• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Villt. kann mal einer einpaar Vergleiche der Raws mit der D7100 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d7100/nikon-d7100A7.HTM)
und der 7d (http://www.imaging-resource.com/PRODS/E7D/E7DA7.HTM) von der gleichen Seite anstellen und paar Crops hochladen. Bin gerade im Urlaub.:(
Ganz sicher nicht, denn das verstößt gegen das Urheberrecht!!!
 
Ich muss aber schon sagen, das ich beim Vergleich der 7D mit den JPG der 70D (RAW erkennt LR nicht) bei ISO 1600 die 70D deutlich vorne sehe. Weniger rauschen und mehr Details.
 
Ich muss aber schon sagen, das ich beim Vergleich der 7D mit den JPG der 70D (RAW erkennt LR nicht) bei ISO 1600 die 70D deutlich vorne sehe. Weniger rauschen und mehr Details.

Ich hätte mir gewünscht, dass ISO 100 sicher endlich verbessert. 80% meiner Fotos sind ISO 100.
 
Hat denn mal jemand den Link zu den 7D Raws von dieser Seite?
Ich finde die irgendwie nicht und würde gerne mal vergleichen.
 
Hab die RAWs mal verglichen:
Obwohl sich die Farben in ACR von der 7D (vor allem in den Gelb/Grün Tönen) noch sichtbar unterscheiden, kann man gut sehen, dass es kaum einen Unterschied im Rauschen gibt.
Man könnte sagen, dass die 70D glatte einfarbige Flächen tendenziell etwas 'sauberer' darstellt, bei höherer ISO ist das etwas besser zu sehen (in der 100% und 200% Ansicht betrachtet ;)).

Die Unterschiede in der Bildcharakteristik zur 7D sehen für mich ein wenig wie der Vergleich 5D MKII vs. MKIII aus.
Die 70D bildet, wie die 5D MKIII auch, 'gewisse' Tiefen des Bildes dunkler ab (das System oder eine Regelmässigkeit dahinter habe ich aber nicht herausgefunden), was sich naturgemäss in etwas geringerem Rauschen (in diesen Bereichen) und einem insgesamt stärkeren Kontrast bemerkbar macht - solange man diese Tiefen nicht wieder hochzieht ;).
Für mich übrigens nicht gerade erstrebenswert, da ich den Kontrastumfang im RAW Konverter tendenziell eher verringere als vergrössere.
Natürlich kann man die Bilder der 7D in den Tiefen auch weiter absenken.

Die Farben in den Tiefen sehen für mich auch einen kleinen Ticken besser aus als in der 7D - wie das auch bei 5D MKII/III war - allerdings gibt es diverse Rottöne (in den Stoffen auf dem Testaufbau zu sehen), da macht die 70D einen schlechten Job und kann kaum zwischen den Farbtönen differenzieren.
Natürlich kann sich das mit einem weiteren ACR/LR Update für die Zukunft positiver gestalten.

Beide Bilder auf eine identische Grösse herunterskaliert lassen die Unterschiede noch kleiner werden.

Für mich ist klar, dass Canon mit dem neuen 20 MP Sensor keine Revolution eingeleitet hat.
Es sind, wenn man sie mit der Lupe sucht, zwar kleine Verbesserungen sichtbar, aber für den Fotoalltag spielt das keine Rolle.

Btw: Ich kann jetzt leider nicht jedem irgendwelche Crops privat zusenden, dafür fehlt mir einfach die Zeit, sorry.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten