dafür darf diese Fokussierung nicht zu schnell sein!

In manchen Situationen wäre "sicherer" aber auch "schneller". Mit dem 18-55 fand die Cam beim Ausprobieren im Laden manchmal keinen Fokus bzw. erst sehr spät (mehrere Sekunden). Das ist dann mit einem STM-Objektiv also nicht anders, oder?

Aufgepasst - der Hybrid-AF steht nur in einem begrenzten Gebiet innerhalb der regulären AF-Sensoren zur Verfügung, die Motivverfolgung verlässt aber ohne mit der Wimper zu zucken dieses Gebiet.

Sieht man die Grenzen vom Hybrid-AF? (habe ich jetzt nicht in Erinnerung)
j.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Sieht man die Grenzen vom Hybrid-AF? (habe ich jetzt nicht in Erinnerung)
j.

Die kannst Du hier sehen: http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-650d-rebel-t4i/3#Hybrid (die grüne Umrandung)
Allerdings siehst Du sie nicht direkt auf dem Display.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Ah, danke. Eine Markierung im Display wäre vielleicht nicht schlecht, aber so klein ist die Fläche ja nun auch nicht. Mich würden auf jeden Fall noch weitere Erfahrungen mit dem Hybrid-AF interessieren.
j.


Der AF der 650D ist jedenfalls deutlich treffsicherer wie der 7D AF, mit entsprechenden Optiken(z.b. 70-200LII/70-300L)
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread


Darauf würde ich nicht viel geben, das gibt die durchschnittliche Varianz der Fokussierung an, da reichen ein oder zwei komplette Ausreisser um die Aussage vollkommen zu verzerren. Da der Tester nicht seine komplette Testmethode dokumentiert hat ist das sehr mit vorsicht zu geniessen und der einzige Schluss der daraus gezogen werden kann ist dass das neueste Fokussystem von Canon geringere Fokusvarianz in statischen Situationen und das auch nur mit den neuesten Objektiven aufweist. - Wie immer gilt: Mit Hirn lesen und die Aussage herausarbeiten und nicht einfach den vorgesetzten Brei auslöffeln!
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Darauf würde ich nicht viel geben, das gibt die durchschnittliche Varianz der Fokussierung an, da reichen ein oder zwei komplette Ausreisser um die Aussage vollkommen zu verzerren.

Ob das Testergebnis exakt stimmt, klares Jein würde ich sagen.:D

Aber grau ist alle Theorie. Ich kann auch kein Vergleich zu 7d herstellen, denn ich hab sie nicht.

Aber ich hab die 40d und bei abendlichen Streifzügen konnte ich feststellen, dass wenn die AF von der 40d nichts mehr gefunden hat, die 650d noch konnte.

Das ist meiner erster und auch zweiter Eindruck.

Es wird ja gerne so dargestellt, dass das AF-Modul von der 40d, über die 50, 60 in die 650d gewandert ist und sich nichts getan hat.
Das glaube ich nicht mehr.
Ob es am AF-Modul liegt, oder am Hybrid CMOS, oder am Digic5, oder aus der Kombination von allem - der Fortschritt ist spürbar.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Es wird ja gerne so dargestellt, dass das AF-Modul von der 40d, über die 50, 60 in die 650d gewandert ist und sich nichts getan hat.
Da sind bei jedem Schritt Änderungen gemacht worden. Nur der grundsätzliche Aufbau aus Kreuzsensoren ist beibehalten worden.
oder am Hybrid CMOS,
An dem kann es ausserhalb des LiveView nicht liegen!
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Aber meine Frage nun:

Das Touch Display ist ja gut, und das Scharfstellen von Objekten oder Personen per touch ist auch fein, jedoch verschmiert das Display schnell, jetzt würde ich es gerne reinigen.
Mit was macht man das am besten? Gibts da extra Reinigungstücher, oder gleich ne Folie drauf, wobei ich sowas eigentlich nicht will!

Greetz!

Zigarettenpapier! Ohne Witz, OCB Zigarettenpapier funktioniert top. Ich nutz es selbst für das Objektiv ;)
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Der Tipp muss jetzt aber für Rangefinder-Kameras sein!

Wenn man bei ner DSLR Ako-Pads braucht, muss die Dreckkruste vorn am Objektiv so dick sein, dass man nichts mehr durch den Sucher sieht.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Der STM ist focussiert sanfter und vor allem lautlos. Den US Motor hörst Du sehr deutlich bei den Filmaufnahmen. Der USM focussiert zusätzlich ruckeliger und härter.

Nach Digitalkamera.de-Test ist der AF mit STM-Objektiv auch etwas schneller. Bei LiveView statt 3 Sekunden mit Kit-Objektiv mit STM-Objektiv nur 2 Sekunden, was allerdings immer noch nicht wirklich schnell ist.
Nachführen der Schärfe klappt bei Video allerdings mit STM-Objektiv gut.
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_EOS_650D/7872.aspx
j.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Nach Digitalkamera.de-Test ist der AF mit STM-Objektiv auch etwas schneller.

Der "Test" ist in meinen Augen eine Frechheit und kann nicht mal rudimentär als Anhaltspunkt dienen. Er liegt eher auf dem Niveau von "Beratungen" in bekannten großen Verkaufsmärkten.
Das zieht sich durch bis zum Fazit.

Zumindest kann ich das zum Bereich Fotografieren sagen. Was das Thema Video angeht - keine Ahnung, benutze ich nicht.

Aber es ist interessant, wie viel Worte man um so wenig ertestete Aussage wickeln kann. Respekt.
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Nach Digitalkamera.de-Test ist der AF mit STM-Objektiv auch etwas schneller.

Definitv falsch, mein EF 40 STM ist beim Fokussieren deutlich (!) langsamer als zum Beispiel mein EF 85 USM, ja es ist sogar langsamer als mein EF 35/2, wenn auch das 35er deutlich (!) lauter ist als das 40er und 85er. Was die Lautstärke angeht, so ist kein Unterschied von STM zu Ring-USM. Und hier liegt wohl auch der Hase im Pfeffer, denn USM ist nicht gleich USM, nur Ring-USM ist das Wahre! :)
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Definitv falsch, mein EF 40 STM ist beim Fokussieren deutlich (!) langsamer als zum Beispiel mein EF 85 USM, ja es ist sogar langsamer als mein EF 35/2, wenn auch das 35er deutlich (!) lauter ist als das 40er und 85er. Was die Lautstärke angeht, so ist kein Unterschied von STM zu Ring-USM. Und hier liegt wohl auch der Hase im Pfeffer, denn USM ist nicht gleich USM, nur Ring-USM ist das Wahre! :)

Na, sowas. Aber Verfolgung im Video ist mit STM trotzdem besser?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten