Hab die RAWs mal verglichen:
Obwohl sich die Farben in ACR von der 7D (vor allem in den Gelb/Grün Tönen) noch sichtbar unterscheiden, kann man gut sehen, dass es kaum einen Unterschied im Rauschen gibt.
Man könnte sagen, dass die 70D glatte einfarbige Flächen tendenziell etwas 'sauberer' darstellt, bei höherer ISO ist das etwas besser zu sehen (in der 100% und 200% Ansicht betrachtet

).
Die Unterschiede in der Bildcharakteristik zur 7D sehen für mich ein wenig wie der Vergleich 5D MKII vs. MKIII aus.
Die 70D bildet, wie die 5D MKIII auch, 'gewisse' Tiefen des Bildes dunkler ab (das System oder eine Regelmässigkeit dahinter habe ich aber nicht herausgefunden), was sich naturgemäss in etwas geringerem Rauschen (in diesen Bereichen) und einem insgesamt stärkeren Kontrast bemerkbar macht - solange man diese Tiefen nicht wieder hochzieht

.
Für mich übrigens nicht gerade erstrebenswert, da ich den Kontrastumfang im RAW Konverter tendenziell eher verringere als vergrössere.
Natürlich kann man die Bilder der 7D in den Tiefen auch weiter absenken.
Die Farben in den Tiefen sehen für mich auch einen kleinen Ticken besser aus als in der 7D - wie das auch bei 5D MKII/III war - allerdings gibt es diverse Rottöne (in den Stoffen auf dem Testaufbau zu sehen), da macht die 70D einen schlechten Job und kann kaum zwischen den Farbtönen differenzieren.
Natürlich kann sich das mit einem weiteren ACR/LR Update für die Zukunft positiver gestalten.
Beide Bilder auf eine identische Grösse herunterskaliert lassen die Unterschiede noch kleiner werden.
Für mich ist klar, dass Canon mit dem neuen 20 MP Sensor keine Revolution eingeleitet hat.
Es sind, wenn man sie mit der Lupe sucht, zwar kleine Verbesserungen sichtbar, aber für den Fotoalltag spielt das keine Rolle.
Btw: Ich kann jetzt leider nicht jedem irgendwelche Crops privat zusenden, dafür fehlt mir einfach die Zeit, sorry.